Ist es im Interesse des deutschen Fußballs, dass Bayern alle Talente aufkauft und so die Meisterschaft immer uninteressanter macht? Ist es im Interesse des deutschen Fußballs, dass Spieler wie Götze bei den Bayern auf der Bank versauern und ihre Form verlieren, nur weil man den Konkurrenten Dortmund schwächen wollte? Ich denke, die Nationalspieler sind auch dadurch nicht schlechter geworden, dass sie im Ausland spielen. Ich erinnere da an Toni Kroos oder Leroy Sané und andere, die im Ausland richtig gut geworden sind. Der FC Bayern ist doch nicht das Maß aller Dinge. Aber wenn man jetzt die Stellungnahmen von Löw und Bierhoff hört, dann weiß man wie die Dinge eingefädelt werden und wie ein Verein alles beherrscht. Rummenigge hätte sich besser nicht geäußert. Wenn man die Statements von Matthäus, Effenberg, Bierhoff etc. liest, muss man zu dem Schluss kommen, dass jeder Spieler, der eine gewisse Klasse hat, irgenwann zum FC Bayern gehen muss, um sich weiter zu entwickeln. So wird der Abstand dieses Klubst zu den anderen Vereinen dann zementiert, als ob z.B. Goretzka sich nicht auf Schalke durchaus weiter entwickelt hätte und sich dort mit Sicherheit auch noch weiterentwickeln könnte. Hoffentlich steht ihm nicht das gleiche Schicksal bevor wie Götze, denn ich glaube nicht, dass er schon so gefestigt ist, sich beim großen FC Bayern durchzusetzen.