Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Aufstiegsregelung: Regionalliga-Reform wird zur Farce
      Zitieren {notify}
Aufstiegsregelung
Regionalliga-Reform wird zur Farce
Der DFB hat ein favorisiertes Modell um die Aufstiegsregelung in der Regionalliga zu reformieren. Dieses geht allerdings in eine komplett falsche Richtung. So droht ein Ost-West-Konflikt im Fußball.

reviersport.de/363479---aufstiegsregelun g-regionalliga-reform-wird-zur-farce.htm l
      Zitieren {notify}
Vorschlag, die Dritte Lige zweigeteilt und keine Probleme mehr.
      Zitieren {notify}
Richtig. Wofür eine 3.Bundesliga ? 3..Liga Nord und Süd wäre machbar und absolut sinnvoll. Werder Bremen 2- SGS Großaspach vor 400 Zuschauern damit passe´. Und alle Regionalligameister dürfen aufsteigen.
      Zitieren {notify}
Obwohl ich es sehr traurig finde, dass viele Traditionsvereine seit Jahren in der RL West festhängen (RWO, W09, Aachen, Wuppertal, RWE), geht`s so nicht! Diese Reform einfach nur unsäglich und stark wettbewerbsverzehrend!
Und dann wundern sich diese Menschen beim DFB darüber, dass die Basis wegbricht, Ultras sturm laufen und "Krieg dem DFB" skandieren. Da läuft seit Jahren vieles gehörig falsch, wenn diese Reform so durchgeht, setzten sich die Herren beim DFB die Idiotenkrone auf!
ALLE Meister müssen aufsteigen.
      Zitieren {notify}
Diese Belzebuben Koch, Grindel.... usw
haben wahrscheinlich nie im Leben selbst Fussball gespielt!
Nur so ist zu erklären wie sich jemand im Ernst eine solche Riesenverarsche einfallen lassen kann , grottenschlecht und einfach unfair, gegenüber den Sportlern die sich Jahr für Jahr alles abverlangen um dann letztendlich als Sieger doch zu Verlierer zu werden!
Offensichtlich haben Sie auch vergessen, dass sie in diesem Gremium sitzen und dort hingewählt wurden um die Belange der Sportler umzusetzen.
Wer so etwas als Reform bezeichnet gehört in ärztlich Behandlung!!
Ich glaube wirklich das einzige was man beim DFB noch richtig kann
ist Geld zählen pfui !
      Zitieren {notify}
Erst mal danke für diesen guten und ausführlichen Bericht.
Was bedeutet das? Mal wieder alles auf "0" setzten und von vorne anfangen? Demokratie ist ein schweres und kompliziertes Geschäft. Dazu kommen noch regionale und wirtschaftliche Interessen. Jede Liga und jede Region kämpft um ihre Interessen. Wenn man die Ligen logischerweise der Landkarte zuordnen würde und nicht dem jeweiligen Landesverband hätten wir die Probleme nicht.
Ist aber nicht so. So lasst uns weiter auf etwas konstruktives warten. Leider TraurigTraurigTraurigTraurig
      Zitieren {notify}
Die Zweitvertretungen raus und in eine eigene Nachwuchsrunde antreten lassen. In anderen Ländern geht das genau so. Dann hätte man ruckzuck 4 RL und alles ist gut.
      Zitieren {notify}
Ich bin deine Meinung Günter es sind insgesamt 19 Zweitvertretungen in den 5 Regionalligen einfach eine eigene Liga bilden und alles ist gut warum geht das nicht .

Nur Der RWE
      Zitieren {notify}
Die ganze Diskussion ist eine Farce - von allen Beteiligten.
Auf der einen Seite der DFB, der es nicht hinbekommt, eine vernünftige Lösung zu präsentieren. Immerhin gab es bereits eine Lösung, die zwar nicht optimal, aber besser war: die 3-gleisige Regionalliga.
Auf der anderen Seite der NOFV, der als kleinster der 5 beteiligten seine eigene Liga hat und nicht bereit ist, sich aufzuteilen.
Die Aussage von Energie Cottbus ist dazu an Schwachsinn nicht zu überbieten. Die Mauer hiermit zu vergleichen zeugt von mangelndem Geschichtsverständnis.
      Zitieren {notify}
@HotteKöln:
"Wenn man die Ligen logischerweise der Landkarte zuordnen würde und nicht dem jeweiligen Landesverband hätten wir die Probleme nicht."

Besser kann man es nicht beschreiben.
Der Osten trägt an der aktuellen Diskussion so weit die Verantwortung mit, als das er nicht bereit ist, seine heilige Kuh, den Regionalverband Nord-Ost, aufteilen zu lassen, obwohl er erwiesenermaßen anhand der Vereine der kleinste Verband ist.
@GünterPröpper: und es wäre nicht alles gut. Das Hauptproblem der aktuellen Diskussion ist ein anderes als die Zweitvertretungen. Denn vier Ligen geht nur, wenn eine Grenzziehung unabhängig der Regionalverbände möglich ist - und hier stellt sich ein Verband quer.

Unter dem Strich müsste die Grenzziehung der Regionalliga wie von HotteKöln genannt unabhängig der Länder- und Verbandsgrenzen erfolgen. Simpel gesagt: von z.B. 80 Regionalligisten die vier nördlichsten, östlichsten, südlichsten und westlichsten zusammen.
      Zitieren {notify}
ich meinte:

"...80 Regionalligisten die 20 nördlichsten, östlichsten, südlichsten und westlichsten zusammen..."
      Zitieren {notify}
@@@ Der Fürstenberger 06.12.2017 11:10 Uhr
Zitat: "Vorschlag, die Dritte Lige zweigeteilt und keine Probleme mehr."


Dem kann ich nur zustimmen. Eine 3. Liga Nord und eine Süd, wie früher bei der zweiten Bundesliga. Deren Meister steigen direkt in die 2. Bundesliga auf, die beiden Vize spielen Relegation für den dritten Aufsteiger).

Darunter werden 6. Regionalligen eingerichtet, deren Meister alle direkt in die jeweilige 3. Liga aufsteigen. Als 6. Regionalliga könnte man entweder die Nachwuchsteams der Bundesligisten zusammenfassen, um den Traditionsvereinen mehr Chancen zu geben, oder eine Regionalliga Mitte schaffen, um den Vereinen Fahrkosten etc. einzusparen, z.B. müsste Kassel dann nicht mehr nach Freiburg oder Saarbrücken, sondern nur noch in dem Raum Göttingen, Frankfurt oder Erfurt unterwegs sein).
      Zitieren {notify}
Wir haben schon immer diverse Varianten hier diskutiert, die sinnvoll erscheinen. Nur in den Augen des DFB sind sie das nie. Und jetzt wird eine favorisiert, die (auch wenn wir hier im Westen einen Vorteil daraus haben) die ungerechteste neben der aktuellen ist. Da fragt man sich wirklich, ob die hohen Herren sich da ernsthafte Gedanken machen oder von anderen Zwängen getrieben werden
      Zitieren {notify}
@ralf26: "Wir haben schon immer diverse Varianten hier diskutiert, die sinnvoll erscheinen. Nur in den Augen des DFB sind sie das nie. Und jetzt wird eine favorisiert, die (auch wenn wir hier im Westen einen Vorteil daraus haben) die ungerechteste neben der aktuellen ist..."
100% Zustimmung!
      Zitieren {notify}
@ralf26.
Volle Zustimmung. Deckt sich mit meinem Kommentar vorher weitestgehend. Auch wenn der Westen davon profitieren sollte ist das ungerecht. Gleiches Recht und gleiche Chancen für alle Vereine unabhängig von der regionalen Lage sollten das Ziel sein. Erinnert mich ein wenig an die unterschiedlichen Schulformen/Abschlüsse in den einzelnen Bundesländern. Demokratie ist halt schwer SmileSmile Aber Gott sei Dank haben wir sie
      Zitieren {notify}
Ich frage mich auch, warum nicht einziges Mal ein Vorschlag von uns in die nähere Auswahl war. All die Diskussionen hier, müssen völlig aus der Luft gegriffen sein, anders ist es nicht zu erklären, dass diese nie zur Debatte standen. Der DFB will die Regionalliga reformieren und bezieht sie nicht in der Diskussion mit ein. Grindel ist ein Armateur und an Unfähigkeit nicht zu überbieten.
      Zitieren {notify}
Viele Optionen sind geprüft und verworfen worden.
Eine zweigleisige 3. Liga wird vom DFB und den Vertretern der 3. Liga abgelehnt.
Die Einführung einer z.b. zweigleisigen vierten Liga zwischen 3. Liga und Regionalliga wurde vom DFB abgelehnt.
Eine Reduzierung der Staffelzahl auf z.B. 4 Staffeln wurde vom NOFV abgelehnt.
Aus meiner Sicht ist eher die Haltung der Regionalverbände ein Hindernis.
      Zitieren {notify}
Dilettanten olé.
Koch, Gründel, DVD, DFL = Master of desaster

Essen = Rot Weiss - nichts ist umsonst! ...und erst recht nicht kostenlos
Von jetzt an werde ich nur soviel ausgeben, wie ich einnehme - und wenn ich mir Geld dafür borgen muss! (Mark Twain)
Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt drauf an, sie zu verändern (Karl Marx)
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich gehört hab', was ich sage
Es genügt nicht unfähig zu sein, man muss auch in die Politik gehen
Warnhinweis im Labor: Mit dem verbliebenen Auge NICHT IN DEN LASER SCHAUEN
Einen Klub wie Rot-Weiss Essen verlässt man schließlich nicht so einfach (Christian Dondera)
Wenn der Schnee schmilzt, siehst Du, wo die Kacke liegt (Rudi Assauer)
      Zitieren {notify}
Scheixx Autokorrektur
DFB soll es heißen, nicht DVD ; -)

Essen = Rot Weiss - nichts ist umsonst! ...und erst recht nicht kostenlos
Von jetzt an werde ich nur soviel ausgeben, wie ich einnehme - und wenn ich mir Geld dafür borgen muss! (Mark Twain)
Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt drauf an, sie zu verändern (Karl Marx)
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich gehört hab', was ich sage
Es genügt nicht unfähig zu sein, man muss auch in die Politik gehen
Warnhinweis im Labor: Mit dem verbliebenen Auge NICHT IN DEN LASER SCHAUEN
Einen Klub wie Rot-Weiss Essen verlässt man schließlich nicht so einfach (Christian Dondera)
Wenn der Schnee schmilzt, siehst Du, wo die Kacke liegt (Rudi Assauer)
      Zitieren {notify}
da kann man echt nur noch lachen! dabei ginge es auch ganz einfach und fair wie diese idee hier zeigt: [url]https?://blog.cashflowclub-magdeburg. de/regionalliga-reform-nordost-west-sued west/[/url]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben