Knappi muss her, ohne Ausstiegsklausel

Lasst bloß die Finger von Knappi ;-)
Ausserdem hat er gerade erst verlängert bei uns.
Des Weiteren hat er im Sommer dem VfB Oldenburg abgesagt, was soll er dann bei Euch.
LG
| RWE-Schock: Fix! Giannikis verlässt Rot-Weiss Essen |
|---|
|
Zitatgeschrieben von mistfink
Knappi muss her, ohne Ausstiegsklausel ![]() Lasst bloß die Finger von Knappi ;-) Ausserdem hat er gerade erst verlängert bei uns. Des Weiteren hat er im Sommer dem VfB Oldenburg abgesagt, was soll er dann bei Euch. LG |
|
Dann ist Aalen wohl doch der interessantere Verein. Kommt manchen hier ja unglaublich vor...
|
|
Den Fehler hat dch die Vereinsführung begangen. Mit dem Vertrag bis Saisonende zeigt man kein besonders großes Vertrauen in den Trainer sondern nur Zaghaftigkeit. Man hätte ihm zumindest einen Vertrag auch für die kommende Spielzeit geben müssen. Dann wären im Sommer auch wenigstens ein paar Brocken Ablöse hängengeblieben.
|
|
Oberflächlich gesehen ist Aalen „interessanter“. Eine Liga höher und natürlich mehr Kohle. Die andere Seite der Medaille ist, dass man auch glauben könnte, AG habe eben nicht die Eier, das Projekt RWE weiterzuführen, da es unter den Voraussetzungen und vor allem dem stets übersensibilisierten Unruheherd rund um die Hafenstraße um ein Vielfaches schwieriger ist, Erfolg zu haben als bei einem Dorfklub mit Patte und ohne Umfeld. Die eigentliche Herausforderung, sieht man es nur von der sportlichen Seite, wäre doch, RWE aus der Bedeutungslosigkeit wieder herauszuführen. Von daher wählt Herr Giannikis die Safety-Variante. Kann ich ihm einerseits nicht verdenken, sagt mir aber auf der anderen Seite auch, dass es ein klarer Beleg dafür ist, dass er dann eben auch besser gehen soll. Die Stillosigkeit, den Verein nur über seine Berater zu kontaktieren, zeigt mir zudem, dass er wohl seinen Rauswurf auch noch provozieren möchte. Hoffentlich tut RWE ihm diesen Gefallen nicht, macht bis März die Nachfolge klar und lässt ihn erst dann in der Ringerstadt zu neuen Ufern aufbrechen.
|
|
Was soll dieses RWE-Schock bei der Überschrift?
Ich halte mich lieber an Zahlen und Fakten. Als Demandt entlassen wurde stand RWE auf Tabellenplatz 12. Jetzt, wo AG seinen Abschied bekannt gibt, steht der Verein auf Platz 10. Diese Leistung reicht also schon aus, um von einem Schock zu sprechen? Soll er doch in dieses Kaff wechseln. Ich weine ihm jedenfalls keine Träne nach. |
|
Eigentlich ist schon alles gesagt worden. Stellt den Griechen sofort frei, m.E. passte seine Mentalität schon vorweg nicht in den Pott, und sucht einen ordentlichen Cheftrainer mit Herz für den Pott und seine Anhänger und weint den Griechen nicht nach, der jetzt den Weltklub Aalen trainieren darf. Wir werden das schaffen. Nur der RWE!!!!
|
|
Also Leute, mal Hand aufs Herz und ganz ehrlich: ist doch das einzig Richtige, was der Mann da macht. Was will er denn in diesem Club erreichen??
|
|
Ah, der Geist, der stets verneint, ist auch wieder da und weidet sich.
|
|
komisch - habe immer gedacht, Eickelborn gehört noch gar nicht zu Ostwestfalen.
|
|
Bittere Pille.
Unfassbar schade. |
|
Kann man ihm nicht übel nehmen. Die langfristige Perspektive ist woanders sicherlich besser.
Rot Weiss Essen War wer, war wer, wird irgendwann vielleicht mal wieder wer. rot-weisse Grüße andy |
|
Ach Örly, was du so „denkst“, das scheint mir grundsätzlich die Geschichte von Irrtümern zu sein.
|
|
Börny was Sie schreiben ist der größte Schwachsinn Herr Welling war der beste den RWE je hatte denn werden wir noch nachtrauern Haben sie vergessen das Herr Welling seinen Nachfolger selbst ausgesucht hat.Herr Ohlig muss erstmal bewiesen was er kann seine erste Amshandlung mit dem neuen Trainer ist schon ine Hose gegangen ob er das Vertrauen der Sponsoren hat ist abzuwarten ich hoffe es ob er die Mitgliederzahl auch verdoppeln kann bezweifle ich ich gönne es ihm glaube es aber nicht.
|
|
@Ostwestfale 20.01.2018 16:09 Uhr
"Ach Örly, was du so „denkst“, das scheint mir grundsätzlich die Geschichte von Irrtümern zu sein." Ach, Sie haben sich angesprochen gefühlt?? Interessant. |
|
Wenn ich schon höre seine Berater teilten den verantworlichen von RWE mit!! In dieser Liga? Ganz schön abgehoben der Grieche.
Was will der denn mit Beratern, kann er sich nicht selber beraten? Ich dachte es wäre so ein Taktikfuchs. |
|
Gutessen Berater hat doch jeder Fußballer schon ab 6 Liga und drunter
|
|
@ Örly
Zum ersten Mal hast du Recht. Wem es nur um das Provozieren und Diffarmieren geht, von dem sollte sich in der Tat keiner angesprochen fühlen. Niveau-Limbotänzer wie du, die mühelos jede noch so tiefe Anspruchslatte unterqueren sollten immer unter sich bleiben. Also, ein schönes Leben. |
|
Ich bin entsetzt ,daß der Giannakis den Dorfverein Aalen unseren RWE und die Stadt Essen vorzieht !Jetzt müssen wir uns Gedanken machen das Wacker Bergeborbeck nicht unseren ersten Vorsitzenden abwirbt !
|
|
Zitatgeschrieben von Ronaldo20
Börny was Sie schreiben ist der größte Schwachsinn Herr Welling war der beste den RWE je hatte denn werden wir noch nachtrauern Haben sie vergessen das Herr Welling seinen Nachfolger selbst ausgesucht hat.Herr Ohlig muss erstmal bewiesen was er kann seine erste Amshandlung mit dem neuen Trainer ist schon ine Hose gegangen ob er das Vertrauen der Sponsoren hat ist abzuwarten ich hoffe es ob er die Mitgliederzahl auch verdoppeln kann bezweifle ich ich gönne es ihm glaube es aber nicht. Herr Welling ist bald Geschichte . Was bleibt nach seiner Amtszeit ? Ein Verein der finanziell nicht in der Lage ist eine Aufstiegsfähige Mannschaft zu stellen . Sportliche Entwicklung stagnierend , mit teilweise Abstiegsgefahr in Liga 4 ! Keine 2.te Mannschaft mehr . Das Projekt " Ausgliederung" nicht ansatzweise zu Ende bzw. zur Vollendung gebracht . Projekt Hoch 3 , welches er initiiert hat , wird er , da es wahrscheinlich scheitert , nicht mehr in Veramntwortung erleben . Bleibt zu hoffen , dass Herr Uhlig mehr Sachverstand und vielleicht auch etwas mehrGlück in seinen Entscheidungen hat . Herr Welling hat keine Glorifizierung verdient . Wobei ich Ihm persönlich alles gute Wünsche . |
|
Welling verläßt den RWE, wie er ihn vorgefunden hat. Ein Scherbenhaufen, Viertligist ohne sportliche Entwicklung, dafür aber keine neuen Schulden, die 2. Mannschaft abgemeldet, die Jugendmannschaften komplett abgestiegen.
Chapeau Herr Welling, besser hätte es auch ein ehrenamtlicher Vorsitzender auch nicht hinbekommen. |
nach oben