Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Schalke: Ex-Manager Heldt erinnert sich an Goretzka-Deal
      Zitieren {notify}
Schalke
Ex-Manager Heldt erinnert sich an Goretzka-Deal
Horst Heldt holte als Sportvorstand Leon Goretzka 2013 zum FC Schalke 04. Am Sonntag kehrte Heldt mit Hannover zurück - und erinnerte sich.

reviersport.de/365417---schalke-ex-manag er-heldt-erinnert-goretzka-deal.html
      Zitieren {notify}
Wenn das stimmt, konterkariert er seine Aussagen zum Aufbau der Knappenschmiede. Goretzka war schon als 11jähriger VfL-Spieler jedem Nachwuchsinteressierten bekannt. Sollten die Nachwuchsscouts und -trainer der Blauen den herausragenden Spieler des 20km entfernten Konkurrenten tatsächlich nicht gekannt und empfohlen haben, dann hätte Herr Heldt als Verantwortungsträger für die Entwicklung des Vereins incl. Nachwuchs einen dicken Bock geschossen...
      Zitieren {notify}
Ist das der selbe Herr Heldt, der es verpasst hat, mehrere Verträge zu verlängern, als es noch möglich war?
Der Herr Heldt, der Raúl keinen 2-Jahresvertrag geben mochte?

Na, der kennt sich wirklich aus mit Vertragsverlängerungen...
      Zitieren {notify}
Held hat auf Schalke gute Arbeit geleistet. Er musste immer mit wenig Geld auskommen, hat daher auch oft ablösefreie Spieler verpflichten müssen. Immerhin spielte Schalke während seiner Zeit 3 Mal in der CL und kam immer über die Gruppenphase hinaus. Es wurde immer wenigstens die EL erreicht. Die Schlauen hier wie Paulchen oder Gladbeck04 gehören zu den Personen, die hinterher immer alles gewusst haben. Die rechtzeitige Verlängerung mit Sané z.B. oder der Vertrag mit Bayern bezüglich Neuer oder der Verkauf von Draxler haben so einiges in die marode Kasse von Schalke gespielt. Heldt wurde für Dinge verantwortlich gemacht, die in der Vergangenheit lagen. Er musste den aufgeblasenen Kader von Magath erst einmal verkleinern und hatte so kaum Spielraum. Wer etwas Ahnung hat und fair argumentiert, der sieht, dass Heldt seine Sache gut gemacht hat. Er macht auch zusammen mit Breitenreiter in Hannover einen guten Job. Immerhin 4 von 6 möglichen Punkten gegen Schalke geholt. Es wird künftig wohl immer mehr Spieler geben, die das Ende des Vertrages aussitzen und auf lukrative Angebote einschließlich Handgeld aus sind.
      Zitieren {notify}
@ easybyter 22.01.2018 18:03 Uhr:
sauberer und sachlich fundierter Beitrag.
Es ist nur unmöglich, bei verblendeten Fanatikern, die nur in ihrer Emotion leben, hiermit durchzudringen.
      Zitieren {notify}
@paulchen: Ja genau, Heldt hat Raul keinen Zwei-Jahresvertrag geben wollen und damit alles richtig gemacht. Raul hat in den beiden Jahren danach in der Hobbyliga von Quatar grandiose 11 Tore geschossen und kein einziges vorbereitet, im gleichen Verein haben solche Stars wie Kalfan Ibrahim oder Hasan Al-Haydos jeweils mehr Tore gemacht.
Also zumindest bei Raul hat er alles richtig gemacht.
      Zitieren {notify}
Paulchen, ja das ist der selbe Heldt. Deswegen ist er auch nicht mehr auf Schalke. Wieviele sind es jetzt, 7 oder 8 ablösefreie Abgänge? Aber Schalke sollte sich auch mal an die eigene Nase fassen und endlich den oder die Punkte abstellen, die dazu führen, dass die Leute den Verein verlassen.

Denkt dran, wenn ihr Dumme schlau macht, könnt ihr sie nie wieder dumm machen.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben