Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Streich-Ausraster auf Schalke: "Habe ein Schimpfwort benutzt"
      Zitieren {notify}
Streich-Ausraster auf Schalke
"Habe ein Schimpfwort benutzt"
Freiburgs Trainer Christian Streich verfolgte die Schlussphase der Partie auf Schalke (0:2) auf der Haupttribüne inmitten jubelnder S04-Fans. Grund war ein Ausraster.

reviersport.de/369395---streich-ausraste r-schalke-habe-schimpfwort-benutzt.html
      Zitieren {notify}
scheinbar wird mit allen Mitteln versucht, das unangepasste Freiburg und seinen Trainer in die 2. Liga zu pfeifen...
      Zitieren {notify}
@ Besserwisser
Nein!
Hier wird nur mal wieder deutlich, wie wenig sich Streich im Griff hat.
Und lle, die ihn zum "Trainer irgendwas" küren wollen, verkennen, dass dieser Mann kein Vorbild in irgendeiner Weise sein kann.
Immer ausrasten und dann nachher zu sagen: Tut mir leid" ist Spiegelfechterei.
Für mich einer der schlimmsten Trainer im bezahlten Fussball.
Emotionen O,K., aber immer im Rahmen. Auf Kloppo habe alle zum Schluss herumgehackt, Streich hat offensichtlich einen Freifahrtschein.
      Zitieren {notify}
@PRE: Der Typ ist für mich Vorbild. Er macht sein Ding in Freiburg, obwohl er woanders wahrscheinlich schon häufiger mehr hätte verdienen können. Er lässt sich nicht verbiegen, nur weil die Fußballwelt das gerne hätte. Er zeigt Emotionen, was zum Fußball und zum Sport einfach dazu gehört. Ansonsten können wir uns auch einfach den Rasen beim wachsen anschauen....

Zudem steht er meist zu seinen Fehlern und sucht nicht das Problem bei anderen. In einer anderen Zeitung entschuldigt er sich schon dafür, dass er ein Schimpfwort benutzt hat. Das hat Größe! Wen das HB Männchen an der Seitenlinie stört, der mag wohl einen anderen Fußball als ich. Emotionen sind für mich beim Fußball alles. Klar, die sollte man im Griff haben, aber solange es keine körperlichen Ausraster gibt, ist für mich alles noch im Rahmen.
      Zitieren {notify}
Und am Ende wird wieder bemerkt, dass es keine Typen mehr gibt in der Liga.

Streich ist ein leidenschaftlicher Trainer mit Herz und Verstand. Nur Verstand ist am Ende langweilig.
Werden die Schalker noch merken.
      Zitieren {notify}
Er hat doch gar nicht überreagiert - schließlich mussten ihn nur vier Leute zurückhalten...ein super Trainer, der leider 90 Minuten pro Woche sein Hirn abgibt. In jedem zweiten Spiel rastet der doch so aus.
      Zitieren {notify}
Keine Ahnung was man sich hier aufregt.
Ich mag die Freiburger und auch Herrn Steich, und sehe sie echt gerne in der Bundesliga.
Was hier passiert ist, ist Fussball:
Ein Faul im Strafraum fuehrt zu einem Elfmeter.
Ja, auch wenn er ihn nicht gefault haette, waere da kein Tor gefallen, aber ein Faul war es und ueberall anders auf dem Platz haette es auch einen Freistoss gegeben. Es war aber in Strafraum und damit Elfmeter.
Ein Spieler regt sich darueber auf, wie so oft. Bis der Schiri ihm die Gelbe gibt. (Was er wohl in seiner Aufregung nicht mitbekommen hat).
Ein paar Minuten spaeter regt er sich wieder beim Schiri ueber dieselbe Sache auf... und der gibt ihm noch eine Gelbe, was Gelb/Rot und Platzverweis ist.
So sehr es mir auch fuer die Freiburger leid tut, aber das war einfach (endlich) mal die richtige Entscheidung eines Scheidrichters, dieses ganze Aufregen und den Schiri anmachen ist einfach nicht OK, und gehoert viel oefter so bestraft.
Klar, dass Herr Streich das in diesem Moment anders sieht und sich aufregt.
OK, er rastet etwas uebertrieben aus, und fliegt auch vom Platz.
Tja, so ist Fussball, da gehoeren Emotionen dazu und wenn es zu weit geht, werden entsprechende Massnahmen ergriffen.
Finde da ueberhaupt nichts schlimmes dran, ein bisschen Drama gehoert doch einfach mal dazu.
      Zitieren {notify}
Es geht nicht um Streichs (sehr gute) sportliche Arbeit in Freiburg.
Es geht darum, dass er trotz (oder sogar wegen) seiner übertriebenen emotionalen Ausraster als Vorbild hingestellt wird.
Un kann man wirklich immer alles jeden Spieltag wieder mit einer Entschuldigung ad acta legen. Hat schon mal ein Schiri eine Karte zurückgenommen, weil der Spieler sich entschuldigt hat. Oder ist die Spielsperre reduziert oder gar aufgehoben worden nach einer Entschuldigung?
Hier wird mit zweierlei Maß gemessen, und das stört mich.
Meinetwegen kann er weiter so emotional ausrasten, das sollte dann aber nicht noch gelobt werden.
      Zitieren {notify}
Bei so einer einseitigen ( pro S04) Pfeiferei des sogenannten Unparteiischen kann ich das Ausrasten von Streich vollkommen nachvollziehen . Elfmeter sehr , sehr fragwürdig . Gelbe Karte für Petersen wird Ihm gar nicht gezeigt sondern dem Rücken und dann die gelb-rote zur Verwunderung aller . Hinzu kommt die Vorgeschichte von diesem Schiri Stieler aus dem Spiel von Freiburg in Stuttgart . Solche unfähigen Schiedsrichter , der unsägliche Videobeweis, der nach Lust und Laune mal angewendet , mal nicht angewendet wird, zerstören unseren Fußball und nicht ein emotionaler Trainer wie Streich .

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben