Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Rund um die Hafenstraße
      Zitieren {notify}
Blödsinn

Zitatgeschrieben von cantona08

Zitatgeschrieben von willi-glueck

Wir kommen nicht auf einen Nenner. Aber noch so viel, nur weil jemand zu Hause bleibt, heisst es doch nicht, das er jetzt kein Fan mehr ist. Das Herzbluten geht dann wahrscheinlich sogar erst richtig los, weil man sich hilflos vorkommt.


Zuletzt modifiziert von willi-glueck am 21.02.2018 - 14:51:58


Das ist doch totaler Humbug, voll an den Haaren herbeigezogen: Der Fan, der nicht ins Stadion geht, kommt sich wg Herzschmerz nicht hilflos vor, sondern bespeist das international weit verbreiteteste Anti-RWE-Forum in "Rund um die Hafenstraße" bei RS.de
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von cantona08

Zitatgeschrieben von willi-glueck

Wir kommen nicht auf einen Nenner. Aber noch so viel, nur weil jemand zu Hause bleibt, heisst es doch nicht, das er jetzt kein Fan mehr ist. Das Herzbluten geht dann wahrscheinlich sogar erst richtig los, weil man sich hilflos vorkommt.


Zuletzt modifiziert von willi-glueck am 21.02.2018 - 14:51:58


Das ist doch totaler Humbug, voll an den Haaren herbeigezogen: Der Fan, der nicht ins Stadion geht, kommt sich wg Herzschmerz nicht hilflos vor, sondern bespeist das international weit verbreiteteste Anti-RWE-Forum in "Rund um die Hafenstraße" bei RS.de


Autsch... Foul!
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWE2006

Auch nach gefühlten 1000 Seiten sich im Kreis drehen, habe ich nichts gefunden, was mich vom nächsten Stadionbesuch abhält.


Doch, das Wetter!!LachenZwinker
Von den gefühlten 1000 Seiten Informationen hat mir eine Formulierung am besten gefallen:
"Die Özil-MILLIONEN".
Wer die wohl eingesackt hat? Kommt! Nur Mut! Ihr habt bestimmt noch Ideen dazu.....Lachen
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWE-Tom

Stefan,
In vielen Punkten bin ich bei dir.
"Ruhe" herrschte in Wrobels letzter Saison aber auch nicht mehr.

Hallo Tom,

Ja, das stimmt.
Nachdem unerwartetem, aber grandiosen Aufstieg und einer Mannschaft, die ganz überwiegende Akzeptanz bei den Fans besaß, weil sie malocht und gespielt hat, waren die Erwartungen hoch geschnellt.
Vielleicht zu schnell und zu hoch.
Leute wie Thamm und Wagner waren die Gesichter einer Mannschaft, die sich in die Herzen der Fans gespielt hatte. Dieses Fundament wurde aufgegeben, da man dann versucht hat sich zu verstärken mit Leuten, die nicht eingeschlagen haben.

Dennoch bin ich bis heute überzeugt, daß WW mit den Geldern, die man Fascher ein paar Wochen später zugebilligt hat, mehr erreicht hätte.

Allerdings sieht man die Vergangenheit auch immer ein bißchen verklärt.

Zitatgeschrieben von RWE-Tom

Auch wurden damals "Profis" gefordert und mit UH und MF scheinbar gefunden. Der Rest ist bekannt und ich denke, ohne die Özilgelder wäre dieser damalige Strategiewechsel auch gar nicht möglich gewesen, auch wenn es meines Wissens keine Millionen waren, die hier ein anderer User genannt hat.

Grundsätzlich fand ich die Entscheidung UH zu holen gut, denn ich dachte, er wäre der richtige Mann um uns auf die nächste Stufe zu heben.
Hat leider nicht geklappt. Aber der Schaden, der insgesamt angerichtet wurde verfolgt uns finanziell bis heute. Abfindungen für UH, Mf, Behrens, und andere Trainer und Spieler, haben ein heftiges Loch in die Kasse gerissen. Damit mußten Siewert, Demandt, Agi, Winkler und auch Lucas leben.

Die Özil Gelder waren unterhalb einer Million. Jedenfalls ist das mal so kommuniziert worden.

Zitatgeschrieben von RWE-Tom

Damit wurde dann auch der Versuch über Hoch 3 signifikante Mehreinnahmen zu generieren über den Haufen geworfen.

Hoch3 ist ein Eigentor, und man hat eben keine Mehreinnahmen generiert ,sondern allenfalls Planungssicherheit. Allerdings zu geringeren Preisen, und ob die zugesagte Anzahl von etwas über 2.000 verkauften Dauerkarten wirklich zu einer Planungssicherheit führt, vermag ich nicht zu glauben.
Wir hatten und haben permanent über 4.000 Dauerkarten verkauft in den letzten Jahren. Ich kann daher nicht erkennen, warum die Zusage von etwas über 2.000 Fans auch in den nächsten 2 Jahren dabei zu sein eine Art von Sicherheit geschaffen haben soll.

Ich bleibe dabei, Hoch3 war ein komplettes Eigentor, weil es von keinerlei sportlichen Konzept begleitet wurde und auch finanziell nach meinem Dafürhalten ein Schlag ins Wasser war. Im Gegenteil, es hat Erwartungen bei den Fans geweckt, die bis zum heutigen Tag komplett enttäuscht wurden, und damit für eine erhebliche Unzufriedenheit sorgen, die man genau an diesem Hoch3 fest macht.

Ohne Hoch3 würden wir zwar vermutlich genauso schlecht Fußball spielen, aber die Meßlatte, die der Doc sich mit diesem Programm selbst vorgegeben hatte, wäre nicht ein ständiges Thema im Stadion und den Medien. So aber ist eine überflüssige Diskussion entstanden, die kein Mensch braucht und die nur für weiteren Frust und Verärgerung sorgt.

Zitatgeschrieben von RWE-Tom

Das Resultat ist die mittelmäßige Regionalligamannschaft, die bei uns auf dem Platz steht und ein Teilzeitmanager, der sie mit bescheidenen Mitteln zusammen stellen muss.
So ist anscheinend nicht viel mehr als ein Mittelfeldplatz drin und erklärt auch Agis Abgang.

Uneingeschränkte Zustimmung meinerseits.

Zitatgeschrieben von RWE-Tom

Von daher läuft es eben entweder auf den von dir beschriebenen xten Neuaufbau mit viel Geduld oder die Ausgliederung mit schnellem Geld hinaus.
Bei der Ungeduld des Umfeldes nicht nur in diesem Forum wird es früher oder später auf die Investorenlösung hinauslaufen.

Ich bin grundsätzlich nicht gegen eine Ausgliederung, wenn als Ziel mindestens die 2. Liga ausgegeben wird und sie seitens des Vereins von professionellen Leuten begleitet wird.

Allerdings sollte sie erst erfolgen, wenn wir in der 3. Liga sind.
Es kann nicht sein, daß wir bei unseren hervorragenden infrastrukturellen Bedingungen, Stadion und Fans, Sponsoren und Verwaltung, Jugendarbeit und Gesamtetat, es nicht schaffen die 4. Liga zu verlassen.

Bevor ich einer Ausgliederung zustimme möchte ich restlos überzeugt sein, daß wir aus unseren bestehenden Möglichkeiten das bestmögliche rausgeholt haben. Erst dann, und erst wenn es dann immer noch nicht reicht, würde ich darüber nachdenken einer Ausgliederung auch in der 4. Liga zuzustimmen. Sonst nicht.

Allerdings sind wir davon Lichtjahre entfernt. Die Mannschaft schafft es noch nicht einmal dauerhaft sich auf einem einstelligen Tabellenplatz in der 4. deutschen Liga festzusetzen. Ich kann mir daher nicht vorstellen, daß bei einer Ausgliederung genügend zusammen kommen würde um einen wirklich überzeugenden Angriff auf den Aufstieg vorzunehmen.

Und Ausgliedern kann man nur einmal. Hat man seine Patronen verschossen, steht man schlechter da als zuvor.

Ich will erstmal eine Mannschaft sehen, die mit Herz und Leidenschaft die Fans mitnimmt und dauerhaft oben mitspielt. Dann bin ich bereit mich mit dem Thema näher zu beschäftigen.


Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 22.02.2018 - 11:37:50

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von alibilgin

Zitatgeschrieben von RWE2006

Auch nach gefühlten 1000 Seiten sich im Kreis drehen, habe ich nichts gefunden, was mich vom nächsten Stadionbesuch abhält.


Doch, das Wetter!!LachenZwinker
Von den gefühlten 1000 Seiten Informationen hat mir eine Formulierung am besten gefallen:
"Die Özil-MILLIONEN".
Wer die wohl eingesackt hat? Kommt! Nur Mut! Ihr habt bestimmt noch Ideen dazu.....Lachen


Da dies auf meinen Kommentar bezogen gewesen sein dürfte, will ich mich diesbezüglich nach einer Recherche im Internet verbessern. Es haben wohl tatsächlich die Wechsel nach Real und Arsenal insgesamt ca. eine Millionen in die Kassen gespült. Der Wechsel nach Arsenal allein wohl i'was zwischen 700.000 € und 750.000 €. Diesbezüglich also "mea culpa".

[url]https?://www.welt.de/sport/fussball /internationale-ligen/article119672505/W erder-Schalke-und-Essen-kassieren-bei-Oe zil-mit.html[/url]

Ändert aber nichts am Rest meines Beitrags. Und dennoch wage ich auch zu bezweifeln, dass uns eine nicht mehr abänderbare Ausgliederung Reichtümer in die Kasse spülen würde, die uns so dermaßen von den Mäzenclubs der Liga abheben würden. Es wäre eine einzige Patrone, die eine immerwährende Mitsprache eines Investors nach sich ziehen würde.
      Zitieren {notify}
@Traumzauberer

toller Artikel.
Applaus, Applaus, Applaus!
      Zitieren {notify}
Das Özilgeld hätte man damals lieber in einen zweiten Kunstrasenplatz an der Seumannstrasse investieren sollen
      Zitieren {notify}
was für ein böser Kommentar auf Reviersport
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von cantona08

@BigOdi: PN!


@Cantona: Retour!

In der Ruhe liegt die Kraft. (Konfuzius)
Und sowieso gilt: Et is wie et is. (frei nach alibilgin)
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWE-Tom

Zitatgeschrieben von Traumzauberer

Zitatgeschrieben von Holthausen

:::::::::::::::
Es gibt keine Ruhe mehr und keine Möglichkeit irgendetwas zu entwickeln. Aber es ist natürlich das gute Recht eines Jeden da mitzuspielen..

Das sehe ich etwas anders.

Wir hatten nach der Insolvenz Zeit und Ruhe etwas aufzubauen, und das wurde auch von den Fans mitgetragen.
Überhaupt denke ich, daß die Fans eine ganze Menge mittragen, solange eine kämpfende Mannschat auf dem Platz steht, von der sie den Eindruck haben, daß sie das Spiel mit allen Mitteln gewinnen und den Zuschauern eine unterhaltsames Stadionerlebnis präsentieren will.

Die Stimmung ist aus meiner Wahrnehmung heraus gekippt, als man eben nicht mehr mit WW in Ruhe etwas aufbauen, sondern mit UH / MF mit Gewalt und viel Geld den Aufstieg mit Gewalt herbeiführen wollte.
Hatte man vorher über Vieles hinweggesehen, weil eben WW kein Geld zur Verfügung gestellt bekommen hat, wollten die Fans nun aber auch einen entsprechenden Gegenwert für den mit viel Geld gekauften Strategiewechsel unter UH / MF sehen. Und genau das ist nicht passiert.
Also den Strategiewechsel abgebrochen, und gleich einen neuen herbeigeführt mit dem modernen Trainer Jan Siewert und dem mit wenig Mitteln ausgestattetem Winkler.
Leider auch schief gegangen.

Neuer Strategiewechsel.
Mit Demandt einen erfolgreichen Nicht - Abstiegstrainer (so weit war es Mittlerweile gekommen) verplichtet. Leider gab es irgendwann auch keine Weiterkommen mehr, und auch keine spielerisch akzeptablen Darbietungen. Sicherlich, wie auch schon bei Siewert, auch dem mittlerweile besorgniserregend engem finanziellem Spielraum geschuldet.

Neuer Trainer - neues Glück.
Als unter Demandt kein Weiterkommen mehr möglich schien, wurde mit Agi ein neuer, moderner, ambitionierter Trainer verpflichtet. Eigentlich Siewert II. (ich persönlich fand beide gut).
Die Mannschaft trat auch tatsächlich verbessert auf und es keimte (bei mir) auch Hoffnung auf, daß da etwas entstehen könnte.
Leider entschied sich Agi für einen anderen Verein. Sehr enttäuschend, aber auch vielsagend, da es meiner Meinung nach nicht (nur) um ein paar Euro mehr ging, sondern um die bessere Ausrichtung und Perspektive.

Meiner Meinung nach hatte der Verein genug Gelegenheiten in Ruhe etwas aufzubauen, aber man war nicht konsequent genug, bzw., ist immer zu früh umgefallen. Schuld der Fans ? oder inkonsequentes Management ?

Obiges trägt die Handschrift vom Aufsichtsrat und Welling, die den Verein finanziell solide geführt haben, mit wiederholten Marketingaktionen Hoffnung bei den Fans schürten, aber letztlich im sportlichen Bereich (und um den geht es bei einem Fußballverein in erster Linie) für völligen Stillstand gesorgt haben, einhergehend mit einer ernster werdenden finanziellen Situation. Dazu kamen, bis heute, viele intransparente Entscheidungen und schlechte Kommunikation die den Fan zusätzlich zu dem Gegurke auf dem Rasen verärgert haben.


Obiges ruft Kritik hervor, und die ist nicht immer sachlich. Oft polemisch.
Aber sie ist das Ergebnis dessen, was uns präsentiert wurde und was aus den gegebenen Möglichkeiten nach der Insolvenz entstanden ist.

Jetzt auf Lucas rumhacken macht für mich auch keinen Sinn. Ich halte ihn zwar nicht für den Mann, den wir haben sollten, aber er ist sicherlich nur zu einem ganz geringem Teil verantwortlich für die aktuelle Situation.
Meinetwegen soll er bis zum Saisonende weitermachen. Und dann muß man sich mal entscheiden, was man will. Entweder das Scheitern eingestehen, back to the roots und ala WW mit Zeit und Muße eine Mannschaft aufbauen, die von den Fans akzeptiert wird. Oder aber wirklich einen ernsten Angriff auf Liga 3 unternehmen. Entscheidet man sich für den ersten Weg, könnte ich mir vorstellen, daß Lucas ihn begleiten könnte.


Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 21.02.2018 - 16:25:15


Stefan,
In vielen Punkten bin ich bei dir.
"Ruhe" herrschte in Wrobels letzter Saison aber auch nicht mehr.
Nachdem wir in der Vorsaison Vierter geworden waren, wollte man unter die ersten 3 und hat dazu Wingerter, Knappmann und Langlitz geholt, was die Erwartungen befeuerte.
Als die Mannschaft nicht von Beginn an funktionierte kamen die "Wrobel raus"-Rufe.
Gekämpft haben die Jungs damals schon, sie holten sogar einen 2-Torerückstand gegen Wattenscheid auf und wurden trotzdem ausgepfiffen. Kann mich noch lebhaft an die Reaktion "Ultras raus" von einem Teil der Rahntribüne erinnern.

Auch wurden damals "Profis" gefordert und mit UH und MF scheinbar gefunden. Der Rest ist bekannt und ich denke, ohne die Özilgelder wäre dieser damalige Strategiewechsel auch gar nicht möglich gewesen, auch wenn es meines Wissens keine Millionen waren, die hier ein anderer User genannt hat.

Welling sagte damals, dass wir nicht All in gehen und es ging ja auch bis heute immer weiter.
Man hat auch damals nur das Geld ausgegeben, was auch eingenommen wurde, nur dass es eben etwas mehr war.
Als damit dennoch der große Wurf verpasst wurde, mussten wir wieder kleinere Brötchen backen.
Dazu kam zu allem Überfluss der RWE/Innogy Rückzug.
Damit wurde dann auch der Versuch über Hoch 3 signifikante Mehreinnahmen zu generieren über den Haufen geworfen.
Das Resultat ist die mittelmäßige Regionalligamannschaft, die bei uns auf dem Platz steht und ein Teilzeitmanager, der sie mit bescheidenen Mitteln zusammen stellen muss.
So ist anscheinend nicht viel mehr als ein Mittelfeldplatz drin und erklärt auch Agis Abgang.

Von daher läuft es eben entweder auf den von dir beschriebenen xten Neuaufbau mit viel Geduld oder die Ausgliederung mit schnellem Geld hinaus.
Bei der Ungeduld des Umfeldes nicht nur in diesem Forum wird es früher oder später auf die Investorenlösung hinauslaufen.


Hallo Tom,

sehr gute und sachliche Analyse finde ich.
Bei deinem Fazit klingt allerdings ein bißchen durch, dass eine Investorenlösung für dich nicht die richtige Lösung wäre.
Ich behaupte, dass wir ohne einen Investor, in welcher Form das auch immer sein mag, diese Liga nicht mehr nach oben verlassen.
Ein Neufbau mit Geduld und wenig Geld hat vielleicht Charme, aber ist in der heutigen Zeit wohl nicht mehr zielführend. Wir müssen mehr Gelder generieren, in welcher Form auch immer. Ob jetzt Investoren, Großsponsoren oder was weiß ich. Wenn man denn nochmal hoch will. Ich für meinen Teil wünsche mir das.

@Dondera1966: Dein Einwurf bzgl Kunstrasenplatz ist völlig richtig. Zumindest der Kern. Die Trainingsbedingungen finde ich eigentlich nicht akzeptabel, für einen Verein, der unter Profibedingungen arbeiten will. Ein einziger Rasenplatz, der dazu auch noch zu klein ist. Das ist viel zu wenig.

Block R5!
Mythos RWE!
      Zitieren {notify}
jemand von den Nordmannen hier?
      Zitieren {notify}
Alles Gute zum Geburtstag Marcus Uhlig.

Wer ein Schalke - Trikot trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
      Zitieren {notify}
Dem schliesse ich mich an.
Alles Gute, Gesundheit und das richtige Händchen für den RWE.
      Zitieren {notify}
Auf das er den 50ten als Präsi eines Drittligisten feiert !
      Zitieren {notify}
Wenn schon Jahn Hiesfeld lieber an der Hafenstraße spielen möchte, sagt das schon alles über

den Zustand von RWE aus. Viele Spieler heben ja auch nur Oberliga-Format.

Wenn man aufsteigen will, muss man ein paar Spieler aus der 2. und 3. Liga holen.

Alles andere ist nur Träumerei.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von hemul48
Wenn man aufsteigen will, muss man ein paar Spieler aus der 2. und 3. Liga holen.


Besser noch aus der 1.Liga...um ganz auf Nummer Sicher zu gehen Lachen Zwinker
      Zitieren {notify}
Wann haben wir denn im Pokal zuletzt gegen ein klassetieferes Team verloren ?

Die Sportfreunde lockt schlicht die satte Kasse, die man im Stadion Essen machen kann. Und der nette VIP-Bereich.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

      Zitieren {notify}
Ich kann die Hiesfelder verstehn Zwinkerdie tingel das ganze Jahr zwischen Baumberg, Monheim Straelen und Kapemmen herum und spielen vor 100 Zuschauern ! Einmal in einem Fussballstadion mit allem Drum und Dran zusöieldn davon träumen die meisten das sie kaum eine Chance haben wissen die auch ! Die jungen Spieler von Hönie schwärmen immer noch vom Pokalsspiel in Essen !
      Zitieren {notify}
Ich kann die Hiesfelder verstehn Zwinkerdie tingeln das ganze Jahr zwischen Baumberg, Monheim Straelen und Kapellen herum und spielen vor 100 Zuschauern ! Einmal in einem Fussballstadion mit allem Drum und Dran zuspielen davon träumen die meisten,das sie kaum eine Chance haben wissen die auch ! Die jungen Spieler von Hönie schwärmen immer noch vom Pokalsspiel in Essen !


Zuletzt modifiziert von Dondera1966 am 22.02.2018 - 20:01:45
      Zitieren {notify}
Doppelt!


Zuletzt modifiziert von Dondera1966 am 22.02.2018 - 20:00:26

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben