Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
| KFC Uerdingen: Beim Aufstieg soll in Duisburg gespielt werden |
RevierSport
Tripel-As Posts: 374
KFC Uerdingen Beim Aufstieg soll in Duisburg gespielt werden Nach dem Trainerwechsel eilt der KFC Uerdingen in der Regionalliga West von Sieg zu Sieg. Sieben Spiele gab es unter Stefan Krämer, sechs wurden gewonnen, gegen Viktoria Köln gab es ein 1:1. reviersport.de/370690---kfc-uerdingen-be im-aufstieg-soll-duisburg-gespielt-werde n.html
|
|
Dann hätte der MSV und der KFC ja in der 3. Liga 4 Heimspiele. Das wäre doch Wettbewerbsverzerrung, oder?
|
|
??? Also wenn der eine Aufsteigt und der andere Absteigt, wären es immer noch nur 2 Spiele!
|
|
Für den Rasen wäre es also besser, wenn wir absteigen?
|
|
Jeo, nur 2, stimmt. Aber die Aussagen stimmen im Artikel nicht überein. Was der Typ von der Stadt einschätzt, hat mit Fachwissen rein nix zu tun, zudem ist einmal von "der kompletten Hinrunde", dann wieder vom "Saisonstart" die Rede. ja, was denn nun? Eine komplette HR ist sicher kein Saisonstart. Zudem bin ich mir sicher, dass der Umzug nach DU für beide Seiten gleich mehrfach eine Win-Win-Situation ergibt: Man teilt sich die Stadionkosten und kommt sich im Sinne des "sportlichen Miteinanders unter Rivalen" näher. Ich finde das super.
|
|
Ich wünsche dem MSV den Verbleib in der Liga, ohne wenn und aber.
|
|
Sehe die Uerdinger nicht als Rivalen! Kein unsympathischer Verein!
|
|
Wo da für Uerdingen 4 "Heim"spiele und damit Wettbewerbsverzerrung sein sollen, wenn man in einer fremden Stadt spielt, erschließt sich mir nicht wirklich.
|
|
Duisburg bliebt drin und wir teilen uns die "Schüssel". Ich bin dem MSV dankbar, wenn es klappen wird. Unsere Clubs trennen mittlerweile Welten, daher sehe ich keine Konkurrenz - derzeitig. ;-)
|
|
Jünther, Jötz und Jürgen19.04.2018 13:06 Uhr
Dann hätte der MSV und der KFC ja in der 3. Liga 4 Heimspiele. Das wäre doch Wettbewerbsverzerrung, oder?
Ich würde sagen jeder hat 19 Heimspiele bei einer Liga mit 20 Mannschaften
|
|
Also ,man will ja nicht Unken,aber das Restprogramm u.a in DO,MG und heim gegen Wiedenbrück,sollte erstmal gespielt werden.....bevor hier jemand über zuviel oder zuwenig Heimspiele spricht....!
|
|
schalkerstark
Minikicker Posts: 12
finde ich jetzt nicht so kurios,könnte in Essen bald auch so sein wenn der etb aufsteigt und ins Stadion essen ausweichen sollte,das Stadion essen gehört ja nicht dem rwe.
|
|
Die 2. Liga ist derart eng, da stehst du auf Platz 5,6, und mit einer Niederlage plötzlich nur noch einen Punkt vom Reli-Platz weg. Ich kann mich kaum an eine kuriosere Zweitliga-Saison erinnern. Aber es stehen auch derart viele Mannschaften zur Auswahl, die weit schwächer als der MSV sind, dass die Duisburger mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keine Probleme haben wird, die Klasse zu halten. Zum Thema zurück: Ich fände es toll, wenn ein KFC mit dem MSV zusammen in Duisburg das baldige Vereint-Sein in Liga 2 zelebrierten :-)
|
|
Die 2. Liga ist derart eng, da stehst du auf Platz 5, 6, und mit einer Niederlage plötzlich nur noch einen Punkt vom Reli-Platz weg. Ich kann mich kaum an eine kuriosere Zweitliga-Saison erinnern. Aber es stehen auch derart viele Mannschaften zur Auswahl, die weit schwächer sind als der MSV, dass die Duisburger mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keine Probleme haben werden, die Klasse zu halten. Zum Thema zurück: Ich fände es toll, wenn der KFC mit dem MSV zusammen in Duisburg das baldige Vereint-Sein in Liga 2 zelebrierten :-)
|
|
Bevor in Essen der ETB ins Stadion kann (gestern 150 Zuschauer am Uhlenkrug vs Speldorf), wird eher Schonnebeck aufsteigen und u.a. an der Hafenstr. spielen ..
|
|
Hotteköln
Mitglied Posts: 63
Interessant die Planungen. Noch nicht Meister. Noch nicht Relegation aber schon Stadion. Scheint heer P. sehr ernst zu sein
|
|
Hotte, das muss man doch vorausschauend planen. Wann willst du damit anfangen? Wenn das Kind im Brunnen liegt, sprich, du trotz sportlicher Quali deswegen keine Lizenz kriegst, weil du die Auflagen nicht erfüllt hast? Dafür gibt es etliche Beispiele aus der Vergangenheit. Zudem kann in der "Burg" auch in der 4. Liga nicht gespielt werden, da das Stadion eh gemacht werden muss. Alles gut.
|
|
@ Hotteköln: Ich schätze Dich ja als alles in allem sachlichen Kommentator mit Herz natürlich für seinen Verein.
Aber meinst Du diesen kritischen Unterton in der Einschätzung jetzt ernst, oder lese ich den nur unbegründet in diesem Statement?!
Wann bitte soll Herr P. bzw. der KFC das denn sonst klären, wenn nicht jetzt, (halbwegs) rechtzeitig vorab?! Wenn es nicht planungstechnisch in Angriff genommen würde, dann wäre doch direkt der nächste Shitstorm am Start, dass sie das aber ruhig mal rechtzeitig vorab hätten regeln können, der marode Zustand der Grotenburg und dass es dauern würde, diese zu renovieren, sei ja wohl hinlänglich bekannt gewesen etc. pp.
Es schmerzt wirklich teils, hier mitzulesen - und deswegen tue ich's auch längst nicht (mehr) so regelmäßig, wie hier einige andere offenbar nix anderes und gescheiteres zu tun haben, als tagein, tagaus irgendwelche Hetze gegeneinander zu betreiben.
Das hat mit dem hier viel zitierten "Neid" nichts zu tun, weswegen die Debatte auch allermeistens am Thema vorbeigeht. Eher mit "Missgunst", semantisch also etwas anderes, also ein "Nicht-Gönnen" gewissermaßen. Eine intellektuelle Fehlleistung ist es überdies, dass wenn Missgunst wider speziell den KFC vermutet wird, man davon ausgehen würde, dass jemand missgünstig wegen des russischen Investors sei. Den "gönnen" doch offenbar alle dem KFC, weil sie davon ausgehen, dass er sowieso scheitern und alles kaputt machen werde.
Also passt vorne und hinten nicht, vieles von dem Gehabe hier. Obwohl es ja auch wirklich diskussionswürdige Themen und gute Beiträge gibt. Aber da trennt sich für mich (auch wenn ich manchmal auch emotional übers Ziel hinaus sein mag) die Spreu vom Weizen, eigentlich auch ab von rein sportlichen Aspekten: Mein Herz hängt am KFC, ich wünsche ihm und uns den Aufstieg. Ich gönne es aber auch anderen und würde mich z. B. speziell für RW, aber auch Aachen und Co. sehr freuen, wenn es auch dort endlich mal wieder bergauf ginge (und sogar für den WSV würde es mich freuen, wenngleich manch besonders ahnungslos-verhaltensauffälliger Kommentar gerade aus dem Tal das erschwert).
Es ist ein sportlicher Wettstreit, den der Bessere gewinnen möge. Punkt. Ich hoffe, der Bessere wird am Ende der KFC sein - und wenn es Viktoria ist: Herzlichen Glückwunsch! Und wenn es in einer möglichen Relegation Saarbrücken wäre: Umso bitterer, weil so kurz vor dem Ziel gescheitert - aber dito: Glückwunsch!
Man muss sich manchmal wirklich fragen, was das soll. War gestern auf Schalke - im Eintracht-Block. Geile Stimmung, alles schick - und auf einmal nach Spielende geht's einigen von beiden Seiten nur darum, sich zu keilen. Finde, es geht jeglicher respektvoller Umgang miteinander verloren. Mit so einer permanenten Forumsscheiße fängt's an und mit Kloppe am oder im Stadion hört's auf. Wenn man sich vorstellt, dass so manch einer, der hier verbal immer tritt oder dort dann tatsächlich, ja in unserer Nachbarschaft wohnt, wird einem ganz anders ...
Bei so einem negativen Grundtenor wie hier ist es ja kein Wunder, dass es keine Fanfreundschaften mehr gibt und wenig Substanz überhaupt. Am besten den ganzen Quatsch schließen, dann können die ganzen zwei- und dreifach persönlichkeitsgespaltenen, die hier so geltungsbedürftig schreiben, wieder mit ihrer Tapete reden wie früher und gut ist.
Echt, diese ganze Negativität - zum Kotzen! DAS ist übrigens ein Rezept vom Herrn Krämer in Uerdingen, glaube ich bzw. so verstehe ich's: Nicht Risiken sehen, sondern Chancen! So hat er's auch mal gesagt bei einer PK, meine ich gelesen zu haben! Recht so! Grundsympathische Haltung auch ganz ab von KFC und Fußball - aber beim Fußball sieht man genau das dem KFC-Spiel derzeit auch an! Hut ab!
Aber nichts für ungut natürlich (speziell @ Hotteköln, denn "gegen Dich" richten sich meine Worte nicht, auch wenn sie sich an genau Deinen Zweizeiler nun angeschlossen haben)!
Blau-Rote Grüße!
|
|
Oh, und Nachtrag; Mit RW meinte ich besonders RW*E*! :-)
Aber beste Grüße auch an RWO und RWA usw.! ;-)
|
|
Blauroteliebe
Minikicker Verwarn.:
Hotteköln und wenn ihr dann irjendwann mal aufsteigt, freut euch , dann dürft ihr wieder in die Burg. Nun mal Spass zur Seite, Durch diese bekoppten Auflagen, muss doch frühzeitig geplant werden,,,,wir würden auch lieber in der Burg spielen,,
|
|
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.