Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
| Schalke-Star Leon Goretzka: Unbeherrscht wie Zinedine Zidane |
RevierSport
Tripel-As Posts: 374
Schalke-Star Leon Goretzka Unbeherrscht wie Zinedine Zidane Der Kopfstoß von Leon Goretzka beim 2:2 gegen Köln erinnert an den WM-Aussetzer von Zinédine Zidane. Schalkes Sportvorstand Christian Heidel räumt ein: „Es war unnötig.“ reviersport.de//363673---schalke-star-le on-goretzka-unbeherrscht-zinedine-zidane .html.html
|
|
Respekt vor Özcan. Scheint ein echt fairer Sportsmann zu sein.
|
|
rweberti
Tripel-As Posts: 455
Goretzka ist uneinsichtig . Sehr unfaire Aktion . Klare rote Karte nach einem Kopfstoß . So eine Aktion will kein Fan auf dem Platz sehen .
|
|
Alles für Schalke
Minikicker Verwarn.:
Sorry, die beiden Situationen zu vergleichen ist Unsinn! Zidane ist stehend auf Materazzi zugegangen und hat ihm dann einen Kopfstoß verpasst! Bei Goretzka war es völlig anders. Goretzka lag auf dem Boden, steht auf und Özcan rennt ihn fast um. WENN es da eine Karte hätte geben können, dann für Özcan, der in Goretzka aktiv reinlief.
Klar, läßt sich Özcan dann fallen, so wie seinerzeit der Trainer Meier beim Vorfall mit Albert Streit, dann könnte man da eine Fehlentscheidung gegen Goretzka beklagen. So kam es aber nicht. Ozcan bleib stehen, Goretzka auch, es ist nix passiert. Viel Luft um nix.
Die einzige Fehlentscheidung bei dem Spiel war der vermeintliche Handelfmeter mal wieder gegen Schalke.
|
|
KeeperLDSV
Minikicker Posts: 1
@Alles für Schalke Egal was du nimmst, nimm weniger! Oder nimm mal die Blau-Weiße Brille ab! Klare rote Karte! Hat auch jeder ausser dir so gesehen! Aber die dämliche Ausrede von Leon hat mich wirklich richtig angenervt, hat er wohl in Gelsenkirchen gelernt!
|
|
sascha-bond
Minikicker Verwarn.:
Die Aktion schönreden schaffen auch nur die Vollblinden Blau-Weißen.. Naja mal wieder gut bevorteilt durch die Schiedsrichter. Wenn man es Schalke-Positiv ausdrücken will: Schalke kann sich nicht Beschwerden über die Schiris dieses Jahr. Die anderen würden es krasser ausdrücken, und leider kann man mittlerweile denen kaum noch widersprechen.
|
|
Kambodscha-Express
Minikicker Verwarn.:
Hätte Rot geben können.
Die Schiedsrichterleistung bei diesem Spiel war aber insgesamt sehr schwach und in der Mehrzahl der Szenen wurde Köln aus Angst vor erneuter Benachteiligung der Domstädter klar vom Schiedsrichter protegiert.
Beschweren kann sich Köln nicht. Aber diese Szene herausgepickt, läuft ganz klar auf die Aussage hinaus: Da hätte Goretzka bestraft werden können. Vielleicht sogar mit Rot.
Nur: Das allein zu bewerten, wird dem Gesamteindruck überhaupt nicht gerecht. Witz-Elfer für Köln, halbe Stunde Kölner-Zeitspiel ungeahndet, 10-15 gelbwürdige Fouls der Kölner ungeahndet, weshalb bis zum Schlusspfiff ungeniert weiter taktische Fouls und grobe Foulspiele begangen werden konnte. Das war ganz schwach von Stieler.
|
|
Kambodscha-Express
Minikicker Verwarn.:
Es bleibt auch ganz eideutig dabei:
Die Szenen in denen Schalke grob benachteiligt wurde, werden keinesfalls, von den zwei, drei Szenen aufgewogen, wo sich Schalke wirklich nicht beklagen konnte. (Handspiel Kehrer, die eher harmlose Goretzka Szene)
|
|
@KepperlDSV Welche Brille haben Sie denn auf? Der Schiedsrichter stand in unmittelbarer Nähe und hat die Beiden ermahnt, damit war der Drops gelutscht. Goretzka ist nicht auf den Mann zugegangen, sondern er ziemlich aggessiv auf ihn. Der Schiedsrichter hat das völlig richtig gehandelt. Köln kann sich nicht beklagen, denn es bekam einen Elfmeter geschenkt. Ich verstehe nicht, wieso die Medien das mal wieder so hochspielen.
|
|
easybyter/ Auf so einen schwachen Schiedsrichter sich berufen, da ist nicht der Drops gelutscht, da wäre die rote Karte fällig gewesen !
|
|
rweberti
Tripel-As Posts: 455
Zitatgeschrieben von easybyter @KepperlDSV Welche Brille haben Sie denn auf? Der Schiedsrichter stand in unmittelbarer Nähe und hat die Beiden ermahnt, damit war der Drops gelutscht. Goretzka ist nicht auf den Mann zugegangen, sondern er ziemlich aggessiv auf ihn. Der Schiedsrichter hat das völlig richtig gehandelt. Köln kann sich nicht beklagen, denn es bekam einen Elfmeter geschenkt. Ich verstehe nicht, wieso die Medien das mal wieder so hochspielen.
Wen sogar der eigene Trainer meint , dass Goretzka sich nicht beschweren kann wenn er rot sieht haben Sie doch eine sehr blau-weiß gefärbte Sichtweise . Kann mich noch erinnern wie gegen Timo Werner bei der Schwalbe gewettert wurde . Beides , Kopfstoß und Schwalben , will kein Fußballfan sehen .
|
|
Die klugen Kommentaroren hier entmündigen den Schiedsrichter und wissen alles besser. Tatsache ist, dass Goretzka nicht auf den Mann zugegangen ist, sondern, dass sie mindestens beide an der Sache beteiligt waren, der eine steht auf mit dem Kopf nach vorne, der andere geht ziemlich aggressiv auf ihn zu. Das ist a) weder mit dem klaren Kopfstoß von Zidane vergleichbar und schon gar nicht mit der Schwalbe von Werner, die ja bekanntlich zu 3 Punkten für Leipzig führte. Außerdem ist die ganze Diskussion eh überflüssig, weil es jeder aus seiner Vereinsbrillensicht betrachtet, da kommen die Schalke-Basher gleich wieder aus ihren Löchern und an der Tatsachenentscheidung des Schiedsrichterst ist eh nichts mehr zu machen. Der unberechtigte Elfmeter kann auch nicht mehr zurück genommen werden. Also mal wieder viel Lärm um gar nichts.
|
|
@dieter.tschamke Ob schwach oder nicht schwach, bekanntlich entscheidet der Schiedsrichter und bei einer Tatsachenentscheidung ist nun mal der Drops gelutscht. Es gibt da keine Bestrafung mehr im Nachhinein, so sehr Sie sich auch ein rote Karte wünschen, es gibt sie einfach nicht und sie wäre auch nicht berechtigt gewesen.
|
|
@sascha-bond Die Bevorteilung der Schalker sah so aus: In Hannover bekommt der Verteidiger den Ball an die Hand .. keine Absicht .. kein Elfmeter für Schalke. Eine Woche später passiert Naldo das Gleiche ... Absicht .. Elfmeter für Bayern. Aubameyang bringt den Ball mit der Hand ins Tor .. keine Absicht .. Tor für Dortmund .. Stambouli wird am Arm getroffen .. Absicht .. Elfmeter für Köln .. So sehen die Bevorteilungen für Schalke aus und das in entscheidenden Situationen.
|
|
Genau so sieht's aus. Die einzige Szene, in der Schalke 04 dieses Jahr "Glück gehabt" hat (reduziert auf diese Handdiskussionen), war das Handspiel von Kehrer im Strafraum gegen Wolfsburg.
Alle anderen "Fragwürdigkeiten" wurden vom Video-Assistenten negativ für Schalke beantwortet. Aber so ist das halt im Fußball.
Und das wäre auch ohne die überflüssigen Kollegen im Kölner Darkroom so im Fußball!
|
|
Sorry, aber die Aktion ging klar von Goretzka aus: Er sieht, wie Özcan angetrabt kommt, senkt im Aufstehen den Kopf zum Rammstoß (für mich entscheidend) und geht aktiv in den Mann rein. Das macht keiner, der nur einfach so zum Palaver mit dem Gegenspieler aufstehen wollte. Wer das anders sieht, dem ist nicht zu helfen. Und dann noch dieses Rumgeeier, wenn der Schiedsrichter ein Foul gesehen hätte, hätte er ja pfeifen können. Meine Güte, ALLE haben die Unsportlichkeit gesehen und dann redet er da so ein Blech. Steh doch einfach dazu, daß Du Dich nicht im Griff hattest. Na ja, bald ist er bei den Bayern. Dann muß Schalke sich nicht mehr um die Schlagzeilen dieses Juwels kümmern (s. Gerichtsprozeß). Und nächstes Jahr dürfen wir uns den Herrn G. in Russland als offiziellen Vertreter Fußballdeutschlands anschauen.
|
|
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.