Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Rund um die Hafenstraße
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von schwbischaalen

Zitatgeschrieben von priest65

Zitatgeschrieben von littek

Dass Giannikis (warum nennen den eigentlich alle Agi?) geht, ist sein gutes Recht. Ob es auch klug ist, sei mal dahingestellt. Wenn er in Aalen nichts reißt, ist er vermutlich erledigt. Wäre es für ihn denn keine gute Alternative gewesen, in Essen den "schlafenden Riesen" zu wecken? Ich stelle mir mal vor, wie es wäre, mit der Mannschaft oben mitzuspielen, vor 15000 - 20000 Zuschauern. So ganz viel Vertrauen hat er in seine eigene Arbeit anscheinend doch nicht gehabt, dass er meint, jetzt das schnelle Geld mitnehmen zu müssen.
Unterschätzen sollte man auch nicht die Rolle, die die Berater im Hintergrund spielen. Ich glaube, die sind der Untergang des Fußballs.


Ich gönne Herrn Giannikis ja nichts Schlechtes. Es wäre aber intressant zu sehen, was er macht, wenn sein neuer Verein noch in die 4. te Liga absteigt. Gerettet sind die noch nicht.
das wird nicht passieren,die Ausrichtung des Vereins mit giannikis läuft darauf hinaus das 2021 der aufstieg in die zweite Bundesliga vollzogen wird.


Hoch 3 funktioniert nicht,glaube das uns mal.Lachen
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von thokau

Die farblich Fehlgeleiteten hatten auch schon mal die Meisterschaft in der 90. Minute des letzten Spieltags "vollzogen".
Dann ist es ein wenig anders gelaufen!LachenLachenLachen


LachenLachenLachenLachen
      Zitieren {notify}
Gibt es irgendwelche Neuigkeiten, ob wir bis nächsten Mittwoch noch in Sachen Transfers etwas unternehmen?
Zu oder Abgänge?
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von krefelderfrst

aber warum wäre das schlimm wenn Lotte oder Münster absteigen würden?


Ganz einfach, dann hättet IHR auch nächstes Jahr keine Chance auf den Aufstieg! ZwinkerZwinkerLachen

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------------- ----
RWE - unaufsteigbar?
Trotzdem: Liebe kennt keine Liga!
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von fussballnurmi12

Zitatgeschrieben von krefelderfrst

aber warum wäre das schlimm wenn Lotte oder Münster absteigen würden?


Ganz einfach, dann hättet IHR auch nächstes Jahr keine Chance auf den Aufstieg! ZwinkerZwinkerLachen


LachenLachen

---------------------------------------- ---------------------------------------- -
Keep Calm & Curry Wurst
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Red-lumpi

Zitatgeschrieben von fussballnurmi12

Zitatgeschrieben von krefelderfrst

aber warum wäre das schlimm wenn Lotte oder Münster absteigen würden?


Ganz einfach, dann hättet IHR auch nächstes Jahr keine Chance auf den Aufstieg! ZwinkerZwinkerLachen
ja ja,wer im Glashaus sitzt.

LachenLachen
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWE - marvin

Gibt es irgendwelche Neuigkeiten, ob wir bis nächsten Mittwoch noch in Sachen Transfers etwas unternehmen?
Zu oder Abgänge?


liegt dran ob der Trainer Zeit hat fuer uns was zu suchen,vergess nicht das der in drei jahren aufsteigen muss.Zwinker
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von hansi1

Zitatgeschrieben von RWE - marvin

Gibt es irgendwelche Neuigkeiten, ob wir bis nächsten Mittwoch noch in Sachen Transfers etwas unternehmen?
Zu oder Abgänge?


liegt dran ob der Trainer Zeit hat fuer uns was zu suchen,vergess nicht das der in drei jahren aufsteigen muss.Zwinker
ihr seid doch auch bald dran aufzusteigen oder?wann greift bei euch hoch3?muss doch auch bald sein.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Freigeist

Ich dachte, Münster gehört in die Nord?

Wie lang bist Du schon dabei?
Münster war und ist schon immer unser Westrivale Zwinker
      Zitieren {notify}
wieso Rivale,heist das nicht Opfer?Zwinker
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von eiersuppe

Zitatgeschrieben von hansi1

Zitatgeschrieben von RWE - marvin

Gibt es irgendwelche Neuigkeiten, ob wir bis nächsten Mittwoch noch in Sachen Transfers etwas unternehmen?
Zu oder Abgänge?


liegt dran ob der Trainer Zeit hat fuer uns was zu suchen,vergess nicht das der in drei jahren aufsteigen muss.Zwinker
ihr seid doch auch bald dran aufzusteigen oder?wann greift bei euch hoch3?muss doch auch bald sein.


das erzaehlen wir dir wenn du gross bist und zum Suppenhuhn gereift bist.
      Zitieren {notify}
nabend Leute,passt hier vielleicht nicht rein,aber vielleicht was zum schmunzeln für euch.elversberg-aachen 6:0.daniel hammel verlässt Aachen und wechselt mit sofortiger Wirkung zu den Stuttgarter Kickers.


Zuletzt modifiziert von weinbauer am 24.01.2018 - 19:48:08
      Zitieren {notify}
Na, wird hier wieder munter zensiert und gelöscht?
      Zitieren {notify}
Immer wieder neue Nicknams mit unqualifizierten Kommentaren. Unser Forum leidet dadurch immer mehr.

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
      Zitieren {notify}
[url]https?://www.reviersport.de/365519- --drama-darmstadt-spiel-gegen-kaiserslau tern-abgebrochen.html[/url]

dabei gibt es wichtigers als Fussball.
Gute Besserung zum Betzenberg.
      Zitieren {notify}
mspw aktuell

Die Suche nach einem Nachfolger für Trainer Argirios Giannikis (37/betreut ab 1. Juli den Drittligisten VfR Aalen) läuft beim West-Regionalligisten Rot-Weiss Essen auf Hochtouren. Nach kicker-und MSPW-Informationen haben Vorstand Marcus Uhlig (46/Foto) und Sportdirektor Jürgen Lucas (48) den Bewerberkreis zunächst auf drei Kandidaten verkleinert, mit denen Gespräche geführt werden. Eine „schnelle Lösung“ (mit anschließender Freistellung von Giannikis) ist nach aktuellem Stand zumindest wahrscheinlicher als eine Verpflichtung zur neuen Saison.

Vorerst läuft der Trainingsbetrieb normal weiter. Dem überzeugenden Test gegen den Zweitligisten Arminia Bielefeld (2:0) folgen Vorbereitungspartien gegen Oberliga-Spitzenreiter 1. FC Kaan-Marienborn (Samstag) und Ligakonkurrent Borussia Dortmund II mit Ex-Trainer Jan Siewert (Mittwoch, 31. August), ehe am 4. Februar das Niederrheinpokal-Viertelfinale beim Oberligisten TuRu Düsseldorf ansteht.
      Zitieren {notify}
Ich finde, dies beschreibt unser Hauptproblem im sportlichen Bereich am besten: Sportliche Verantwortung und Konzepte sind immer an eine Person gebunden: Den Trainer. Nur sitzt der leider traditionell auf einem Schleudersitz. Das heißt: Jedes mal wenn ein Trainer geht, verlieren wir ein Konzept. Ein neuer Trainer bringt dann eine neue Idee mit, und benötigt dafür natürlich neue Spieler. Deswegen wird hier auch immer (im dem Zusammenhang verständlicherweise) gefordert, dass ein neuer Trainer schnell verpflichtet wird, um die Mannschaft kennenzulernen und zu entscheiden, welche Spieler bleiben und gehen.

Dabei sollte dies nicht personenabhängig sein. Der Verein muss formulieren, welche Spielphilosophie (Offensiv, Defensiv; Ballbesitz, Kick & Rush) er hier sehen will; daraus kann er herleiten, welches Spielermaterial er braucht, und einen Kader zusammenstellen. Der Trainer muss sich dann diesem Kader anpassen (natürlich kann er diesen um 1,2 Wunschspieler ergänzen) und mit seinem System, Taktik, Motivation die gewünschte Spielphilosophie umsetzen. Nur so kann ein auf und ab wie von Fascher zu Siewert zu Demandt zu Giannikis vermieden werden, und eine Trainerentlassung ist dann auch nicht mit einem Neuanfang gleichzusetzen.

Ob es dafür einen hauptamtlichen Sportvorstand geben muss weiß ich nicht. Es muss aber jmd im Verein sein, der eine Vision für 3-5 Jahre aufstellt, diese Leben füllt und vor allem auch bei sportlichen Rückschlägen nicht (sofort) um seinen Job bangen muss. Ob dies nun der Lucas, jdm im Aufsichtsrat oder im Sportbeirat macht (oder alle zusammen), ist mir eigentlich egal. Wir müssen aber weg von diesem "Zufallsprinzip" was den Fußball hier angeht hin zu einem personenunabhängigen,nachhaltigen Konzept.
Post von Tobi 92 aus dem RWE-Forum !


Zuletzt modifiziert von Dondera1966 am 25.01.2018 - 13:05:36
      Zitieren {notify}
Das wurde doch in der Nach-Fascher-Ära von der damaligen Sportlichen Leitung erarbeitet und von Dr. Welling unter dem Begriff "Hafenstraßen-Fußball" propagiert

Der Begriff gerät schneller in Vergessenheit, als ich gedacht hätte...

Vom Fußball ganz zu schweigen.


      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Dondera1966

Ich finde, dies beschreibt unser Hauptproblem im sportlichen Bereich am besten: Sportliche Verantwortung und Konzepte sind immer an eine Person gebunden: Den Trainer. Nur sitzt der leider traditionell auf einem Schleudersitz. Das heißt: Jedes mal wenn ein Trainer geht, verlieren wir ein Konzept. Ein neuer Trainer bringt dann eine neue Idee mit, und benötigt dafür natürlich neue Spieler. Deswegen wird hier auch immer (im dem Zusammenhang verständlicherweise) gefordert, dass ein neuer Trainer schnell verpflichtet wird, um die Mannschaft kennenzulernen und zu entscheiden, welche Spieler bleiben und gehen.

Dabei sollte dies nicht personenabhängig sein. Der Verein muss formulieren, welche Spielphilosophie (Offensiv, Defensiv; Ballbesitz, Kick & Rush) er hier sehen will; daraus kann er herleiten, welches Spielermaterial er braucht, und einen Kader zusammenstellen. Der Trainer muss sich dann diesem Kader anpassen (natürlich kann er diesen um 1,2 Wunschspieler ergänzen) und mit seinem System, Taktik, Motivation die gewünschte Spielphilosophie umsetzen. Nur so kann ein auf und ab wie von Fascher zu Siewert zu Demandt zu Giannikis vermieden werden, und eine Trainerentlassung ist dann auch nicht mit einem Neuanfang gleichzusetzen.

Ob es dafür einen hauptamtlichen Sportvorstand geben muss weiß ich nicht. Es muss aber jmd im Verein sein, der eine Vision für 3-5 Jahre aufstellt, diese Leben füllt und vor allem auch bei sportlichen Rückschlägen nicht (sofort) um seinen Job bangen muss. Ob dies nun der Lucas, jdm im Aufsichtsrat oder im Sportbeirat macht (oder alle zusammen), ist mir eigentlich egal. Wir müssen aber weg von diesem "Zufallsprinzip" was den Fußball hier angeht hin zu einem personenunabhängigen,nachhaltigen Konzept.


Das hast du aber schön aus dem RWE -Forum kopiert, Hut ab.....

---------------------------------------- ---------------------------------------- -
Keep Calm & Curry Wurst
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Red-lumpi

Zitatgeschrieben von Dondera1966

Ich finde, dies beschreibt unser Hauptproblem im sportlichen Bereich am besten: Sportliche Verantwortung und Konzepte sind immer an eine Person gebunden: Den Trainer. Nur sitzt der leider traditionell auf einem Schleudersitz. Das heißt: Jedes mal wenn ein Trainer geht, verlieren wir ein Konzept. Ein neuer Trainer bringt dann eine neue Idee mit, und benötigt dafür natürlich neue Spieler. Deswegen wird hier auch immer (im dem Zusammenhang verständlicherweise) gefordert, dass ein neuer Trainer schnell verpflichtet wird, um die Mannschaft kennenzulernen und zu entscheiden, welche Spieler bleiben und gehen.

Dabei sollte dies nicht personenabhängig sein. Der Verein muss formulieren, welche Spielphilosophie (Offensiv, Defensiv; Ballbesitz, Kick & Rush) er hier sehen will; daraus kann er herleiten, welches Spielermaterial er braucht, und einen Kader zusammenstellen. Der Trainer muss sich dann diesem Kader anpassen (natürlich kann er diesen um 1,2 Wunschspieler ergänzen) und mit seinem System, Taktik, Motivation die gewünschte Spielphilosophie umsetzen. Nur so kann ein auf und ab wie von Fascher zu Siewert zu Demandt zu Giannikis vermieden werden, und eine Trainerentlassung ist dann auch nicht mit einem Neuanfang gleichzusetzen.

Ob es dafür einen hauptamtlichen Sportvorstand geben muss weiß ich nicht. Es muss aber jmd im Verein sein, der eine Vision für 3-5 Jahre aufstellt, diese Leben füllt und vor allem auch bei sportlichen Rückschlägen nicht (sofort) um seinen Job bangen muss. Ob dies nun der Lucas, jdm im Aufsichtsrat oder im Sportbeirat macht (oder alle zusammen), ist mir eigentlich egal. Wir müssen aber weg von diesem "Zufallsprinzip" was den Fußball hier angeht hin zu einem personenunabhängigen,nachhaltigen Konzept.


Das hast du aber schön aus dem RWE -Forum kopiert, Hut ab.....

Stimmt , aber ich finde es passt !

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben