Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
| Kommentar: Löws Kritik trifft auch Schalke und den BVB |
RevierSport
Tripel-As Posts: 374
Kommentar Löws Kritik trifft auch Schalke und den BVB Der Bundestrainer wirft vielen Bundesligisten Schwächen im Spiel mit dem Ball vor. Ein Kommentar über die nachlassende Qualität der Liga. reviersport.de/368551---kommentar-loews- kritik-trifft-schalke-bvb.html
|
|
lidonit
Minikicker Posts: 1
Loew Kritik! Wenn ich mir aus 18 Mannschaften die Besten aussuchen kann,ist es einfach das Maul aufzureissen
|
|
Ruhrrpott
Minikicker Verwarn.:
Schalke hat bereits 15 Punkte mehr auf dem Konto, als zum gleichen Zeitpunkt der Vorsaison. Schalke kann es schnurzegal sein, ob man es feindselig motiviert mit dem "schlechtester Irgendwas" etikettiert.
Die Versager in dieser Saison sind ganz klar andere. Und die hätten ja ihren Ansprüchen gerecht werden können.
Schalke ist auf einem ausgezeichneten Weg zurück in die Spitze. Zweiter zu sein, war noch gar nicht vorgesehen.
|
|
Nach Platz 5, 6 und 10 in den letzten drei Spielzeiten sollte es Schalke 04 herzlich scheißegal sein, was die Öffentlichkeit denkt. 5 Siege in Folge, davon 3 auswärts zu Null, sorgen nun mal für einen guten Tabellenplatz. Ist doch Luxus, wenn man sich am Ende womöglich ärgern muss, vielleicht doch "nur" Vierter oder Fünfter zu werden (was passieren kann). Aber umso schöner wäre ein überraschender direkter Einzug in die CL...
|
|
SuSler
Doppel-As Posts: 170
Eigentlich wäre das ja kein Problem, dass ein Verein mit angeblichem Minimalisten- Fußball erfolgreich ist, es darf nur nicht Schalke sein, dann macht der Bundes- Jogi sich natürlich Sorgen.
|
|
holtib
Jungspund Posts: 39
So lange unser Bundestrainer sich bei den Länderspielpausen als Spielerberater aufführt, und Spielern Tips gibt wohin sie denn zu wechseln haben wird sich da nichts ändern. Er sollte sich aus diesen Dingen einfach mal raushalten.
|
|
RWO-Oldie
Haudegen Posts: 695
Endlich merkt Fußballdeutschland langsam, dass wir im Vereinsfußball international abgehängt werden. Unsere so gelobte Jugendausbildung bringt nur noch stereotype Fußballer hervor. Die Kimmichs, Meyers, Goretzkas, ... mirfällt sonst kaum noch ein junger deutscher Spieler ein. Werner, Sane sind doch Ausnahmen.
Wo ist der Dribbler, der Knipser, der Turm in der Schlacht, der Lieder, der Fuchs, das Schlitzohr? Nein, ab der E-Jugend müssen die Kinder um gefühlte 98 Hütchen laufen, den Ball schön mit dem Innenrist zum nächsten spielen. Und wer im Spiel zwei Gegner aussteigen lässt wird ermahnt, den Ball schneller abzuspielen.
Irgendwann wird das die Nationalelf treffen. Wer es nicht glaubt, siehe Holland, siehe Italien.
Zuletzt modifiziert von RWO-Oldie am 19.03.2018 - 07:35:59
|
|
Der Fußball hat sich halt grundlegend geändert, zumindest wenn man Erfolge feiern will. Wer heutzutage als Torwart oder Manndecker keinen Fußball spielen kann und im Spiel weniger als 12km macht, der wird niemals international erfolgreich sein. Es gibt sie somit halt nicht mehr geben: die Kohlers, die Briegels, die Kahns oder solche Stehgeiger wie Basler, Lincoln oder Effenberg
|
|
Dass Schalke soweit oben steht, ist zwei Dingen zu verdanken: Zum einen holt Schalke das Optimum aus den (teils beschränkten) Fähigkeiten heraus. Zum anderen lassen die gegnerischen Mannschaften, die um die internationalen Plätze kämpfen, immer wieder Punkte liegen (siehe Leverkusen an diesem WE). Ich glaube auch nicht, dass Schalke mit der Zielvorgabe "CL-Platz" in die Saison gestartet ist. Deshalb bricht auch die Welt nicht zusammen, wenn Schalke jetzt noch abrutschen würde. Ich traue aber Tedesco zu, dass er der Mannschaft in Zukunft auch mehr spielerische Fähigkeiten vermittelt. Fazit aus Schalker Sicht: Alles paletti  Glückauf
|
|
Ihr Redet von der Nation Mannschaft wo nur die Hälfte die Nationhymde mit sing ? Wenn ich schon die Nievea Mann und sein Gefolge sehe und Höre wird mir Schlecht . Der soll alle Spieler von Bayern nehmen auch die gerade erst gewechselt haben dann noch ein paar Renter die meinen die müssen mit zur WM . Armes Deutschland wo sind bloß unsere Jugend Spieler wenn man Rentner mit WM und EM mitnehmen muss .
|
|
Idiotisch: Die auf den Plätzen 3-6 wären genauso Schlechte Zweite.
Alle Vereine hinter Bayern haben in der CL Nichts zu suchen, allerhöchstens in der Inter-Toto Runde...
|
|
RWO-Oldie
Haudegen Posts: 695
Zitatgeschrieben von roadrunner74 Der Fußball hat sich halt grundlegend geändert, zumindest wenn man Erfolge feiern will. Wer heutzutage als Torwart oder Manndecker keinen Fußball spielen kann und im Spiel weniger als 12km macht, der wird niemals international erfolgreich sein. Es gibt sie somit halt nicht mehr geben: die Kohlers, die Briegels, die Kahns oder solche Stehgeiger wie Basler, Lincoln oder Effenberg
Deshalb feiern die deutschen Mannschaften international Erfolge am laufenden Band? Nee, es liegt nicht an der Laufleistung. Oder laufen die Spnier oder Engländer mehr? Das wäre ja einfach zu lösen. Die deutschen Vereine haben kein Konzept um den Bayern oder internationalen Teams zu folgen. Einzig Leipzig mit Rangnik. Und die haben einen kleineren Etat als Schalke über die letzten 10 Jahre verpulvert hat.
|
|
Alles für Schalke
Minikicker Verwarn.:
Ein merkwürdiger Artikel. Jogi Löw hat Schalke oder Lüdenscheid gar nicht kritisiert! Das ist die Interpretation vom Redakteur Peter Müller! Sonst nix!
Und abgesehen davon hat Löw mit seiner Kritik am deutschen Fußball Unrecht. Wer war denn der letzte Verein, der Real Madrid eine Heimniederlage international zufügen konnte? Richtig, ein deutscher Verein: Schalke 04! Und wer hat Inter Mailand in Mailand 5:2 weggeputzt? Auch richtig, Schalke 04! Auch das deutsche Endspiel der beiden Aktiengesellschaften aus Bayern und aus Lüdenscheid ist was besonders und zeigt, wie gut der deutsche Fußball ist.
Ob der deutsche Fußball auf dem richtigen Weg ist, kann man auch an der UEFA 5 Jahreswertung sehen. Und da sind wir seit Jahren unter den Top 4! Nur in diesem Jahr sind wir bisher nicht so gut wie in den Vorjahren, aber das liegt auch daran, dass ein Verein wie Schalke 04 nicht dabei ist. Aber das wird nächste Saison anders ein.
Löw, der in Wahrheit wohl nur ein Spielerberater für die FC Bayern AG ist, sollte sich aus dem BL Geschäft raushalten.
Glückauf!
|
|
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.