Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
  
    | RWE-Schock: Fix! Giannikis verlässt Rot-Weiss Essen | 
    | 
            
                RevierSport
                Tripel-AsPosts: 374
 
            
            
            RWE-Schock Fix! Giannikis verlässt Rot-Weiss Essen Argirios Giannikis wird den Regionalligisten Rot-Weiss Essen zum Saisonende verlassen. Seinen Entschluss hat der Trainer bereits der Mannschaft mitgeteilt.  reviersport.de/365342---rwe-schock-fix-g iannikis-verlaesst-rot-weiss-essen.html
             | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Dann soll er auch sofort gehen !
             | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Geschockt bin ich jetzt nicht, es wird weitergehen. AG hat gute Arbeit geleistet aber das können andere Trainer auch. Sein Statement hätte er sich sparen können.
             | 
  
    |  | 
    | 
            
                limbecker
                MinikickerPosts: 19
 Verwarn.:
 
            
            
            ihm ist die Entscheidung nicht leicht gefallen!ich kann die Floskeln im Fußball nicht mehr hören.
             | 
  
    |  | 
    | 
            
                Testuser
                ErobererPosts: 101
 
            
            
            Warum sollte er sofort gehen ?
 Er macht doch super Arbeit. Sein Vertrag läuft bis Sommer. Darf keiner mehr seinen Vertrag erfüllen, nur weil er nach Ablauf seines Vertrages sich neu orientiert ? Die Kommentare hier hätte ich gerne gesehen wenn man diesem "Trainerneuling" direkt einen 3 Jahresvertrag angeboten hätte.
 | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            So schaut es aus, Testuser.Einige, die früher über "Rentenverträge" geschimpft haben monieren nun, dass nur ein kurzfristiger Vertrag geschlossen worden ist.
 Der Abgang vom Griechen überrascht mich nicht. Sobald ein höherer Verein anklopft werden Spieler, Trainer und Funktionäre schwach. Ich hab' mit nichts anderem gerechnet.
 Was schade ist: ich vermute, auch einige Spieler werden im Sommer Ihre Segel streichen, da mit RWE scheinbar kein nachhaltige Weiterentwicklung möglich ist.
 Auf alle Ewigkeit vierte Liga - bitter, aber leider Realität.
 | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            @LimbeckerIch auch nicht! Formal ist ihm nichts vorzuwerfen, aber alles andere ist in der Tat Phrasendrescherei, die keine Not tut.
 Für mich ist die Kernfrage, wie nun eine saubere und nachhaltige Kaderplanung für RWE ablaufen soll, wenn der Cheftrainer das zeitgleich für seinen neuen Verein tun soll und muss. Am Besten, RWE und Aalen einigen sich auf einen sofortigen Wechsel, falls die den Vollmann direkt vom Hofe jagen.
 So schnell geht das. Im Oktober hieß die am häufigsten geäußerte Meinung, was will RWE mit einem No Name und gut, dass er keinen längerfristigen Vertrag bekommen habe und nun wird das zum Verhängnis. Das Auftreten der Mannschaft unter ihm war einem klaren Konzept geschuldet, dass auch alle auf dem Platz verinnerlicht haben. Es bleibt also alles so. Seit 40 Jahren begleite ich meinen Verein und kann mich weiterhin darauf verlassen, dass jeder Silberstreif am Horizont von dunklen Wolken überlagert wird. Sollte es ein Leben nach dem Tod geben, so kann auf uns RWE-Fans nur das Paradies warten nach alldem, das wir auf Erden erlitten haben. Mund abputzen und weitermachen. NUR DER RWE!
 | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Dieses scheinheilige Geschwätz kann doch keiner mehr hören. Schmeißt den bitte sofort raus. Wer soll vor so einem denn noch Respekt haben. Die Spieler bestimmt nicht. Die Saison ist doch sowieso gelaufen und wir brauchen keinen Trainer der mit seinen Gedanken woanders ist, da er da ja schließlich für seinen neuen Verein die nächste Saison planen muß. Wir brauchen einen, der jetzt nah an der Mannschaft, nah am Verein und am Umfeld ist. Wir brauchen einen der sich mit unserem Verein, mit unserer Mentalität identifizieren kann und nicht einen, der nach dem ersten Angebots eines Bauernvereins, alle Landwirte mögen mir verzeihen, das weite sucht. War doch irgendwie abzusehen. Man holt einen Trainer, dessen Heimat 400 km entfernt ist. Hat einer geglaubt das der jetzt sein Umfeld hier hin holt?Darum bitte keine Trainer und auch keine Spieler mehr, die von weit weg kommen. Das kann man in einer Profiliga machen, da wo Geld verdient wird, aber nicht in den Amateurligen.
 Zum schweigen fehlen mir mir  die passenden Worte
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                Testuser
                ErobererPosts: 101
 
            
            
            Zitatgeschrieben von Kalle K 
 Was schade ist: ich vermute, auch einige Spieler werden im Sommer Ihre Segel streichen, da mit RWE scheinbar kein nachhaltige Weiterentwicklung möglich ist.
 Auf alle Ewigkeit vierte Liga - bitter, aber leider Realität.
 
 Sorry, das ist Blödsinn. Wenn du dies am Griechen festmachen willst......die Spieler waren schon vorher da. Und wenn Spieler uns im Sommer verlassen, dann weil sie die Leistung nicht gebracht haben bzw. sonst irgendwie nicht gepasst hat und nicht weil der Grieche jetzt zum Ende der Saison geht. Ich sehe das jetzig schnelle Bekanntgeben sogar als Vorteil. Jetzt hat man genügend Zeit den Markt zu sondieren und den passenden Trainer zu finden. Bei einem Rausschmiss eines Trainers ist man immer unter Zeitdruck und in einer solchen in der schlechteren Verhandlungsposition als Verein.
             | 
  
    |  | 
    | 
            
                RWEimRheingau
                Tripel-AsPosts: 430
 
            
            
            In der Historie gab es bereits ähnliche Fälle (Fach, Lattek), also nichts ganz Neues. Wir zahlen auch nicht schlecht, reicht halt nicht um einen Trainer zu halten wenn ein renommierter Verein aus Aalen anklopft (Gelächter) AG hatte sicher was, hat aber auch sonst noch gar keine Vita die ihn auszeichnet und Begehrlichkeiten wecken könnte. Vermutlich zahlt Aalen besser und er hat die Möglichkeit im Profibereich Fuß zu fassen. Vermutlich ist er zur Auffassung gekommen, dass die 4. Liga eine Sackgasse und die Möglichkeit mit RWE etwas zu erreichen ziemlich gering ist. Dazu kommt die Angst in Essen zu scheitern und wer soll ihn dann noch haben wollen, also geht er den einfacheren Weg. Alles Gute, auch beruflich und auf nimmer Wiedersehen! Trennung sofort, damit ein neuer Trainer die Kaderplanung direkt übernehmen kann! Aber unsere Fachleute in der Führungsebene haben das sicher im Griff, oder?
             | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            @ TestuserDaher bin ich für einen Mittelweg. RWE sollte sich aus meiner Sicht bis zum März für einen Nachfolger entschieden haben und dann sich mit Aalen auf einen vorzeitigen Wechsel einigen. Wie gesagt, wie soll unter diesen Vorzeichen eine gescheite Kaderplanung ablaufen? Das ist meine Hauptsorge. Ansonsten traue ich vor allem Marcus Uhlig zu, eine gescheite Nachfolgelösung zu finden.
 | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Der muss sofort weg wie soll man den für die neue Saisonplanen? Das Trainer gehen wenn der Vertrag abgelaufen ist doch normal,es ist sportlich anständig von ihm jetzt zu tun als zum Ende der Spielzeit.Was hatt er denn großes geleistet? Die wichtigen Spiele hat er nicht gewonnen gegen OBERHAUSEN und Dortmund das er ein guter Trainer werden kann muss erst noch beweisen
             | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Man sollte ihn jetzt sofort freistellen. Wenn er weiter arbeitet, wird er bei jedem Spiel wohl gnadenlos ausgepfiffen. Denn Giannikis geht es nur ums Geld. Wieso geht er sonst nach Aalen?
             | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Bitte sofort trennen!Ob es nächstes Jahr eine erfolgreiche Saison wird, entscheidet sich jetzt und nicht in der Vorbereitung.
 Warum fragt man nicht jemanden, wie Peter Neururer. Er könnte ggf auch erst im Sommer übernehmen, aber jetzt schon die Kaderplanung vorantreiben...
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                RWEimRheingau
                Tripel-AsPosts: 430
 
            
            
            Also Peter N. die Trainerikone, den Bescheidweiss von Sport1 möchte ich in Essen nicht auf der Heimtrainerbank sehen, dann war es das für mich nach 45 Jahren!
             | 
  
    |  | 
    | 
            
                rweberti
                Tripel-AsPosts: 455
 
            
            
            Er wird wohl auch gegangen sein weil er keine richtige , wirkliche , Perspektive für uns sieht , jemals diese Liga zu verlassen . Herr Uhlig spricht davon über eine Ausgliederung erst ab Liga 3 nachzudenken . Dieses notwendige Geld muss aber , aus meiner Sicht , dann entweder durch Sponsoren oder andere Einnahmequellen besorgt werdn um endlich einmal aufzusteigen , bzw. eine Aufstiegsfähige Mannschaft zu haben .Wir werden sonst nicht mit den üblichen " Geldvereinen" mithalten können .  Ich denke weiterhin , dass auch ein Herr Uhlig an dem Votum der Mitglieder zu orientieren hat und diese stimmten bei der letzten MV mit weit über 80 %  für eine Ausgliederung . Lasse mich gerne positiv überraschen wenn es auch anders nach oben gehen kann , zur Zeit fehlt mir allerdings der Glaube daran .
             | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Tja, man hätte im Oktober mit Golombeck einen Vertrag abschliessen sollen. Jetzt stehst du wieder bei null. Der Verein wird nur noch von Amateuren geführt.
             | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            @ RWE im RheingauSo isses! Nach Pidders Demission in der Winterpause würde ich aber zurückkehren.
 | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Hätte RWE Golombek verpflichtet, wäre herum geschrien worden, was man mit so einer Luftpumpe vom SC Verl wolle, jetzt ist der auf einmal der Burner, weil der mit dem Dorfverein Lotte, wo du einzig und allein den Druck des cholerischen Fußballobmanns spürst, ein paar Punkte eingefahren hat, der durch die Lappen gegangene Messias.
             | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Gott sei Dank!!!       Jetzt bekommt Marcus Uhlig die Chance eine der größten Fehlentscheidungen der Ära Welling/Lucas zu beheben. 
 
 Ich bin hier in den letzten Monaten ja immer wieder dafür hops genommen worden, dass ich bei RWE eine andere Mentalität eingefordert habe, weg von diesem elendigen "...wir sind benachteiligt, ein Underdog, chancenlos gegenüber den Mäzen- und U-23-Teams", hin zu einem "Mia san Mia"-Gefühl. Bei den Voraussetzungen (Stadion, Zuschauer, etc.) müssen wir ganz anders auftreten. Wir haben fast dreimal so viele Zuschauer wie der RWO, dennoch waren die in den letzten fünf Jahren vor uns. Da lief doch etwas falsch!!!
 
 Und gestern kam ein Artikel auf Sportbild "Die Bundesliga jagt den Super-Sanierer", den sich alle durch Doc gehirngewaschenen RWE-Anhänger mal lesen und auf der Zunge zergehen lassen sollten. Da kommen Aussagen und Aktionen vor wie:
 
 *    Wenn ihr nicht Premier League [...oder in unserem Fall Bundesliga] denkt, werden wir nie Premier League sein. Alles, was wir hier ab sofort tun, ist Premier-League-Standard.“
 
 * Ich kann nicht verhindern, dass Scheichs Millionen in andere Klubs investieren [...siehe Doc´s permanente Kritik an RB Leipzig]. Also musste ich überlegen: Wo können wir die Besten werden?
 
 * Corteses Credo: „Wenn wir erfolgreich auf dem Rasen sein wollen, müssen wir erfolgreich außerhalb des Rasens sein.
 
 *  Cortese feuerte Trainer Alan Pardew nach einem 4:0-Sieg: „Wir wären auch mit ihm in die zweite Liga aufgestiegen, aber ich habe schon vorausgedacht. Mit ihm wären wir nicht in die Premier League durchmarschiert.“  [...man vergleiche diesbzgl. unsere Trainer-Auswahl]
 
 
 Fazit:  Wenn man a la "... Zusammen hoch 3" aufsteigen will, dann holt man sich keinen Azubi-Trainer ohne Cheftrainer- und Aufstiegserfahrung (obendrein ohne Herz und Bindung für den RWE), sondern dann holt man einen Trainer, der dies und evtl. auch den Durchmarsch in die 2. Liga) schon geschafft hat (z.B. Bernd Hollerbach). Alles andere ist amateurhaft und eines neuen RWE´s unwürdig. Wenn solche Trainer nicht mehr verfügbar (z.B. Heiko Herrlich) oder finanzierbar (z.B. Dirk Schuster) sind, dann holt man sich zumindest einer Trainer, der andernorts trotz schlechterer Bedingungen zumindest erstaunliche Erfolge vorzuweisen hatte. Diese bisherige RWE-Auswahl des Trainers a la "...er hat uns überzeugt,  wir hatten ein gutes Gefühl" sollte endlich mal ad acta gelegt werden. Uhlig sollte mal einen Termin bei Cortese machen.
 
 Auf geht´s RWE!!!
 | 
  
    |  | 
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.