Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Trainersuche: RWE arbeitet mit "Hochdruck an Top-Lösung"
      Zitieren {notify}
Trainersuche
RWE arbeitet mit "Hochdruck an Top-Lösung"
Regionalligist Rot-Weiss Essen ist weiter auf der Suche nach einem neuen Trainer. Ein Kurzinterview mit dem RWE-Vorsitzenden Marcus Uhlig.

reviersport.de/366703---trainersuche-rwe -arbeitet-hochdruck-top-loesung.html
      Zitieren {notify}
Sag ich doch. Lasst endlich den Lucas in Ruhe. Etwas mehr Respekt wär mal was...
      Zitieren {notify}
Hoch30 ... Was soll er auch anderes sagen, als seinen Lukas zu stärken... Mich interessiert es nicht, ob er das Haupt-oder Nebenberuflich macht. Er wird an Ergebnisse gemessen und wenn sich RWE ein halbes Jahr 2 bezahlte Vorstandsvorsitzende leisten kann, dann muss man die wichtigste Personalie nicht als Nebenbeschäftigung besetzen. Fakt ist, Fehlgriff folgt Fehlgriff... Mannschaft wird wieder einen Umbruch erfahren und man tritt auf der Stelle. Lukas wird sich bestimmt mit Herzblut einbringen, schafft aber nicht einen Trainer an die Linie zu stellen, der RWE als Herzensangelegenheit ansieht. Wrobel war der letze Trainer dem man das abkaufte. Jeder danach hat für 50,-€ € mehr das Weite gesucht ... Traurig
      Zitieren {notify}
hoffentlich wird die kommende top Lösung nicht so top wie die letzten top Lösungen.läuft nach den aussagen ja alles hoch professionell,finde auch gut das der agi nicht schlafen konnte,woher weiß der Herr Uhlig das denn?Klasse das man so vertrauensvoll miteinander umgeht dass man sich sogar schlaflose Nächte mitteilt.RWE auf schmusekurs.nicht nur auf dem Platz.
      Zitieren {notify}
Alles auf JL zu schieben ist zu einfach. Es gehört auch eine große Portion Glück dazu, den richtigen zu finden, der zur Mannschaft passt und umgekehrt. Da spielen auch noch viele andere Faktoren eine Rolle. Man sieht es ja auch bei der 3. bis zur 1. BL, dass trotz Vollzeitjob als Sportdirektor bei der Trainersuche regelmäßig in die Scheiße gegriffen wird, bis es dann irgendwann mal passt.
      Zitieren {notify}
Nur wir brauchen auch mal wieder eine große Portion Glück ..
      Zitieren {notify}
muhhh..die Kuh..wird erneut durchs Dorf gejagt..Topschlagzeile...lach
      Zitieren {notify}
Also die Trainer (oder auch Spieler) mit Vereinstreue gibt es ja schon lange kaum noch. Umso wichtiger sind somit gut formulierte Verträge, am besten mit kurzer Laufzeit sowie einer verlängerungsoption für den verein wenn es gut läuft.

Wann der neue Trainer kommt ist in erster Linie für die Planung der nächsten Saison wichtig! Bei der laufenden ist noch darauf zu achten, nicht noch unten reinzurutschen und natürlich ist der Pokal wichtig. Das schafft der AGI noch ne Zeit.

Für die bewertung der Arbeit von j. Lukas hat uhlig natürlich mehr Einblick als wir hier im Chat, wo ausschliesslich die Ergebnisse zählen. Da gucken wir mal hin: 1. Gemeinsam mit demandt Abstieg verhindert.
2. Erste Komplette Saison: 5. Platz
3. Laufende Saison: Ziel oben dran zu sein frühzeitig nicht erreichbar.
Durchwachsen also, aber ich glaube, uhlig wird wissen was er macht, wenn er an ihm festhält. Die tatsacher der doppelbeslastung muss dann aber in der tat gellst werden!
      Zitieren {notify}
part # 13 des ewig gleichen Artikels.
Das Ende vom Lied: "Möhlmann wird neuer RWE-Trainer"!
      Zitieren {notify}
Die Doppelbelastung von Herrn Lucas ist alles andere als Hoch3 und sie ist nicht gut! Warum sich Herr Lucas dies so antut ist mir schleierhaft und das gilt ebenso für RWE mit dieser wichtigen Personalie! Die Erwähnung von Herrn Uhlig zu diesem Thema ist natürlich ehrenhaft. Man wird trotz Haupt- oder Nebenberuf immer nur an Leistungen (hier Erfolgen) gemessen und das beinhaltet sogar das Ehrenamt - leider Fakt! RWE verliert womöglich erneut durch unzureichende Präsenz Zeit und nun steht der so wichtige März bei Personaldingen an! Diese internen Baustellen passen einfach nicht zu Hoch3, wobei es ja in 2018/19 nur noch Hoch1 ist!
      Zitieren {notify}
Was soll immer wieder das infrage stellen der Leute, ich glaube so langsam haben sie alle durch bei RWE. Da muß sich was in der Einstellung bei allen was ändern. Und das muß von oben gelebt werden.
      Zitieren {notify}
Jötz:,, ...aber wenn er doch die ersten 8,9 oder 10 Stunden für seinen eigentlichen Beruf tätig ist, dann.............. macht er den Job als bei RWE als Hobby........?????´´Jürgen: ,, Dann geht de zu RWE und macht ein bisken aud Sport 6-8 Stunden. Jünther: Lass mal andere machen Volkshochschule, bringt auch nix. Oder willse getz noch Spanisch lernen? Jötz: ,, Ich fahre immer nach Italien.´´ Jürgen: ,, Lass mich den Lucas in Ruhe, nachher geht der noch aufe Kirmis, zu seinem Namensvetter. Hau den........
      Zitieren {notify}
Wenn man sich etwa einhalbes Jahr 2 Vorsitzende leisten kann, sollte eigentlich auch ein hauptberuflicher sportlicher Leiter möglich sein. Dringend nötig wäre er schon länger!
      Zitieren {notify}
@@@ Freigeist, 20.02.2018 20:53 Uhr
Zitat: "Sag ich doch. Lasst endlich den Lucas in Ruhe. Etwas mehr Respekt wär mal was..."

Lieber Freigeist, Deine bedingungslose Loyalität gegenüber dem RWE in allen Ehren, es darf nur nicht in einem blinden Gehorsam enden. Und objektive, vergleichende Kritik (z.B. mit RWO) sollte nicht als Majestätsbeleidigung gewertet werden.

Ich habe größten Respekt davor, dass Lucas diesen Job nebenberuflich erledigt und sich für den RWE sogar zerreißt. Leider zählt aber nicht immer die Quantität der Arbeit, sondern die Qualität. Und bei der Qualität der Arbeit ist nicht zwingend die vorhandene Fachkompetenz entscheidend, sondern das Ergebnis bzw. ein "Gespür" für den richtigen Trainer und die richtigen Spieler. Das hat man, oder man hat es nicht. Uns steht deutlich mehr Geld zur Verfügung als dem RWO, dennoch haben die es in den letzten 5 Jahren immer wieder geschafft vor uns in der Tabelle zu sein. Also ganz objektiv gefragt: Wer hat den besseren Job gemacht???

Ich bin sehr gespannt, wie eine "Top-Lösung" a la Marcus Uhlig aussieht. Unser Otto Rehhagel hat gezeigt, dass der Trainer eine ganz entscheidende Rolle beim Aufstiegswunsch spielen kann, deshalb sollte man da eher klotzen als kleckern.
      Zitieren {notify}
Ich kann mir gerade garnicht vorstellen, wer eine Toplösung wäre. Wieder einer aus dem gleichen Fußballlehrerlehrgang wie Tedesco und Co., der bislang noch keine Meriten im Profifußball errungen hat? Wäre es für mich nicht! Ich hätte gerne einen gestandenen Trainer, der möglicherweise RWE auch noch aus eigenen Kindertagen in der Bundesliga kennt und dort wieder hinführen möchte. Ich mochte LGK, aber dessen Zeit ist vorbei- aber warum kann Herr Uhlig nicht mal bei Benno Möhlmann anfragen? Ich glaube unsere Jungs brauchen eher eine härtere Führung als eine lange Leine. Zum Thema Sportlicher Leiter möchte ich anmerken, dass ich JL im Verein halten möchte, aber vielleicht eher im NLZ. Warum fragt man nicht einen Peter N. oder einen Frank Kontny? Ich mag den Doc und weine ihm ein paar Tränen nach, aber Herr Uhlig macht auf mich einen besonnenen Eindruck- ich hoffe er enttäuscht mich nicht. Hoch3, ich galub noch dran! Nur der RWE!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben