Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

VfL Bochum: Bastians degradiert, Celozzi Kapitän
      Zitieren {notify}
VfL Bochum
Bastians degradiert, Celozzi Kapitän
Fußball-Zweitligist VfL Bochum setzt auf einen neuen Kapitän. Felix Bastians wird nach dem Zoff mit der Vereinsführung degradiert.

reviersport.de//360742---vfl-bochum-bast ians-degradiert-celozzi-kapitaen.html.ht ml
      Zitieren {notify}
Wenn der Interimstrainer entscheidet, dass der Kapitän bis Winter gewechselt wird und dann neu entschieden wird, dann ist der Interimstrainer wohl kein Interimstrainer mehr...
      Zitieren {notify}
Versteh ich nicht....
      Zitieren {notify}
Extra für dich, Manni: Er kann kein Interimstrainer mehr sein, sondern muss ja Chef sein, sonst dürfte / könnte / sollte er sowas ja nicht entscheiden
      Zitieren {notify}
So einen Trainer sucht der Hochstätter doch, ein Ja-sager der alles abnickt. Da hat er doch bestimmt gute Chancen neuer Cheftrainer zu werden, wenn er denn die nötige Lizenz besitzt.
Wie fühlt sich eigentlich Hochstätter Junior? Der wird gerade, durch das Verhalten seines Vaters, wie eine 12jährige Memme dargestellt. Obwohl das jetzt wahrscheinlich eine Beleidigung für jeden 12jährigen darstellt.
      Zitieren {notify}
Bastians darf jetzt nicht den Fehler machen und ein zweites Mal austicken.
Denn genau das will Hochstätter. Er will Bastians leiden sehen und provozieren, bis Bastians Fehler macht.
      Zitieren {notify}
Die Entscheidung kann kein starker Trainer treffen
      Zitieren {notify}
Versteh ich immer noch nicht ....
      Zitieren {notify}
Cello ist schon recht lange beim VfL und gegen Sandhausen war er auch Kapitän. Es sollte Beachtung finden das der "Neue" Coach nun versucht nicht zuviel Unruhe ins Team zu bringen. Gut, Felix ist jetzt wieder dabei. Aber ihm fehlt Training. Thomas Eisfeld läuft seiner Form schon länger hinterher. Dafür entwickelt sich Kevin Stöger um so besser. Unabhängig vom Trainer haben sich die Spieler nun ausreichend beschnuppern können und sollten mal so langsam zum Teambuilding übergehen. Mir scheint das der Coach die nötige Ruhe vermittelt. Unter Verbeek und Atalan wurden diverse Systeme ausprobiert und keines konnte überzeugen. Es ist wichtig die spielerischen Potientale der einzelnen Spieler zu fördern und nicht Zwanghaft einen System zu unterwerfen. Natürlich ist eine Ordnung im Stellungsspiel enorm wichtig, aber erst wenn es der Normalfall ist, daß sich jeder für jeden reinschmeisst kann sich die Qualität der einzelnen Spieler steigern. Einen Kapitän braucht es dafür nicht.
      Zitieren {notify}
Wer glaubt das Ruhe einkehrt nach diesem Pflichsieg gegen SVS, der täuscht sich gewaltig. IN Braunschweig gibt es wieder mal eins auf die Mütze und der Schlingerkurs seit dem Weggang von PN geht weiter! CH raus!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben