Die Verträge nicht zu verlängern ist das gute Recht der Spieler, aber den Verein endlos hinzuhalten ist mies. Goretzka wollte angeblich die Entwicklung abwarten, was hätte denn noch positiver laufen können, als auf Platz 2 zu stehen und im Halbfinale des Pokals zu sein. Dem war doch von vornherein klar, dass er wechseln will und Meyer wollte sich bis zum 20.3. entscheiden, ein Gespräch hat sein Berater abgesagt, sich aber dann über mangelnde Wertschätzung beklagt. Was ist das für eine Heuchelei? Wenn einer klar sagt, dass er gehen will, dann ist das auch ok, aber diese Herumeierei ist einfach mies und bringt nur Unruhe in die Truppe. Schalke sollte aus diesen Fällen lernen und in Zukunft entweder die Verträge rechtzeitig verlängern oder die Spieler verkaufen. Meyer wird nicht so eine große Lücke hinterlassen, aber auch ohne Goretzka wird es weiter gehen. Ich wünsche beiden, dass sie sich nicht verrechnet haben.