Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Rund um die Hafenstraße
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWE SG

Zitatgeschrieben von Maverick

Man kann einfach nur hoffen dass Herr Uhlig zur neuen Saison mit einem großen Geldgeber um die Ecke kommt und der jetzigen trümmermannschft ein Ende gesetzt wird und endlich einzige Fussballer und nicht ein Haufen von Waschlappen unser Trikot trägt!


Nix erreicht hat er schon, der hochgelobte Herr Uhlig.
Und der "große Geldgeber" sollte zeitnah kommen um die Saison planen zu können.

Aber da weder ein neuer Trainer noch die Kohle in Sicht sind wird die nächste Saison ähnlich wie beim HSV derzeit eine Katastrophe Hoch3.


Ok,Uhlig raus.
nach ein paar Monaten ist das doch schon ueberfaellig.ZwinkerLachen
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von hansi1

Zitatgeschrieben von RWE SG

Zitatgeschrieben von Maverick

Man kann einfach nur hoffen dass Herr Uhlig zur neuen Saison mit einem großen Geldgeber um die Ecke kommt und der jetzigen trümmermannschft ein Ende gesetzt wird und endlich einzige Fussballer und nicht ein Haufen von Waschlappen unser Trikot trägt!

Nix erreicht hat er schon, der hochgelobte Herr Uhlig.
Und der "große Geldgeber" sollte zeitnah kommen um die Saison planen zu können.

Aber da weder ein neuer Trainer noch die Kohle in Sicht sind wird die nächste Saison ähnlich wie beim HSV derzeit eine Katastrophe Hoch3.


Ok,Uhlig raus.
nach ein paar Monaten ist das doch schon ueberfaellig.ZwinkerLachen

Uhlig raus halte ich auch für etwas verfrüht.
Aber ich wäre schon neugierig zu erfahren, wie er sich das alles so vorstellt.


Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 11.03.2018 - 11:57:48

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von teddy

Wenn das Niclas Heimann passiert wäre. Au weia. Opssss



Und genau deswegen ist er auch gegangen.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von teddy

Zitatgeschrieben von Rus66






Beim 1:1 rechnet er damit, dass der Ball drüber geht bzw. vorbei.
Das kommt davon, dass er oft zu weit vor dem Tor steht. Seine beiden ü50 Meter Gegentore beweisen das ganz recht.
Beim 2:2 muss er entschlossener dazwischen gehen. Es passiert im 5 Meter Raum direkt vor ihm. Aber im rauslaufen und antizipieren war er schon immer langsam.
Und beim 2:3 hat er zuerst den Moment des Abwurfs verpasst, in dem er sich aufregt über seinen Gegenspieler, der ihm den Weg versperrt. Als er sich endlich dran erinnert, dass er Torwart ist und Abwürfe machen kann, tut er dies. Allerdings ist der Bednsrski schon weiter vorgelaufen und der Wattenscheids Spieler näher an ihn heran.
Er lässt sich auch überlupfen in der kurzen Ecke. Wenn man aber sieht wie weit der Weittanscheider in der Ecke vorm Tor ist, so kann man sagen, dass der Heller garnicht so weit hätte rausgehen müssen. Dafür gab es in dem Moment gar keine Notwendigkeit.
Auch wenn er nicht alleine an den Gegentoren die Schuld trägt, so ist er maßgeblich an den Treffern beteiligt.

Wenn das Niclas Heimann passiert wäre. Au weia. Opssss


Ach keine Sorge bei Heimann wären die üblichen Verdächtigen sofort in einem Beißreflex aufgesprungen und hätten ausführlich erklärt warum keines der Tore ein Torwartfehler war. Denn solche Spiele hatte Heimann öfter wo er gleichermaßen unglücklich aussah.

P.S.: (Das ist nicht auf die beiden Vorposter bezogen.) Heller Spielmanipulation zu unterstellen, wenn er einen schlechten Tag hatte gehört für mich zum absoluten Tiefstniveau dieses Forums. Das ist in höchstem Maße verleumderisch. Ich gehe davon aus, dass der betreffende User an jedem Fußballwochenende mindestens 5 Spielmanipulationen sieht. Empfehle ihm z.B. die Szene vom MSV-Torwart. So ein hanebüchener Unsinn.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von teddy

Zitatgeschrieben von Rus66






Beim 1:1 rechnet er damit, dass der Ball drüber geht bzw. vorbei.
Das kommt davon, dass er oft zu weit vor dem Tor steht. Seine beiden ü50 Meter Gegentore beweisen das ganz recht.
Beim 2:2 muss er entschlossener dazwischen gehen. Es passiert im 5 Meter Raum direkt vor ihm. Aber im rauslaufen und antizipieren war er schon immer langsam.
Und beim 2:3 hat er zuerst den Moment des Abwurfs verpasst, in dem er sich aufregt über seinen Gegenspieler, der ihm den Weg versperrt. Als er sich endlich dran erinnert, dass er Torwart ist und Abwürfe machen kann, tut er dies. Allerdings ist der Bednsrski schon weiter vorgelaufen und der Wattenscheids Spieler näher an ihn heran.
Er lässt sich auch überlupfen in der kurzen Ecke. Wenn man aber sieht wie weit der Weittanscheider in der Ecke vorm Tor ist, so kann man sagen, dass der Heller garnicht so weit hätte rausgehen müssen. Dafür gab es in dem Moment gar keine Notwendigkeit.
Auch wenn er nicht alleine an den Gegentoren die Schuld trägt, so ist er maßgeblich an den Treffern beteiligt.

Wenn das Niclas Heimann passiert wäre. Au weia. Opssss


Wäre ihm aber nicht!

Auch bei dieser Entscheidung hat die sportliche Führung völlige Ahnungslosigkeit bewiesen und hat auf viele noch Ahnungslosere auf Tribüne und Foren gehört.
Mensch bin ich nach nächster Saison froh,keine Jahreskarte mehr kaufen zu müssen.

Von Spielanipulation zu sprechen ist aber absolut falsch. Er kann es.nicht besser!

Die Dummen haben das Pulver nicht erfunden, aber Sie schießen damit.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von matpat


Ach keine Sorge bei Heimann wären die üblichen Verdächtigen sofort in einem Beißreflex aufgesprungen und hätten ausführlich erklärt warum keines der Tore ein Torwartfehler war. Denn solche Spiele hatte Heimann öfter wo er gleichermaßen unglücklich aussah.

P.S.: (Das ist nicht auf die beiden Vorposter bezogen.) Heller Spielmanipulation zu unterstellen, wenn er einen schlechten Tag hatte gehört für mich zum absoluten Tiefstniveau dieses Forums. Das ist in höchstem Maße verleumderisch. Ich gehe davon aus, dass der betreffende User an jedem Fußballwochenende mindestens 5 Spielmanipulationen sieht. Empfehle ihm z.B. die Szene vom MSV-Torwart. So ein hanebüchener Unsinn.



Heimann sah in den Spielen weitaus weniger unglücklich aus als Heller. Trotzdem gab es genug Forums-/Tribünenexperten, welche meinten die müssten bei jeder Aktion den eigenen Torwart bepöbeln, niedermachen und sogar sich bei seiner Verletzung freuen.
Heller eine Spielmanipulation zu unterstellen, halte ich auch für weitergeholt. Das kann ich mir nicht vorstellen. Allerdings bin ich der Meinung dass wir einen besseren als ihn abgegeben haben. Und das auch aufgrund seines Standings bei den vorher oben erwähnten Experten.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Traumzauberer


Uhlig raus halte ich auch für etwas verfrüht.
Aber ich wäre schon neugierig zu erfahren, wie er sich das alles so vorstellt.


Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 11.03.2018 - 11:57:48



Nochmal!

Uhlig raus habe ich nicht gefordert. Ist auch Quatsch. Ein typischer Beissreflex aus Holland.Lachen

Aber außer der Aussage ,man arbeite professionell an einer Top-Lösung kommt nichts.
Das verbreitet doch etwas Unruhe. Dann noch dieser Eiertanz mit dem Griechen, der absolut nichts mehr in Essen zu suchen hat. Es wird wieder viel wichtige Zeit veschenkt.

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

      Zitieren {notify}
Susi,du must dir doch nicht mal eine Tageskarte am Spieltag kaufen.also vom muessen kann doch keine rede sein.
aber kopf hoch,es wird wieder besser.

Es sei den unser Norddeutsche Freund kommt zurueck.Zwinker
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWE SG

Zitatgeschrieben von Traumzauberer


Uhlig raus halte ich auch für etwas verfrüht.
Aber ich wäre schon neugierig zu erfahren, wie er sich das alles so vorstellt.


Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 11.03.2018 - 11:57:48



Nochmal!

Uhlig raus habe ich nicht gefordert. Ist auch Quatsch. Ein typischer Beissreflex aus Holland.Lachen

Aber außer der Aussage ,man arbeite professionell an einer Top-Lösung kommt nichts.
Das verbreitet doch etwas Unruhe. Dann noch dieser Eiertanz mit dem Griechen, der absolut nichts mehr in Essen zu suchen hat. Es wird wieder viel wichtige Zeit veschenkt.


mein lieber Wuppertaler,hast du die smilies nicht gesehn.

ich weiss nicht ob zeit verschenkt wird weil ich nicht weiss wie weit die arbeiten hinter geschlossener tuer fortgeschritten sind.
ich weiss aber das mit den Ankunft von Harttgen das wort geduld gestrichen worden ist.
und das hat die Vereinsfuehrung sich selber zu zuschreiben.
Damit muss Uhlig jetzt leben und liefern,eagl ob er was dafuer kann oder nicht.
      Zitieren {notify}
dann kann er ja gleich unterschreiben.aufsteigen werden wir ja wohl kaum.
      Zitieren {notify}
[quote=hansi1]
Susi,du must dir doch nicht mal eine Tageskarte am Spieltag kaufen.also vom muessen kann doch keine rede sein.
aber kopf hoch,es wird wieder besser.

Es sei den unser Norddeutsche Freund kommt zurueck.Zwinker
[/Quote

Wen von deinen beiden Freunden meinst du jetzt explizit.....Lachen

---------------------------------------- ---------------------------------------- -
Keep Calm & Curry Wurst
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWE SG

Zitatgeschrieben von Traumzauberer


Uhlig raus halte ich auch für etwas verfrüht.
Aber ich wäre schon neugierig zu erfahren, wie er sich das alles so vorstellt.


Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 11.03.2018 - 11:57:48



Nochmal!

Uhlig raus habe ich nicht gefordert. Ist auch Quatsch. Ein typischer Beissreflex aus Holland.Lachen

Aber außer der Aussage ,man arbeite professionell an einer Top-Lösung kommt nichts.
Das verbreitet doch etwas Unruhe. Dann noch dieser Eiertanz mit dem Griechen, der absolut nichts mehr in Essen zu suchen hat. Es wird wieder viel wichtige Zeit veschenkt.


Ich kann mir gut, ne besser: ich möchte mir vorstellen, dass MU wirklich an einer „größeren Lösung“ arbeitet. Warum erst so ein Bohei um NMs Besuch und dann hat es gerade mal zum Smalltalk am Tresen gereicht.......
Keine Ahnung, ob NM der Heilsbringer wäre, aber zumindest würde man mit so einem Trainer auch Durststrecken durchstehen (müssen)..... wenn er denn will ;-)

nur der RWE !!!
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Red-lumpi

[quote=hansi1]
Susi,du must dir doch nicht mal eine Tageskarte am Spieltag kaufen.also vom muessen kann doch keine rede sein.
aber kopf hoch,es wird wieder besser.

Es sei den unser Norddeutsche Freund kommt zurueck.Zwinker
[/Quote

Wen von deinen beiden Freunden meinst du jetzt explizit.....Lachen


eigentlich egal,jeder von beiden wuerde es schaffen das es noch schlechter wird als es jetzt ist.

@Harry,mit mit Meier auf der Bank wuerden wir auf jedenfall auch mal Zweikaempfe an der Linie gewinnenLachen
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Harry de Vlugt

Ich kann mir gut, ne besser: ich möchte mir vorstellen, dass MU wirklich an einer „größeren Lösung“ arbeitet. Warum erst so ein Bohei um NMs Besuch und dann hat es gerade mal zum Smalltalk am Tresen gereicht.......
Keine Ahnung, ob NM der Heilsbringer wäre, aber zumindest würde man mit so einem Trainer auch Durststrecken durchstehen (müssen)..... wenn er denn will ;-)

Diese größere Lösung mit Meier macht nur Sinn, wenn auch einige wirkliche Verstärkungen verpflichtet werden können. Um 10. in der Regionalliag zu werden, braucht man so ein großes Rad nicht zu drehen.

Außerdem könnte ich mir vorstellen, daß Meier eine Doppelfunktion ausübt, sprich Trainer und Sportdirektor.

Einen gewissen Charme hat diese Idee. Aber ob es realisierbar wäre, ist für mich völlig unklar.
Ich glaube allerdings auch nicht, daß Meier nur einfach so zu Besuch war.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
      Zitieren {notify}
Egal, wer kommt. Ich hoffe, dass der sportliche Blindflug der Welling - Jahre vorbei ist.
Das Spiel gegen Wat09 zeigt meines Erachtens wieder einmal, dass bei uns die Prioritäten falsch gesetzt werden.
Unser Etat ist eigentlich gar nicht so gering. Nachdem wir alle Posten bedacht haben, wird der Rest des Etats für die erste Mannschaft verwendet. So macht es jedenfalls den Eindruck auf mich. Anders kann man eigentlich nicht erklären, dass man nicht deutlich vor Vereinen wie Wattenscheid oder Verl landet. Die geringen Mittel werden dort mit Bedacht für das Wesentliche eingesetzt - die erste Mannschaft.

Meines Erachtens werden wir diese Liga nur noch verlassen, wenn eine große Lösung, d.h., starker Investor, gefunden wird oder wir konzentrieren die vorhandenen Mittel auf die erste Mannschaft und lassen das Nachwuchsleistungszentrum etc., erst wieder aufleben, wenn wir die erforderlichen Mittel generieren.
Die Mannschaften jedenfalls, die wir mit den vorhandenen Mitteln aufbieten, sind nicht stark genug, um dem Druck von außen standzuhalten. Wir bieten eine gute Kulisse und jeder Gegner freut sich, vor ansprechender Kulisse gegen eine durchschnittlich begabte Mannschaft sein Bestes geben zu dürfen. Das Drehbuch haben wir jetzt gefühlt 1000 Mal gesehen. Es reicht.
      Zitieren {notify}
@mötley

Volle Zustimmung!!!
Und das Ganze gilt nicht erst seit Vorgestern!
Dem ganzen Verein fehlt der sportliche Biss, der absolute Erfolgshunger und die Konzentration auf das Wesentliche!
Eben alles sehr akademisch und nicht Erfolgsorientiert, eher ein Forschungsprojekt, bei dem das Ergebniss nicht unbedingt im Vordergrund steht!


Zuletzt modifiziert von thokau am 11.03.2018 - 13:40:18
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWE SG

Zitatgeschrieben von Traumzauberer


Uhlig raus halte ich auch für etwas verfrüht.
Aber ich wäre schon neugierig zu erfahren, wie er sich das alles so vorstellt.


Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 11.03.2018 - 11:57:48



Nochmal!

Uhlig raus habe ich nicht gefordert. Ist auch Quatsch. Ein typischer Beissreflex aus Holland.Lachen

Aber außer der Aussage ,man arbeite professionell an einer Top-Lösung kommt nichts.
Das verbreitet doch etwas Unruhe. Dann noch dieser Eiertanz mit dem Griechen, der absolut nichts mehr in Essen zu suchen hat. Es wird wieder viel wichtige Zeit veschenkt.


Nix Beissreflex aus Holland. Verschleier hier nur nicht das du MU vorwirfst, das er
Maik Rodenberg für Thamm von Bielefeld nach Essen transferiert hat.LachenZwinker
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von mtley

Egal, wer kommt. Ich hoffe, dass der sportliche Blindflug der Welling - Jahre vorbei ist.
Das Spiel gegen Wat09 zeigt meines Erachtens wieder einmal, dass bei uns die Prioritäten falsch gesetzt werden.
Unser Etat ist eigentlich gar nicht so gering. Nachdem wir alle Posten bedacht haben, wird der Rest des Etats für die erste Mannschaft verwendet. So macht es jedenfalls den Eindruck auf mich. Anders kann man eigentlich nicht erklären, dass man nicht deutlich vor Vereinen wie Wattenscheid oder Verl landet. Die geringen Mittel werden dort mit Bedacht für das Wesentliche eingesetzt - die erste Mannschaft.

Meines Erachtens werden wir diese Liga nur noch verlassen, wenn eine große Lösung, d.h., starker Investor, gefunden wird oder wir konzentrieren die vorhandenen Mittel auf die erste Mannschaft und lassen das Nachwuchsleistungszentrum etc., erst wieder aufleben, wenn wir die erforderlichen Mittel generieren.
Die Mannschaften jedenfalls, die wir mit den vorhandenen Mitteln aufbieten, sind nicht stark genug, um dem Druck von außen standzuhalten. Wir bieten eine gute Kulisse und jeder Gegner freut sich, vor ansprechender Kulisse gegen eine durchschnittlich begabte Mannschaft sein Bestes geben zu dürfen. Das Drehbuch haben wir jetzt gefühlt 1000 Mal gesehen. Es reicht.

Sehe ich absolut genauso.

Mit unseren zur Verfügung stehenden Mitteln müßte weitaus mehr drin sein, aber offensichtlich bezahlen wir zu viel Geld für zu viel Durchschnitt.

Ich denke, es muß ein generelles Umdenken stattfinden. Es ist nicht damit getan weitere Sponsorengelder zu aquirieren.

Man darf gespannt sein, wie Uhlig sich das vorstellt.
Wenn wir die Liga nach oben verlassen wollen, und so habe ich Deinen Beitrag verstanden, dann muß ein nachhaltiges Konzept auf den Tisch und mit entsprechendem Personal ausgestattet werden. Einfach weiter machen und hoffen, daß der große Mäzen kommt, reicht nicht aus.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
      Zitieren {notify}
U19 schlägt den WSV Nachwuchs im Spitzenspiel mit 2:1

Weiß jemand, wie die B-Jugend gespielt hat?



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
      Zitieren {notify}
mein Freund war Freitag im Vip Bereich und hat nach dem Spiel einige Spieler dort getroffen.

Schlechte Laune hatten die nicht.HAben gelacht und lecker gegessen

Na da freuen wir und doch ,das es den Jungs gut geht

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben