Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Personalie Leon Goretzka: Wieder Hoffnung für Schalke
      Zitieren {notify}
Personalie Leon Goretzka
Wieder Hoffnung für Schalke
Mit einer Spitze gegen Bayern München hat Schalkes Manager Christian Heidel auf das Werben des Rekordmeisters um Leon Goretzka reagiert.

reviersport.de/364790---personalie-leon- goretzka-wieder-hoffnung-fuer-schalke.ht ml
      Zitieren {notify}
Dieser ganze TamTam wäre völlig unnötig, wenn Herr Goretzka nach Monaten der Überlegungsphase endlich einmal sagen würde, was denn nun Sache ist!!
Wäre doch wohl für alle und auch für ihn das Beste!
      Zitieren {notify}
Wo nimmt der Schreiber denn die Hoffnung her? Es gibt nichts Neues.LachenLachen
      Zitieren {notify}
Haben sich solche großen Geister wie Carlo Poll oder Knut Hannemann schon mal überlegt, dass es auch sein kann, dass sich L.G. tatsächlich noch nicht entschieden hat.Häufig hängen doch Transfers eines Spielers auch von den Veränderungen in anderen Vereinen ab. Vllt. überlegt L.G. ja auch Richtung England zu gehen, nur der entsprechende Verein will vorher auch die Planstelle frei kriegen. Schließlich hat ja die Marca nur geschrieben, dass er nicht nach Spanien geht. Vielleicht ist Bayern auch nur seine 1b Lösung und daher machen die Bauern jetzt ordentlich medienwirksamen Druck und umschmeicheln ihn öffentlich. Was auch immer der Grund sein wird, er wird sich schon irgendwann entscheiden und dann ist auch gut. Glück auf
      Zitieren {notify}
der kommt mit Sicherheit zum FC Bayern,wo soll der denn sonst hin?ist das beste was ihm passieren kann,bei dem FC Bayern läuft alles auf Weltklasse Niveau,für seine Entwicklung das beste.
      Zitieren {notify}
FC Bayern, Weltklasse Niveau?? Besonders das Opern - Publikum, oder??
Die haben in den letzten Jahren / Jahrzehnten bestimmt sehr vieles richtig gemacht, im Gegenteil zu Schalke. Jetzt wird es allerdings schwierig, international vorne mithalten zu können, dafür ist woanders einfach viel zu viel Geld verfügbar, leider.
Wenn Goretzka wechseln möchte, egal wohin, ist es sein gutes Recht, ist nun einmal so. Schade ist die fehlende Ablöse, genauso wie bei Kolasinac und eventuell auch bei Meyer. Hier sollte Schalke mal dringend zusehen, dass so etwas nicht zu häufig vorkommt, wäre echt schade.
      Zitieren {notify}
Klar hat Bayern Weltklasse Niveau, und es ist auch nicht erst seit heute so, dass im Ausland mehr Kohle ist, selbst in China.
Und wie Bitte soll Schalke etwas an auslaufenden Verträgen ändern?
Ja klar, vorzeitig verlängern , aber da gehört auch der Spieler dazu
Und nebenbei gesagt braucht Schalke ja nicht jammern, die haben ja auch öfters mal gut kassiert.
Goretzka wird seinen Weg gehen, egal, wo. Und Schalke bleibt ein guter Ausbildungsverein
      Zitieren {notify}
Ja ulrich-kundoch, stimmt wohl so.
Schalke scheint sich auf den Ausbildungsverein zu konzentrieren, wie der Rest der Liga auch, außer Bayern......
Vielleicht könnte man die Verträge noch etwas vorzeitiger verlängern, vorausgesetzt, man hat einen langfristigen Plan und genügend kompetente Leute zur Verfügung. Ich glaube, sowohl mit Kolasinac, als auch mit Goretzka und Meyer wäre das möglich gewesen.
Wenn Schalke momentan 2. der BL ist, zeigt das doch deutlich, wie schwach die Liga zur Zeit ist. Bayern spielt doch diese Saison eher
" Rumpel-Fussball " und ist trotzdem mit einem Riesenvorsprung Erster.
International wird trotz Los-Dusel nicht wirklich viel machbar sein.
Und so gut hat Schalke bei den Verkäufen von Draxler und Sanè auch nicht kassiert. Zumindest, wenn ich mir anschaue, was Schalke für dieses Geld alles geholt hat. Einzig beim Verkauf von Neuer hatte Schalke Glück. Hätten Bayern und Neuer es gewollt, hätte Schalke ein Jahr später gar nichts bekommen und die beiden hätten sich den Ablöse-Betrag geteilt.
Für diese 20 Mio. Ablöse - Einnahme wird er übrigens heute noch bei jedem Spiel auf Schalke ausgepfiffen.....
      Zitieren {notify}
1. Hoffnung für Schalke sehe ich durch die Äußerung von Heidel nicht mehr und nicht weniger als vorher. Es gibt einfach keinen neuen Sachstand. Also abwarten, auch wenn es manchem offensichtlich schwer fällt.

2. Was Goretzka zukünftig macht, wo er spielt, muss reiflich überlegt werden. Es ist absolut nachvollziehbar und sein gutes Recht, dass er sich da Gedanken macht und es spricht FÜR Schalke, dass er Schalke als mögliche Alternative nicht ausschließt - obwohl aktuell nicht international gespielt wird und das auch nächste Saison ungewiss ist (zwei enge Spiele in der letzten Minute nicht getroffen und wir wären statt 2. nur 8.!).

Es wäre fahrlässig von ihm und würde ihm schaden, bei einem Verein zu bleiben, der nicht international spielt. Da geht es also nicht mal um Titel, sondern nur ums internationale Geschäft. Auf Schalke wäre das nicht sicher. Ich denke, das wird in seiner Entscheidung den Ausschlag geben.

3. Die Bayern München AG ist bei weitem nicht Weltklasse. In den letzten vier Jahren gingen die CL Titel allesamt an Spanien; dreimal davon Real Madrid. Unabhängig von den letzten vier Jahren, war sogar der AC Mailand in der CL erfolgreicher. Wieviele Weltklasse Teams soll es denn geben? Bayern dominiert ohne Zweifel die Bundesliga, international - und das muss der Maßstab für das Prädikat Weltklasse sein - hatte Bayern nicht viel zu melden. Um weiter als die vier Jahre zu gehen: In den letzten 15 Jahren gewann Bayern EINMAL den Titel. Real Madrid, Barca und AC Mailand gewannen den Titel öfter. WENN also Welklasse, dann geht kein Weg an Real Madrid oder Barca vorbei (die im übrigen auch in den letzten 9 Jahren ALLE Weltfußballer gestellt haben, zumeist auch den Platz 2!!! Bayern hat NOCH NIE den Weltfußballer gestellt!!!!!!!! (Lotha Matthäus war 1991 bei Inter Mailand Weltfußballer)).

Alternative wäre noch die Insel, da entsteht mit viel Geld eine neue Fußballmacht und die Amtosphäre in den Stadien ist auch ziemlich geil!

Abgesehen davon, wer will den schon vor so einem Operetten Publikum wie dem der Bayern München AG spielen? Trotz Erfolg einfach keine Stimmung. Ansonsten in der BL nur Langeweile, international aber keine Spitzenklasse. Wer will denn sowas?

Also, Sportsfreunde! Abwarten! Der Junge ist noch jung! Besser wäre es für ihn, eine Saison noch auf Schalke zu bleiben, sich bei der WM anzubieten und dann im nächsten Winter für viel Asche auf die Insel gehen. Dann hätte sein Heimatverein und eigentlicher Lieblingsverein VfL Bochum auch noch mal ordentlich Kasse gemacht. Allen wäre geholfen, alle wären glücklich.

Und dass Goretzka kein Schalke Fan ist so wie Kolasinac, Manuel Neuer (!!), Julian Draxler oder der Hunter, sei ihm nachgesehen und spricht für ihn. NUR weil man für einen Verein spielt, muss man noch lange kein Fan von dem Verein sein. AUFWACHEN! Und das macht auch eine Ablöse ein Jahr später sinnvoll. Bis dahin gilt es dankbar zu sein, dass er auch für Schalke gespielt hat und ihn weiter zu unterstützen!

Glückauf!
      Zitieren {notify}
Was erzählt der Heidel da???Er weißt genau das Goretzka nach München
geht,oder meint er dass er In UEFA Cape spielen will???
Die 12 Mln.die er bezahlen möchte sind nur dazu da um Ablösse zu kassieren,sonst steht er wieder als Deep da!
      Zitieren {notify}
Und WO ist nun die neue Hoffnung????
Was soll diese Überschrift?
      Zitieren {notify}
Goretzka sollte mal über das Schicksal von Götze nachdenken, bevor er seine Entscheidung trifft. Ich denke jedoch, dass er dem Lockruf aus München folgen wird. Er sollte endlich klaren Tisch machen, damit die Spekulationen aufhören, die doch nur Unruhe in die Mannschaft bringen.
      Zitieren {notify}
@easybyter
Oder mal an das Schicksal von Kimmich denken. Oder Süle, oder Neuer etcSmile
Gibt mio Beispiele in JEDEM Verein für positive als auch negative Beispiele!
Man man diese armen Schalker
      Zitieren {notify}
Heidel zeigt sich verärgert und ich ärgere mich über Heidel.
Goretzka sollte endlich Tacheles reden und zu seinem Wechsel offen stehen.
Ich habe zwar schon geschrieben, warum zu den Bayern, aber wenn schon, dann offen und ehrlich von Goretzka sich zum Wechsel zu bekennen.
Was mich aber ebenso verärgert ist, weshalb Heidel einen Spieler aus Italien ohne Kaufoption bis zum Saisonende ausleiht. Das wird die anderen Spieler, die sich Hoffnung auf Einsatzzeiten machen, eher deprimieren als anspornen.
Heidel sollte lieber die Verträge mit Mayer und vielleicht Kehrer, von dessen Talent ich nicht unbedingt viel halte, verlängern, so dass sie nicht am Saisonende ablösefrei wie Goretzka, den Verein verlassen. Den Bayern, so wenig ich sie auch mag, wird so etwas nie passieren.
      Zitieren {notify}
soll er doch gehen so überragend finde ich in nicht
wie er dargestellt wird und wenn ich das lese was
er für ein Gehalt kassieren soll wenn er verlängert
wird mir schlecht !!!
ob dies gut für den Verein ist wenn man das Gehaltgefüge
so sprengt glaube ich nicht
wir haben Matip und Kolo überlebt von beiden spricht
kein Schwein mehr auf Schalke und einen Goretzka
werden wir auch überleben

Glück Auf
      Zitieren {notify}
Und wie heisst noch einmal der Ausbildungsverein für Schalke?

Das ganze Transfersystem ist pervertiert und stinkt.
Was mich am meisten wurmt sind die Berater-Provisionen, die ein paar Mio. für ~0 Leistung kassieren.
Im Grunde muß man für jeden talentierten Speiler die Ablöse 9-stellig und die Vertragsdauer auf >10 Jahre festschreiben.


Zuletzt modifiziert von asaph am 04.01.2018 - 15:34:38

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben