Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

1234

AfD-Frau beleidigt VfL Osnabrück: Der Klub reagiert grandios
      Zitieren {notify}
Zum Nachdenken:
- Pressemeldung von heute (siehe Nachrichten): drastischer Anstieg von Ermittlungsverfahren wegen terroristischer Aktivitäten gegen Islamisten. Aber es gibt für manche nur den "Kampf gegen Rechts" - weil es in unserem Zeitgeist nicht erlaubt ist, in die Richtung Islam/Islamismus kritisch zu sein? Der Gedanke drängt sich auf.
- Pressemeldung aus den letzten Wochen aus Hamburg: Zahl linksextremistischer Straftaten weitaus höher als Rechtsextremistischer Straftaten im letzten Jahr. Aber es gibt nur den "Kampf gegen Rechts".

Wie kan nma nda glaubwürdig sein, wenn man immer nur vom "Kampf gegen Rechts" faselt?
Die offensichtliche Antwort ist jawohl, dass man GAR NICHT glaubwürdig sein kann, wenn man (wie der Präsi von Eintracht F.) immer nur vom "Kampf gegen Rechts" faselt, und eigentlich einen diffamierenden Kampf ("AfD-Wähler = Nazis" ist Diffamierung) gegen einen politischen Gegner meint.


Ich persönlich bin GEGEN JEDE Politisierung des Fussballs! Von mir aus soll ein Islamist, Linksextremist und Rechtsextremist zum Fussball gehen dürfen, solange die ihre Parolen zu Hause lassen.
      Zitieren {notify}
Hoffentlich werden die Linken wach wenn’s hier mal wieder knallt
      Zitieren {notify}
Regen sich wirklich einige darüber auf, das ein Verein Kante und Profil gegen Rechts zeigt!? Entlarvend, bezeichnend, traurig! Ich weiß auch nicht, warum das automatisch pro Links bedeutet. Ich möchte jedenfalls ebenfalls keine politisch radikalen Gruppierungenen in unserem Stadion sehen und würde eine solche Aktion wie in Osnabrück unterstützen und befürworten. Auch wenn es darum geht, generell ein Statement gegen Radikalismus, Rassismus abzugeben, ob Rechts oder Links, wäre ich klar dafür. - AfD ist jedenfalls alles, aber definitiv „keine“ Alternative für Deutschland!


Zuletzt modifiziert von goleo am 03.04.2018 - 22:29:04
      Zitieren {notify}
@ carlos v.
Reviersport ist nicht Urheber des Beitrages, sondern hat ihn, wie sehr viele andere Medien landauf - landab übernommen. Ist auch ja nicht schlimm.

@ronaldo Zitat:
"und der politische Versager der Vorkommnisse in HH ist nun euer Finanzminister in Alemania....lol!"

Ich würde es eher so sehen, dass er befördert wurde, weil er im Sinne des Systems seine Aufgabe erfüllt hat. Die Vorkommnisse in der HH waren wohl genauso geplant und waren vielleicht ein Tesllauf für geplante grössere Konflikte.

@Goleo Zitat: "AfD ist jedenfalls alles, aber definitiv „keine“ Alternative für Deutschland!"

Stimmt! Eine weitere neoliberale Partei mit vielen hässlichen Auftritten.
Aber auch mit klugen konträren Positionen zu den Blockparteien.

Aber der ganze von oben organisierte "Kampf gegen Rechts" ist so ein verlogener Etikettenschwindel, dass es kaum auszuhalten ist. Es geht doch nur darum, Verwirrung zu stiften und die Menschen gegeneinander aufzuhetzen.
Den Vertretern vom VfL Osnabrück kann man dabei nicht einmal böse sein, weil sie ja nette Kerle sind und es gut gemeint haben. Allerdings etwas blauäugig (oder besser lilaäugig). Denn wer steigt schon dahinter, welche massive pschologische Kriegsführung hinter so Aktionen steht. Wer weis schon, was in diversen Logen, Tavistock-Institut, Atlantik-Brücke, Aspen-Institut etcetera pp. ausgeheckt wird.
      Zitieren {notify}
Ha Ho He Kategorie C

" Denn Fussball bleibt Fussball und Politik bleibt Politik . "

Davon ab verstehen hier manche scheinbar nicht , dass sich die Leute nicht aufregen weil die lila laune Bären mit diesen Trikots dem Ball hinterher gerannt sind , sondern weil es solche Aktionen nie gibt in Form von " gegen Links " .
      Zitieren {notify}
Man kann ja von der Dame halten was man will, aber sie hat doch vollkommen Recht, oder findet ihr nicht? Was ist denn alles rechts? Und wer bestimmt das? Es würde den Rahmen hier sprengen, daher nur kurz:

Es geht hier um Verfassungsfeindlichkeit, gekennzeichnet durch den Zusatz -extremismus. Vermutlich wird hier Rechtsextremismus gemeint sein. Strategie des Linksextremismus (nicht besser oder schlechter als der Conterpart), ist es, ALLES als rechts zu bezeichnen und zu bekämpfen. Damit bekkämoft man rechte Politiker der SPD und CDU genauso wie die der NPD. Der VfL Osnabrück läßt sich also vor den Karren von den Feinden von Links spannen!

Auch wenn es modern erscheint gegen die AfD zu hetzen, diese Partei ist eine normale Partei wie die SPD, CDU, die Grünen, FDP usw. Extremistisch, also ganz oder teilweise verfassungsfeindlich, ist die NPD, DIE LINKE, die DKP usw. Wenn man also gegen eine Partei was unternehmen möchte, die im Bundestag sitzt und verfassungsfeindlich ist, dann muss man DIE LINKE bekämpfen. Und da ist die Frage schon gerechtfertigt, warum gegen rechts und was das bedeutet. Warum dann nicht genauso unscharf gegen Links? Trikots mit gegen Links habe ich noch nicht im Stadion gesehen.

Mit Polemik beantwortet man solche berechtigten Fragen nicht, sondern treibt der AfD immer mehr Wähler zu und das will die Mehrheit der Wähler (noch) nicht.

Ich bin kein Wähler der AfD, fühle mich aber genötigt hier eniges richtig zu stellen und diese Partei zu verteidigen. So wird es vielen gehen und einige von denen machen dann auch als Neuwähler das Kreuz bei dieser Partei, aus Trotz oder aus Protest oder gar aus Mitleid. Mit solchen dämlichen Sprüchen wie vom VfL Osnabrück oder auch aus der Ecker der Frankfurter Eintracht schafft man nur eine Märtyrer Partei.

Meine Vorhersage: In den nächsten Jahren gibt es nicht nur Bürgermeister von der AfD, denn das ist ja schon der Fall, sondern auch Ministerpräsidenten. Bei der nächsten Bundestagswahl kommt die AfD in die Regierung als Bündnis der bürgerlichen Mitte mit CDU/FDP/AfD. Wenn weiter so unfair über diese Partei bereichtet wird, wird ein Trotzeffekt einsetzen und dann könnte die AfD sogar die stärkste Partei werden und den Bundeskanzler stellen.

Denkt an meine Worte, nachdem die AfD seit ihrer Gründung nach und nach in 14 Länderparlamenten eingezogen ist (Bayern wird das nächste), ist das nicht unrealistisch. Also bitte etwas mehr Fairness und Unaufgeregtheit im Umgang mit der AfD. Und ob eine Partei verfassungsfeindlich ist, bestimmt nicht Eintracht Frankfurt oder der VfL Osnabrück, sondern der Verfassungschutz!
      Zitieren {notify}
Mal eine kurze Zusammenfassung, was hier alles schief läuft:

* Fussballvereine haben keine Wahlempfehlungen abzugeben (siehe Eintracht F.). Sie sind keine demokratische Institutionen, und sollen es auch nicht sein. Das Verhalten der "Anprangerer" (Eintracht F. Präsident Fischer) offenbart dagegen eine krass antidemokratische Einstellung.

* Wir haben in Deutschland noch ganz andere Probleme, als die Gewalt von Rechts, nämlich die diese mittlerweile überholende Gewalt von Links, und die drastisch Ansteigende Gewalt aus Islamisch motivierten Kreisen. Dass über die letzten Themen offensichtlich nciht geredet werden soll, SAGT ALLES über die wahren Motive, um die es hier geht.

* Deutschland hat diese spezielle Geschichte, und es ist sicher wichtig an diese zu erinnern. Das gibt aber niemanden das Recht, Wähler von demokratisch legitimen, und gesetzestreuen Partein als Nazis und Massenmörder darzustellen, nur weil ihre politischen Auffassungen rechts von der (mittlerweile sehr linken) CDU sind. Das manche das nur zu gerne tun, und das alles "Aufstand der Anständigen" deklarieren, zeigt eine äusserst unanständige Neigung zu politischer Propaganda bei diesen Leuten.

* Keine politische Gruppe hat den Fussball für ihren Wahlkampf bzw. für ihre Propaganda zu missbrauchen. Auch die selbsternannten "Anständigen" nicht.
      Zitieren {notify}
Wir sind mittlerweile schon so weit in diesem Land, dass „kritisch denkende Bürger“, sofort mundtot gemacht werden. Sie werden als rassistisch und fremdenfeindlich tituliert. Auch die Medien und Vereine mischen hier kräftig mit.
Ich Bürger, verzichte gerne auf das „betreute Denken“ dieser Institutionen.
      Zitieren {notify}
Politik hat im Sport nichts zu suchen. PUNKT!
Das sich Politiker immer wieder gerne im Sport tummeln, ist so alt wie die Politik selbst. Das gibt aber den Vereinen noch lange nicht das Recht, sich in irgendeiner Weise zu positionieren. Sie sollten vollkommen neutral bleiben. Denn so ist man nur eine Fahne im Wind. Wenn morgen die Anarchisten en Vogue sind, werden dann alle anderen als ekelhafte Etatisten beschimpft? Ich finde es sowieso verkehrt, dass sich im privaten soviele Menschen vor den politischen Karren spannen lassen. Ich bin völlig unpolitisch, gehe nicht wählen und mich interessieren weder die Ansichten von links und rechts oder oben und unten, hinten oder vorne.
Ich will einfach nur in Ruhe gelassen werden mit jedweder Art von Bevormundung oder betreutem Denken und mein Leben in Frieden leben.
Die Geschichte hat gezeigt, dass es keine Gewinner gibt in politischen Auseinandersetzungen, sondern nur Tote! Darum weniger Politik wagen!
      Zitieren {notify}
Hier will keiner die AfD als Partei und Vertreter der kritisch denkenden Menschen bezeichnen, oder? Diese Partei hat sich durch zahlreiche Äußerungen selber disqualifiziert und entlarvt. Volkstümelei, Nationalisten und Populisten brauche ich in einem demokratischen Land NICHT! - Wenn Vereine sich gegen Extremismus abgernzen, ist dagegen nichts einzuwenden. Wenn sich bestimmte Parteien angesprochen fühlen und meinen, sie müssten ihren Senf dazu, dann dürfen die sich über eine Reaktion nicht wundern.
      Zitieren {notify}
Danke, Goleo, Danke.

Leider, leider ist es schon wieder so weit. Wehret den Anfängen ist schon wieder verpufft.

Es geht nicht um Rechts oder Links. Es geht nicht um Gewalt. Es geht nicht um die vielen Probleme im Lande.
Und schon gar nicht geht es um Fußball oder Sport.

Es geht darum, ob gewisses Gedankengut in unserem Land tolerierbar ist.

Und man sollte nie vergessen, wie es mal angefangen hat:
[url]https?://www.youtube.com/watch?v=ZO 4XPjyKmr4[/url]


Zuletzt modifiziert von RWO-Oldie am 04.04.2018 - 14:29:06
      Zitieren {notify}
Wenn es um die Ablehnung einer menschenverachtenden Gesinnung geht, dann ist das Motto schlecht gewählt. Denn auch ganz links unter Mao, Stalin, Castro usw. ist und war menschenverachtend. Und nun? Ein Slogan "Gegen Hass!" würde dem ganzen eher gut zu Gesicht stehen, denn Hass ist in der Tat menschenverachtend und hat zurecht keinen Platz in unserer Gesellschaft!
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWO-Oldie

Danke, Goleo, Danke.

Leider, leider ist es schon wieder so weit. Wehret den Anfängen ist schon wieder verpufft.

Es geht nicht um Rechts oder Links. Es geht nicht um Gewalt. Es geht nicht um die vielen Probleme im Lande.
Und schon gar nicht geht es um Fußball oder Sport.

Es geht darum, ob gewisses Gedankengut in unserem Land tolerierbar ist.

[url]https?://www.youtube.com/watch?v=ZO 4XPjyKmr4[/url]


Zuletzt modifiziert von RWO-Oldie am 04.04.2018 - 14:24:01

Genau so ist es.
Und zum Glück leben wir noch in einer Demokratie. Und da darf ich tatsächlich einfach so gegen Rechts sein (wie es sich aus meiner Sicht unzweifelhaft gehört). Ich muss mich nicht gegen Links oder Extremismus oder, oder oder positionieren, nur um kund zu tun, dass ich gegen Rassismus, Ausländerhass oder anderes Gedankengut bin, was Frau von Storch oder Herr Höcke vertreten.
Ich muss mich dafür nicht rechtfertigen. Und das muss weder der VfL Osnabrück noch Eintracht Frankfurt. Wenn die Eintracht als Verein den Beschluss fasst, dass AfD-Gedankengut dort nicht willkommen ist, dann ist das das gute Recht der Eintracht. Es muss auch keiner Mitglied bei der Eintracht werden. Auch die Zeiten der Zwangsmitgliedschaften sind zum Glück vorbei. Ich persönlich finde es allerdings super, wenn 98% der Eintrachtmitglieder den entsprechenden Beschluss gefasst haben. Auch damit müssen dann die Leute leben, die schon wieder davon träumen, dass eine solche Partei Regierungsverantwortung übernimmt.
      Zitieren {notify}
pistolerozero, da stimme ich grundsätzlich zu.

Allerdings gibt es in der Mitte der Gesellschaft wieder gedankliche Tendenzen, die einst zur größten menschlichen Katastrophe der Neuzeit geführt haben. Und die Angst davor motiviert zu solchen Aktionen wie beim VFL.

MIt der Wiedervereinigung wurde die letzte sichtbare und vor allem erlebbare Auswirkung beseitigt und alles scheint wieder gut.
      Zitieren {notify}
Aha , jaja, blablabla...
Der Vfl Osnabrück darf sich gegen rechts positionieren.
Wenn das jemandem nicht passt, darf er/sie das auch sagen - aber bitte mit etwas mehr Stil als Frau von Storch. Wer die Osnabrücker umgehend als "honks" bezeichnet, hat eine entsprechende Antwort auch verdient. Wer sich deshalb mit ihr solidarisiert, ist offensichtlich ähnlich beschränkt.
Und wer möchte, daß ein Verein sich gegen links oder dies oder das oder Robbenschlachten oder was auch immer engagiert, muß sich selbst darum kümmern und nicht von anderen erwarten, daß die seine Interessen vertreten.
Aber witzig, wie der Reflex bei den AFD-fans funktioniert : Wer gegen rechts ist, findet gut, daß Polizisten einen Gullydeckel auf den kopf bekommen. Um so denken zu können, hat man doch offensichtlich selbst richtig was auf die Rübe bekommen.
Aber wißt Ihr was ? Ihr könnt zetern und euch in eurem Selbstmitleid suhlen- das interessiert kein Schwein !
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von schutzschwalbe

Aha , jaja, blablabla...
Der Vfl Osnabrück darf sich gegen rechts positionieren.
Wenn das jemandem nicht passt, darf er/sie das auch sagen - aber bitte mit etwas mehr Stil als Frau von Storch. Wer die Osnabrücker umgehend als "honks" bezeichnet, hat eine entsprechende Antwort auch verdient. Wer sich deshalb mit ihr solidarisiert, ist offensichtlich ähnlich beschränkt.
Und wer möchte, daß ein Verein sich gegen links oder dies oder das oder Robbenschlachten oder was auch immer engagiert, muß sich selbst darum kümmern und nicht von anderen erwarten, daß die seine Interessen vertreten.
Aber witzig, wie der Reflex bei den AFD-fans funktioniert : Wer gegen rechts ist, findet gut, daß Polizisten einen Gullydeckel auf den kopf bekommen. Um so denken zu können, hat man doch offensichtlich selbst richtig was auf die Rübe bekommen.
Aber wißt Ihr was ? Ihr könnt zetern und euch in eurem Selbstmitleid suhlen- das interessiert kein Schwein !


Doch anscheinend dich, sonst würdest du so ein Gestammel nicht posten...ZwinkerLachenLachen

---------------------------------------- ---------------------------------------- -
Keep Calm & Curry Wurst
      Zitieren {notify}
Ich bin quasi als Seiteneinsteiger (Leser) in diese Diskussion geraten und habe nicht aalles verstanden.
Lumpi (die Farbe lass' ich mal weg, die passt wohl nicht) wogegen schreibst du?
Gegen den Schriftzug auf den Trikots, dagegen, dass und was man Frau von Storch geantwortet hat, dagegen, dass man das Wort rechts benutzt, oder einfach nur, weil man etwas gegen Frau von Storch gesagt hat.
Vielleicht auch dagegen, dass der verein keine Trikots mit dem Schriftzug §gegen links" hat oder überhaupt keiner deiner Diskussionspartner bereit ist, sich in die linke Ecke stecken zu lassen.
Irgendwie geht das aus deinen Posts nicht richtig hervor. Ich lese immer nur GEGEN! raus.
      Zitieren {notify}
@Oldie:

Du schreibst von "wehret den Anfängen". Man sollte aber nicht vergessen, der Anfang des totalitären Staats von 1933 war das zum-Schweigen-bringen von Andersdenkenden, das Ausgrenzen von unerwünschten Rednern und Meinungen, und die gesellschaftliche Ausgrenzung der Leute die wagen solche zu äußern.

Und das ist EXAKT DIESELBE Idee die in vielen Fällen von den selbsternannten Anständigen in den letzten Jahren propagiert wird. Diese Idee kennt man auch untern dem Namen "politische Verfolgung" und "Gleichschaltung". Diese Leute (wie Eintracht-Fischer) sind dem Totalitarismus von damals nahe, behaupten aber die Welt vor grösserem Übel retten zu wollen - ihre eigenen Ideen sind selbst aber das Übel.

"pisotlerozero" hat auch mit Recht darauf hingewiesen, dass es noch einige weitere Menschheitskatastrophen gegeben hat, die aber den "Anständigen" irgendwie ganz egal zu sein scheinen.

Für mich sind politische Positionen, wie sie die CSU und AfD derzeit halten ganz und gar im Rahmen des derzeitigen Rechtsstaats und demokratischen Systems. Das sehen auch Verfassungsorganisationen offensichtlich so. Sie sind Eben nur ein Teil des Meinungsspektrums. Politische Extremisten kann man bei beiden Parteien wohl schon finden, die findet man aber auch mühelos bei Grünen, Linken, Jusos (SPD).

Es soll auch mal jemand bitte SCHLÜSSÍG und mit historisch treffenden Vergleichen darstellen, warum jemand der heute CSU oder AfD wählt mit den Nazis und KZ-Wáchtern von 1933-1345 gleich zu setzen ist. Für mich ist das eine lächerliche Übertreibung, die ein eindeutiges und antidemokratisches Ziel hat.

Eins hat sich übrigens nicht geändert in diesem Land: eine andere Meinung auszuhalten geht für viele gar nicht! So gesehen sind die Deutschen immer dieselben geblieben, haben also nichts aus der Geschichte gelernt.
      Zitieren {notify}
@RWO.Oldie
"Und man sollte nie vergessen, wie es mal angefangen hat:
[url]https?://www.youtube.com/watch?v=ZO 4XPjyK[/url] mr4" (Freizeichen im Browser löschen)

Richtig ist es, sich mit den Motiven, einen DIktator zu wählen zu beschäftigen. Eindeutig falsch ist es aber, dass es so "angefangen" hat.
Wichtiger noch als wie Frage, warum die Deutschen Hitler gewählt haben,
ist die Frage, wer Hitler finanziert und mit Waffen versorgt hat. Wichtig zu wissen ist auch, dass diese Gruppierungen, ob aus dem britischen "Round Table" oder den amerikanische Bankenkreisen und Freimaurerlogen, nie gegen die NAZIS sondern gegen die Deutschen an sich waren. Als mächtige wirtschaftliche Konkurrenz. Und vor allen Dingen gegen die deutsche Staatsidee, nach der Menschen als MENSCHEN ("Der bürgerliche Tod findet nicht statt"Zwinker und nicht als SACHEN, wie nach dem britische Seerecht angesehen wurden. Da sind Menschen Nippes in der Vitrine der Queen oder Handelsware. Das war den Angelsachsen schon lange vor dem 1. WK ein Dorn im Auge.
Lies mal bei ALBERT PIKE (am Freimaurer - schottischer Ritus), der postulierte, dass drei Weltkriege nötig seien, um eine einheitliche Weltreligion zu errichten. Zuerst sollte die russische orthodoxe Kirche zerstört werden, dann durch Krieg die Juden nach Palästina vertrieben werden, uns gegen einen Krieg gegen die Moslems gehetzt werden. Bis alles in einem dritten Weltkrieg mündet. Der Vatikan und die Jesuiten

Zurück zu Thema VFL und warum ich die Aktion zumindest zwiespältig
finde. Versucht doch mal ganz bewusst 10 Minuten lang NICHT an einen roten Esel zu denken! Und? Klappts?

Genau so verhält es sich mit Slogans oder Parolen. Wie hier "Gegen Rechts".
Der Verstand ( Wachbewusstsein ) identifiziert die Botschaft so, wie sie gedacht ist. Das Unterbewusstsein identifiziert Bilder und kann mit Attributen wie "nicht" oder "gegen" nichts anfangen und erhält die Botschaft "rechts"! Und da das Unterbewusstsein stärker ist, überlebt die Information "Rechts" in Verbindung mit Osnabrück.
Denkt mal an die 10 Gebote in der Bibel! Du sollst nicht dies. Du sollst nicht das! Und genau das Gegenteil tritt ein. Absicht?

Und ich denke, dass diese Psychotechniken mit voller Absicht eingesetzt werden, ganz einfach, um eine Trance der Verwirrung zu erzeugen. In den Mainstreammedien wird das ständig praktiziert. Es geht auch nicht um Recht gegen Links sondern brutalhart um Reich gegen Arm.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Carlos Valderra

Für mich sind politische Positionen, wie sie die CSU und AfD derzeit halten ganz und gar im Rahmen des derzeitigen Rechtsstaats und demokratischen Systems. Das sehen auch Verfassungsorganisationen offensichtlich so.

Die Positionen sind eine Sache, aber beide Parteien betreiben eine Ausgrenzung ganzer Bevölkerungsschichten zwecks eigener Profilierung. Insbesondere die AfD als Vollsortimentierer für Ressentiments tut sich da hervor, deren besserdeutsches Gefolge mit offizieller Partei-Unterstützung Stimmung gegen nun jeden mit Migrationshintergrund macht:

[url]https?://www.spiegel.de/panorama/ge sellschaft/facebook-hetze-philipp-awouno u-wurde-opfer-eines-shitstorms-a-1200301 .html[/url]

Und selbst wenn das Verhalten der AfD von Verfassungsorganisationen (noch) nicht geahndet wird, darf natürlich jeder - auch der VfL - gegen die Intoleranz und den Rassismus, den diese Hasskappen in der Normalität etablieren wollen, vorgehen. Was denn sonst? Ein erster Schritt ist das auch deutlich so zu nennen.

Bei dem Aluhut-Revisionismus von Gatsby kann ich mich nur noch übergeben, da ist jedes weitere Wort eins zu viel.


Zuletzt modifiziert von lapofgods am 04.04.2018 - 20:55:48

1234

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben