Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Schalke: Schon viermal Pech mit Hand-Entscheidungen
      Zitieren {notify}
Schalke
Schon viermal Pech mit Hand-Entscheidungen
Zum vierten Mal hatte Schalke in dieser Saison Pech mit einer Handspiel-Entscheidung – mittlerweile blickt keiner mehr durch, was überhaupt Handspiel ist.

reviersport.de//363666---schalke-schon-v iermal-pech-hand-entscheidungen.html.htm l
      Zitieren {notify}
Leider wird mit Vorliebe GEGEN Schalke gepfiffen. Mit Bayern Bonus stünden wir ganz anders da. Es geht ja nicht nur um die fehlenden Punkte, sowas wirkt sich ja auch auf die Moral einer Mannschaft aus. Aber am Anfang einer Verbesserung steht immer erst die Erkenntnis. Daher ist es gut, dass das auch mal medial thematisiert wird. Danke @reviersport!
      Zitieren {notify}
Schön, dass das Missverhältnis zu Ungunsten der Schalker auch mal zurechtgerückt wird.

Wochenlang wurde über das elfmeterwürdige Handspiel Kehrers gegen Wolfsburg diskutiert. Das halbe Dutzend Benachteiligungen fand weit weniger Beachtung. Allein zwei glasklare Foul-Elfmeter an Burgstaller blieben Schalker verwehrt.

Die Schiedsrichterleistung gegen Köln trug für alle ersichtlich den Makel, dass der Schiedsrichter ganz eindeutig mit der Devise ins Spiel gegangen war, die armen Kölner nur bloß nicht zu benachteiligen, was zu vielen, vielen Entscheidungen gegen den S04 führte. War ja klar, dass das Pech der Kölner irgendwann irgendwer ausbaden musste. Jetzt hat es Schalke getroffen. Und der Witz-Elfmeter war beileibe nicht die einzige Szene...
      Zitieren {notify}
Diese Hanspielentscheidungen sind inzwischen doch zur reinen Willkür verkommen. In einem Fall ist es keine Absicht, in einem ähnlichen Fall dann Absicht. Wenn man aus kurzer Distanz angeschossen wird, ist es wohl nie Absicht. Man sollte diese Elfetergeschenke grundsätzlich unterlassen, dann wäre ja auch alles in Ordnung. Und es sollte kein Tor anerkannt werden, bei dem der Ball von der Hand ins Tor gegangen ist, egal ob mit oder ohne Absicht. So klar könnte man das regeln. Was da momentan läuft ist doch Slapstick und der Willkür durch Schiedsrichter oder Video-Assistenten sind Tür und Tor geöffnet. Das versteht doch kein Mensch mehr, was da so gepfiffen wird.
      Zitieren {notify}
Dabei wurde der Videoschiedsrichter wegen Befangenheit für Schalke entfernt. Nicht auszudenken, wie die Waage aussehen würde, wenn der schiri nicht befangen wäre....
Was ich mich aber frage, wieviele Schiedsrichter hätten wir denn noch, wenn wir diese die für Bayern gepfiffen haben, schmeißen würden.....
      Zitieren {notify}
Nicht den Vorsatz des Spielers sollte man hinterfragen sondern den des Schiedsrichters und besonders den des Video Schiedsrichters. Will ich hier ein Handspiel erkennen oder nicht.
Je kleiner die Lobby des so schneller wird gegen einen gepfiffen.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben