Moin, ich habe etwas gebraucht um meine Eindrücke aus dem Stadion gestern zu verarbeiten.
Die Trainerfrage sehe ich auch mittlerweile als berechtigt an, aber aus anderen Gründen (keinesfalls aus Systemgründen).
All denen die Tuchel nachweinen sei gesagt, dass die Zerfallserscheinungen der sogenannten "Mannschaft" nach dem Pokalsieg deutlich wurden. Das war eine Folge der Arbeit von Tuchel (oder besser seiner Defizite). Leider hat Bosz es bis heute nicht geschafft wieder eine Mannschaft zu formen. Die Neuen scheinen noch nicht integriert, Auba macht auf Ego-Trip. Schürrle, Schmelzer und ev. auch irgendwann Reus sind nicht mehr das was sie waren. Zu viele Grüppchen mit Eigeninteressen sind schlecht. Da muss die Trainerarbeit ansetzen. Reize setzen, Mannschaft radikal umkrempeln (er hat genug Spieler im Kader) um neue Hierarchien zu schaffen. Das gelingt ihm nicht.
Erschreckend ist weiter, dass Spieler wie Weigel nur einmal vom Gegner angepustet werden und dann schon umfallen, auf dem Boden sitzen und lamentieren. Athletik, Körperspannung, dagegen halten. Wenn das fehlt entstehen für den Gegner Lücken, die der VfB gestern nur nicht konsequent genutzt hat.
Spieler wie Sokrates scheinen auch keinen Bock mehr zu haben.
Noch was Positives zum Schluss. Götze. Jau - der Junge hat 80 Minuten gut gespielt und war nach dem Spiel sichtlich geknickt.
Wunsch: Bürki, Troljan, Bartra, Toprak, Guerreiro, Sahin, Dahoud, Götze, Pulisic, Isaak, Phillip
Und bitte: Lasst Bosz bis Weihnachten als Trainer. Entweder klappt es bis dahin, oder ... ? Wer sollte es dann machen, derzeit sehe ich keinen Trainer (und vergesst Tuchel).
Gruss, Buschi