Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
| Schalke: So äußert sich Goretzka zum Wechsel |
RevierSport
Tripel-As Posts: 374
Schalke So äußert sich Goretzka zum Wechsel Leon Goretzka wechselt nach Abschluss dieser Spielzeit von FC Schalke 04 zum FC Bayern München. Nach der offiziellen Verkündung äußerte sich der Spieler selbst zu seinem Abgang. reviersport.de/365320---schalke-aeussert -goretzka-zum-wechsel.html
|
|
Immer dieses "Heuchler-Gelaber". Goretzka ist in Bochum geboren und hat in der Jugend in Bochum gespielt. Schalke war nun einmal eine Station seiner Profi-Karriere. Das mögen viele sehr schade finden, aber ein Heuchler und Söldner ist er deswegen noch lange nicht. Er ist halt Profi-Sportler und Schalke 04 war sein Arbeitgeber - und diesen wechselt er jetzt...
|
|
Schalker67
Minikicker Posts: 3
Viel Glück in der Zukunft, vielleicht ein neues Hobby denn eines wird der liebe Leon bald haben...Zeit, viel Zeit während er die Ersatzbank warm hält wie schon einige vor ihm. Mit fast 23 darf man auch Fehler machen, na das hat ja super geklappt, Soll schon erfüllt.
|
|
Der Spieler hat den Verein nicht erpresst oder ähnliches , darum ist es doch ein normaler Werdegang sich so zu entscheiden , was soll das Rumgeheule einiger Schalker Fans.
|
|
Sofafussel
Tripel-As Posts: 338
Wechsel zu einem grossen Verein nur verständlich.
RWE auf Ewig ......................
|
|
"Wem die geilsten Fans und 12 Mio Gehalt nicht reichen".....was hat das mit dem Gelsenkirchener Stadtteilverein zu tun ?????????
Der Wechsel von L.G. geht völlig klar. Sicher, Bayern hätte es nicht sein müssen (wenn schon Ausland dann doch wohl lieber Spanien)-
Wünschen wir alle dem Bochumer Jung doch einfach viel Glück !!!
|
|
weisswuerstl
Minikicker Posts: 8
ist doch toll für den deutschen Fußball das der FC Bayern so einen Spieler in der Liga halten kann und der nicht ins Ausland wechselt.die Fehler wurden bei Toni kroos gemacht und bei de bruyne als diese transfers verpennt wurden von Münchener Seite.ob der goretzka weiter hilft ist gar nicht ausschlaggebend, es geht dem FC Bayern nur darum das der Spieler nicht ins Ausland wechselt,denn auf dieser Position hat man ein Überangebot.gleichzeitig sendet der FC Bayern ein signal nach Schalke das die nicht von der Meisterschaft träumen sollen,gar nicht erst damit anfangen,der FC Bayern erstickt sofort aufkeimende Hoffnungen,ein genialer Schachzug des FC Bayern München.
|
|
Ist halt auch nur ein Söldner.
|
|
Alles für Schalke
Minikicker Verwarn.:
Das ist ein Weggang, wie es ihn noch nie gegeben hat auf Schalke. Hier kann man nicht einfach zur Tagesordnung übergehen. Sein Berater Neubauer und Goretzka Hhaben eidel, den Verein und die Mannschaft dreist angelogen, das ist neu. Auch die Worte, er wolle die Entwicklung auf Schalke abwarten, waren Hinhaltetaktik und Lüge! Eine bessere Entwicklung als aktuell hatten wir seit Jahren nicht mehr! Was soll also diese Aussage!?
Timo Werner wurde für eine Schwalbe lange ausgepfiffen. Eine Schwalbe ist natürlich verwerflich, aber das macht er immerhin FÜR seinen Verein und aus der Situation heraus. Goretzka hat aber bewusst gelogen und alle hinters Licht geführt. Dreist, geplant und über Wochen! Sorry für die harten Worte, aber den Typen muss man fertig machen! Deutlich mehr, als es bei Timo Werner war (was ich allerdings übertrieben fand). Dieses Theater, wo die Bayern und Medien von Marca über Sportbild bis hin zum serösen Kicker alle Bescheid wussten und dennoch alle Schalker belogen wurden, kann keine andere Reaktion hervorrufen. So oder so, dem Typen muss man mindestens die WM versauen. Der muss aus der Geschichte traumatisiert rausgehen. Was der gemacht hat ist schlimmer als das Theater, den Dembele oder Aubameyang gerade veranstalten. Die verhalten sich wie bockige Kinder, aber Goretzka ist hinterhältig und charakterlos. Den will keiner mehr auf Schalke sehen.
Ihn nun aber abzugeben würde bedeuten, dass alles gut für ihn läuft. Und das darf auf keinen Fall sein, lieber auf die paar Millionen Ablöse verzichten. Der Schaden ist größer für Schalke und dem gesamten deutschen Fußball, als der Nutzen. Hier müssen auch wir Fans klare Kante zeigen. Der Typ muss in Grund und Boden geschrien werden, wenn er den heiligen Schalker Rasen betritt. Das ist kein normaler Weggang und das muss der Rotzbengel zu spüren bekommen!
|
|
Fußballprofi ist ein Beruf mit freier Arbeitgeberwahl. Dass es in Schalke, Dortmund und anderswo immer noch Tausende gibt, die denken, es wäre das Schönste, für ihren "Arbeiterclub" zu spielen, dafür können Spieler wie Goretzka nichts.
|
|
weisswuerstl
Minikicker Posts: 8
alles richtig gemacht der Leon.nun bist du bald bei dem besten Verein Deutschlands.
|
|
adilette
Legende Posts: 7938
@Alles f Schalke
warum Postest Du überall dasselbe ???
Hetzkampagne !!!!!!!!!!!!!
"Der Ball ist Rund"
|
|
Der Junge will nach seiner Karriere auch mal sagen das er Meister war. Nur wegen Geld ist er nicht nach Bayern gewechselt. Auf Schalke wird er höchstens , Meister der Herzen ! Denke mal, dass er die Hassreden auch übersteht.
|
|
Der FC Deutschland nimmt langsam Konturen an.Soll mir keiner von der DFL kommen und lamentieren, warum die BL so langweilig ist.
Das Gute am Wechsel ist, dass das Gehaltsgefüge bei S04 nicht auseinander driftet. Das sollte man auch bei Vertragsverhandlungen mit Max Meyer berücksichtigen. Es werden noch viele gute Spieler beim S04 in Zukunft auflaufen.
|
|
Wer zwischen den Zeilen lesen konnte, wusste schon lange, dass er zum FC Bayern geht. Dieses lange Zögern war daher unnötig und das Argument, die Entwicklung abwarten zu wollen ist doch jetzt klar ad absurdum geführt worden. Ich hätte ihn jetzt schon ziehen lassen, um noch eine Ablösesumme zu erzielen. Der kann ja sagen was er will, aber er wird in Gedanken doch schon beim FC Bayern sein und nur noch halb bei Schalke. Gut, dass das Thema jetzt endlich vom Tisch ist und Ruhe einkehren kann. Heidel kann jetzt auch planen und die 12 Mio Jahresgage sicher sinnvoll investieren. Schalke wird auch ohne Goretzka weiter Fußball spielen, er stand ja ohnehin in den letzten Spielen nicht zur Verfügung. Schade ist nur, dass die von Schalke ausgebildeten Spieler jetzt ständig ohne Ablöse zu anderen Klubs gehen, die im Geld schwimmen. Es müsste da auf jeden Fall eine Ausbildungsabgabe fällig werden. Die Krösusse bilden nicht aus und schöpfen dann den Rahm ab.
|
|
@KFC-HD Goretzka ist auf Schalke zu dem Spieler geformt worden, der er jetzt ist. Gut, er hat das Recht seinen Arbeitgeber zu wechseln, keine Frage, aber dann ehrlich und nicht mit so einer scheinheiligen Hinhaltetaktik, um vorzutäuschen, dass er sich die Entscheidung nicht leicht macht. Für mich war diese Entscheidung lange mit den Machern der Bayern abgesprochen. Wenn er ein Kerl wäre, hätte er verlängert und wäre nach der nächsten Saison dann mit einer anständigen Ablösesumme transferiert worden. Aber die Herren wollen zusätzlich zu ihrem horrenden Gehalt auch noch ein fettes Handgeld kassieren. Irgendwann werden die Fans dieses Theater leid und füllen nicht mehr die Stadien. Was sich da in der letzten Zeit abspielt ist mir völlig zuwider.
|
|
Er hat den Wechsel schon letztes Jahr klar gemacht. Anschließend haben er und sein Berater alle nur hingehalten und für blöd verkauft. Sicher mag das in dem Geschäft normal sein. Sofort verkaufen oder Rest der Saison auf die Tribüne. Angucken möchte ich mir den nicht mehr in einem blau-weißen Trikot.84
|
|
nur zum Verständnis: warum soll das für den deutschen Fußball irgendeine Relevanz oder gar einen Vorteil haben, wenn sich deutsche Nationalspieler auf der bajuwarischen Ersatzbank den Hintern breit sitzen? Das ist nur die übliche und jahrzehntelang geübte Praxis, die nationale Konkurrenz zu schwächen. Dem deutschen Fußball schadet das nur.
|
|
adilette
Legende Posts: 7938
Warum sollte der FC B den SO4 schwächen ? Haben die etwa Angst    vor Schalke ?
"Der Ball ist Rund"
|
|
Ich könnt kotz.. wenn ich den Kommentar von Herrn Heynkes lese, den ich bisher sehr geschätzt habe: "Der Wechsel von L.G. wird der Bundesliga sehr gut tun"...... - Und dies von einem Verein, der seit Jahren den Wettbewerb, Dortmund, Hoffenheim, Schalke schwächt indem er die Spielentscheider abwirbt! - Ich hoffe das diese arroganten A. in der Cl endlich mal richtig abkack... Und das die gesamte BL sich gegen Bayern aufbäumt, damit die Aussage von Herrn Heynkes wahr wird........
|
|
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.