Zitatgeschrieben von RWE-Tom
Stefan,
In vielen Punkten bin ich bei dir.
"Ruhe" herrschte in Wrobels letzter Saison aber auch nicht mehr.
Hallo Tom,
Ja, das stimmt.
Nachdem unerwartetem, aber grandiosen Aufstieg und einer Mannschaft, die ganz überwiegende Akzeptanz bei den Fans besaß, weil sie malocht und gespielt hat, waren die Erwartungen hoch geschnellt.
Vielleicht zu schnell und zu hoch.
Leute wie Thamm und Wagner waren die Gesichter einer Mannschaft, die sich in die Herzen der Fans gespielt hatte. Dieses Fundament wurde aufgegeben, da man dann versucht hat sich zu verstärken mit Leuten, die nicht eingeschlagen haben.
Dennoch bin ich bis heute überzeugt, daß WW mit den Geldern, die man Fascher ein paar Wochen später zugebilligt hat, mehr erreicht hätte.
Allerdings sieht man die Vergangenheit auch immer ein bißchen verklärt.
Zitatgeschrieben von RWE-Tom
Auch wurden damals "Profis" gefordert und mit UH und MF scheinbar gefunden. Der Rest ist bekannt und ich denke, ohne die Özilgelder wäre dieser damalige Strategiewechsel auch gar nicht möglich gewesen, auch wenn es meines Wissens keine Millionen waren, die hier ein anderer User genannt hat.
Grundsätzlich fand ich die Entscheidung UH zu holen gut, denn ich dachte, er wäre der richtige Mann um uns auf die nächste Stufe zu heben.
Hat leider nicht geklappt. Aber der Schaden, der insgesamt angerichtet wurde verfolgt uns finanziell bis heute. Abfindungen für UH, Mf, Behrens, und andere Trainer und Spieler, haben ein heftiges Loch in die Kasse gerissen. Damit mußten Siewert, Demandt, Agi, Winkler und auch Lucas leben.
Die Özil Gelder waren unterhalb einer Million. Jedenfalls ist das mal so kommuniziert worden.
Zitatgeschrieben von RWE-Tom
Damit wurde dann auch der Versuch über Hoch 3 signifikante Mehreinnahmen zu generieren über den Haufen geworfen.
Hoch3 ist ein Eigentor, und man hat eben keine Mehreinnahmen generiert ,sondern allenfalls Planungssicherheit. Allerdings zu geringeren Preisen, und ob die zugesagte Anzahl von etwas über 2.000 verkauften Dauerkarten wirklich zu einer Planungssicherheit führt, vermag ich nicht zu glauben.
Wir hatten und haben permanent über 4.000 Dauerkarten verkauft in den letzten Jahren. Ich kann daher nicht erkennen, warum die Zusage von etwas über 2.000 Fans auch in den nächsten 2 Jahren dabei zu sein eine Art von Sicherheit geschaffen haben soll.
Ich bleibe dabei, Hoch3 war ein komplettes Eigentor, weil es von keinerlei sportlichen Konzept begleitet wurde und auch finanziell nach meinem Dafürhalten ein Schlag ins Wasser war. Im Gegenteil, es hat Erwartungen bei den Fans geweckt, die bis zum heutigen Tag komplett enttäuscht wurden, und damit für eine erhebliche Unzufriedenheit sorgen, die man genau an diesem Hoch3 fest macht.
Ohne Hoch3 würden wir zwar vermutlich genauso schlecht Fußball spielen, aber die Meßlatte, die der Doc sich mit diesem Programm selbst vorgegeben hatte, wäre nicht ein ständiges Thema im Stadion und den Medien. So aber ist eine überflüssige Diskussion entstanden, die kein Mensch braucht und die nur für weiteren Frust und Verärgerung sorgt.
Zitatgeschrieben von RWE-Tom
Das Resultat ist die mittelmäßige Regionalligamannschaft, die bei uns auf dem Platz steht und ein Teilzeitmanager, der sie mit bescheidenen Mitteln zusammen stellen muss.
So ist anscheinend nicht viel mehr als ein Mittelfeldplatz drin und erklärt auch Agis Abgang.
Uneingeschränkte Zustimmung meinerseits.
Zitatgeschrieben von RWE-Tom
Von daher läuft es eben entweder auf den von dir beschriebenen xten Neuaufbau mit viel Geduld oder die Ausgliederung mit schnellem Geld hinaus.
Bei der Ungeduld des Umfeldes nicht nur in diesem Forum wird es früher oder später auf die Investorenlösung hinauslaufen.
Ich bin grundsätzlich nicht gegen eine Ausgliederung, wenn als Ziel mindestens die 2. Liga ausgegeben wird und sie seitens des Vereins von professionellen Leuten begleitet wird.
Allerdings sollte sie erst erfolgen, wenn wir in der 3. Liga sind.
Es kann nicht sein, daß wir bei unseren hervorragenden infrastrukturellen Bedingungen, Stadion und Fans, Sponsoren und Verwaltung, Jugendarbeit und Gesamtetat, es nicht schaffen die 4. Liga zu verlassen.
Bevor ich einer Ausgliederung zustimme möchte ich restlos überzeugt sein, daß wir aus unseren bestehenden Möglichkeiten das bestmögliche rausgeholt haben. Erst dann, und erst wenn es dann immer noch nicht reicht, würde ich darüber nachdenken einer Ausgliederung auch in der 4. Liga zuzustimmen. Sonst nicht.
Allerdings sind wir davon Lichtjahre entfernt. Die Mannschaft schafft es noch nicht einmal dauerhaft sich auf einem einstelligen Tabellenplatz in der 4. deutschen Liga festzusetzen. Ich kann mir daher nicht vorstellen, daß bei einer Ausgliederung genügend zusammen kommen würde um einen wirklich überzeugenden Angriff auf den Aufstieg vorzunehmen.
Und Ausgliedern kann man nur einmal. Hat man seine Patronen verschossen, steht man schlechter da als zuvor.
Ich will erstmal eine Mannschaft sehen, die mit Herz und Leidenschaft die Fans mitnimmt und dauerhaft oben mitspielt. Dann bin ich bereit mich mit dem Thema näher zu beschäftigen.
Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 22.02.2018 - 11:37:50