Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
| RWE: Sponsor übernimmt Kosten für die Rasenheizung |
RevierSport
Tripel-As Posts: 374
RWE Sponsor übernimmt Kosten für die Rasenheizung Stadtwerke Essen sichern rot-weisse Winterspiele: Väterchen Frost hat bei Heimspielen von Rot-Weiss Essen keine Chance mehr. reviersport.de//366219---rwe-sponsor-ueb ernimmt-kosten-fuer-rasenheizung.html.ht ml
|
|
TorschreiRWE
Haudegen Posts: 687
Wie oft wollt ihr diese Meldung noch als Brandneu verkaufen!
|
|
Zitatgeschrieben von TorschreiRWE Wie oft wollt ihr diese Meldung noch als Brandneu verkaufen!
RS ist der Meinung, daß man das gar nicht oft genug erwähnen kann.  
|
|
Eigen_RWE
Doppel-As Posts: 240
mußte der Sponsor erst damit warten, bis Welling weg ist?
--- Nur wer Geheimnisse kennt, kann sie ausplaudern ---
|
|
Frankiboy51
Haudegen Posts: 684 Verwarn.:
Der Betrieb der Rasenheizung soll Kosten pro Woche in Höhe von rund 10.000 Euro betragen.
Irre ich mich, oder waren hier Mal ganz andere, höhere Zahlen genannt. Ich würde sagen Peanuts. Dann kommt es nur noch darauf an, wenn man Dienstag in Betrieb geht daß die Ventile nicht eingerostet sind und die Verantwortlichen wissen, wie die Inbetriebnahme nach langer Pause erfolgen muß.
Rot und Weiß ein Leben lang. RWO - Es ist Liebe.
|
|
rwe kult 80
Minikicker Posts: 1
Ist schon traurig das das nicht selbstverständlich ist als Verein.Die immer zu benutzen.
|
|
TorschreiRWE
Haudegen Posts: 687
Der Einbau einer Rasenheizung kostet etwa 400.000 bis 800.000 Euro (inkl. der dadurch notwendigen Auswechslung des Rasens). Die Kosten des Einsatzes variieren, so beziffert Alemannia Aachen „[…] die Kosten mit 1500 Euro pro Woche, beim VfL Osnabrück liegt der Preis für ein bespielbares Spielfeld […] bei fast 2000 Euro pro Tag. Hansa Rostock nennt 3000 Euro pro Tag, der Hallesche FC 1000 Euro.
Quelle Wikipedia
|
|
Zitatgeschrieben von TorschreiRWE Wie oft wollt ihr diese Meldung noch als Brandneu verkaufen!
So ist es. RS kramt mal wieder ältere Kamellen aus.
________________________________________ _________________________ Es kann passieren was will. Es gibt immer einen, der es kommen sah.
|
|
franzwirtz
Jungspund Posts: 26
@Frankiboy51
„Peanuts?“...
Der Energieversorger verzichtet zeitgleich darauf, bedürftigen Familien, die ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen können, den Saft abzudrehen? - Oder etwa nicht? - Kann ich mir nicht vorstellen, dann bekäme deren Großzügigkeit ein merkwürdiges „G'schmäckle“. Zuletzt modifiziert von franzwirtz am 12.02.2018 - 20:44:08
|
|
Frankiboy51
Haudegen Posts: 684 Verwarn.:
Zitatgeschrieben von franzwirtz @Frankiboy51
„Peanuts?“...
Der Energieversorger verzichtet zeitgleich darauf, bedürftigen Familien, die ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen können, den Saft abzudrehen? - Oder etwa nicht? - Kann ich mir nicht vorstellen, dann bekäme deren Großzügigkeit ein merkwürdiges „G'schmäckle“.
Zuletzt modifiziert von franzwirtz am 12.02.2018 - 20:44:08
Ich glaube, die Entsperrungsgebühr beträgt > €50,- Das machte in Oberhausen ein ehemaliger Bundesligaspieler.
Rot und Weiß ein Leben lang. RWO - Es ist Liebe.
|
|
TorschreiRWE
Haudegen Posts: 687
Zitatgeschrieben von rwe kult 80 Ist schon traurig das das nicht selbstverständlich ist als Verein.Die immer zu benutzen.
Traurig ist dass du es für einen Regionalligisten als selbstverstandlich ansiehst. Falls du Rechnen kannst, schaue auf die Zahlen und Du kommst auf eine beachtliche Summe! Die ist normalerweise nur im Profibereich ab 3ter Liga zu stemmen. Bevor Du so einen unüberlegten Mist schreibst empfehle ich Dir " erst nachdenken dann schreiben".
|
|
milde.seife
Tripel-As Posts: 393
Nehmen wir an, eine 15KW Pumpe muss 48h ununterbrochen laufen. Der Preis pro Kilowattstunde beträgt 27Cent. Der Grundpreis von etwa 12€ pro Monat wird vernachlässigt. Wir benötigen aber noch einen Mann, der theoretisch im Mittel 30€ pro Stunde kostet und die Anlage 48 Stunden betreut, dann kostest mich der Aufwand: 48*(15*0,27+30) = 1634,40€ Alles nur Annahmen, aber nicht realitätsfern.
An meine Haut lasse ich nur Wasser & CD
|
|
Wir bauen eine Rasenheizung ... und Jahre später können wir sie auch mal in Betrieb nehmen ...
|
|
cantona08
Kaiser Posts: 5738
Ich denke auch, dass die technische Hifestellung für den Eigentümer GVE, den der Ankermieter RWE hier leistet, stärker im Vordergrund stehen sollte, als die Durchführung eines Spiels oder mehrerer Spiele im Winter. Schließlich hat die Sch***-GVE ja auf der Gegengreaden die Heizstrahler vergessen. Das hat ja wieder der Miklikowski-Dingens-Dangens verzapft. Weder Ecken geschlossen, noch Heizstrahler, in den Toiletten die Heizung kleingedreht....: So verkommt ein Schmuckkästchen der Stadt Essen durch die Klein-Borniertheit ihrer SchXXXer-Angestellten schon nach wenigen Jahren. Und das bei den angegebenen Horror-Baukosten!!! Es ist und bleibt die alte Volkswirtschaftliche Rechnung für Normal-Bürger: Wie viel muss ich eigentlich bezahlen, um am Ende nichts mehr zu erhalten???
|
|
RWE SG
Verifiziertes Mitglied Posts: 17422
Zitatgeschrieben von milde.seife Nehmen wir an, eine 15KW Pumpe muss 48h ununterbrochen laufen. Der Preis pro Kilowattstunde beträgt 27Cent. Der Grundpreis von etwa 12€ pro Monat wird vernachlässigt. Wir benötigen aber noch einen Mann, der theoretisch im Mittel 30€ pro Stunde kostet und die Anlage 48 Stunden betreut, dann kostest mich der Aufwand: 48*(15*0,27+30) = 1634,40€ Alles nur Annahmen, aber nicht realitätsfern.
Letztendlich ist es doch schnuppe, ob die Inbetriebnahme der Rasenheizung 1634,40€ oder 8000-10000€ kostet. Der Sponsor nimmt die Heizung in Betrieb, bezahlt die Kosten und gut ist es. Sollten durch Schneefall die Tribünen und die Zuwegung geräumt werden müssen, sieht die Kostenvote schon etwas anders aus. Aber für die Hater und Neider gerade aus den Nachbarstädten wieder ein gefundenes Fressen. Wie immer sind vermutlich Welling und Lukas schuld.    
BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!
"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners" (Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)
|
|
Zitatgeschrieben von milde.seife Nehmen wir an, eine 15KW Pumpe muss 48h ununterbrochen laufen. Der Preis pro Kilowattstunde beträgt 27Cent. Der Grundpreis von etwa 12€ pro Monat wird vernachlässigt. Wir benötigen aber noch einen Mann, der theoretisch im Mittel 30€ pro Stunde kostet und die Anlage 48 Stunden betreut, dann kostest mich der Aufwand: 48*(15*0,27+30) = 1634,40€ Alles nur Annahmen, aber nicht realitätsfern.
Hierzu war gestern im kicker zu lesen, dass der Betrieb der Rasenheizung in Essen pro Woche 8-10 000.-€ kostet. Nicht unerheblich und für RWE kaum zu stemmen. Also, noch einmal Dank an die Stadtwerke.
|
|
Red-lumpi
König Posts: 3393
Zitatgeschrieben von RWEausDuesseldo Zitatgeschrieben von milde.seife Nehmen wir an, eine 15KW Pumpe muss 48h ununterbrochen laufen. Der Preis pro Kilowattstunde beträgt 27Cent. Der Grundpreis von etwa 12€ pro Monat wird vernachlässigt. Wir benötigen aber noch einen Mann, der theoretisch im Mittel 30€ pro Stunde kostet und die Anlage 48 Stunden betreut, dann kostest mich der Aufwand: 48*(15*0,27+30) = 1634,40€ Alles nur Annahmen, aber nicht realitätsfern.
Hierzu war gestern im kicker zu lesen, dass der Betrieb der Rasenheizung in Essen pro Woche 8-10 000.-€ kostet. Nicht unerheblich und für RWE kaum zu stemmen. Also, noch einmal Dank an die Stadtwerke. Vielleicht sind in den Rohren "unserer" Rasenheizung anstatt Wasser,...Schampus, das macht die Betriebsstunden natürlich wesentlich teurer.... 
---------------------------------------- ---------------------------------------- - Keep Calm & Curry Wurst
|
|
Eigen_RWE
Doppel-As Posts: 240
Zitatgeschrieben von RWEausDuesseldo Zitatgeschrieben von milde.seife Nehmen wir an, eine 15KW Pumpe muss 48h ununterbrochen laufen. Der Preis pro Kilowattstunde beträgt 27Cent. Der Grundpreis von etwa 12€ pro Monat wird vernachlässigt. Wir benötigen aber noch einen Mann, der theoretisch im Mittel 30€ pro Stunde kostet und die Anlage 48 Stunden betreut, dann kostest mich der Aufwand: 48*(15*0,27+30) = 1634,40€ Alles nur Annahmen, aber nicht realitätsfern.
Hierzu war gestern im kicker zu lesen, dass der Betrieb der Rasenheizung in Essen pro Woche 8-10 000.-€ kostet. Nicht unerheblich und für RWE kaum zu stemmen. Also, noch einmal Dank an die Stadtwerke. Seit wann benötigt man außer bei Frost eine Rasenheizung? Oder hast du deine auch im Sommer auf deinem Balkon oder im Garten an?
--- Nur wer Geheimnisse kennt, kann sie ausplaudern ---
|
|
franzwirtz
Jungspund Posts: 26
Zitatgeschrieben von RWE SG Letztendlich ist es doch schnuppe, ob die Inbetriebnahme der Rasenheizung 1634,40€ oder 8000-10000€ kostet. Der Sponsor nimmt die Heizung in Betrieb, bezahlt die Kosten und gut ist es.Sollten durch Schneefall die Tribünen und die Zuwegung geräumt werden müssen, sieht die Kostenvote schon etwas anders aus. Aber für die Hater und Neider gerade aus den Nachbarstädten wieder ein gefundenes Fressen. Wie immer sind vermutlich Welling und Lukas schuld.      „Ich mach' mir die Welt, widewide wie sie mir gefällt.“ ... „Die Dekadenz zeigt im Zerfall eine letzte Ahnung, wie gross etwas war.“ Hans Ulrich Bänziger - (*1938), Schweizer Psychologe und Schriftsteller „Peanuts?“ Der Energieversorger verzichtet zeitgleich darauf, bedürftigen Familien, die ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen können, den Saft abzudrehen? - Oder etwa nicht? - Kann ich mir nicht vorstellen, dann bekäme deren Großzügigkeit ein merkwürdiges „G'schmäckle“. Der „Sponsor“ entpuppt sich als wehrloser SteuerzahlerKinder, die ihre Hausaufgaben nicht machen können, weil das Licht abgestellt wurde, Menschen, die früh am Abend zu Bett gehen, weil die Wohnung kalt und stromlos ist und deren Lebensmittel im Kühlschrank verschimmeln? Gier frisst HirnWer einerseits keine kostendeckende Miete zahlt, andererseits sich selbst damit brüstet - „regionalligaweit der einzige Verein zu sein, der sich aus dem operativen Geschäft finanziert“ - darf selbstverständlich auch noch die Kosten für eine Rasenheizung auf andere abwälzen. PS: Die wahren Abenteuer finden im Kopf statt[url]https?://www.reviersport.de/364788- --michael-welling-kam-abenteurer-rwe.htm l[/url] „Wir sind regionalligaweit sicherlich der einzige Verein, der sich aus dem operativen Geschäft finanziert.“ (...) . Zuletzt modifiziert von franzwirtz am 16.02.2018 - 15:17:51
|
|
RWE SG
Verifiziertes Mitglied Posts: 17422
Zitatgeschrieben von franzwirtz Zitatgeschrieben von RWE SG Letztendlich ist es doch schnuppe, ob die Inbetriebnahme der Rasenheizung 1634,40€ oder 8000-10000€ kostet. Der Sponsor nimmt die Heizung in Betrieb, bezahlt die Kosten und gut ist es.Sollten durch Schneefall die Tribünen und die Zuwegung geräumt werden müssen, sieht die Kostenvote schon etwas anders aus. Aber für die Hater und Neider gerade aus den Nachbarstädten wieder ein gefundenes Fressen. Wie immer sind vermutlich Welling und Lukas schuld.      „Ich mach' mir die Welt, widewide wie sie mir gefällt.“ ... „Die Dekadenz zeigt im Zerfall eine letzte Ahnung, wie gross etwas war.“ Hans Ulrich Bänziger - (*1938), Schweizer Psychologe und Schriftsteller „Peanuts?“ Der Energieversorger verzichtet zeitgleich darauf, bedürftigen Familien, die ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen können, den Saft abzudrehen? - Oder etwa nicht? - Kann ich mir nicht vorstellen, dann bekäme deren Großzügigkeit ein merkwürdiges „G'schmäckle“. Der „Sponsor“ entpuppt sich als wehrloser SteuerzahlerKinder, die ihre Hausaufgaben nicht machen können, weil das Licht abgestellt wurde, Menschen, die früh am Abend zu Bett gehen, weil die Wohnung kalt und stromlos ist und deren Lebensmittel im Kühlschrank verschimmeln? Wer einerseits keine kostendeckende Miete zahlt, andererseits sich selbst damit brüstet - „regionalligaweit der einzige Verein zu sein, der sich aus dem operativen Geschäft finanziert“ - darf selbstverständlich auch noch die Kosten für eine Rasenheizung auf andere abwälzen. PS: Die wahren Abenteuer finden im Kopf statt[url]https?://www.reviersport.de/364788- --michael-welling-kam-abenteurer-rwe.htm l[/url] „Wir sind regionalligaweit sicherlich der einzige Verein, der sich aus dem operativen Geschäft finanziert.“ (...) . Biete doch der verarmten, mal wieder insolventen Alemania deine fachliche Hilfe an statt hier den Klugscheisser raushängen zu lassen.
BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!
"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners" (Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)
|
|
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.