Respekt! Gegen die wahnwitzigen Trends im Profifußball sind vor allem die Zuschauer vor Ort gefragt. Wenn die Kulisse nicht stimmt, dann ist auch die Aufführung in der TV-Übertragung irgendwann und irgendwie im Eimer. Vielleicht kommen DFB und DFL (UEFA und FIFA wollen wir erst mal außen vor lassen) auf diese Weise mal zur Raison. Der ganze Irrsinn - es sind ja nicht die Montagsspiele allein - muss ein Ende haben. Wäre schön, wenn sich nicht nur die Fanclubs, sondern auch die Besucher der Längstribünen da einschalten würden. Und warum nicht auch die, die das Spiel vor der Glotze anschauen und trotzdem was im Hirn und noch eine Seele für das Eigentliche haben. Wenn der Druck von Unten wächst, dann ist das richtige Weg gegen die Großkopferten, und er wird auch Erfolg haben. Es kann ja auf die Dauer nicht sein, dass ich selbst seit Jahren schon einen Teil meiner Kritikfähigkeit punktuell ausschalten muss, um noch Spaß an der Kickerei zu haben. BACK TO THE ROOTS!