Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
| Rund um die Hafenstraße |
Zitatgeschrieben von RWE-Steilpass Ich plädiere, über einen freiwilligen Abstieg in die 5. Liga nachzudenken. Man könnte in der nächsten Saison mit dem vermutlichen Sofortaufstieg einen völlig neuen Typus an jungen, hungrigen RWE-Spielern heran ziehen. Die wenigsten Spieler aus dem jetzigen Kader würden mit in die 5. Liga gehen, man hätte sie dann los. Mit der Motivation einer Meisterschaft, wenn auch nur in der 5. Liga, könnte man den Schub nutzen für den Durchstieg bis in die 3. Liga, vielleicht sogar bis in die 2. Liga (siehe Darmstadt, Kiel etc.). Mit den jetzigen Spielern ist das alles nicht zu machen. Man geht vermutlich erneut in eine Saison 18/19, in der man im Niemandsland der Tabelle herumkrebst. Im nächsten Oktober ist dann der nächste Trainerwechsel fällig wie seit Jahren. Man sollte jetzt einen Schnitt machen. Zitatgeschrieben von RWE SG Zitatgeschrieben von Traumzauberer Wenn man im Sommer wirklich einen Umbruch vollziehen will, sollte man es richtig machen. Dazu sind andere Spielertypen notwendig, und auch die Hierarchie innerhalb der Mannschaft muß sich neu finden.
Alles andere sind halbe Sachen und werden meiner Meinung nach keinen Erfolg haben.
Zum xten Mal ein Umbruch. Ich kann es nicht mehr hören / lesen. Die vergangenen Jahre ist so viel versäumt worden. Nicht ansatzweise eine sportliche Entwicklung. Gefühlsmäßig eine Degeneration des Vereines. Erbärmlich!!!!!!!!! Anscheinend sitzt Du immer noch im Bus
|
|
hansi1
Fußballgott Posts: 15893
Zitatgeschrieben von Dondera1966 Callamue so sehe ich das auch ! Wir haben vier defensive Sechser(.Brauer, Baier,Lucas , Meier)drei haben noch Vertrag! Ich finde wir müssten jemand haben der das schneller agiler offensiver spielt !
Zuletzt modifiziert von Dondera1966 am 31.03.2018 - 12:48:49
sagte JL nicht das er da mit einen schnellen und technisch starken Mann verhandelt? defensive ,langsamme Kaempfer haben wir im Ueberfluss.da muss amn einige streichen.
|
|
hansi1
Fußballgott Posts: 15893
Zitatgeschrieben von RWE-Steilpass Ich plädiere, über einen freiwilligen Abstieg in die 5. Liga nachzudenken. Man könnte in der nächsten Saison mit dem vermutlichen Sofortaufstieg einen völlig neuen Typus an jungen, hungrigen RWE-Spielern heran ziehen. Die wenigsten Spieler aus dem jetzigen Kader würden mit in die 5. Liga gehen, man hätte sie dann los. Mit der Motivation einer Meisterschaft, wenn auch nur in der 5. Liga, könnte man den Schub nutzen für den Durchstieg bis in die 3. Liga, vielleicht sogar bis in die 2. Liga (siehe Darmstadt, Kiel etc.). Mit den jetzigen Spielern ist das alles nicht zu machen. Man geht vermutlich erneut in eine Saison 18/19, in der man im Niemandsland der Tabelle herumkrebst. Im nächsten Oktober ist dann der nächste Trainerwechsel fällig wie seit Jahren. Man sollte jetzt einen Schnitt machen. Zitatgeschrieben von RWE SG Zitatgeschrieben von Traumzauberer Wenn man im Sommer wirklich einen Umbruch vollziehen will, sollte man es richtig machen. Dazu sind andere Spielertypen notwendig, und auch die Hierarchie innerhalb der Mannschaft muß sich neu finden.
Alles andere sind halbe Sachen und werden meiner Meinung nach keinen Erfolg haben.
Zum xten Mal ein Umbruch. Ich kann es nicht mehr hören / lesen. Die vergangenen Jahre ist so viel versäumt worden. Nicht ansatzweise eine sportliche Entwicklung. Gefühlsmäßig eine Degeneration des Vereines. Erbärmlich!!!!!!!!! um sicher zu gehn das auch wirklich jeder geht waere da nicht ein Neustart in der Kreisliga viel sinnvoller. da geht dann auch keiner mehr hin und die Trainerfrage im Oktober ist gesichert.
|
|
Traumzauberer
Fußballgott Posts: 15767
Zitatgeschrieben von RWE-Steilpass Ich plädiere, über einen freiwilligen Abstieg in die 5. Liga nachzudenken.
Man könnte in der nächsten Saison mit dem vermutlichen Sofortaufstieg einen völlig neuen Typus an jungen, hungrigen RWE-Spielern heran ziehen. Die wenigsten Spieler aus dem jetzigen Kader würden mit in die 5. Liga gehen, man hätte sie dann los.
Mit der Motivation einer Meisterschaft, wenn auch nur in der 5. Liga, könnte man den Schub nutzen für den Durchstieg bis in die 3. Liga, vielleicht sogar bis in die 2. Liga (siehe Darmstadt, Kiel etc.).
Mit den jetzigen Spielern ist das alles nicht zu machen. Man geht vermutlich erneut in eine Saison 18/19, in der man im Niemandsland der Tabelle herumkrebst. Im nächsten Oktober ist dann der nächste Trainerwechsel fällig wie seit Jahren.
Man sollte jetzt einen Schnitt machen.
Ich bin auch dafür einen Schnitt zu machen, aber wenn, dann richtig. Auch sonst hat Deine Idee einen gewissen Charme. Sollte nur kurz gecheckt werden, ob gültige Verträge mit Sponsoren, Mitarbeitern usw. einen freiwilligen Abstieg erlauben würden. Und die ganze Sache geht völlig nach hinten los, wenn wir nicht mit Pauken und Trompeten sofort wieder aufsteigen, sondern länger in der 5. Liga kicken. Bevor man über einen freiwilligen Abstieg nachdenkt ist es vielleicht doch besser, man überlegt erst mal, wie die vorhandenen Rahmenbedingungen und Ressourcen besser und sportlich erfolgreicher genutzt werden können.
Pfosten - in die Fresse - rein (Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
|
|
RWE-Steilpass
Minikicker Posts: 10 Verwarn.:
Zitatgeschrieben von Traumzauberer Zitatgeschrieben von RWE-Steilpass Ich plädiere, über einen freiwilligen Abstieg in die 5. Liga nachzudenken.
Man könnte in der nächsten Saison mit dem vermutlichen Sofortaufstieg einen völlig neuen Typus an jungen, hungrigen RWE-Spielern heran ziehen. Die wenigsten Spieler aus dem jetzigen Kader würden mit in die 5. Liga gehen, man hätte sie dann los.
Mit der Motivation einer Meisterschaft, wenn auch nur in der 5. Liga, könnte man den Schub nutzen für den Durchstieg bis in die 3. Liga, vielleicht sogar bis in die 2. Liga (siehe Darmstadt, Kiel etc.).
Mit den jetzigen Spielern ist das alles nicht zu machen. Man geht vermutlich erneut in eine Saison 18/19, in der man im Niemandsland der Tabelle herumkrebst. Im nächsten Oktober ist dann der nächste Trainerwechsel fällig wie seit Jahren.
Man sollte jetzt einen Schnitt machen.
Ich bin auch dafür einen Schnitt zu machen, aber wenn, dann richtig. Auch sonst hat Deine Idee einen gewissen Charme. Sollte nur kurz gecheckt werden, ob gültige Verträge mit Sponsoren, Mitarbeitern usw. einen freiwilligen Abstieg erlauben würden. Und die ganze Sache geht völlig nach hinten los, wenn wir nicht mit Pauken und Trompeten sofort wieder aufsteigen, sondern länger in der 5. Liga kicken. Bevor man über einen freiwilligen Abstieg nachdenkt ist es vielleicht doch besser, man überlegt erst mal, wie die vorhandenen Rahmenbedingungen und Ressourcen besser und sportlich erfolgreicher genutzt werden können. Die 5. Liga ist grottenschlecht. Selbst Erndtebrück, Wegbeck-Beek kommen prompt immer wieder zurück als Wiederaufsteiger. Das gelänge RWE allemal. Das Strategie-Papier, das im Verein hinter vorgehaltener Hand kursiert, heißt jetzt "RWE-Reset", was immer das sein mag.
|
|
Traumzauberer
Fußballgott Posts: 15767
Zitatgeschrieben von RWE-Steilpass Die 5. Liga ist grottenschlecht. Selbst Erndtebrück, Wegbeck-Beek kommen prompt immer wieder zurück als Wiederaufsteiger. Das gelänge RWE allemal.
Das Strategie-Papier, das im Verein hinter vorgehaltener Hand kursiert, heißt jetzt "RWE-Reset", was immer das sein mag.
Na klar. Man leistet sich einen hauptamtlichen Vorstand, einen weiteren bezahlt man (noch), man hat einen Sportdirektor, einen Aufsichtsrat, einen sportlichen Beirat, ein NLZ, eine Geschäftsstelle, die für höhere Aufgaben ausgelegt ist, nutzt ein Stadion für 23.000 Zuschauer und vermietet Business Logen. Das alles, während klammheimlich ein Konzept zum freiwilligen Abstieg ausgearbeitet wird (von wem ?). Ich bin nicht sicher, ob Deine Informationen da vollkommen korrekt sind. Oder vielleicht hast Du sie nicht richtig verstanden. Ich glaube, wir beenden jetzt besser diese nette kleine Unterhaltung. Zumindestens solange, bis Du mit Fakten kommst.
Pfosten - in die Fresse - rein (Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
|
|
Nobby Fürhoff 1907
Tripel-As Posts: 324
Zitatgeschrieben von RWE-Steilpass Zitatgeschrieben von Traumzauberer [quote=RWE-Steilpass] Ich plädiere, über einen freiwilligen Abstieg in die 5. Liga nachzudenken.
Man könnte in der nächsten Saison mit dem vermutlichen Sofortaufstieg einen völlig neuen Typus an jungen, hungrigen RWE-Spielern heran ziehen. Die wenigsten Spieler aus dem jetzigen Kader würden mit in die 5. Liga gehen, man hätte sie dann los.
Mit der Motivation einer Meisterschaft, wenn auch nur in der 5. Liga, könnte man den Schub nutzen für den Durchstieg bis in die 3. Liga, vielleicht sogar bis in die 2. Liga (siehe Darmstadt, Kiel etc.).
Mit den jetzigen Spielern ist das alles nicht zu machen. Man geht vermutlich erneut in eine Saison 18/19, in der man im Niemandsland der Tabelle herumkrebst. Im nächsten Oktober ist dann der nächste Trainerwechsel fällig wie seit Jahren.
Man sollte jetzt einen Schnitt machen.
Ich bin auch dafür einen Schnitt zu machen, aber wenn, dann richtig. Auch sonst hat Deine Idee einen gewissen Charme. Sollte nur kurz gecheckt werden, ob gültige Verträge mit Sponsoren, Mitarbeitern usw. einen freiwilligen Abstieg erlauben würden. Und die ganze Sache geht völlig nach hinten los, wenn wir nicht mit Pauken und Trompeten sofort wieder aufsteigen, sondern länger in der 5. Liga kicken. Bevor man über einen freiwilligen Abstieg nachdenkt ist es vielleicht doch besser, man überlegt erst mal, wie die vorhandenen Rahmenbedingungen und Ressourcen besser und sportlich erfolgreicher genutzt werden können. Die 5. Liga ist grottenschlecht. Selbst Erndtebrück, Wegbeck-Beek kommen prompt immer wieder zurück als Wiederaufsteiger. Das gelänge RWE allemal. Das Strategiec-Papier, das im Verein hinter vorgehaltener Hand kursiert, heißt jetzt "RWE-Reset", was immer das sein mag Was ist hier los? Ist nicht morgen der erste April oder hat der Osterhase schon ein Fläschchen Eierlikör verloren.  
|
|
Zitatgeschrieben von RWE-Steilpass Zitatgeschrieben von Traumzauberer Zitatgeschrieben von RWE-Steilpass Ich plädiere, über einen freiwilligen Abstieg in die 5. Liga nachzudenken.
Man könnte in der nächsten Saison mit dem vermutlichen Sofortaufstieg einen völlig neuen Typus an jungen, hungrigen RWE-Spielern heran ziehen. Die wenigsten Spieler aus dem jetzigen Kader würden mit in die 5. Liga gehen, man hätte sie dann los.
Mit der Motivation einer Meisterschaft, wenn auch nur in der 5. Liga, könnte man den Schub nutzen für den Durchstieg bis in die 3. Liga, vielleicht sogar bis in die 2. Liga (siehe Darmstadt, Kiel etc.).
Mit den jetzigen Spielern ist das alles nicht zu machen. Man geht vermutlich erneut in eine Saison 18/19, in der man im Niemandsland der Tabelle herumkrebst. Im nächsten Oktober ist dann der nächste Trainerwechsel fällig wie seit Jahren.
Man sollte jetzt einen Schnitt machen.
Ich bin auch dafür einen Schnitt zu machen, aber wenn, dann richtig. Auch sonst hat Deine Idee einen gewissen Charme. Sollte nur kurz gecheckt werden, ob gültige Verträge mit Sponsoren, Mitarbeitern usw. einen freiwilligen Abstieg erlauben würden. Und die ganze Sache geht völlig nach hinten los, wenn wir nicht mit Pauken und Trompeten sofort wieder aufsteigen, sondern länger in der 5. Liga kicken. Bevor man über einen freiwilligen Abstieg nachdenkt ist es vielleicht doch besser, man überlegt erst mal, wie die vorhandenen Rahmenbedingungen und Ressourcen besser und sportlich erfolgreicher genutzt werden können. Die 5. Liga ist grottenschlecht. Selbst Erndtebrück, Wegbeck-Beek kommen prompt immer wieder zurück als Wiederaufsteiger. Das gelänge RWE allemal. Das Strategie-Papier, das im Verein hinter vorgehaltener Hand kursiert, heißt jetzt "RWE-Reset", was immer das sein mag. Hatte vorher nur den Namen "Hoch 3"
|
|
Dondera1966
Doppel-As Posts: 164
Man hat gesehn wie nervös Welling wurde , als wir unter Siewert in Abstiegsgefahr gerieten ! Ein Abstieg würde gleichbedeuten mit jede Menge Abbau von Arbeitsplätzen in der Verwaltung und im ganzen drumherum ! Das Stadion Essen bräuchte man auch nicht zu mieten, da reicht der Hallo  ! Ich bezweifel auch das dieser Plan RWE-Reset duchdacht wird Stefan ! Zuletzt modifiziert von Dondera1966 am 31.03.2018 - 15:44:18
|
|
AuswärtsspielRWE
Doppel-As Posts: 234
Schlimm das hier immer wieder ein Haufen Mist geschrieben wird. Das Mitlesen hat schon eine Zeit lang Spaß gemacht, momentan eher nicht. Leider trollen sich immer mehr Leute mit neuen Accounts um Halbwahrheiten, Vermutungen aus dem geschmissenen Knochen gelesen Informationen zu verbreiten. Scheinbar ist RWE immer noch hoch interessant das wir solche Spinner anziehen.
Eine Diskussion wer von den aktuellen Spielern bleiben soll/darf und wen wir in die Wüste schicken wollen, sollten wir beginnen wenn wir wissen wer der neue Trainer ist. Bei dem ein oder anderen kann man am Namen erkennen welches System der RWE 2018/2019 spielen wird. Das sollte dann ausreichen um eine Debatte zu starten.
|
|
RWE - marvin
König Posts: 3303
Auch wenn hier welche in die 5.Liga wollen, ich will es ganz sicher nicht. Gut das Rödinghausen in der zweiten Halbzeit die Partie gegen Bonn gedreht hat. So haben wir mit dem Punkt am Donnerstag den Abstand nach unten gar vergrößert. Überraschend die beiden Siege von Erndtebrück gegen den BVB und Rhynern gegen Wattenscheid. Die sollten uns jedoch nicht mehr gefährlich werden. Wegberg Beeck holt einen Punkt auswärts bei Gladbach. Aachen - Uerdingen vor 9.700 Zuschauer.
|
|
ich danke Sie
Routinier Posts: 1056
Es wäre nicht das erste Mal, dass sich Miniaturtrolle, die sich zB dem Rudersport näher fühlen als dem Fussball, weil sie am Kanal großgezogen wurden (nä Rower!), als RWE Fan ausgeben und Ballaballa schreiben. Das macht aber nichts, weil sie sich dadurch zu erkennen geben, weil sie irgendwann die Nerven verlieren, ausrasten und dann mit einer rote Karte, die man ihnen auf die Stirn geklebt hat, nach Hause geschickt werden. Wenn das die Mutti wüsste. Ne,ne,ne! Zuletzt modifiziert von ich danke Sie am 31.03.2018 - 16:10:19
|
|
ich danke Sie
Routinier Posts: 1056
Sammy, was los? Schon ane Geschäftsstelle angerufen warum es keine Nachrichten gibt? Fällt Weihnachten aus? Oder wurde es gar abgeschafft? Zitatgeschrieben von sammy1 Ich fühle mich im Moment wie ein Kind kurz vor der weihnachtlichen Beschehrung. 
|
|
sammy1
Routinier Posts: 1229
Zitatgeschrieben von ich danke Sie Sammy, was los? Schon ane Geschäftsstelle angerufen warum es keine Nachrichten gibt? Fällt Weihnachten aus? Oder wurde es gar abgeschafft? Zitatgeschrieben von sammy1 Ich fühle mich im Moment wie ein Kind kurz vor der weihnachtlichen Beschehrung.  Sorry, ich kann gerade nicht. Stehe gerade mit meinem Weihnachtsbaum vor der Geschäftsstelle.
|
|
RWE SG
Verifiziertes Mitglied Posts: 17422
Zitatgeschrieben von sammy1 Sorry, ich kann gerade nicht. Stehe gerade mit meinem Weihnachtsbaum vor der Geschäftsstelle.  Ich habe es gewusst. Du bist ein Weihnachtsmann  
BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!
"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners" (Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)
|
|
RWE-Tom
Legende Posts: 9184
Klingt eher nach Timmermann. ;-)
Was die Neuigkeiten angeht, ich glaub es wurde noch nie am Wochenende etwas offizielles verkündet. Dementsprechend werden wir uns wohl weiter gedulden müssen. Aber vielleicht trauen sich die Verantwortlichen auch nicht die vierjährige Vertragsverlängerung mit Benni Baier bekannt zu geben. ;-P
Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
|
|
Traumzauberer
Fußballgott Posts: 15767
Zitatgeschrieben von Dondera1966 .........Ich bezweifel auch das dieser Plan RWE-Reset duchdacht wird Stefan !
Ist mir klar, Josef.
Pfosten - in die Fresse - rein (Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
|
|
Red-lumpi
König Posts: 3393
Das schönste Ostergeschenk für mich wäre, wenn man die Verträge von Baier, Malura und Bednarski nicht verlängern würde!!! J.Lucas hatte jetzt alle Zeit der Welt, den Spielermarkt zu sondieren und dementsprechend einzukaufen, egal wer der Trainer ist......
---------------------------------------- ---------------------------------------- - Keep Calm & Curry Wurst
|
|
Fret66
Routinier Posts: 1046
Zitatgeschrieben von RWE-Tom Klingt eher nach Timmermann. ;-)
Was die Neuigkeiten angeht, ich glaub es wurde noch nie am Wochenende etwas offizielles verkündet. Dementsprechend werden wir uns wohl weiter gedulden müssen. Aber vielleicht trauen sich die Verantwortlichen auch nicht die vierjährige Vertragsverlängerung mit Benni Baier bekannt zu geben. ;-P
Aber ein Vierjahresvertrag als Spielertrainer, oder?
|
|
Bacardicola
Routinier Posts: 1983
Zitatgeschrieben von Red-lumpi Das schönste Ostergeschenk für mich wäre, wenn man die Verträge von Baier, Malura und Bednarski nicht verlängern würde!!! J.Lucas hatte jetzt alle Zeit der Welt, den Spielermarkt zu sondieren und dementsprechend einzukaufen, egal wer der Trainer ist......
Schade das Kamil auch auf grund seiner Verletzungen an Substanz eingebüßt hat. Ein Junge der uns fußballerisch eigentlich immernoch gut tut. Ich mag ihn sehr.
|
|
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.