VfL
Dutt: "Das war ein unerklärliches Spiel!"
Der VfL Bochum konnte mit einem 3:2 (1:2)-Erfolg beim SV Sandhausen einen Befreiungsschlag landen. Die Stimmen zum Spiel.
reviersport.de/368423---vfl-dutt-war-une rklaerliches-spiel.html
| VfL: Dutt: "Das war ein unerklärliches Spiel!" |
|---|
|
VfL
Dutt: "Das war ein unerklärliches Spiel!" Der VfL Bochum konnte mit einem 3:2 (1:2)-Erfolg beim SV Sandhausen einen Befreiungsschlag landen. Die Stimmen zum Spiel. reviersport.de/368423---vfl-dutt-war-une rklaerliches-spiel.html |
|
Ich bitte Herrn Dutt öffentlich um Entschuldigung, als einer der Zweifler.
Seit er den Laden übernommen hat, spielt der vfl wieder Fussball und kann auch wieder Tore schießen. Und das alles innerhalb von 3 Wochen. Und was die Mannschaft jetzt für ein Mentalitätsmonster ist , Donnerwetter. Hätte ich nie für möglich gehalten mit Herrn Dutt. Weiter so ! |
|
Gut gesprochen. Ich hoffe, der Trend hält noch weiter an.
|
|
Die erste 30 min waren von uns sehr unsicher 2:0 Rückstand. Dahabe ich schon gedacht es ist ja vorbei und dann worden wir wieder wach und habe das Spiel gedreht. Bin Stolz auf euch Jungs .Und der Trainer macht auch guten Job.
|
|
Hinterseer schießt 3 Tore, der VfL dreht einen 0:2 Rückstand und siegt - das hätte ich niemals für möglich gehalten. Respekt und großes Lob an die Spieler. Aber auch an das Trainerteam, dass man den sehr schwachen Fabian und den schwachen Janelt schon in der Pause ausgewechselt hat. Auch das gesamte Spiel des VfL ist ansehnlicher geworden. Allerdings nerven noch die zu vielen leichten Ballverluste.
|
|
Das Glück des Tüchtigen.
Entgegen aller Prognosen gab es ein torreiches Spiel, welches der VfL, dank Lukas Hinterseer, für sich entscheiden konnte. Das 1:0 war großartig, dem Treffer zum 2:0 geht ein starkes Pressing mit gutem Umschalten vorraus. Respekt für den Gegner. Und Hochachtung für die Antwort. Sehr konsequentes 2:1. Das Halbzeitergebnis geht völlig in Ordnung. Das mit dem Doppelwechsel zur Halbzeit zeigt wie aufmerksam der Trainer das Spiel verfolgt. Der Ausgleich und die anschließende Führung waren die logische Schlussfolgerung. Topp! |
nach oben