Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Schalke: So reagiert das Netz auf Meyers Mobbing-Vorwürfe
      Zitieren {notify}
Schalke
So reagiert das Netz auf Meyers Mobbing-Vorwürfe
Wir haben uns nach den Mobbing-Vorwürfen von Max Meyer mal im Netz umgeschaut und einige Tweets von Twitter zu diesem Thema gesammelt. Auch Star-Koch Frank Rosin meldet sich zu Wort.

reviersport.de/371594---schalke-reagiert -netz-meyers-mobbing-vorwuerfe.html
      Zitieren {notify}
Mobbing gibt es ja leider überall, in jeder Firma und sogar auf den Schulhöfen...Ich denke das Heidel und Tönnies eher mal ein Exempel statieren wollten. Profifußballer wollen immer als Normale Bundesbürger gesehen werden, es sei den es geht um Neue Verträge oder , oder....
Dann wollen Sie wie Götter behandelt werden...
Ich denke das Tönnies und Heidel es reicht, sich mit hinhaltetaktiken und frechen Vorderungen per Mail, am Nasenring durch die Arena gezogen zu werden...
Goretzka hat meiner Meinung auch nix anderes verdient... Die letzten Leistungen waren grausam- irgendwie fand ich waren wir mit Ihm immer ein Mann weniger.... Aber durch Tönnies damaliges Interview wäre im das sogar nachweislich als Mobbing um die Ohren geflogen....

Ich Hätte Meyer und Goretzka nicht mehr gebracht.... die anderen sind ja auch nicht schlechter oder so4
Glück AUF
      Zitieren {notify}
Max hat halt Pech dass er nicht verlängert hat was sein gutes Recht ist ansonsten würd er spielen! Bene hatte Glück das er noch rechtzeitig wechseln konnte sonst wäre / ist es ihm genauso ergangen .goretzkas Standing ist zu gut sonst wär der auch nicht mehr gebracht worden.
      Zitieren {notify}
Mensch Schalker, euer Problem ist nicht Max Meier. Euer Problem ist das unfähige Management.
Maltip, Kolasinac, Goretzka und jetzt Meier. Das sind min. 150 Millionen die den Verein an Ablösesummer entgangen sind! Kein Verein in Europa lässt so viele gute Spieler gehen. Immer der gleiche Fehler und dann sind die Spieler dran schuld? Jeder Amateurmanager würde den Meier 10 Millionen pro Saison geben für ein 5 Jahresvertrag und nach 2-3 Jahren für 50 Millionen verkaufen! Gewinn min. 20 bis 30 Millionen. Jetzt Meier und im nächsten Jahr wird Kehrer der Böse sein der den Verein Ablösefrei verlässt. Schade um den Verein. Was bleibt sind Muchel die sich nicht im Griff haben. Aber daran sind ja wieder andere Spieler schuld! Wacht auf!
      Zitieren {notify}
Der Berater und der eigene Charakter. Das sind die zwei Parameter, die den Abgang eines Spielers - nach verschiedenen Standpunkten - gestalten.
Raul wollte damals auch einen Zwei-Jahresvertrag, Heldt ihm nur einen Ein-Jahresvertrag geben. Ergebnis war die Trennung - aber: Die Bilder vor dem letzten Derby sprechen für sich...
      Zitieren {notify}
[url]https?://www.kicker.de/news/fussbal l/bundesliga/startseite/722788/artikel_m eyer-traegt-das-macht-spiel-seines-berat ers-aus.html[/url]
      Zitieren {notify}
warum schreiben hier soviele Dortmunder?
haben die keine eigenen Probleme (Schmelzer)
      Zitieren {notify}
Du,Mäxchen - du gibst der Bild Zeitung morgen ein Interview in dem du sagst du wirst gemobbt. Ja mache ich. Du Roger, was ist Mobbing?
      Zitieren {notify}
Meyer und sein Berater haben den Verein übel hingehalten und versuchen nun auf die Tränendrüsen zu drücken. Der arme Gemobbte hat von Tedesco einen Platz bekommen, auf dem er endlich gut spielen konnte, hatte einen Stammplatz und fühlte sich nach eigener Aussage wohl, bekam ein lukratives Angebot, lehnte ab und ließ die Frist, innerhalb derer er sich erklären wollte, verstreichen. So ein übles Mobbing. Lieber Max Meyer, es ist dein gutes Recht, den Verein zu verlassen, es ist dein gutes Recht, den Verein hinzuhalten, aber versuch doch bitte jetzt nicht im Nachinein, dich als armes Opfer darzustellen, das ist billig. Und Herr Tönnies hätte auch besser geschwiegen, er hat ein feines Füßchen für die herumstehenden Fettnäpfchen. Wer im Glashaus sitzt, sollte bekanntlich nicht mit Steinen werfen.
      Zitieren {notify}
erstens: das heisst das bossing, du doof! mobbing liegt ein dissoziales verhalten von kollegen, nicht von vorgesetzten, zugrunde.
zweitens: wenn mein vorgesetzter eine neue position für mich findet, aus der heraus ich effizienter und erfolgreicher agiere als in den vergangenen 4 jahren (wenn auch nur für ein halbes jahr, da ich dann einen nach außen unerklärlichen leistungseinbruch erfahre) ich darüber hinaus dann noch die möglichkeit bekomme zum spitzenverdiener des unternehmens aufzusteigen, welches sich im internationalen spitzenwettbewerb am markt behaupten darf - dann nennt man das protegieren.
viele kommentatoren lassen ein fundiertes unwissen der umstände auf schalke erkennen - man darf natürlich trotzdem seine meinung in die welt herausschreien und seiner abneigung gegen schalke luft machen; es ist allerdings erkennbar peinlich, was so mancher schreit. der max hat eine fette chance sausen lassen beim am nasenring herumführen lassen durch seinen berater.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben