Es verstärkt sich der Eindruck, dass die Kommentarfunktionen dieser Welt und also auch dieser Seite besser abgeschaltet werden sollten. Ich gehe seit 25 Jahren zum Fußball, mit und ohne Alkohol (und war mit noch nie eine "Gestalt" - oder wenn, dann jedenfalls ebensosehr oder -wenig wie ohne ;-) ), es waren mal Kinder dabei, mal keine, mal Idioten und mal keine ... Idioten haben mal idiotisches gerufen oder gar getan ... Aber weder bin ich, noch ist ein Kind in hunderten von mir besuchten Spielen je zu Schaden gekommen ...
Kurzum: Was sind das überhaupt für Themen?! Haben alle nix besseres zu tun, als so einen ausgemachten Mumpitz zu "diskutieren"?!
Wer das ohne Alkohol zu blöde findet, der bleibe halt daheim! Wer unschuldige Kinder in Gefahr sieht, der tue gleiches. Man kann sich das alles heutzutage auch ganz bequem im Stream anschauen und dabei richtig einen hinter die Binde gießen oder/und ganz vorteilhaft auch den Todesgefahren der Fußballwelt entgehen. Viele, die hier schreiben, gehen ja offenkundig sowieso gar nicht zu den Spielen hin, wie man den mitunter hochqualifizierten Kommentaren beweiskräftig entnehmen kann, sondern chatten (mutmaßlich nach dem einen oder anderen Tetrapak Wein?!) mit ihresgleichen herum - tagsüber, wo ich für meinen Teil arbeite und abends dann teils staune, was hier so entsteht an "Diskussion".
Schon verblüffend überhaupt diese ganze Negativität: Jetzt heißt es nicht mehr nur Fans von a gegen Fans von b, sondern auch "Trinker" gegen Nicht-"Trinker", Väter gegen Nicht-Väter, trinkende Väter gegen nicht-trinkende Väter ...
Ich will da ein spannendes Spiel sehen - und einen KFC-Sieg übrigens! Wer da am Ende vorne steht in der RL, der wird es sich sportlich verdient haben! Ich wäre traurig, wenn es Viktoria wäre - würde aber auch dann respektvoll gratulieren! Zum Glück bewegen wir uns hier natürlich im Konjunktiv. ;-) Wird aber eine enge Kiste, bis zum letzten Spieltag, bis zum letzten Abpriff vermutlich ... Wohlan!