Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

12

Kommentar: 0:2 auf Schalke - BVB zum Handeln gezwungen
      Zitieren {notify}
Echt ein hohler Kommentar vom RS. Bei Schalke laufen die gleichen Vögel rum wie letztes Jahr. Nur Oczipka (für Kola) und Harit als Wundertüte kamen vor der Saison.
Anstatt so einen Käse zu schreiben, sollte lieber mal gelobt werden, was ein Trainer bewirken kann. Vorhandenes Material angucken, besser machen und es so einsetzen, dass es passt. Hat dieses Jahr hunderpro geklappt... Jetzt irgendwelchen Aktionismus auf dem Transfermarkt zu fordern, zeigt, dass der Verfasser wenig Ahnung hat. Sane für Naldo (ja, das muss irgendwann leider sein) und Mark Uth sind bisher gut überlegte Nummern...
      Zitieren {notify}
Gottschalk kommentiert das Spiel der Schalker viel zu negativ. Gut, Schmelzer verliert leichtfertig den Ball, aber wie Schalke dann umschaltet und das Tor macht ist nicht übel. Außerdem gabs noch einige Chancen so der Schuß von Schöpf in der 5. Minute, den Bürki bravurös hält und noch einige andere Szenen. Bezeichnend war, dass Dortmund - abgesehen von dem Freistoß von Reuß - keine nennenswerte Chance erspielen konnte, das lag auch am Abwehrverhalten der Schalker, die den BVB nicht ins Spiel kommen ließen. Hier nur vom Ergebnisfußball zu schreiben wird dem Spiel der Schalker nicht gerecht. Sie schalten schnell um und nutzen ihre Chancen, mit Real Madrid oder Bayern kann man sie nicht vergleichen, dazu fehlen die enstsprechenden Spieler. Die 55 Punkte sind Schalke nicht geschenkt worden und das 4:4 im Hinspiel erreicht man auch nicht durch Ergebnisfußball oder schauen wir uns das Spiel in München an, da hat Schalke als eine der wenigen Mannschaften sehr gut mitgehalten auch spielerisch, hat keineswegs nur hinten drin gestanden. Tedesco trägt mit seiner taktischen Einstellung der Truppe den vorhandenen Spielern Rechnung und das klappt sehr sehr gut.
      Zitieren {notify}
Jetzt große Verstärkungen zu fordern zeugt nicht gerade von großem Sachverstand. Heidel hat mit Uth und Sané schon zwei gute Leute verpflichtet und das im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten von Schalke. Ich denke, das ist solide Arbeit, wohingegen das was Herr Gottschalk da scheibt für mich nur populistische Sprüche ohne realen Wert sind. Und auch die Entlassung Stögers zu fordern ist billig. Die Probleme des BVB liegen viel viel tiefer, da ist es mit einem neuen Trainer nicht getan. Die Führung mit Watzke und Zorc sollte sich auch einmal hinterfragen, ob da alles richtig gelaufen ist. Der Zoff mit Tuchel hätte sicher vermieden werden können. Im Moment steht jedenfalls keine Mannschaft auf dem Platz, sondern nur einzelne Akteure. Das ist immer ein Zeichen dafür, dass intern etwas faul ist. Der Trainer ist dann immer das Opfer, aber ein Wechsle auf diesem Posten nicht immer das Heilmittel.

12

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben