Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

VfL: Warum in Bochum das Zittern weitergeht
      Zitieren {notify}
VfL
Warum in Bochum das Zittern weitergeht
Das 1:1 gegen Holstein Kiel brachte dem VfL Bochum keine Entlastung im Abstiegskampf. Hinten ist der VfL stabil - vorne aber zu ungefährlich.

reviersport.de/368078---vfl-warum-bochum -zittern-weitergeht.html
      Zitieren {notify}
Leider wird das Zittern noch lange weitergehen, hoffentlich mit einem guten Ende dann. Aber mit der harmlosen Offensivabteilung ist ja mehr als ein Tor pro Spiel unwahrscheinlich. Und hinten gibt es immer den einen oder anderen groben Schnitzer. Also wird es eng werden. Und hoffentlich werden die richtigen Schlüsse für die nächste Saison gezogen. So einen Harmlos-Fußball möchte wohl kein Fan mehr erleben.
      Zitieren {notify}
SO IST ES !!!


Zitatgeschrieben von na-und



Leider wird das Zittern noch lange weitergehen, hoffentlich mit einem guten Ende dann. Aber mit der harmlosen Offensivabteilung ist ja mehr als ein Tor pro Spiel unwahrscheinlich. Und hinten gibt es immer den einen oder anderen groben Schnitzer. Also wird es eng werden. Und hoffentlich werden die richtigen Schlüsse für die nächste Saison gezogen. So einen Harmlos-Fußball möchte wohl kein Fan mehr erleben.
      Zitieren {notify}
Noch 8 Spieltage = noch 24 mögliche Punkte.
Es ist eng in Liga 2. Nicht nur Bochum muss zittern. Noch ist kein Verein auf- oder abgestiegen.
Nur keine Panik. Die Lage ist ernst aber nicht hoffnungslos. In den vergangenen Spielen ist eine Steigerung zu sehen. Bei einer Siegesserie ist noch alles drin. Wichtig ist, das die Spieler an sich glauben und den Bock umstossen. Die zündende Idee, der finale Pass und dann der kaltschnäuzige Abschluss. Sind doch alles Profis.
Wenn dabei der Verlauf betrachtet wird erklärt sich Vieles von selbst.
Trainer Dutt und sein Team ziehen hoffentlich aus ihren Analysen die richtigen Schlüsse und kreieren nun einen erfolgreichem Mix, aus schönem Spiel und unbedingtem Siegeswillen. Aber für schön gespielt gibt`s keine Punkte. Deshalb: Aufstehen Bochum, kämpfen und siegen.
      Zitieren {notify}
Tja. Es sind die Scherben Hochstätters Handelspolitik, obwohl man auch sagen muss, dass bis auf wenige Situationen, der VfL das Glück nicht gerade gepachtet hat. Die Verpflichtung von Hinterseer und Diamantakos fand ich zu Saisonbeginn schon schwierig. Beide hatten ihren Anteil daran, dass die jeweiligen Mannschaften abgestiegen sind. In den 80ern wären sie mit diesem Makel nicht mehr beim VfL untergekommen. Aber nun. Hansis Neffe sorgt ähnlich wie der gute Peniel für ein Lächeln in der Truppe und das war ja auch in den schlechten Zeiten goldwert. Es bleibt die Hoffnung, da CH ja eigentlich recht gute Einzelspieler geholt hat, dass man mit dem berűhmten blauen Auge davon kommt. Vielleicht ist uns ja drei mal das Glück noch hold, so daß es zu den 40 Punkten(werden die reichen?) kommt. Ich hoffe das Sesi ein glücklicheres Händchen hat und jemand findet der wieder feine Tore für uns schießt. GlűckAuf VfL

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben