Ich sehe nicht den einzigen Grund darin, dass Fährmann bei den beiden Toren nicht so gut aussah. In München zu Null zu spielen ist nicht so einfach und die Bayern hatten noch klare Chancen. Was letztendlich zu der Niederlage führte, ist das Manko, das man jetzt schon länger bei Schalke beobachten kann, die Konter werden einfach nicht konsequent gespielt, die Chancen nicht gut genug verwertet. Kurz gesagt, Schalke macht einfach zu wenig Tore. Geht dann auf der anderen Seite mal etwas schief, spielt man untentschieden wie gegen Wolfsburt und Hannover oder verliert gar gegen Bremen. Tedesco sollte öfter so mutig aufstellen wie gegen München und wenn dann eine ähnliche Leistung von den Spielern kommt, könnte diese Schwäche überwunden werden. Ich war von dem Spiel in München sehr angetan und hätte den Jungs wenigstens einen Punkt gegönnt. Einige Unken hier oder bei Facebook hatten ja vorher von einer klaren Klatsche gesprochen.