Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Schalke: Fährmann kontert Kritik an der Spielweise
      Zitieren {notify}
Schalke
Fährmann kontert Kritik an der Spielweise
Ralf Fährmann hat die Kritik an der gegenwärtigen Minimalisten-Spielweise der Schalker Mannschaft als „traurig“ zurückgewiesen.

reviersport.de//368160---schalke-faehrma nn-kontert-kritik-spielweise.html.html
      Zitieren {notify}
Für das Publikum mehr oder weniger Vergnügen, für die Akteure Arbeit, wobei es gilt, sich über Erfolg zu definieren. das Gleiche gilt für den Verein. Der Erfolg zählt und das ist das einzig Wichtige. Mir ist eine unspektakuläre, aber erfolgreiche Spielweise lieber, als brasilianischer Zauberfussball, wo der Spieler irgendwann hängen bleibt, weil er einen Trick zuviel versucht hat. Wie gesagt, für das Publikum nicht unbedingt toll, doch man muß bedenken, das es um Geld geht...viel Geld. Da kann man sich keine Mätzchen erlauben. Vereine sind mittelständische Betriebe, bei denen heute kein Platz für Vereinsduselei mehr ist, sondern nur der Erfolg zählt, d.h. wie hoch der Gewinn ist. So sollte und muß Schalke spielen. Fährmnn hat recht
      Zitieren {notify}
Naja das "Vergnügen" für die Zuschauer hält sich in Grenzen. Ich schlaf regelmäßig ein bei den grausamen Kicks.
Versteh nicht warum er damit ei Problem hat. Das ist derzeit die Spielweise, die Tedesco mit dem vorhandenen Potential nur umsetzen kann. Ohne Spieler mit Technik geht es nicht. Und da gibt's halt "nur" Arbeiter derzeit fast durch die Reihe.
      Zitieren {notify}
Und trotzdem Tabellenplatz zwei
      Zitieren {notify}
Was für ein Armutszeugnis für Dortmund,Leverkusen und Co.
      Zitieren {notify}
@hockesfeld
Kein Armutszeugnis...aber wohl zu "Betriebsblind" um es richtig zu verifizieren!!!
Leverkusen ebenfalls aus großer Unruhe gekommen und deutlich weniger in letzten Jahren ausgegeben als Schalke..Mannschaft deutlich weniger an Gehalt usw! Soviel dazu!
Dazu spielt Leverkusen ganz anders, viel risikoreicher, temporeicher und technisch anspruchsvoller. Warum unfähig so etwas anzuerkennen?

Klappe halten, Tedesco vertrauen damit neuen Leuten auch attraktiv werden kann und bis dahin jeden Punkt mitnehmen!
      Zitieren {notify}
Natürlich folgt man den Vorschreibern - bei dem Erfolg kein Thema! Hier aber mal eine andere Betrachtungweise - wir haben gute Fußballer, wie Naldo, Meyer, Bentaleb, Kono, Harit oder Pjaca! Manchmal habe ich aber das Gefühl, dass wir nur Leichtathleten (Dauerläufer) und Zerstörer aufstellen. Dürfen die Fussballer vielleicht gar nicht Fußball spielen, sondern nur gegen den Ball und Gegenspieler? In Mainz habe ich sogar mehrmals gesehen, wie wir gegrätscht haben, was das Zeug hielt. Ich hatte gedacht, dass Grätschen schon längst durch Ablaufen abgelöst wurde, um schnell umschalten zu können. Na ja, hoffen wir das Beste für Blauweiß..und trotzdem wünsche ich mir wenigstens ab und zu mal einen "Hingucker"! Glück Auf
      Zitieren {notify}
@Shawn. So du bist also sicher die Mannschaft von Leverkusen kostet weniger als die von Schalke. Hast du bei beiden Vereinen Akteneinsicht oder schießt du hier mal wieder ins Blaue? Es mag auch sein das Leverkusen so spielt wie von dir beschrieben,aber Schalke hat vier von sechs möglichen Punkten gegen diese Werkself geholt. Von daher ist es völlig uninteressant ob du bei Spielen von Schalke einschläfst

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben