Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
| RWE: Giannikis-Wechsel in die 3. Liga perfekt |
RevierSport
Tripel-As Posts: 374
RWE Giannikis-Wechsel in die 3. Liga perfekt Das hat ja nicht lange gedauert. Kurz nach dem Rot-Weiss Essen bekannt gab, dass Argirios Giannikis den Klub am Saisonende verlassen wird, vermeldete der neue Verein die Giannikis-Verpflichtung. reviersport.de/365361---rwe-giannikis-we chsel-3-liga-perfekt.html
|
|
Entscheidung von Agi kann ich verstehen, ABER.... das war es für ihn in Essen. Jürgen Lucas sofort auf die Reise schicken nach Ersatz. Wir haben noch einen Monat bis die Rückrunde beginnt. Sobald der Ersatz gefunden, Agi freistellen. Keine Vertragsauflösung! Wenn Aalen den vorher haben will, na dann eine Ablöse. Das bis zum Saisonende fortzuführen hat keinen Sinn. Tut mir Leid Agi, hatte Hoffnung bei deiner Arbeit. Du wirst das Saisonende in Essen nicht erleben, wirst vorher freigestellt.
|
|
AG entwickelt gerade die Mannschaft. Es wäre unklug ihn jetzt freizustellen. So kann RWE bis zum Sommer in aller Ruhe den Nachfolger finden. Zuletzt modifiziert von PepAncelotti am 20.01.2018 - 18:48:13
|
|
westkurver
Minikicker Posts: 2
Wenn Agi in Aalen der Durchstarter werden sollte dann wird auch Aalen kaum 3 Jahre bis zum neuen Trainer brauchen. Das ist dann genau so normal wie der sogar vertragstreue Abgang bei RWE. Natürlich wird Agi die Personalplanung nicht mitbestimmen, aber seinem Nachfolger mal einen vernünftigen Stamm und nicht ein paar dörre Zweige hinterlassen ist sicher auch ein Anreiz. Ich glaube nicht, daß er seine Arbeitsweise auf Gleichgültigkeit umstellen wird. Herr Uhlig könnte mal ein Liedchen zur Lage summen. Was läuft in punkto Ablösung Welling, was mit Hoch3, der Ausgliederung.... Wäre wichtiger und wird wirklich mal Zeit.
|
|
Ich hätte Agi wirklich gerne länger hier gesehen um festzustellen, wie es um seine Weiterentwicklungsmöglichkeiten einer Mannschaft gestanden hätte. Im andere Thread hat jemand geschrieben, dass es ja sein könnte, dass ihm der Druck in Essen trotz nur vierter Liga einfach zu hoch wäre, wenn es mal nicht so läuft. Klar, Spekulation, aber wer weiss es schon.
Im Endeffekt nimmt er ja nur die Option wahr, welche ihm auch zu Recht zur Verfügung steht. Die, die jetzt moppen von wegen "warum keine Option" haben auch immer was zu kacken. Ich finde man kann der Vereinsführung nicht wirklich einen Vorwurf machen. Wenn man (wovon ich ausgehe) vom "Erfolg" von Agi überzeugt war hat es einfach keine solche Option gebraucht und das haben sie wohl auch von der anderen Seite erwartet.
Anyway: Schönes WE!
|
|
......ich füge doch noch hinzu, sofort entlassen, denn bei jeder Niederlage bekommt der Grieche Zunder und es gibt weitere Unrhen, solange der neue Trainer nicht gefunden ist, mit den Co`s weitermachen, das ist auf jeden Fall besser, da die Saison gelaufen ist.
|
|
Trainer kommen Trainer gehen ... Der RWE wird Niemals untergehen .!! So ist das in mal im Fußball , dann soll Er auch jetzt anhauen und Platz für einen neuen machen . Der kann sich dann die Mannschaft so zusammen stellen wie er , sie will .! Vielen Dank für Nix ....!! Wie so oft in den letzten Jahren, bei Rot - Weiss . Glückauf nur der RWE!
|
|
@ Niederrheiner 1907 20.01.2018 19:09 Uhr" "Trainer kommen Trainer gehen ... Der RWE wird Niemals untergehen .!!" Völlig richtig - aber richtig ist auch, dass für diesen Verein die jetzige Liga auf Jahre das Höchste der Gefühle ist.
|
|
So,Mund abwischen...Der erste Mann geht nächste Woche,der Trainer leider auch,die Manschaft ist Intakt"hat sie zumindest in den letzten Spielen gezeigt"jetzt muss ein guter Neuer hervor lieber Vorstand um dann in der neuen Saison,vielleicht nicht als Favorit aber trotzdem um den Aufstieg mit zu Spielen.Ich bin guter Dinge,nur der RWE
|
|
|
|
|
Hotteköln
Mitglied Posts: 63
Nach 101 Kommentaren auf den anderen Bericht hier mein Kommentar: Ihr hatten einen Glücksgriff mit dem neuen Trainer und wir mit Antwerpen auch. Nun sind beide weg in die höhere Liga. So ist nun mal das Geschäft. Müssen wir alle durch. Drücke uns beiden Vereinen die Daumen das wir gut durchkommen. Wer weis. Der nächste wird für beide noch besser?!? 
|
|
Wunderbar, dann kann AG jetzt eben als VfR´ler herumexperimentieren und wir uns endlich einen Aufstiegstrainer holen. Markus Anfang hätte man schon aus Kapellen holen sollen/können, wenn man in der Niederrheinliga scouten würde. Meine drei Top-Kandidaten lauten:
1. Bernd Hollerbach (vereinslos) 2. Steffen Baumgart (SC Paderborn) 3. Christian Neidhart (bis 2019 beim SV Meppen)
Ansonsten 1. Andreas Golombek (die Chance hat man leider verpasst, obwohl es Gespräche gab) 2. Andreas Zimmermann (vereinslos, vorher RWO) 3. Stefan Vollmerhausen (Wuppertaler SV)
Und wenn die RWE-Oberen noch immer auf Nachwuchstrainer fokussiert sind, dann bitte welche mit Erfolgspotential: Tom Cichon (Co bei Holstein Kiel) Pellegrino Matarazzo (Hoffenheim) Josef Steinberger (Greuther Fürth) Fillip Tapalovic (Adelaide United) Schaun mer mal, was Lucas mit seinem bisher wenig erfolgreichen Bauchgefühl da wieder aufgabelt. Ich kann nur hoffen, dass Marcus Uhlig bessere Entscheidungskriterien besitzt und entsprechend Einfluß nimmt. RWE muss vorgehen wie Cortese bei Southampton:
[url]https?://sportbild.bild.de/fussball /2018/fussball/cortese-bundesliga-southa mpton-premier-league-54531008.sport.html[/url]
|
|
Vollmerhausen, Baumgart und Neidhart sind eher unrealistisch. Rest könnte hinhauen.
|
|
Wie man allen Ernstes einen Zimmermann als Wunschalternative nennen kann, ist mir noch schleierhafter als der Gedanke, den Trainer des Drittligatabellenführers holen zu können. Als Spieler musstest du dem nach jedem Kick den Knoten aus den grobmotorischen Beinen holen, als Trainer dürfte ihm wahrscheinlich keiner der Anhänger aus Oberhausen eine Träne nachweinen. Wenn wir aber beim Namensroulette sind, werfe ich mal André Pawlak ein, der mit Uerdingen aufgestiegen ist und zuletzt die FZÄH-Amateure wieder belebt hat. Bezahlbar wäre er wohl zudem.
|
|
Kohlenstaub
Haudegen Posts: 705
@Börny
Ich mag ja jetzt echt nich rumunken wollen. Aber bist du vielleicht Tochter oder Sohn von STL und überholspur?
Auch in dem anderen Faden hast du nur absurdes formuliert. Zum Glück hast du dieses mal auf dein Bayern-Motto verzichtet.
Wir sind hier im Pott, und es wird alles weitergehn, egal wie und natürlich erstmal in Liga Vier! Zuletzt modifiziert von Kohlenstaub am 20.01.2018 - 21:40:43
- - - - - - - Prognose Saison 2017/2018: Platz 3-5 
|
|
rwekopo
Routinier Posts: 1205
Ja,Ostwestfale,der wäre auch nach meinem Geschmack.Aber,ob er sich das wirklich antun will?Auf jeden Fall wäre das eine sehr gute Option!
|
|
@rwekopo Warum sollte er nicht wollen? In Kölle dürfte er nun nicht mehr auf das Cheftrainer-Interregnum hoffen können und ähnlich wie der Agi muss er doch „den nächsten Schritt in seiner Trainerkarriere machen“.
|
|
rwekopo
Routinier Posts: 1205
Ostwestfale,Dein Wort in Gottes Ohr.Hoffen wir das Beste,auf gutdeutsch,ist auch mein Favorit!
|
|
Testuser
Eroberer Posts: 101
Zitatgeschrieben von Brny Wunderbar, dann kann AG jetzt eben als VfR´ler herumexperimentieren und wir uns endlich einen Aufstiegstrainer holen. Markus Anfang hätte man schon aus Kapellen holen sollen/können, wenn man in der Niederrheinliga scouten würde. Meine drei Top-Kandidaten lauten:
1. Bernd Hollerbach (vereinslos) 2. Steffen Baumgart (SC Paderborn) 3. Christian Neidhart (bis 2019 beim SV Meppen)
Ansonsten 1. Andreas Golombek (die Chance hat man leider verpasst, obwohl es Gespräche gab) 2. Andreas Zimmermann (vereinslos, vorher RWO) 3. Stefan Vollmerhausen (Wuppertaler SV)
Und wenn die RWE-Oberen noch immer auf Nachwuchstrainer fokussiert sind, dann bitte welche mit Erfolgspotential: Tom Cichon (Co bei Holstein Kiel) Pellegrino Matarazzo (Hoffenheim) Josef Steinberger (Greuther Fürth) Fillip Tapalovic (Adelaide United) Schaun mer mal, was Lucas mit seinem bisher wenig erfolgreichen Bauchgefühl da wieder aufgabelt. Ich kann nur hoffen, dass Marcus Uhlig bessere Entscheidungskriterien besitzt und entsprechend Einfluß nimmt. RWE muss vorgehen wie Cortese bei Southampton:
[url]https?://sportbild.bild.de/fussball /2018/fussball/cortese-bundesliga-southa mpton-premier-league-54531008.sport.html[/url]
Deinen IQ, in Sachen Fussballverstand, kann man schon erkennen, wenn man den Trainer Antwerpen ins Spiel bringt(siehe hier). Der schon seit einiger Zeit Trainer in Münster ist.                                 Du entpuppst dich zum wiederholtem male einfach nur als Stinkstiefel und Nichtchecker.
|
|
@@@@ Kohlenstaub 20.01.2018 21:39 Uhr Zitat: "Auch in dem anderen Faden hast du nur absurdes formuliert. Zum Glück hast du dieses mal auf dein Bayern-Motto verzichtet."
Tja Kohlenstaub, schade, dass Dein Gehirn schon so verstaubt zu sein scheint, dass Du überhaupt nicht begreifen kannst, was hinter den Aussagen bzw. Bayern-Motto steht und man all diese Aspekte natürlich auf den Pott, die 4. Liga und RWE anzupassen hat. Man muss es halt mal anpacken!!!
@@@@ Ostwestfale 20.01.2018 21:22 Uhr Sorry, aber mit André Pawlak würden wir uns genau son Typ wie SD ins Haus holen. Mit dem Millionario-Team von Uerdingen aufzusteigen war genau so eine Kunst, wie Meister mit einer Top-besetzten Borussen U23 zu werden. Dann doch lieber einen Bernd Hollerbach, der genau das geschafft hat, wovon wir alle träumen. Servus!
|
|
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.