Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Kommentar: 0:6-Blamage zeigt: BVB muss sich neu aufstellen
      Zitieren {notify}
Kommentar
0:6-Blamage zeigt: BVB muss sich neu aufstellen
Mit hängenden Schultern schlichten die BVB-Stars nach dem 0:6 in München vom Platz. Doch es gibt mehr Probleme als die Mentalität. Ein Kommentar.

reviersport.de/369405---kommentar-0-6-bl amage-zeigt-bvb-muss-neu-aufstellen.html
      Zitieren {notify}
Wer nicht weiß, dass die Bayern in der Regel solche Spiele als Überrollkommando mit von Null auf Hundertachtzig beginnen (um dann oft genug später ziemlich nachzulassen), der ist schlicht dumm. Weil er dem nicht zunächst ein verstärktes defensives Mittelfeld auch entgegensetzt. Fazit: Zum Saisonende muss der Trainer weg. (Lieber Herrgott, verschone uns mit Le Favre!)
Eine neue Verteidigung muss her, bis auf Arkanji. Fazit: Papa und Schmelle bringen’s nicht mehr, Piszek kann bedingt als Ersatzspieler behalten werden.
Die Sechser-Stelle ist neu zu besetzen. Vielleicht sogar besser eine Doppelsechs. Fazit: Da müssen Typen wie Kehl und Bender her. Die eben die Verteidigung verstärken und auch ein Spiel eröffnen können. (Wozu nebenbei auch Arkanji gut in der Lage ist.)
Im offensiven Mittelfeld und im Sturm reicht das Potential. Anmerkung: Batshuayi wird nicht verpflichtet werden können. Oder nur für eine Summe, die zu hoch ist für seine Qualitäten. Da muss besserer Ersatz her. Der Ukrainer und der Japaner werden wieder dabei sein, und das bringt sehr viel mehr Druck dann.
In der Summe: Ich habe nach den ersten drei Toren (von denen nur zwei zählten) ausgeschaltet. Gottseidank. Das will ich mir aber für die nächste Saison ersparen.
      Zitieren {notify}
Bender zu verschenken war Schwachsinn.Und zum Glück haben die Bayern in Halbzeit 2 mit Blick auf das CL Spiel den Spielbetrieb eingestellt sonst wären es 10 Stück geworden.
      Zitieren {notify}
Es ist gerade 11 Monate her, dass ein hervorragend spielender BVB die Bayern im Halbfinale des DFB-Pokals im eigenen Stadion mit 2:3 aus dem Wettbewerb geworfen hat.

Danach hat Watzke den Trainer gefeuert, dem man es zu verdanken hatte, den Bayern Paroli bieten zu können.

Man hat dann wie wild und kopflos einen Ersatz engagiert, hat jetzt den dritten Trainer innerhalb eines Jahres, und man hat wie wild neue Spieler gekauft, die auch zum Kader des HSV gehören könnten.

Noch Fragen?

Wer wissen will, wie man einen Verein vor die Wand fährt, muss bei WAZke in die Lehre gehen ...
Und der Fatzke sitzt beim BVB fest im Sattel, mal sehen, wie tief er den Verein noch bringt ...
      Zitieren {notify}
habe ich doch schon geschrieben das dies kein Topspiel ist,der FC Bayern hat in der Bundesliga kein topspiel weil die Bundesliga viel zu schwach ist für den FC Bayern,der BVB gibt sich als spitzen Mannschaft aus und wird leicht und locker mit 6:0 nachhause geschickt.Götze Totalausfall,Götze hatte beim FC Bayern absolut keine Chance neben den Weltklassespielern,der FC Bayern würde ja auch sofort reus vom BVB holen aber der FC Bayern kann keinen Spieler gebrauchen der mehr verletzt ist als das er spielen tut.das sind Welten zwischen dem deutschen Meister FC Bayern München und den Rest der Liga.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben