Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

12

Regionalliga-Kommentar: Der DFB hat sich blamiert
      Zitieren {notify}
Regionalliga-Kommentar
Der DFB hat sich blamiert
Der Übergang von der Regionalliga in die Dritte Liga ist so kompliziert, dass der DFB-Bundestag seine schwierigste Thematik vertagen will. Ein Kommentar.

reviersport.de/363889---regionalliga-kom mentar-dfb-hat-blamiert.html
      Zitieren {notify}
blamiert ist kein Ausdruck....sie haben damit bewiesen, wie UNFÄHIG sie sind & vor allen dingen...WIE ERPRESSBAR sie sind....

einfach nur lachhaft..( wenns zum lachen wäre ) eher zum KOTZEN...
      Zitieren {notify}
Grindel und Konsorten gehören aus dem Amt entfernt.

Nur noch ein korupter Haufen
      Zitieren {notify}
Das kann doch jetzt nicht wahr sein.
Da tagen und beraten, sinnieren und checken up, befragen und konzipieren und dann? Schieben die Deppen eine längst fällige Entscheidung wieder vor sich her. Da werden sich die Clubs, die wieder Millionen investiert haben, freuen.
      Zitieren {notify}
Die Überschrift...
Das Problem ist nicht gelöst.
DAS PROBLEM IST GRINDEL
Wenn das erkannt wird, würde man zumindest die Wurzel des Übels im Blickfeld haben.
      Zitieren {notify}
Ein Spiegelbild der Politikerkaste .. dumm .. inkompetent .. beratungsresistent .. time for a change! Den Fußball im DFB kann man nur immer weniger wahr nehmen. Es geht auch ohne ..
      Zitieren {notify}
Dieser Grindel ist im Vergleich zu seinen Vorgängern der schlechteste Präsident den es je gab.Nur dummes geschwätz von ihm.
      Zitieren {notify}
In dieser Kosterlation werde ich mir nie wieder ein Regionalligaspiel anschauen.Vereine werden jetzt durch Zuschauerschwund bestraft.Weiterso.
      Zitieren {notify}
Grindel, Koch und Konsorten geht die 4.Liga doch am A....vorbei, weil man da kein Geld verdienen kann.Wir sind leider alle-mich eingeschlossen- zu schwach, dem Kommerzfußball den Rücken zu kehren.
Das wäre die einzige Sprache, dir die Bosse von DFB und DFL verstünden.
      Zitieren {notify}
In meinen übelsten Vorahnungen, was die Experten beim Außerordentlichen DFB-Bundestag heute beschließen könnten, ist diese Interimslösung nicht vorgekommen.

Welche Mächte, so frage ich mich gerade, haben auf diese Entscheidung derart Einfluss nehmen können, dass sie tatsächlich an allen Fronten auf Zustimmung treffen wird?

Es wird 2018/19 und 2019/20 so sein, dass der Meister RL Südwest absolute Planungssicherheit haben wird und früher als alle anderen Aufsteiger an seinem Kader für die 3. Liga basteln kann, möglicherweise schon vor Ende der Saison. Dann die RL Nordost, die zumindest 2018/19 den gleichen Vorteil genießen darf. Die drei übrigen Meister müssen damit bis zum Saisonfinale warten, erleiden somit einen erheblichen Nachteil. Der Meister, dem die Losfee hold ist, kann als nächstes planen und verpflichten, was die beiden gesetzten Meister übrig gelassen haben. Die beiden letzten Meister werden von Hunden gebissen. Je nach Terminfindung und mindestens halbwöchiger Relegationsphase besteht auch dort Planungssicherheit für die kommende Saison, nämlich dann, wenn der Markt von den jetzt feststehenden drei Aufsteigern (und übrigen Konkurrenten um den Klassenerhalt aus der 3. Liga) schon abgegrast sein wird.

Diese Benachteiligung für die RL-Meister West, Nord und Bayern ist gleichermaßen verheerend, weswegen RL Nordost kürzlich noch klagen wollte. Sicherheitshalber sollten es die Gebissenen ebenso tun, nicht erst dann, wenn der letzte unter den Meistern in der Relegation auf der Strecke bleibt, nach Verlängerung und Elfmeterschießen, und der große Katzenjammer losgeht .... Insbesondere dann, wenn sich noch vor der Relegation Spieler der Gebissenen abwerben lassen und das rettende Ufer bei der Kokurrenz sehen ....


Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 08.12.2017 - 09:42:41
      Zitieren {notify}
Die West-Verbände Mittel-, Niederrhein und Westfalen sollten genauso Klage androhen!
Irritierend, wenn man sagen muss: da ist die aktuelle Regelung ja noch gerechter...
Unfassbar, DFB!
      Zitieren {notify}
Ich verstehe nicht, wieso man nicht einfach die 4 punktstärksten Meister aufsteigen lässt. Somit wäre das Leistungsprinzip und Gerechtigkeit gewahrt. Das kann doch nicht so schwierig sein so eine Lösung, die ja dann auch fair wäre, zu entwickeln. Entweder sitzen da nur Lobbyisten oder Unfähige... Wahrscheinlich aber beides
      Zitieren {notify}
Das ist das China Syndrom. Nach den guten Erfahrungen im Südwesten will man jetzt für alle Ligen sportferne Entscheidungen einführen.

Westkurve reloaded
      Zitieren {notify}
@ Maddin:

das ist doch genauso unfair.
Selbst wenn man die unterschiedlich großen Staffeln auf eine Norm-Größe bringt spielen alle in unterschiedlichen Staffeln, die nicht zu 100% homogen sind.
      Zitieren {notify}
Selten so viel Einigkeit bei den Kommentaren erlebt. Ist schon Wahnsinn mit Losentscheid feste Aufstiegsplätze zu vergeben SmileSmileSmile
      Zitieren {notify}
Gibt es denn nicht die Möglichkeit einer grundsätzlichen Revolution ? Einer grundsätzlichen Neuerung ? Die Bildung eines neuen ,ganz anders strukturierten Fußballbundes ? Geht doch so mit diesen selbstherrlichen Bonzen nicht weiter ! Denke noch zurück an das WM-Bankett 1974 - die Spieler durften ihre Frauen nicht mitbringen,wohl aber die Bonzen !
Da strengen sich Menschen (Fußballer)an und unfähige Geistesakrobaten wollen durch das Los entscheiden lassen ! Das darf man doch nicht zulassen ! Inkompetenz ! Ein Stück aus dem Tollhaus und vom Narrenschiff!
      Zitieren {notify}
Zitat aus dem Kommentar: "Die Regionalliga ist die einzige Spielklasse des deutschen Fußballs, in der Meister nicht direkt aufsteigen dürfen."

Der Kommentator hat offensichtlich keine Ahnung, er sollte sich einfach mal die aktuelle Aufstiegsregelung zur Regionalliga Nord angucken. Dort spielen der zweite aus Niedersachsen sowie die Meister aus Hamburg, Bremen und Schleswig-Holstein in einer 4er Runde zwei Aufsteiger aus. Nur der Meister aus Niedersachsen steigt direkt auf.
      Zitieren {notify}
@Spacelord:
Danke für die Belehrung/Hinweis. Aber das ist doch auch nur wieder ein Zeichen für die mangelnde Struktur im deutschen Fußball SmileSmileSmile
      Zitieren {notify}
Sorry, sollten negative Smileys sein
(TraurigTraurig:
      Zitieren {notify}
Es wird im Fußball gelost, es wird in der Politik "gelost", es wird überall nur noch gelost.

Die Systeme sind krank. Die Systeme werden " durch die Verantwortlichen gemacht!

12

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben