| RWO-Fans: Banner und Gesänge für drei Spieler |
|---|
|
"rappelvolle Revierkraft-Tribüne"
Ich war gestern ja auch mal wieder im Stadion. Ich frag mich, ob RWO hier immer die richtigen Zuschauerzahlen preis gibt?
Wie schon von Reviersport geschrieben war die Revierkraft-Tribüne recht voll. Hauptribüne war auch gut gefüllt, auch weil ein paar Straelner da waren. Wenn man nun von 2.100 Zuschauern ausgeht, würde das heißen, dass die ganzen Revierkraft-Tribünenzuschauer plus die Stoag Sitzer noch alle auf die Hauptribüne gepasst hätten? Niemals. Ich kann mir einfach nicht vorstellen das das nur 2.100 Zuschauer waren.
Frag mich was RWO damit bezweckt? Weniger Zuschauer angeben kann ja nur steuerliche Vorteile haben. Aber dann könnte man immer noch sagen 3.000 Zuschauer und 2.100 zahlende ;) Aber sich bei den Zuschauern klein machen ist doch auch für Sponsoren usw. nicht förderlich, denn diese schauen doch nach Reichweite etc.
Vielleicht hat einer von euch Rot-Weißen eine genauere Antwort? Oder lieg ich so daneben und die Leute hätten noch alle auf die Tribüne gepasst? :) Ich glaub nicht.
|
| RL West: RWO startet mit Arbeitssieg gegen Aufsteiger Straelen |
|
Ein mittelmäßiges Spiel gegen einen sehr starken Aufsteiger. Zweikampf, Räume usw. einfach top.
Denke auch, bei RWO ist dieses Jahr nicht mehr drin, man wird aber in 3-4 Wochen ungefähr wissen, wo man steht. Aber: die neuen sind doch besser als ich dachte. Ein Schumacher war immer anspielbar und hat viele gute Bäller verteilt, die rechte Seite: einfach nur Top. Da fehlt kein Heber.
|
| RWO: Nowak will "deutlich besser abschneiden" |
|
Ich wäre auch gerne so optimistisch.
Aber mit Haas, Fleßers, Schikowski und Heber hat RWO schon sehr gute Qualität verloren.
Ob die neuen da wirklich mithalten können und diese Qualität ersetzen können, war zumindest bei den bisherigen Testspielen die ich über Sporttotal gesehen habe nicht zu sehen.
Gerade der schwere Auftakt....dazu der Fokus auf den DFB Pokal. Mich würde es nicht wundern wenn RWO nach 5 Tagen auf einem Platz steht, mti dem sie nicht gerechnet haben
|
| Schalke: Wright fällt bei Union Berlin durch |
|
da ist es wieder. das viel zu schnelllebige Fußballgeschäft. Da kommt ein guter U19 Spieler, erfüllt nicht gleich die Erwartungen und nun ist er mit seinen jungen 20 Jahren schon enormen Druck ausgesetzt. Eigentlich wäre es die Zeit, wo er sich noch zu einem Top-Spieler entwickeln könnte. Stattdessen schon Spielball des Fußballs. Hoffentlich merkt er es auch und nutzt die Chance in der U23, um wieder in Ruhe an sich arbeiten zu können inkl. Spielpraxis.
|
| SG Wattenscheid 09: "Eine absolute Frechheit" |
|
Frank, das stimmt so nicht.
RWO wurde z.B. auch gegen BVB verschoben, aber nur weil Erdogan Werbung im Centro gemacht hat und deshalb kein Spiel in Oberhausen stattfinden konnte.
Das Nachholspiel hat man leider dann auch wieder so terminiert, dass 1. und 2. gleichzeitig spielen.
Man nimmt den kleinen Vereinen noch die kleinste Einnahmequelle damit weg. Gerade die Herren in Biene Maja Farben reisen doch gerne in größeren Völkern durch die Lande wenn es um deren 2. Mannschaft geht
|
| Charity-Aktion: Treffen mit Schalke-Trainer Tedesco zu gewinnen |
|
Tolle Aktion. Es wäre auch schon wenn viele Bundesligaspieler mal wieder mehr zur Basis kommen würden....Paul Breitner macht es seit Jahrzehnten vor (arbeitet ehrenamtlich bei der Tafel München), auch wenn er nur einen Bruchteil von den heutigen Spielern in seiner Karriere verdient hat.
|
| SGW-Investor: 5 Millionen Euro in 3 Jahren für Wattenscheid |
|
Man mag es mir als typisch Deutsch ankreiden, aber ich bin da sehr kritisch.
Die Firma Haalo wurde erst vor einem Monat gegründet und spricht nun ein Investment von 5 Millionen aus? Woher kommen diese Gelder? Sollten Start-Ups nicht ihr Geld sehr sinnvoll in die Entwicklung der Firma und nicht in Fußballerbeine investieren? Wer aber nicht in Beine investiert, der wird auch nicht in die Bundesliga kommen
Zeitgleich stelle ich mir auch die Frage, wieso man 5 Millionen bei Wattenscheid investieren will?
Hier wurde ja davon gesprochen, dass man damit die Tür in die Bundesliga aufmachen will. Aber nun mal ehrlich? Wenn man ein perfektes Produkt hat, man bietet es einem Bundesligen kostenfrei an (nicht alle sind so gut vernetzt), dann ist dieser mit Sicherheit nicht abgeneigt. Dazu muss man dann nicht noch 5 Millionen in einen Verein investieren, der maximal 1.000 Testpersonen im Stadion hat. Und mal ehrlich: Herbert mit seinen 80 Jahren wird mit Sicherheit nicht mehr digital und die kleine Anne mit ihren 2 Jahren auch noch nicht.
Hier muss man mal sehen, was ein Probant dann kostet, wenn am Ende vielleicht 200-300 übrig bleiben, die ihre Daten für alles preisgeben. Unglaublich viel.
Liebe Wattenscheider, versteht mich nicht falsch mit den maximal 1.000, es ist keine Großkotzigkeit meinerseits oder eines Schalkers, sondern leider ja Realität (ich würde euch viel mehr Zuschauer wünschen und bin selbst ein paar Mal pro Jahr im Stadion).
Mir schweben hier einfach noch zu viele Fragezeichen im Kopf. Bevor ich als Unternehmen/Unternehmer einen Verein in die Bundesliga beschreien will, würde ich erst mal zusehen, dass mein Unternehmen überhaupt ein paar Euros umsetzt, ein Produkt vorzeigen kann und darstellt, wie man profitabel wirtschaften will in naher Zukunft.
Herr Jaeger spricht davon, dass er den FC Barcelona in der digitalen Reichweite von 230 Millionen übertrumpfen will. Wie? Das ist mir total fremd. Wie will Wattenscheid solch eine Reichweite erzielen? Wenn sie das schaffen, könnten sie mehr als Millionen verdienen alleine durch Werbung und das pro Monat.
Dazu die eSports Geschichte. Sie wollen mit Wattenscheid das Top-Team stellen. Hier ist hoffentlich auch klar, dass dort bereits 7stellige Beträge und somit weit mehr als bei einem Regionalligateam nötig sind?
Bitte nicht falsch verstehen. Ich finde Ideen, Digitalisierung usw. sehr wichtig, aber hier ist mir alles noch zu unsicher und obwohl ich beruflich auch in dieser Welt unterwegs bin, versteh ich oft nur Bahnhof, wie das alles monetisiert werden soll. Alles resultiert aus Ideen, Konzepten und noch keinem fertigen Produkt. Dazu die Blockchain Geschichte, ein so oder so wackliges Thema.
Ich hoffe Wattenscheid ist nicht einfach nur ein günstiger Spielball, da es der Traditionsverein (Bekanntheit) mit kleiner Fanbase (wenig Widerstand wenn es nicht klappt) ist.
|
| Schalke 04: So viel kostet das neue Trikot in China |
|
@aifoulloman: davon sind wir doch eh schon weg.
Man muss einfach sehen, dass wir ein Unternehmen sind, was den maximalen Profit anstrebt. Und wenn wir 50.000 Schalker ein gelbes Trikot blöd finden, aber die Chinesen es millionenfach kaufen, dann gibt es halt aus wirtschaftlichen Gründen ein gelbes Trikot.
Ich habe mich bei allen Profivereinen und auch bei unseren von der Fußballromantik verabschiedet. Aus dem Grund schau ich mir auch so gerne die Traditionsvereine in Liga 4 und 5 an. Da haben die Spieler nicht ausgesorgt, sind noch nicht satt, die Vereine kämpfen um jeden einzelnen Zuschauer und China ist für sie ein Fremdwort. Ich brauch das einfach zum Ausgleich der mittlerweile absurden Fußballwelt.
Bin gespannt was unser eSports macht. Wahrscheinlich, wenn ich dann noch lebe, sitzt man in 30 Jahren im Stadion und auf dem Rasen läuft kein Mensch mehr, sondern wie bei Veranstaltungen gibt es hier dann Toiletten, Trinkbuden und Co., damit man sich in Ruhe auf den Videowürfeln das Duell Schalke gegen Wolfsburg bei Fifa48 anschauen kann.
Das schlimme ist, dass unsere Kinder diese Welt der rollenden Neymars und Co. mittlerweile als normalen Fußball ansehen. Deswegen: die Romantik geht verloren und wird es auch in den unteren Ligen. Aber solange es da noch nicht so schlimm ist, werde ich meine Wochenenden weiterhin in der Arena (wegen der Liebe zu meinem Verein) sowie in echten Stadien (um die Romantik weiterhin zu bekommen) verbringen. Ob ich mir aber Wattenscheid dann noch nach der "Digitalisierung" antue, wird sich zeigen. Bei RWO, Herne, Erkenschwick und Co. sehe ich diese Gefahr aber noch nicht :)
|
| KFC Uerdingen: Transfer-Wahnsinn! Weltmeister Großkreutz kommt |
|
@RWO Oldie: mit dem Mittelfinger rührt er nun immer die Dönersoße um :D
Ich war auch dabei, da hat er noch zusammen mit Reus gezaubert. Er war Jung, extrem sch***! Mir sind aber solche Spieler mittlerweile lieber als die ganzen aalglatten Spieler die dann so viel Herzblut aufs Spielfeld legen wie die (National)Mannschaft.
Bin gespannt was Uerdingen macht. Hoffe für RWO, das Uerdingen erst im Finale wartet was den Pokal angeht. Dann könnte es trotz Niederlage reichen.
Denn alles andere als Aufstieg kann man mit den Spielern die geholt worden sind nicht anvisieren in Krefeld.
Großkreutz, Aigner, Konrad etc. mit wahrscheinlich gutdatieren 2. Liga Gehältern werden nicht nach Uerdingen kommen, weil der Abstiegskampf ruft.
Hat Chessa eigentlich verlängert?
|
| RWO unter Schock: Scheelen an Lymphdrüsenkrebs erkrankt |
|
Gute Besserung, Kampfschwein! Du wirst es schaffen, wenn du nur halb so viel kämpfst wie auf dem Platz.
|

BOT-S04 hat noch keine Spielberichte geschrieben