Quizduell Fortuna vs. ViktoriaWelches Ritual kennzeichnet den Fortunen, bevor er sich des frühen Morgens an seinem bescheidenen Arbeitsplatz
auf den Fußball konzentriert? Er schaut bis zu den Haarspitzen mit Neid erfüllt gen Westen auf die Schäl Sick, lässt einen gewaltigen Seufzer los und beginnt sodann mit seinem bescheidenen Tagewerk.
Was unterscheidet den Fortunen von einem Viktorianer, wenn er den jeweils anderen ertrinkend den Rhein hinunter treiben sieht? Der Fortune lässt ihn jubelnd ziehen und hält es dabei mit den Chinesen: einer weniger. Der Viktorianer hingegen denkt zumindest darüber nach ihm die rettende Hand zu reichen.
Was haben Fortuna und Viktoria mit Schmadtke zu tun? Fortuna: nichts, rein gar nichts. Viktoria: noch vor der Demission beim FC hat sie ihm ein verlockendes Angebot unterbreitet...
Wie halten es Fortunen und Viktorianer mit externen Geldgebern? Ein Fortune zeigt mit dem Finger auf solche, verleugnet damit die eigene Geschichte. Ein Viktorianer steht zu seiner Geschichte und auch zu seiner Gegenwart!
Warum muss sich Fortuna aus finanzieller Sicht hinter Viktoria verstecken? Sie verachtet eines der Grundhandwerkszeuge der freien Wirtschaft: die Fusion. In Deutschland hat es 2015 rund 1950 Fusionen gegeben (weltweit 33.000), bei einem Transaktionswert von 127 Mrd. Euro (weltweit 2700 Mrd. Euro). Also ein ganz normaler Vorgang, dem allerdings auf dem und um das Fortunagelände herum mit Teufelsaustreibung begegnet wird. Wer letzteres zu seinem Handwerkszeug zählt, da wundert es mich nicht, das der finanzielle Weg nur von bescheidener Art sein kann....

an Reviersport:
Die Seiten füllende, aggressive Einblendung von Werbung und damit einhergehendes Erschleichen von Klicks, die gar unmittelbar bis hin zum Playstore führen, und eine gefahrenlose Handhabung sehr schwer machen, gehen mir als User mächtig auf den Senkel

Das schaue ich mir nicht mehr lange an..
Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 24.10.2017 - 05:22:17