Zitatgeschrieben von Jrg P.
Guter Bericht. Sehe ich genau so.
Die Leistung legitimiert doch nicht, dass man sich nicht an Regeln hält. Diese Begründung halte ich für schwach @RWO-Oldie.
Was ist den in diesem Geschäft noch illegitim?
Sind diese Gehälter, Transfersummen etc. noch legitim?
Ist Trikotwerbung für Wettbüros noch legitim?
Viele der Größten des Fußball wie Maradona, Schuster usw haben ihren eigenen Kopf und ihre Macken. Aber gerade das grenzt sie von der Masse ab und macht letztendlich ihre Klasse aus.
Aubameyang zu zähmen wäre so, als wenn man die Millionen gleich in den Ofen schiebt.
Es ist wirklich viel verlangt an diese jungen Spieler. Sie sollen brav - aber doch exzentrisch und einzigartig sein.
Sie sollen Millionen verdienen - aber möglichst kein Geld ausgeben für irgendwelches Millionärs-Spielzeug.
Die Medien beklagen sich über zu wenig Typen - aber wenn sie sich als Typen zeigen, werden sie verissen.
Bekloppte Welt.