Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Kommentar: Die zwei Seiten des FC Schalke in dieser Saison
      Zitieren {notify}
Kommentar
Die zwei Seiten des FC Schalke in dieser Saison
Schalke hat gegen die Topklubs der Liga kaum Punkte geholt. Das zeigt: die Mannschaft von Trainer Tedesco entwickelt sich noch. Ein Kommentar.

reviersport.de/363586---kommentar-zwei-s eiten-fc-schalke-dieser-saison.html
      Zitieren {notify}
Toller Artikel. Wäre auch kein anderer drauf gekommen. Hauptsache irgendeinen Scheiß schreiben und die Seiten füllen.
      Zitieren {notify}
Aufschwung hält bei den Blauen nie lange an.

2 zu2 verloren gegen den Absteiger Nr. 1 sagt alles.

Aber immerhin ist die Halle zur nächsten Stadtmeisterschaft schon gebucht.
      Zitieren {notify}
Hauptsache irgendeinen Scheiß schreiben und die Kommentarspalten füllen. Es zwingt Sie keiner, hier mitzulesen.
      Zitieren {notify}
Der Beitrag von Gottschalk ist richtig und gut. Verstehe die Aufregung nicht. Gute nüchterne Analyse. Top!
      Zitieren {notify}
Dieser Kommentar ist zum Lachen. Es wird bemängelt, dass in den Spielen gegen Bayern, Dortmund, Hoffenheim und Leverkusen nur 2 von 12 möglichen Punkten geholt wurden. Wer hätte denn aus diesen Spielen 12 Punkte erwartet? Wer hat gesagt, dass Schalke Bayern-Jäger sein will? Man muss nur die Ansprüche hoch genug schrauben, dann hat man immer versagt. Schalke hat bisher mehr erreicht, als man von dieser jungen Truppe erwarten konnte. Wenn da am Ende ein Platz im internationalen Geschäft herausspringt, ist das ein perfekter Neubeginn. Da gibt es keine zwei Seiten in dieser Saison, Schalke hat sich stabilisiert und auch bei der Niederlage in Hoffenheim gut gespielt. Gegen Bayern bekamen sie diesen tollen Elfmeter, der das Konzept verdarb und hatten Pech, dass der Ausgleich knapp verfehlt worden ist. In allen Spielen ist Kampfgeist erkennbar gewesen. Dass sich das Eine oder Andere noch verbessern muss ist doch klar, das ist eine junge Truppe, die noch viel lernen kann, muss und wird. Ich finde daher den Kommentar völlig verfehlt. Sorry!
      Zitieren {notify}
Wenn ich schon das Wort Pflichtsiege lese wird mir übel. Die Bundesliga ist so ausgeglichen, dass gegen keine Mannschaft von einem Pflichtsieg gesprochen werden kann. Da muss jeder Punkt hart erarbeitet und erkämpft werden, sonst gibt es nämlich gar nichts. MIt der Einstellung, da kommt jetzt eine Mannschaft aus der unteren Hälfte, die Punkte haben wir sicher ist wirklich nichts zu holen. Die anderen spielen ja auch mit, wollen auch Punkte holen und der Schiedsrichter hat auch noch eine nicht zu unterschätzende Rolle. Gegen Köln z.B. ließ er ziemlich viele taktische Fouls der Kölne ungeahndet und gab dann noch diesen Witzelfmeter, der schließlich einen Punkt für Köln sicherte. So ist eben Fußball und so gehen die "Pflichtsiege" den Bach runter. In Hannover war das Handspiel im Strafraum ja keine Absicht .. gegen Schalke dann zweimal Absicht. Ein Schelm, der böses dabei denkt.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben