Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

DFB-Pokal: Heimspiel! Schalke erhält sein Wunschlos
      Zitieren {notify}
DFB-Pokal
Heimspiel! Schalke erhält sein Wunschlos
Im Halbfinale des DFB-Pokals trifft der FC Schalke 04 auf Eintracht Frankfurt. Das ergab die Auslosung am Sonntagabend im Dortmunder Fußballmuseum.

reviersport.de/366187---dfb-pokal-heimsp iel-schalke-erhaelt-sein-wunschlos.html
      Zitieren {notify}
Nanu kein Heimspiel für Bayern? War deren Kugel diesmal nicht angewärmt?
      Zitieren {notify}
Ich drücke den pillendrehern sogar die Daumen....
      Zitieren {notify}
ob es ein vernuenftiger Wunsch ist gegen Frankfurt spielen zu muessen?
      Zitieren {notify}
Kein Mensch auf Schalke hatte ein Wunschlos kommuniziert. Jedes Spiel ist für Schalke 04 schwer. Gut, dass das die Verantwortlichen mittlerweile richtig einschätzen und nicht mitschwatzen....
      Zitieren {notify}
Typischer Kommentar von Herrn Ernst. Wenn Schalke schon Erfolg hat, mach ihn doch irgendwie nieder, indem du Köln und Wolfsburg als Abstiegskandidaten bezeichnest, als ob das im Pokal die entscheidende Rolle spielt. Da sind schon renommierte Mannschaften gegen Drittligisten rausgeflogen. Einfach mal anerkennen Herr Ernst, wenn etwas gelungen ist. Natürlich ist es schön, dass man nicht Bayern und das noch in München erwischt hat, aber gegen Frankfurt wird das ein heißer Ritt, denn die stehen nicht umsonst auf Platz 4. Das wird ein knappes Spiel!
      Zitieren {notify}
naja jetzt können sich die blauen mal so richtig blamieren
      Zitieren {notify}
soso : also gegen einen Tabellen4. kann man sich blamieren? Logik ist etwas anderes.
      Zitieren {notify}
Zu spät auf Angriff gesetzt, Domenico!
Einmal vorne, ist Ffm. stark, dicht zu machen, auch 1 Verdienst vom Kovac.
"Vernünftige Wunschlose" verboten sich schon immer im Pokal!

SGE braucht nun 1 Offensiv-Plan gegen die double-hungrigen Bauern, Tip 1:3

JP

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben