Michael Welling 
Ich kam als Abenteurer zu RWE 
Michael Welling zieht im großen WAZ-Interview nach sieben Jahren bei Rot-Weiss Essen eine Bilanz. 
 
reviersport.de/364788---michael-welling- kam-abenteurer-rwe.html
            
            
        | Michael Welling: Ich kam als Abenteurer zu RWE | 
|---|
| 
            Michael Welling  Ich kam als Abenteurer zu RWE Michael Welling zieht im großen WAZ-Interview nach sieben Jahren bei Rot-Weiss Essen eine Bilanz. reviersport.de/364788---michael-welling- kam-abenteurer-rwe.html | 
| 
            Das Doppel Welling/ Wrobel wird in der RWE- Geschichte einen ganz besonderen Platz haben, auch wenn das einige anders sehen. Doc Welling wird mir fehlen, als Vorstand sowieso, aber noch viel mehr als Mensch. Bleibt nur noch ein aufrichtiges Dankeschön und alles Gute für die Zukunft. Machen Sie´s gut.... | 
| 
            Sehr schöner und netter Kommentar Mistfink!
             | 
| 
            Dem Kommentar von mistfink kann ich mich nur anschließen ! Nur der RWE. | 
| 
            Was manche hier so schreiben, brech.
             | 
| 
            H. Welling ist kein schlechter, aber dann ist auch gut.
             | 
| 
            Gutessen, den Brechreiz bekommst Du doch sicherlich wenn Du morgens in den Spiegel schaust, das hat aber nichts mit RWE zu tun!
             | 
| 
            Alles Gute und danke für alles, Doc.
             Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen! | 
| 
            Dem Kommentar von Mistfink kann ich mich auch nur anschließen. Doc Welling war nicht nur als Vorstandsvorsitzender, sondern auch als Mensch mit Haut und Haaren Rot-Weisser. Ich habe z.B. von RWE-Fans gehört, die von Ihm nicht nur nach Hause gefahren wurden sondern mit denen er noch nebenbei bis morgens um 6 Uhr Schlagzeug gespielt hat... Aber danach übernahmen ja die Nörgler die Oberhand. Alles Gute Doc | 
| 
            Was ist eigentlich mit dem Projekt "Ausgliederung" und den vielen Sponsoren,  die dann schlange stehen würden?
             | 
| 
            Was ist eigentlich mit dem Projekt "Ausgliederung" und den vielen Sponsoren,  die dann schlange stehen würden?
             | 
| 
            Alles Gute Doc die Arbeit mit Wrobel war überdurchschnittlich gut Ehrlich  Verantwortungsbewust in der heutigen Situation im Fußball eher selten .Schade das ein weiterer Sprung nach oben nicht gelingen wollte . Vielen Dank ! | 
| 
            Auch von mir: Danke, Herr Welling! Auch für die sozialen Projekte, die unserem Verein ganz gut zu Gesicht stehen. Für Ihren weiteren Weg alles Gute!
             | 
| 
            Herzlichen Dank für die geleistete Arbeit und den wahnsinnigen Einsatz, den Sie in den letzten sieben Jahren geleistet haben, Doc Welling! Vieles haben Sie initiiert und manches davon entwickelt. Nicht alles hat geklappt, aber bei allem sportlichen Stillstand: Die schwarze Null steht! Dass Sie "Team 3" und "Essener Chancen" mit auf den Weg gebracht haben, macht mich als RWE-Mitglied stolz. Im Gegensatz zu diesem Forum war Ihr Einsatz nicht "nur labern, sondern machen." - Nochmals Vielen Dank dafür, Doc Welling, Alles Gute für die Zukunft! Nur der RWE! | 
| 
            Herr Welling,  danke für Alles was Sie für den Verein meines Herzens getan haben. Auch wenn sich hier einigen über sportlichen Stillstand beklagen, sollte man bedenken, dass es den RWE so gar nicht gäbe wenn der Doc nicht angepackt hätte. Danke und ein herzliches Glück auf nur der RWEEEE Sie bleiben mir immer in guter Erinnerung, nach den ganzen Pfeifen und Schlauschwäzern die ich in den jahren vor Ihnen beim RWE so gesehen habe !! | 
| 
            Alles Gute und Tschüss
             --- Nur wer Geheimnisse kennt, kann sie ausplaudern --- | 
| 
            Das Duo Welling/Wrobel hat wirklich einen positiven ewigen Platz in der RWE-Geschichte! @Doc: der heute so modische Fusselbart steht Ihnen leider nicht. Davon ab: Dankeschön für die Arbeit! | 
| 
            ob der Herr wrobel seine Entlassung auch so positiv und harmonisch empfand wie manche hier meinen?
             | 
| 
            Auch ein Doc kann nix machen,- wenn der Patient Rot -Weiss Essen heisst und am Ende hat er auch das Hoch 3 eingehalten von Platz 13 auf den 10ten! Hut ab! Nur der RWE!
             | 
| 
            Als einer der größten Kritiker des Doc´s hier im RS-Chat sei gesagt: In Sachen Einsatz und Herzblut sowie Strukturierung des Vereins war der Doc vorbildlich. Dass er zudem "Team 3" und "Essener Chancen" mit auf den Weg gebracht hat, ist auch lobenswert. Und selbst die Marketing-Aktion "Zusammen hoch 3" ging in die richtige Richtung. Dafür also auch von mir zum Abschied ein Dankesschön. Es bleiben mir aber auch drei wesentliche Kritikpunkte in Erinnerung, die unter Marcus Uhlig hoffentlich anders laufen werden: 1. Negativer Außenauftritt und fehlende "Mir san mia"-Mentalität: RWE, als größten Verein der Regio West, nach außen hin immer als benachteiligten Underdog hinzustellen, der gegen die U-23-Teams der Profi-Clubs (Schalke?) und einiger Mäzen-Vereine chancenlos sei, war der größte Fehler vom Doc, weil sich letztendlich auch alle dahinter verstecken konnten. Dadurch wurde dann auch ganz bewußt die Erwartungshaltung runtergeschraubt und Kritik eingedämmt. Sorry, aber als RWE muss man anders auftreten, ein ganz anderes Selbstverständnis haben. Das ständige Gemeckere gegen RB, 1899, DfB, Aufstiegsregelung (...da ist man sportlich sowieso nie hingekommen) und China-Spiele hat dem RWE Image nicht wirklich geholfen. 2. Sportlicher Stillstand: Wenn man die Profi-Clubs und Mäzene-Vereine schon als Ausrede nutzt, dann hätte man in den letzten 5 Jahren zumindest vor RWO in der Tabelle stehen müssen, denn RWO ist hochverschuldet und hat nur 1/3tel der Zuschauer, etc. Es gäbe hier auch noch andere Beispiele. Scheinbar hat man dort aus den wenigen Mitteln aber deutlich mehr gemacht als der Doc beim RWE. Der Doc hat die PS des RWE (das große Potential) sportlich einfach nicht auf die Straße bekommen. Irgendwann muss auch dieser ganz entscheidende Faktor zum Maßstab der Beurteilung seiner Arbeit gemacht werden. Und insofern ist sein Rücktritt nur konsequent. 3. Fehlendes Gespür für die Auswahl der richtigen Trainer & Spieler: Sorry, aber als RWE mit Aufstiegsambitionen holt man sich weder einen Azubi-Trainer (ohne Headcoach-Erfahrung und Erfolgsstory), noch einen ehemaligen Kumpel, der vorher zwar mit einem damals Top-besetzten Borussen-Team Regio-Meister wurde, dann aber in Liga drei binnen weniger Monate gescheitert ist. Als RWE holt man sich einer Bernd Hollerbach, der bzgl. der RWE-Zielsetzung beeindruckende Erfahrungswerte vorweisen kann. Zur Not holt man sich auch nur einen Golombek oder einen Vollmershausen, die aber zumindest schon bewiesen haben, dass sie aus wenig viel machen können. Und bei den Spielern hat der Doc zusammen mit Lucas auch kein glückliches Händchen bewiesen (man vergleiche das mal mit Michael Reschke, BVB-Scout Mislintat, oder Ralf Rangnick). Welcher Ex-RWE-Spieler hat es denn unter Doc´s Rigide in die 1. oder 2. Bundesliga geschafft??? Meist wurden doch alte und verletzungsanfällige Spieler ins Boot geholt, die zu Beginn der Saison als Heilsbringer gefeiert wurden, danach vom RS als Verlierer der Saison abgestempelt wurden. Und oft wurden diese Fehleinkäufe dann auch noch in "Underdog"-Manier mit dem Fehlen von Geldern für Top-Spieler begründet. Auch hier kann ich nur auf Marcus Uhlig hoffen. Ich wünsche dem Doc privat wie beruflich alles Gute, bin aber auch froh, dass er freiwillig zurückgetreten ist. Er kam, er sah, aber er siegte leider nicht oft genug. Und dat is, wat letztendlich zählt. Nur der RWE!!! | 
 nach oben
 nach oben