Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

OL W: Westfalia Herne hat "die Niederlage gut verdaut"
      Zitieren {notify}
OL W
Westfalia Herne hat "die Niederlage gut verdaut"
Die Westfalia spielt vor der Partie gegen Eintracht Rheine (Sonntag, 11. März, 15 Uhr) noch nicht um die "Goldene Ananas" der Oberliga Westfalen. Knappmanns Team hat noch ein Ziel.

reviersport.de//367826---ol-w-westfalia- herne-hat-niederlage-gut-verdaut.html.ht ml
      Zitieren {notify}
Zum Glück haben wir diesen Trainer. Klare Ansagen, selbstkritisch, emotional (leider etwas zu oft) und erfolgsorientiert bis in die nicht vorhandenen Haarspitzen.

Ich kann diese ganzen weichgespülten Typen im Fussball nicht mehr sehen und hören.
Schmelzer und Co. waren gestern wieder das Beste Beispiel.
      Zitieren {notify}
Gibt es eigentlich für den Reviersport noch andere Trainer als den weissen Riesen aus Herne? Vermutlich existiert da eine Standleitung zwischen Knappmann und der Redaktion. Die Aussendarstellung von Herrn Knappmann ist doch unterirdisch. Der sollte nicht noch von der Redaktion so hofiert werden. Da gibt es doch seriöse Trainer die nicht so rumkaspern.
      Zitieren {notify}
@ Fachmann 09.03.2018 15:54 Uhr :
Was Sie da ansprechen ist ja nur die Spitze des Eisberges.
Viel schlimmer ist die Tatsache, dass kritische Kommentare zu dem Verein oder zu diesem Herrn ganz gezielt unterdrückt oder aber entfernt werden. Dieses geschieht, ohne dass sie gegen irgendwelche Regeln verstoßen - sie sind halt nur kritisch.
Offensichtlich können das hier irgendwelche nachgeordnete Schreiberlinge so nach eigenem Gutdünken durchführen. Vorgesetzte Stellen greifen offensichtlich nicht ein.
Auch werden Verwarnungen oder gar Sperren für kritische Kommentatoren ausgesprochen. Die Begründungen hierfür werden ganz einfach konstruiert und sind oft nachweislich falsch. Auch das scheint die Verantwortlichen für dieses Medium und auch bestimmte Lokalausgaben der WAZ nicht zu interessieren.
Sie werden feststellen, dass auch dieser Kommentar (oder alle zu diesem Artikel) nicht lange zu lesen sein werden. Der Schreiberling hat nur vergessen, die Kommentarfunktion zu unterdrücken.

Was in dem Zusammenhang mit dem Verein Westfalia Herne, dem Übungsleiter Knappmann, dem Reviersport und der WAZ Lokalredaktion Herne an einseitiger Meinungsmache passiert, ist eine Schande für dem deutschen Journalismus.

Aber, wie geschrieben, die Herren sitzen an den entscheidenen Tastaturen und da werden dann halt mal eben die Meinung von unbescholtenen Bürgern oder auch nachweisbare Tatsachen in die Tonne gekloppt.
      Zitieren {notify}
@Örly
So ähnlich ergeht es auch regierungskritischen Kommentaren in
anderen Presseorganen. Ist halt nicht PC-konform.
      Zitieren {notify}
Habe wohl in ein Wespennest gestochen. Beim nächsten Artikel " Aufschlussreiche Westfalia-Wochen " kann schon kein Kommentar abgegeben werden. Würde Reviersport umbenennen in Knappmanns Hauspostille.
      Zitieren {notify}
@Fachmann 10.03.2018 11:58 Uhr
"Habe wohl in ein Wespennest gestochen. Beim nächsten Artikel " Aufschlussreiche Westfalia-Wochen " kann schon kein Kommentar abgegeben werden. Würde Reviersport umbenennen in Knappmanns Hauspostille."
Ist nicht nur beim Reviersport so. Noch schlimmer ist die WAZ Lokalredaktion Herne. Kommentare zu Herne und Knappmann werden generell unterdrückt. Und wenn andere Vereine gelobt werden und daraufhin gewiesen wird, dass diese Vereine die Kommentarfunktion nicht unterdrücken lassen, verschwinden diese Kommentare auch.
Man kann zu einem Verein stehen, wie mal will. Dieses Vorgehen erschüttert jedoch die Meinungsfreiheit in Deutschland. Das sollte sich niemand gefallen lassen.
Und noch einmal der Hinweis: ich glaube nicht, dass die Verantwortlichen beim Reviersport wissen, was hier läuft. Ob der eine oder andere Schreiberling hofft, vielleicht mal bei Knappmann einen Vertrag zu bekommen....will mal noch keine Namen nennen.....wer aber etwas aufmerksam liest, weiß Bescheid. Oder man googelt mal nach dem Namen des Schreiberlings - interessant was man da manchmal so findet.....


Zuletzt modifiziert von Örly am 10.03.2018 - 13:47:39
      Zitieren {notify}
Fragen an die Reaktion:
1. Warum werden pro Woche mehrere Artikel über einen durchschnittlichen Oberligisten veröffentlicht?
2. Warum wird die Kommentarfunktion bei Artikeln über diese graue Maus der Oberliga Westfalen deaktiviert und damit zensiert?
3. Warum gibt es keine Kritik am selbsternannten Aufstiegskandidaten, der im Mittelfeld der fünften Liga vor sich hindümpelt? 9 Punkte Rückstand und lediglich Platz 9, die Teams dazwischen hören nicht auf zu spielen, sondern können weiterhin punkten und haben zudem alle (!) weniger Spiele absolviert! Besonders hervorzuheben ist das negative Torverhältnis und die drittmeisten Gegentore der Liga!
4. Kann Knappi die Artikel nicht selbst schreiben?


Zuletzt modifiziert von hammerwerfer183 am 10.03.2018 - 19:03:14

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben