Ja, die Spieler werden RWO alle aus den Händen gerissen und können bald alle 1-3 Liga spielen.
Ich schau mir dank der räumlichen Nähe gerne mal RWO Spiele an, aber da ist kein Spieler dabei, den ich sofort den Sprung in Liga 3 zutrauen würde oder einen der Clubs in den höheren Regionalliga-Regionen.
Torwart, Genie und Wahnsinn in einem. Abwehr momentan löchrig und sehr fehleranfällig. Linke Seite fehlt jemand, rechte Seite Heber bei weitem nicht mehr so gut wie in den Vorjahren. In der Mitte spielt Bauder zwar manchmal die genialen Bälle, aber für mehr als Liga 4 reicht auch das nicht (zu langsam etc.). Schikowski bei weitem nicht der, der er mal war und sein könnte. Garcia und Co. alle immer sehr unterschiedliche Leistungen, auch hier würde es bei keinem für Liga 3 reichen. Auch Fleßers bei weitem nicht mehr der wie vor ein paar Jahren vor seiner Verletzung.
Lediglich einen Gödde und auch einem Kurt traue ich wirklich mehr als Liga 4 zu. Gödde ist einfach ein Kampfspieler, erinnert mich an Janßen nur in Besser

Kurt? Noch ist er körperlich häufig unterlegen, aber er weiß einfach wo der Ball hin kommt und wo er hin soll. Das ist was, was man nicht lernen kann. Deswegen trau ich ihm auf Dauer den Sprung zu, sollte aber bei RWO noch ein Jahr geparkt werden oder sich parken lassen.
Deswegen liebe Reviersport: welcher dieser 20 Spieler kann denn in Zukunft sportlich mehr erwarten? Ich sehe da bis auf 2-3 keinen. Die meisten dürften froh sein, wenn RWO wieder anfragt und mit ihnen verlängern will, denn so viele Proficlubs gibt es in Liga 4 nicht.
Ich hoffe RWO findet wieder in die Spur. Das NR-Pokalfinale ist bei den aktuellen Leistungen hinten noch lange nicht sicher :/
Vielleicht wäre aber ein Umbruch nach Jahren mit vielen Stammkräften eh mal von Vorteil?! Man weiß es nicht.