Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Rund um die Hafenstraße
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von -Adler-

[url]https?://www.reviersport.de/365392- --rwe-kommentar-giannikis-spielte-verdec kten-karten.html[/url]


Da kann man nur hoffen, dass er keinen Spieler mit nach Aalen nimmt zB Pröger.

Ich würde den Giannikis jetzt Freistellen, denn diese Saison ist eh gelaufen. Es geht nur noch um die Entwicklung der Spieler.



Die Sache bekommt einen bitteren Beigeschmack und stellt Giannikis in ein doch anderes Licht. Wär hätte dieses Vorgehen von ihm erwartet. Das mit Pröger glaube ich nicht. Er hat Vertrag und RWE ist nicht in der Situation verkaufen zu müssen. Und das Pröger Eigenschaften wie Dembele oder Aubameyang hat glaube ich nicht.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Kohlenstaub

Aber zurück zum Thema: Woran ich es fest mache? z.b. an noz.de/deutschland-welt/vfl-osnabrueck/a rtikel/924500/beim-vfr-aalen-machen-sich -die-knappen-finanzen-bemerkbar#gallery& 0&0&924500, Untertitel "Finanzen & Etatplan".

Trotz höherer Ligazugehörigkeit und refelmäßigen TV-Geldern, die es bei uns Amateuren nicht gibt, ist annähernd der selbe Etat vorhanden.. sowohl Gesamt als auch für die erste Elf.

Im übrigen bin ich auch kein Kenner der nördlichen Schweiz, geschweige das mich Aallen oder so überhaupt interessieren würde.

Das AG da bessere Perspektiven für sich sieht, erschließt sich mir einfach nicht, nach den paar Spielen und er nicht in der Lage ist mit offenem Visier zu spielen.. das ist einfach das was mich ankotzt - natürlich nur rein subjektiv Zwinker


Zuletzt modifiziert von Kohlenstaub am 21.01.2018 - 21:45:46


Puh also lautet der Umkehrschluss, dass unser Etat ausreichen müsste um in der dritten Liga auf Platz 11 zu stehen? Sieht dann aber nicht nach der besten Leistung unserer sportliche Leitung aus oder?

Ich persönlich finde es auch schade, dass sich Agi gegen uns entschieden hat, aber ich kann ihm auch nicht übel nehmen ein besseres Angebot angenommen zu haben. Und eins wollen wir mal nicht übersehen. Er hat keinen laufenden Vertrag gebrochen, so wie es im Fußball auch inzwischen üblich ist, sondern er hat sich lediglich entschieden seinen Vertrag nicht zu verlängern. Dies wurde sogar recht frühzeitig kommentiert. Für mich ist das ein üblicher Vorgang in allen Ligen im Fußball.

Ich hoffe nur, dass wir einen annähernd so guten Trainer wieder finden unter dem es auch Spaß macht die Spiele zu gucken, denn das war in den letzten Jahren viel viel zu selten der Fall.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von matpat

Zitatgeschrieben von Kohlenstaub

Aber zurück zum Thema: Woran ich es fest mache? z.b. an noz.de/deutschland-welt/vfl-osnabrueck/a rtikel/924500/beim-vfr-aalen-machen-sich -die-knappen-finanzen-bemerkbar#gallery& 0&0&924500, Untertitel "Finanzen & Etatplan".

Trotz höherer Ligazugehörigkeit und refelmäßigen TV-Geldern, die es bei uns Amateuren nicht gibt, ist annähernd der selbe Etat vorhanden.. sowohl Gesamt als auch für die erste Elf.

Im übrigen bin ich auch kein Kenner der nördlichen Schweiz, geschweige das mich Aallen oder so überhaupt interessieren würde.

Das AG da bessere Perspektiven für sich sieht, erschließt sich mir einfach nicht, nach den paar Spielen und er nicht in der Lage ist mit offenem Visier zu spielen.. das ist einfach das was mich ankotzt - natürlich nur rein subjektiv Zwinker


Zuletzt modifiziert von Kohlenstaub am 21.01.2018 - 21:45:46


Puh also lautet der Umkehrschluss, dass unser Etat ausreichen müsste um in der dritten Liga auf Platz 11 zu stehen? Sieht dann aber nicht nach der besten Leistung unserer sportliche Leitung aus oder?


Ja klar, warum denn nicht? Aalen schafft es doch auch Zwinker

Die müssen halt nur nicht durch dieses Nadelöhr Relegation, haben weniger Probleme mit Mäzenaten-Klubs und durch die Ligazugehörigkeit(Profiliga, TV-Präsenz) eine ganz andere Aufmerksamkeit.

Natürlich ist alles nur die sportliche Leitung und der Vorstand sowie Aufsichtsrat Schuld. Wer denn sonst?
Wo ja alles so kalkulierbar in diesem Ligakonstrukt ist*g*

- - - - - - -

Prognose Saison 2017/2018: Platz 3-5 Smile
      Zitieren {notify}
Wenn Ihr Euch selbst einen Gefallen tun wollt: Glaubt nicht alles, was jemand geschrieben hat.



Zitatgeschrieben von RWEausDuesseldo

Zitatgeschrieben von -Adler-

[url]https?://www.reviersport.de/365392- --rwe-kommentar-giannikis-spielte-verdec kten-karten.html[/url]


Da kann man nur hoffen, dass er keinen Spieler mit nach Aalen nimmt zB Pröger.

Ich würde den Giannikis jetzt Freistellen, denn diese Saison ist eh gelaufen. Es geht nur noch um die Entwicklung der Spieler.



Die Sache bekommt einen bitteren Beigeschmack und stellt Giannikis in ein doch anderes Licht. Wär hätte dieses Vorgehen von ihm erwartet. Das mit Pröger glaube ich nicht. Er hat Vertrag und RWE ist nicht in der Situation verkaufen zu müssen. Und das Pröger Eigenschaften wie Dembele oder Aubameyang hat glaube ich nicht.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Kohlenstaub

Zitatgeschrieben von matpat

Zitatgeschrieben von Kohlenstaub

Aber zurück zum Thema: Woran ich es fest mache? z.b. an noz.de/deutschland-welt/vfl-osnabrueck/a rtikel/924500/beim-vfr-aalen-machen-sich -die-knappen-finanzen-bemerkbar#gallery& 0&0&924500, Untertitel "Finanzen & Etatplan".

Trotz höherer Ligazugehörigkeit und refelmäßigen TV-Geldern, die es bei uns Amateuren nicht gibt, ist annähernd der selbe Etat vorhanden.. sowohl Gesamt als auch für die erste Elf.

Im übrigen bin ich auch kein Kenner der nördlichen Schweiz, geschweige das mich Aallen oder so überhaupt interessieren würde.

Das AG da bessere Perspektiven für sich sieht, erschließt sich mir einfach nicht, nach den paar Spielen und er nicht in der Lage ist mit offenem Visier zu spielen.. das ist einfach das was mich ankotzt - natürlich nur rein subjektiv Zwinker


Zuletzt modifiziert von Kohlenstaub am 21.01.2018 - 21:45:46


Puh also lautet der Umkehrschluss, dass unser Etat ausreichen müsste um in der dritten Liga auf Platz 11 zu stehen? Sieht dann aber nicht nach der besten Leistung unserer sportliche Leitung aus oder?


Ja klar, warum denn nicht? Aalen schafft es doch auch Zwinker

Die müssen halt nur nicht durch dieses Nadelöhr Relegation, haben weniger Probleme mit Mäzenaten-Klubs und durch die Ligazugehörigkeit(Profiliga, TV-Präsenz) eine ganz andere Aufmerksamkeit.

Natürlich ist alles nur die sportliche Leitung und der Vorstand sowie Aufsichtsrat Schuld. Wer denn sonst?
Wo ja alles so kalkulierbar in diesem Ligakonstrukt ist*g*


Nop selbstverständlich ist jeder andere außer uns selber Schuld, dass wir in der vierten Liga festhängen. Die bösen Mäzenclubs, der böse DFB, die bösen zweiten Mannschaften usw.

Unsere Verantwortlichen haben sich in Wahrheit ne 1 für ihre Arbeit verdient. Mehr als Platz 10 und 9 Punkte vor dem Abstiegsplatz (und das auch erst seit A.G. da ist) war von Beginn an nicht drin und wurde ja auch so kommuniziert oder?

Und Nadelöhr Relegation? Erinnere mich bitte kurz welche Saison war das noch gleich wo das auch nur annähernd möglich für uns war?

Überraschenderweise schaffen es aber andere Vereine (auch nicht Mäzen-Clubs) die Relegation zu erreichen und diese sogar zu überstehen, trotz der ganzen widrigen Bedingungen.


Zuletzt modifiziert von matpat am 21.01.2018 - 22:12:45
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWEausDuesseldo

Die Sache bekommt einen bitteren Beigeschmack und stellt Giannikis in ein doch anderes Licht. Wär hätte dieses Vorgehen von ihm erwartet. Das mit Pröger glaube ich nicht. Er hat Vertrag und RWE ist nicht in der Situation verkaufen zu müssen. Und das Pröger Eigenschaften wie Dembele oder Aubameyang hat glaube ich nicht.

Warum denn Beigeschmack und anderes Licht ?

Laut Jürgen Lucas im RS war RWE über das Interesse eines anderen Vereins informiert.

Bitter wäre es, wenn Agi nichts gesagt und den Vertrag in Aalen unterschrieben hätte, und RWE darüber erst im April oder so informiert hätte.

Hat er aber nicht.
Er hat sehr zeitnah die Karten auf den Tisch gelegt. Und er kann sich ausmalen, was jetzt auf ihn zukommt. Er ist ja nicht blöd.

Ich verstehe, dass sich unsere Vereinsführung überrumpelt fühlt, und sicherlich nicht damit gerechnet hat, dass ein erfolgreicher Trainer von sich aus nach nur 7 Wochen wieder gehen will.
Geht mir genauso.

Bin gespannt was jetzt passieren wird.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
      Zitieren {notify}
Die Granaten der vergangenen Jahre bezahlen wir immer noch oder haben Sie abgefunden.
Wo man das Gefühl von Plan hatte, müssen wir ziehen lassen!
Wir hatten mal vier oder fünf Torhüter unter Vertrag. Jetzt 2 Präsidenten.
Mythos Hafenstrasse?
Auch Tus Helene war mal erfolgreich. Kreisliga B!!!!!!!!!!!!!!
Weiter so Ihr Experten bei RWE. Von 10.000 Schnitt auf 5.000. Nächstes Jahr müssen bestimmt die Eintrittspreise angepasst werden.
Aus HOCH3 wird ?
Uffpasse.

Scheiß auf Liga 4
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von rolbot

Ich hätte keine Probleme, z.B. mit AG die Punkte aus Wuppertal mitzunehmen. Wichtiger ist mir aber, daß der künftige Trainer die Zusammensetzung der Mannschaft mitbestimmt. Dazu gehört für mich auch, die Mannschaft im Trainingsbetrieb kennenzulernen und zu entscheiden, wem eine Vertragsverlängerung angeboten wird. Das ist (für mich) wichtig. Für die Mannschaft ist es vielleicht allein wegen AG bei Heimspielen ungemütlicher.


Zuletzt modifiziert von rolbot am 21.01.2018 - 21:41:16


das ist wirklich das einzigste was zaehlt,ob AG sich fair verhalten hat oder uns verarscht hat ist dabei nur eine randnotiz und was die Planung zur neuen Saison scheiss egal.
es muss emotionslos gehandelt werden um unsere Zukunft und nicht die von AG zu sichern.


Zuletzt modifiziert von hansi1 am 22.01.2018 - 06:48:10
      Zitieren {notify}
Ich bin ja mal gespannt ob man nochmal mit Golombeck spricht.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Traumzauberer

Zitatgeschrieben von RWEausDuesseldo

Die Sache bekommt einen bitteren Beigeschmack und stellt Giannikis in ein doch anderes Licht. Wär hätte dieses Vorgehen von ihm erwartet. Das mit Pröger glaube ich nicht. Er hat Vertrag und RWE ist nicht in der Situation verkaufen zu müssen. Und das Pröger Eigenschaften wie Dembele oder Aubameyang hat glaube ich nicht.


Warum denn Beigeschmack und anderes Licht ?



Weil dieses (lt. RWE) mit verdeckten Karten spielen und die Entscheidung durch den Berater zu übermitteln nicht die feine Art ist.




...laut Bericht RS:

Die Art und Weise, wie Giannikis den Rot-Weissen eine Absage erteilte, hat die Verantwortlichen brüskiert. In der an die Medien versandten Mitteilung betonte der Verein bereits, dass Giannikis seine Entscheidung nicht persönlich, sondern nur über seine Berater hat überbringen lassen. Außerdem haben sich Giannikis und Lucas bereits seit einigen Wochen über die Kaderplanung intensiv ausgetauscht. Obwohl er offenbar schon in Gedanken bei einem anderen Klub war.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Standardspezial

Ich bin ja mal gespannt ob man nochmal mit Golombeck spricht.


Ich denke die Chance hat man vertan. Wir hätten ihn haben können, er war bei unserem Gastspiel in Rödinghausen und hätte das sehr gerne gemacht. Dann hat man ihm aber abgesagt.

Block R5!
Mythos RWE!
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Callamue07

Zitatgeschrieben von Standardspezial

Ich bin ja mal gespannt ob man nochmal mit Golombeck spricht.


Ich denke die Chance hat man vertan. Wir hätten ihn haben können, er war bei unserem Gastspiel in Rödinghausen und hätte das sehr gerne gemacht. Dann hat man ihm aber abgesagt.


Ich glaube Golombek ist momentan ganz glücklich in Lotte. Zwinker
      Zitieren {notify}
Nach ein paar Tagen dicken Hals und Wut auf den Tünnes, geht's mir heute wieder besser und ich sehe diese Komödie inzwischen ganz entspannt! Sorry, aber wäre Doc Welling noch der Entscheidungsträger, hätte ich meine Bedenken. In Finanzen war er Top, sportlich ein Flop!
Ich gehe davon aus, das Uhlig sich nicht irgendeinen Trainer aufschwatzen läßt, sondern sich selbst bei der Findung aktiv beteiligt. Marcus Uhlig hat bestimmt nicht bei uns angefangen, um noch zig Jahre in der RL im Mittelfeld rumzukrebsen....der hat jahrelang Bielefelds Geschicke geleitet, und das nicht schlecht! Ich glaube und hoffe(was bleibt mir auch übrig), das sich alles noch zum Guten wendet. Nur der RWE.....

---------------------------------------- ---------------------------------------- -
Keep Calm & Curry Wurst
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von odysseus

Zitatgeschrieben von Callamue07

Zitatgeschrieben von Standardspezial

Ich bin ja mal gespannt ob man nochmal mit Golombeck spricht.


Ich denke die Chance hat man vertan. Wir hätten ihn haben können, er war bei unserem Gastspiel in Rödinghausen und hätte das sehr gerne gemacht. Dann hat man ihm aber abgesagt.


Ich glaube Golombek ist momentan ganz glücklich in Lotte. Zwinker


Der Vertrag läuft aber anscheinend auch am Saison-Ende aus ;-)
      Zitieren {notify}
.
Egal wie man den Abgang von Agi beurteilt: Es lohnt nicht, sich weiter darüber aufzuregen. Agi ist Schnee von gestern. Lasst uns das Tuch des Vergessens darüber breiten und uns mit Wichtigerem beschäftigen, nämlich mit der Frage, wie es weiter geht. Wer wird neuer Trainer?

Hollerbach und Golombek sind weg. So weit so schlecht. Und sonst?

- Wrobel?
- Toku?
- Atalan?
- Daseking?

Wen gibt es (realistisch) sonst noch?

Ich würde in der momentanen Situation natürlich jemanden bevorzugen, der frei ist und sich bereits um die Vorbereitung der nächsten Saison kümmern kann. Allerdings würde ich Nichts übers Knie brechen und in aller Ruhe suchen. Immerhin hat Agi einen Vertrag, den er noch zu erfüllen hat.

Außerdem brauchen wir uns ja keine Sorgen zu machen, dass wir nachher ganz ohne Trainer dastehen. Peter hat sich ja schon angeboten. ZwinkerLachen
.

In der Ruhe liegt die Kraft. (Konfuzius)
Und sowieso gilt: Et is wie et is. (frei nach alibilgin)
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von BigOdi

Wen gibt es (realistisch) sonst noch?


[url]https?://www.transfermarkt.de/train er/verfuegbaretrainer/statistik/?statist ik=40&plus=0[/url]

...ab Seite 3 realistische Möglichkeiten.


Zuletzt modifiziert von RWEausDuesseldorf am 22.01.2018 - 13:11:00
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von matpat

Zitatgeschrieben von Kohlenstaub

Zitatgeschrieben von matpat

Zitatgeschrieben von Kohlenstaub

Aber zurück zum Thema: Woran ich es fest mache? z.b. an noz.de/deutschland-welt/vfl-osnabrueck/a rtikel/924500/beim-vfr-aalen-machen-sich -die-knappen-finanzen-bemerkbar#gallery& 0&0&924500, Untertitel "Finanzen & Etatplan".

Trotz höherer Ligazugehörigkeit und refelmäßigen TV-Geldern, die es bei uns Amateuren nicht gibt, ist annähernd der selbe Etat vorhanden.. sowohl Gesamt als auch für die erste Elf.

Im übrigen bin ich auch kein Kenner der nördlichen Schweiz, geschweige das mich Aallen oder so überhaupt interessieren würde.

Das AG da bessere Perspektiven für sich sieht, erschließt sich mir einfach nicht, nach den paar Spielen und er nicht in der Lage ist mit offenem Visier zu spielen.. das ist einfach das was mich ankotzt - natürlich nur rein subjektiv Zwinker


Zuletzt modifiziert von Kohlenstaub am 21.01.2018 - 21:45:46


Puh also lautet der Umkehrschluss, dass unser Etat ausreichen müsste um in der dritten Liga auf Platz 11 zu stehen? Sieht dann aber nicht nach der besten Leistung unserer sportliche Leitung aus oder?


Ja klar, warum denn nicht? Aalen schafft es doch auch Zwinker

Die müssen halt nur nicht durch dieses Nadelöhr Relegation, haben weniger Probleme mit Mäzenaten-Klubs und durch die Ligazugehörigkeit(Profiliga, TV-Präsenz) eine ganz andere Aufmerksamkeit.

Natürlich ist alles nur die sportliche Leitung und der Vorstand sowie Aufsichtsrat Schuld. Wer denn sonst?
Wo ja alles so kalkulierbar in diesem Ligakonstrukt ist*g*


Nop selbstverständlich ist jeder andere außer uns selber Schuld, dass wir in der vierten Liga festhängen. Die bösen Mäzenclubs, der böse DFB, die bösen zweiten Mannschaften usw.

Unsere Verantwortlichen haben sich in Wahrheit ne 1 für ihre Arbeit verdient. Mehr als Platz 10 und 9 Punkte vor dem Abstiegsplatz (und das auch erst seit A.G. da ist) war von Beginn an nicht drin und wurde ja auch so kommuniziert oder?

Und Nadelöhr Relegation? Erinnere mich bitte kurz welche Saison war das noch gleich wo das auch nur annähernd möglich für uns war?

Überraschenderweise schaffen es aber andere Vereine (auch nicht Mäzen-Clubs) die Relegation zu erreichen und diese sogar zu überstehen, trotz der ganzen widrigen Bedingungen.


Zuletzt modifiziert von matpat am 21.01.2018 - 22:12:45


Genau wie es die Viktoria geschafft hat, letzte Saison aufzusteigen.
Oder habe ich das falsch verstanden.
Außerdem je mehr Vereine vor uns aufsteigen, umso höher ist die Chance für alle anderen Vereine danach aufzusteigen. Siehe Lotte, Fortuna Köln, BVB II, MGII und die Viktoria.
Alles Vereine die ein- oder mehrmals in den Religationsspielen geloost haben.


NUR DER RWE!!!
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Standardspezial

Zitatgeschrieben von odysseus

Zitatgeschrieben von Callamue07

Zitatgeschrieben von Standardspezial

Ich bin ja mal gespannt ob man nochmal mit Golombeck spricht.


Ich denke die Chance hat man vertan. Wir hätten ihn haben können, er war bei unserem Gastspiel in Rödinghausen und hätte das sehr gerne gemacht. Dann hat man ihm aber abgesagt.


Ich glaube Golombek ist momentan ganz glücklich in Lotte. Zwinker


Der Vertrag läuft aber anscheinend auch am Saison-Ende aus ;-)


Gerade wird hier Giannikis ins Gesenk gestampft, weil er schon nach wenigen Wochen bei uns in den Sack haut. Wenn ein Golombek das Gleiche bei einem anderen Verein machen würde, um zu uns zu kommen, würdest du ihn mit ausgebreiteten Armen empfangen???

Außerdem hat Golombek sich eindeutig positioniert. Zitat:

"Das Jahr 2017 ist ein besonderes für mich. Immerhin habe ich den Fußballlehrer gemacht. Das war wirklich eine harte Zeit für mich. Ich war nie ein guter Schüler und jetzt musste ich plötzlich wieder büffeln und die Schulbank drücken. Die Fußballlehrer-Lizenz wird wirklich niemandem geschenkt. Da muss man richtig reinhauen. ..................... Aber ich wollte das unbedingt durchziehen und am Ende die Lizenz in der Hand halten. Das ist mir gelungen. Das Ziel mit der Fußballlehrer-Lizenz müssen die ersten drei Profi-Ligen sein. Und das habe ich jetzt geschafft."

Ich denke, das ist eindeutig.
.

In der Ruhe liegt die Kraft. (Konfuzius)
Und sowieso gilt: Et is wie et is. (frei nach alibilgin)
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Kohlenstaub

Zitatgeschrieben von TorschreiRWE

Nenne es wie Du möchtest! Was steht denn hier >http://www.reviersport.de/332601---rwe-lu cas-neue-herausforderung.html


Und? ich zitiere mich mal: Geht es um Begrifflichkeiten?

Meine Fxxxe......es geht um die schlechten Spielerverpflichtungen von Lucas. Nenne das von mir aus Splelereinkäufer oder sonst wie!
      Zitieren {notify}
Auch wenn einige ihn bei uns nicht wollen, so wäre mein eindeutiger Favorit trotzdem Maik Walpurgis.
Ich weiß nicht, ob er für uns bezahlbar wäre, aber vor Angeboten retten kann er sich ja anscheinend momentan auch nicht.
Aber er hat bewiesen, dass er gut und auch nachhaltig arbeiten kann. Auch seine Arbeit in Ingolstadt fand ich sehr gut, obwohl es am Ende nicht mehr ganz gereicht hat. Aber man hat sofort eine Handschrift gesehen und die Mannschaft ist ganz anders aufgetreten, auch die Körpersprache seiner Mannschaften war immer sehr gut.

Block R5!
Mythos RWE!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben