Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
| Rund um die Hafenstraße |
Callamue07
Routinier Posts: 1630
Zitatgeschrieben von Kazior Zitatgeschrieben von Carlos Valderra Zitatgeschrieben von Kazior Für mich ist die Verlängerung von Baier das völlig falsche Signal für einen Neustart. (...)
Vorsicht, wir wissen z. B. nicht, zu welchen Konditionen der verlängert hat. Wenn diese Verlängerung gut bezahlbar ist, dann entfällt ein wichtiges Argument gegen Baier. Man kann sich auch sicher sein, dass dies alles von KN abgesegnet ist, und der wiederum sich mit der Personalie sehr eingehend beschäftigt hat - so wie der arbeitet, kommt nichts anderes in Frage. Das ist sicher richtig, allerdings fehlt mir hierzu der Glaube. Warum sollte Benjamin Baier bei einem seiner letzten Verträge plötzlich auf Geld verzichten, vor allem bei seinem Selbstverständnis und seinem Ego? Ich gehe daher nicht davon, dass wir in dieser Konstellation zukünftig Geld sparen. Somit ist ein großer Teil eines möglichen Budgets für Verstärkungen bereits aufgebraucht. Wenn jetzt noch Malura und Bednarski neue Verträge erhalten, können wir uns von einer tatsächlichen Verstärkung der Mannschaft gänzlich verabschieden... Ich verlange auch keine jungen Top-Leute aus höheren Ligen, es geht einfach darum das Problem der fehlende Dynamik in der Truppe anzugehen und endlich diese Lethargie aus dem Kader zu bekommen und dafür stand Benjamin Baier meiner Meinung nach ganz oben auf der Liste (Vor allem da sein Vertrag ausgelaufen wäre).  Ich bin völlig bei dir, dass die Mannschaft mehr Dynamik und Tempo braucht. Allerdings sehe ich es nicht so schwarz, dass nur wegen einer Vertragsverlängerung plötzlich ein großer Teil des Budgets aufgebraucht sein soll. Ich denke Baier´s Gehalt wird sich in etwa auf dem gleichen Niveau wie vorher befinden. Dann ist ja vom Gehaltsvolumen nicht viel passiert. Zudem soll das Budget ja auch leicht angehoben werden. Hoffnung macht mir zudem der Satz von JL: "Gerade im Hinblick auf die Veränderungen im Kader zur kommenden Saison ist es wichtig, eine solch wichtige Säule im Kader zu behalten." Ich denke man hat die Schwachstellen erkannt und arbeitet daran. Warten wir doch erst mal die weiteren Personalplanungen und die Arbeit von KN ab.
Block R5! Mythos RWE!
|
|
rotweissthomas
Tripel-As Posts: 453
Gibt es heut Abend bewegte Bilder?
Scheiß auf Liga 4
|
|
TorschreiRWE
Haudegen Posts: 687
Könnte das Spiel bei den Wuppis noch kurzfristig abgesagt werden ? Sieht nach starken Regenfällen aus und im Bergischen ist es ja bekanntlich meisst noch schlechter!
|
|
Neitzel: „Das erhöht bei mir den Bockfaktor!“
[url]https?://www.media-sportservice.de/ 2018/04/11/rwe-trainer-neitzel-das-erhoe ht-bei-mir-den-bockfaktor/[/url]
Neitzel wird wohl schon genau wissen was in Richtung Kaderplanung zu machen ist!
Wo sehen Sie Ihre größten „Baustellen“, speziell mit Blick auf die Kaderplanung für die kommende Saison? Neitzel: Seit wir über ein Engagement gesprochen haben, war ich schon bei fünf RWE-Partien live im Stadion dabei, allerdings weitgehend unerkannt. Dadurch habe ich von den Spielern, die regelmäßig zum Einsatz gekommen sind, schon ein recht klares Bild. Die anderen werde ich mir im Training noch genauer anschauen. Dabei kann sich jeder aufdrängen. Grundsätzlich haben wir vereinbart, dass wir in zwei oder drei Wochen soweit sein wollen, um die personellen Weichenstellungen für die nächste Saison vorzunehmen. Zuletzt modifiziert von Meckerkopp am 11.04.2018 - 14:30:28
|
|
Carlos Valderrama
Haudegen Posts: 941
Zitatgeschrieben von littek Zitatgeschrieben von Maverick Lucas raus! Wer mit einem Baier verlängert hat nix kapiert und stellt sich so gegen einen Neustart!
Der neue Trainer dürfte da doch auch schon ein Wörtchen mitgeredet haben, oder? Ein Typ wie CN lässt sich auf keinen Fall so eine Personalie einfach vor die Nase setzen. Der hat das sicherlich abgesegenet, möglicherweise sogar alleine entschieden.
|
|
willi-glueck
Doppel-As Posts: 201
Zitatgeschrieben von Carlos Valderra Zitatgeschrieben von willi-glueck Nur mal so. Das Gesamtvolumen für die Übertragungsrechte 17-21 beträgt 4,64 Milliarden Euro. Davon entfallen 250 Millionen auf ARD und ZDF. Wenn ich das grob Überschlage sind das 18,4% des Ganzen. Wo ist der Fehler???
Hmm, 250 Millionen (eine satte Summe), das ist vielleicht die Kohle, die *jedes Jahr* an die DFL geht. Das könnte hinkommen. M. W. nach geben die ÖR für Fussballrechte dieses Jahr etwa eine EINE HALBE MILLIARDE € aus. Dieses Jahr. Ich habe das mal gross geschrieben, weil die Zahl alles andere als normal ist. Was daran falsch ist? Ungefähr eine halbe Milliarde € ist daran falsch. Der gesetztliche Auftrag an die ÖR ist, dass die ein grundlegendes Informationsangebot liefern sollen. Ich hab ja nichts dagegen, wenn ein Konsument dafür zahlen will. Dann kann er, wie gesagt, zu RWE gehen, oder sich ein Sky-Abo kaufen. Alles easy. Das folgende habe ich von diesem link kopiert. Demnach müsste das pro Saison sein und die Angaben von Carlos, zu den ÖR, in etwa passen. welt.de/sport/fussball/article167427722/ Wo-und-wann-sehe-ich-nun-eigentlich-die- Bundesliga.htmlWas kosten die Bundesligarechte für die Sender?Mit dem neuen Fernsehdeal hat allein die Bundesliga nun sieben verschiedene Anstoßzeiten. Die Sender greifen nach Schätzungen des „Spiegel“ für die Rechte tief in die Tasche. Sky: 876 Millionen Euro ARD: 134 Millionen Euro Eurosport: 70 Millionen Euro ZDF: 45 Millionen Euro
|
|
Carlos Valderrama
Haudegen Posts: 941
Zitatgeschrieben von willi-glueck (...) Sky: 876 Millionen Euro
ARD: 134 Millionen Euro
Eurosport: 70 Millionen Euro
ZDF: 45 Millionen Euro
Dazu kommen dann noch die europäischen Wettbewerbe, die unteren Ligen, die Nationalmannschaft, die WM, etc. willi und littek, für mich ist das weit ausserhalb von "grundelegendem Informationsangebot". Ein weiterer problematischer Punkt ist, dass die wirtschaftlichen Unterschiede im Fussball dadurch immer grösser geworden sind. Ich hör aber jetzt auf mit diesem Thema, versprochen. Sorry.
|
|
RWE SG
Verifiziertes Mitglied Posts: 17422
Zitatgeschrieben von TorschreiRWE Könnte das Spiel bei den Wuppis noch kurzfristig abgesagt werden ? Sieht nach starken Regenfällen aus und im Bergischen ist es ja bekanntlich meisst noch schlechter!
Hier in Solingen, nur einige Kilometer entfernt vom Tal der Tränen, hat es nur wenig Regen gegeben. Der Acker im größten deutschen Freigehege wird wohl bespielbar sein.
BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!
"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners" (Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)
|
|
TorschreiRWE
Haudegen Posts: 687
Zitatgeschrieben von RWE SG Zitatgeschrieben von TorschreiRWE Könnte das Spiel bei den Wuppis noch kurzfristig abgesagt werden ? Sieht nach starken Regenfällen aus und im Bergischen ist es ja bekanntlich meisst noch schlechter!
Hier in Solingen, nur einige Kilometer entfernt vom Tal der Tränen, hat es nur wenig Regen gegeben. Der Acker im größten deutschen Freigehege wird wohl bespielbar sein. Danke  Habe ein gutes Gefühl! 1:0 Sieg unserer Truppe
|
|
Marius Bülter wechselt wohl nach Magdeburg - schade, den hätte man sich hier auch sehr gut vorstellen können.
„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
|
|
Zitatgeschrieben von bosco Marius Bülter wechselt wohl nach Magdeburg - schade, den hätte man sich hier auch sehr gut vorstellen können.
Thomas, bitte heut abend nicht wieder um ein Knöllchen betteln, ok?
|
|
BigOdi
Haudegen Posts: 715
Zitatgeschrieben von willi-glueck Nur mal so. Das Gesamtvolumen für die Übertragungsrechte 17-21 beträgt 4,64 Milliarden Euro. Davon entfallen 250 Millionen auf ARD und ZDF. Wenn ich das grob Überschlage sind das 18,4% des Ganzen. Wo ist der Fehler???
Willi, kann es sein, dass du beim "grob Überschlagen" nicht soviel Glück hast? Wenn nämlich deine Zahlen stimmen und man genau nachrechnet, kommt man auf ziemlich genau 5,4 %. Oder sollte das der eingebaute Fehler sein?
In der Ruhe liegt die Kraft. (Konfuzius) Und sowieso gilt: Et is wie et is. (frei nach alibilgin)
|
|
BigOdi
Haudegen Posts: 715
Ach so, noch eins: 0:3 heute Abend. Sie werden rennen wie die Hasen - und das über 95 Minuten. Zuletzt modifiziert von BigOdi am 11.04.2018 - 15:27:14
In der Ruhe liegt die Kraft. (Konfuzius) Und sowieso gilt: Et is wie et is. (frei nach alibilgin)
|
|
Red-lumpi
König Posts: 3393
Von Facebook kopiert....
Bericht des Fanvertreters von der AR-Sitzung im April 2018 11.04.2018 | 13:04 "Volle Besetzung" bei der AR-Sitzung, die ausnahmsweise an einem Montag stattfand. Neben Markus Uhlig waren auch Jürgen Lucas und unser neuer Trainer Karsten Neitzel vor Ort. Letzterer, um sich allen Aufsichtsratsmitgliedern persönlich vorzustellen.
Und diese Vorstellung hatte es durchaus in sich: Mit "er wolle möglichst nicht in Floskeln reden" leitete er ein (na, wenn das nicht auch irgendwann mal in die "Hall of fame" der Sportlerfloskeln aufgenommen wird) und ich fand, dass hat er erstaunlich gut geschafft. Er machte auf mich den Eindruck, sehr "geradeaus" zu sein, steht für ein "klare Ansprache", die auch sehr laut sein kann, wie Trainingskiebitze am Montag berichteten. Für Ihn ist "die Spielsituation der Chef auf dem Platz". Das habe ich so noch nicht gehört.
Er gewährt seinen Spielern "sehr viel Freiheiten" bei eigenem Ballbesitz und steht für "agieren statt abwarten". In der Verteidigung will er - gerade an der Hafenstrasse - hoch stehen und die gegnerischen Verteidiger mit gleicher Anzahl Spieler anlaufen. Frühe Balleroberung ist das Ziel, damit der Weg zum gegnerischen Tor nach Balleroberung möglichst kurz ist. "Spieler werden Fehler machen, jeder und in jedem Spiel. Wichtig ist, dass der Spieler dann das Gefühl hat, von den Kollegen dann aufgefangen zu werden." Glaubt man Ihm-und ich habe keinen Grund das nicht zu tun- hat er seinem Berater nach seiner Entlassung in Elversberg Mitte März den Auftrag gegeben, Trainer bei RWE zu werden. Richtung Fans "hält er alles aus", er stellt sich der Kurve und "lässt sich auch boxen", wie er mit einem Lächeln kundtat. Ich könnte mir aber vorstellen, dass er sich dabei durchaus auch wehrt ... verbal natürlich, nur verbal ;-) Was er als sehr positiv empfunden hat bei RWE, war die Tatsache, dass seine Verpflichtung bis zum Vorabend der Verkündung nicht durchgesickert sei. Diese Diskretion sei in der Branche ziemlich selten.
Durch den selbst gewählten Abschied von Agi (der uns keinen Cent kostet) gibt Karsten Neitzel also schon im Derby beim WSV sein Debüt auf der Bank. Ich bin gespannt. Vom Typ scheint Karsten Neitzel für mich, neben Waldi, der Trainer zu sein, der in der Nachinsolvenzära am besten zu RWE passt.
Der nächste Schritt ist die Kaderplanung, die im Hintergrund natürlich schon läuft. Die Aufgabe von Vorstand und AR besteht in diesem Prozess darin, das finanzielle Rahmengerüst zu definieren, in dem MU. JL und KN dann handeln können. Wir glauben mit dem freigegebenen Budget für den sportlichen Bereich und hier insbesondere für den Kader der ersten Mannschaft, etwas bewegen zu können. Wir werden aber, wenn Köln und Uerdingen uns erhalten bleiben und den aktuellen Aufwand beibehalten, mit diesen beiden weiterhin nicht annähernd mithalten können. Wenn man den Zahlen glaubt, die gerade für Uerdingen rumgeistern, ist deren Etat rund 3mal so hoch, wie unser Etat der letzten Saison. Damit kann/will selbst die Viktoria aktuell nicht mithalten. Unser Problem in der Vergangenheit war trotzdem eigentlich nie ein zu geringer Etat (mal von den beiden genannten Vereinen abgesehen) sondern eher das, was davon auf dem Platz ankam. Fehleinschätzungen bei Spielertransfers passieren überall, die Kunst ist, diese Quote gering zu halten.
Wir glauben, hier für die kommende Saison ein Konzept gefunden zu haben, dass in diesem Punkt Verbesserungen bringt und Fehlerquellen reduziert. Das wir aber an anderer Stelle sicher noch ausführlich kommuniziert. Um Fehlinterpretationen vorzubeugen: Jürgen Lucas bleibt elementarer Bestandteil in diesem Bereich! Persönliche Anmerkung zu JL: Das, was JL von Teilen der RWE-Gemeinde an Anfeindungen, Beleidigungen, Hohn und Spott über sich ergehen lassen muss, ist ungerecht und beschämend zu gleich.
Immer wieder wird von den gleichen Leuten darauf hingewiesen, dass zu wenige echte Rot-Weisse für RWE tätig sind. Dann haben wir einen wie JL, der diese Voraussetzung zu 1907% erfüllt und zudem über eine enorme Fachkompetenz verfügt und dann ist trotzdem "alles Scheiße" Und warum: Letztlich weil die Mannschaft zu wenig Spiele gewinnt. Tut sie, definitiv! Wenn sie unter einem Sportdirektor, den wir von den Blauen holen, plötzlich gewinnt, kräht kein Hahn mehr nach "Rot-Weissen Genen". Dann wird der Erfolg und der Ex-Blaue gefeiert, zumindest bis der Erfolg dann wieder ausbleibt, dann hat man es ja sofort gewusst. Schwarz ... Weiß, so einfach dürfen wir es uns nicht machen, es gibt etwas dazwischen. Karsten Neitzel z.B. berichtete von einer Phase in Kiel, als er nach dem Aufstieg in die 3. Liga zwölf Spiele am Stück mit seinem Team nicht gewinnen konnte. Sieben Unentschieden und füng Niederlagen. Alle wollten Ihn vom Hof jagen, nur Vorstand und sportliche Leitung hielten an Ihm fest, weil Sie offensichtlich von seinen Qualitäten überzeugt waren. In der Saison darauf erreichte Kiel mit Neitzel als Trainer das Relegationsspiel zur zweiten Liga und scheiterte in einem dramatischen Rückspiel hauchdünn an 1860 München.
Zurück zur Sitzung: Bekanntlich startet in der nächsten Saison das dritte Jahr von "Hoch 3", was uns eine gewisse Einnahmesicherheit gibt. Aber - und das ist überaus erfreulich - halten auch die Sponsoren, die nicht durch "Hoch 3" noch eine Saison gebunden sind, weiter eindrucksvoll zu RWE. Lediglich 11,7% der Sponsorenverträge bezogen auf die Anzahl wurden fristgerecht zum 30.03.18 gekündigt, betrachtet man das Volumen der Verträge sind es sogar "nur" 7,4%. Das ist eigentlich sensationell und ein mutmachendes Signal für die nächste Saison. Es war weitaus Schlimmeres zu befürchten.
Für den Sommer kündigt sich im Rahmen der Saisonvorbereitung ein echtes Highlight an. Hier stehen die Planungen kurz vor dem Abschluss. Ich will hier aber nicht der offiziellen Ankündigung vorgreifen. In der Personalie Winkler sind wir auch guter Dinge, dass wir das Kapitel sehr zeitnah einvernehmlich, d.h ohne Gerichte regeln können. Die hierdurch notwendige Umstrukturierung des NLZ ist auch schon ausgearbeitet. Wir werden in jedem Fall weiter auf die Zertifizierung hinarbeiten, die bis Ende März 2019 erwartet wird und dann, bei Bestehen des Zertifizierungsverfahrens, 50.000 EUR in die RWE-Kasse spülen wird.
Überhaupt: Unsere Jugendmannschaften. Sowohl A-als auch B-Jugend klopfen lautstark an das Tor zur Bundesliga. Wer aktuell keinen Bock mehr auf die 1.Mannschaft hat, sollte mal bei den Jungs vorbeischauen. Macht Spaß!
Die nächste AR-Sitzung findet wieder an einem Montag statt (07.05.18), da mit hoher Wahrscheinlichkeit das Nachholspiel in Rhynern für Dienstag (08.05.18) angesetzt wird.
Wir werden in die kommende Saison mit einem neuen Vorstand, einem neuen Trainer, neuen Konzepten und Strukturen und auch neuen Spielern starten. Für den Verein insgesamt, unabhängig von der Anzahl der Neuzugänge- ein deutlicher Umbruch, der hoffentlich eine echte Aufbruchstimmung erzeugt. Weniger als 6.000 Zuschauer kotzen mich an, sind eines RWE nicht würdig, aber die logische Konsequenz der letzten Jahre. Wir wollen alle aus dem schleichenden Sinkflug wieder raus. Das geht aber nur als Einheit. Daher: Kein Blick zurück, nur nach vorn!
---------------------------------------- ---------------------------------------- - Keep Calm & Curry Wurst
|
|
Litti1
Tripel-As Posts: 383 Verwarn.:
find ich cool den Ansatz auf der Rückfahrt der Auswärtstour im Bus den Sieg zu feiern
klare Ansage
|
|
BigOdi
Haudegen Posts: 715
Danke, Red-lumpi. Ich bin nicht bei "Fake-Book", habe darum keinen Zugriff und will auch keinen haben. Aber immerhin, manchmal steht sogar was Wahres drin - oder Wichtiges.
In der Ruhe liegt die Kraft. (Konfuzius) Und sowieso gilt: Et is wie et is. (frei nach alibilgin)
|
|
willi-glueck
Doppel-As Posts: 201
Zitatgeschrieben von BigOdi Zitatgeschrieben von willi-glueck Nur mal so. Das Gesamtvolumen für die Übertragungsrechte 17-21 beträgt 4,64 Milliarden Euro. Davon entfallen 250 Millionen auf ARD und ZDF. Wenn ich das grob Überschlage sind das 18,4% des Ganzen. Wo ist der Fehler???
Willi, kann es sein, dass du beim "grob Überschlagen" nicht soviel Glück hast? Wenn nämlich deine Zahlen stimmen und man genau nachrechnet, kommt man auf ziemlich genau 5,4 %. Oder sollte das der eingebaute Fehler sein?  Hmm, das war auch zuerst mein Ergebnis, klang aber so unlogisch, dass ich es korrigiert habe. Jetzt habe ich dann doch mal einen Zettel und einen Stift genommen, siehe da, ich komme jetzt wieder auf dein Ergebnis. Wird ja richtig "günstig" für die ÖR  Danke für den Hinweis
|
|
exilrotweisser
Eroberer Posts: 105
Zitatgeschrieben von Callamue07 [url]https?://www.media-sportservice.de/ 2018/04/11/rwe-trainer-neitzel-das-erhoe ht-bei-mir-den-bockfaktor/[/url]
Guter Mann!
Danke fürs Einstellen! Also ich muß gestehen, so langsam bekomme ich Bock auf die neue Saison. Und meine Erwartungshaltung bezieht sich mehr auf die Punkte Einstellung, Motivation, Klartext reden und mögliche Konsequenzen für Spieler, welche nicht mitziehen, unabhängig davon, ob sie nicht können, oder nicht wollen. Bin gespannt, wie es in den nächsten Wochen weiter geht.
|
|
Standardspezialist
Tripel-As Posts: 376
CH hat wohl bis 2019 verlängert.
|
|
exilrotweisser
Eroberer Posts: 105
[quote=Red-lumpi] Von Facebook kopiert....
Bericht des Fanvertreters von der AR-Sitzung im April 2018
Auch hier danke fürs Einstellen. Ein interessanter Bericht. Ich habe seit Jahren mal wieder ein gutes Bauchgefühl und die Hoffung endlich raus aus dieser Lethargie zu kommen. Diese war in den letzten Jahren für mich fast unerträglich.
|
|
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.