Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Viktoria Köln: Meistertrainer steht vor dem Absprung
      Zitieren {notify}
Viktoria Köln
Meistertrainer steht vor dem Absprung
Große Überraschung in der Regionalliga West. Meister Viktoria Köln droht der Abgang seines Trainers Marco Antwerpen. Den ehemaligen Ahlener zieht es in die 3. Liga.

reviersport.de/363987---viktoria-koeln-m eistertrainer-steht-vor-absprung.html
      Zitieren {notify}
Na ja, wenn Antwerpen auch einmal in der dritten Liga trainieren will, dann ist das seine einzige Möglichkeit. Mit der Viktoria wird es mit mit der Relagation oder gar dem Aufstieg dieses Jahr wohl nichts!
      Zitieren {notify}
Köln halt
      Zitieren {notify}
RS schreibt: Antwerpen will in die dritte Liga, ja klar, mit Viktoria Köln.

Übrigens bekommt A. keine Freigabe oder nur gegen eine deftige Ablöse !!
      Zitieren {notify}
Wenn man Münster als Fortschritt sieht!

In Köln dürften ihm mehr Finanzmittel zur Verfügung stehen.
      Zitieren {notify}
"Wenn man Münster als Fortschritt sieht" Alles besser wie diesen möchtegern club viktoria.
      Zitieren {notify}
Na, dat woret jetz´ leider mit Viktoria ...
      Zitieren {notify}
Allerdings sehe ich diesen Schritt eher als Stillstand: Viktoria steigt nicht auf - niemals wahrscheinlich - und Münster steigt am Ende der Saison ab. Damit käme Antwerpen wieder da hin, wo er hingehört: In die "Vierte". Warum also dieser Umweg?
      Zitieren {notify}
Bedauerlich, da Antwerpen sehr gute Arbeit geleistet hat; insbesondere dann, wenn sich Krisen angekündigt haben, wusste er diese in kurzer Zeit zu meistern. Der Zeitpunkt vor der Winterpause ist bedingt bedauerlich. Wenigstens bliebe ausreichend Zeit für die Suche nach qualifiziertem Ersatz. Möglicherweise wird es dann einen erfolgreichen Trainer eines anderen Vereins treffen. So ist das Gesetz des Fußballs. Knirscht etwas auf der einen Seite, zerbricht etwas auf der anderen.

Verträge sind im Fußball nicht viel wert, und so gut wie nichts, wenn einer der Vertragspartner schon die Koffer gepackt hat. So kann es in der Tat nur noch um die Ablöse gehen. Nicht die Länge des Vertrages macht in dieser Angelegenheit den Preis, sondern der ungünstige Zeitpunkt bzw. die Aussicht auf Ersatz (und der damit verbundenen Kosten). Ein Vertrag aussitzender Antwerpen nützt niemandem etwas, dies das Gegengewicht im Verhandlungsprozess.

Der einzige Vorteil, den man Antwerpens bevorstehenden Wechsel abgewinnen kann, ist der, dass er in Zukunft verhindern wird, dass Münster die Regionalliga West bereichert.

Ist nicht Kaczmarek wieder frei? Wenn er Anpassungsfähigkeit mitbringt ....

Und entgegen einiger Sichtweisen hier, von solchen die sich einreden klar zu sehen, tatsächlich aber ihren Fußballsachverstand durch die eigene Vereinsbrille filtern, wird Viktoria eines Tages aufsteigen – mit Antwerpen oder mit einem anderen Trainer. Notfalls auch ohne Trainer. Schon in dieser Saison ist Viktoria glänzend aufgestellt, die Chancen für Meisterschaft und erfolgreiche Relegation sind relativ hoch. Man möge alle verfügbaren Hebel in Bewegung setzen diese auch zu nutzen!


Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 11.12.2017 - 09:07:24
      Zitieren {notify}
Art und Weise ist natürlich nicht erfreulich. Hoffe Antwerpen ist sich seiner Verantwortung bewusst und Viktoria gibt ihn nicht vor dem Aachenspiel nächsten Samstag frei.
      Zitieren {notify}
Wer will schon lange bei Viktoria versauern? Die steigen eh nie auf, so ein Verein hat auch in der 3. Liga nix zu suchen.
      Zitieren {notify}
Leute mal im ernst. Klar ist es schon Trainer bei Viktoria zu sein, dass ist wie Fussball Manager spielen mit einem Geld Cheat. Nur ist das leider nicht alles im Fussball. Münster hat Tradition. Und jeder Fussballer und Trainer spielt wohl lieber vor mehr als 3.000 Zuschauer als jedes WE vor par Rentnern
      Zitieren {notify}
Da ist schon wieder das Traditionsgeschwafel. Kann man mit Tradition eine Familie ernähren, ein Auto bezahlen, ein Haus bauen, für die Rente vorsorgen? Ein Trainer, der es vorzieht vor 3.000 Zuschauern seine Arbeit zu präsentieren als dafür zu arbeiten seine Familie zu ernähren, .... der kann nicht ganz bei Trost sein .... oder nicht von dieser Welt .... oder mit einer alternativen Weltanschauung gesegnet sein, in der bspw. das bedingungslose Grundeinkommen Einzug findet .... was es meines Wissens aber in Münster noch nicht gibt ...., also ein Träumer sein ....


Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 11.12.2017 - 13:07:11
      Zitieren {notify}
@BenTheManKFC
Viktoria hat leider nicht wie Ihr immer um die 6000-7000 Zuschauer pro Heimspiel. (Ach das war ja RWE und Aachen)
Letztes Heimspiel gegen Bonn hatte Bayer 05 keine 1600 Zuschauer und dass als erster Verein in Krefeld.

Also Ball flachhalten.
Viktoria ist die Nummer 3 zur Zeit.
In Liga 3 hätte man auch einen Schnitt von 2000-2500.

Im Gegensatz zu anderen Vereinen zahlt Viktoria pünktlich.
Und das über Jahre.
Ist auch etwas Wert.

Mal sehen wielange der Russe "Spass" an Euch noch hat.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben