Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Rund um die Hafenstraße
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWE-Tom

Hansi,
Talente haben wir genug und es kommt sicher noch der eine oder andere aus der U19 dazu.
Entweder kommt eine Verstärkung oder man kann auch die Alten behalten.
Verstärkungen mit mehr Perspektiven für die mittelfristige Zukunft haben wir auf dem Papier mit Freiberger und Bichler schon verpflichtet.
Alternative wäre auf Bednarski als Backup zu verzichten und sein Gehalt in einen Spieler auf anderer Position zu investieren.
Bisher habe ich noch nichts von der geplanten Kaderstärke für die nächste Saison gelesen, Fakt ist aber, dass wir mehr als 14 gleichwertige Spieler brauchen, wenn wir wirklich endlich oben mitspielen wollen.


du hast schon recht,aber die 14 gleichwertigen sollten schon mehr die Kategorie Platzek,Proeger oder Becker haben.
zb.Malura oder Jansen sind da nur vom Preisschild und Namen in der Region angesiedelt.
Und auch bei Kamil klafft beim Leistungsbild der letzten zwei Jahre eine grosse Luecke zwischen Anspruch,Preis und Resultat.
was einige von den Alten abgeliefert haben kann auch jeder auch der U19, mit den Risiko das der sich am ende verbessert.
aber wir haben alle keine Glaskugel und wissen nicht was KN in jeden einzelnen Spieler sieht und denkt ob er ihn in die gewuenschte Spur bringen kann.
Am ende wird Jansen im naechsten Sommer noch Torschuetzenkoenig bei uns.
      Zitieren {notify}
.
Tja, wenn Jansen uns verlassen sollte, würde ich über die Weiterverpflichtung von Kamil nachdenken. Aber auch nur dann.

Ich sehe ihn, ehrlich gesagt, gerne spielen. Insbesondere, wenn er im Zentrum eingesetzt wird. Da hat er auch eine gute Torquote. Außerdem ist er im Sturm einigermaßen flexibel einsetzbar. Wenn er also beim Gehalt nicht übers Ziel hinausschießt und wenn man keinen Besseren / Preiswerteren in der Hinterhand hat, sollte man über einen neuen Vertrag nachdenken.

Allerdings sind wir mit Pröger, Platzek, Remmo, Bichler und Freiberger im Sturm schon ziemlich gut aufgestellt, zumal man Grund eigentlich noch dazu rechnen kann.

Also: Weiterverpflichtung nur, wenn er zu Zugeständnissen bereit ist und Jansen sich (freiwillig und ohne Abfindung) verabschiedet. Es sei denn, Pröger wird uns noch weg gekauft.

Eigentlich schade. Das Problem, dass wir zu viele gute Stürmer haben, hatten wir auch noch nicht bei Rot-Weiss.

Aber ob die Neuen wirklich so gut einschlagen, wie wir uns das jetzt vorstellen, ist auch noch nicht raus. Möglicherweise ist man irgendwann dankbar, wenn man noch einen Bednarski in der Hinterhand hat.

In der Ruhe liegt die Kraft. (Konfuzius)
Und sowieso gilt: Et is wie et is. (frei nach alibilgin)
      Zitieren {notify}
Gerade auf Facebook gelesen....


Bericht des Fanvertreters von der AR-Sitzung im Mai 2018
10.05.2018 | 16:05
In der AR-Sitzung am letzten Montag hatten wir neben Jürgen Lucas auch noch zwei weitere Gäste, die jetzt öfters kommen werden. Ich möchte an dieser Stelle jedoch nicht den offiziellen Mitteilungen des Vereins hierzu vorgreifen. Bereits in meinem letzten Bericht habe ich davon gesprochen, dass wir für die kommende Saison glauben, ein Konzept gefunden zu haben, dass in puncto "Treffsicherheit bei Spielerverpflichtungen" Verbesserungen bringt und Fehlerquellen reduziert.

Hierzu haben und werden wir in vielen Bereichen des Vereins neue Strukturen schaffen. Die Erstkommunikation dazu wird aber weiterhin über RWE und nicht über mich erfolgen. Im Bereich des NLZ waren wir durch die Trennung von Andreas Winkler ohnehin gezwungen, neu zu denken. Vor dem Hintergrund des Zertifizierungsverfahrens des NLZ ist hier natürlich darauf zu achten, dass uns da nichts in die Hacken läuft.

Wir sind aber sogar so optimistisch, dass wir uns über die Zertifizierung hinaus, zutrauen, zusätzlich mit einem Stern ausgezeichnet zu werden. Das würde bedeuten, dass wir, statt der bei einer einfachen Zertifizierung vorgesehenen DFB-Vergütung von Euro 50.000 EUR pro Jahr dann sogar 75.000 EUR pro Jahr erhalten würden, gesichert für drei Jahre.

Den Ersatz für die Fussballehrerqualifikation von Andi Winkler, die im NLZ an prominenter Stelle im Organigramm verankert sein muss, glauben wir gefunden zu haben. Die genauen künftigen Organisationsstrukturen im NLZ sind aber noch nicht final. Jürgen Lucas berichtete natürlich von den Kaderplanungen. Die kurz zuvor bekanntgegebene Verpflichtung von Kevin Freiberger hat dabei sicher alle (positiv)überrascht, auch mich als AR. Wir wussten zwar, dass JL schon seit geraumer Zeit an dem Spieler dran ist, aber mein Stand bis zur Verkündung war „nicht realisierbar“. Der Ruf der Heimat war dann aber doch stärker, wobei Kevin aber sicher nicht zu den am Schlechtesten bezahlten Spielern im Kader gehören wird.

Die Personalie Florian Bichler liest sich von der Vita des Spielers her auch nicht schlecht. Der Dauerbrenner in Elversberg war dort unter unserem jetzigen Trainer Neitzel gesetzt und soll angeblich über beide Außenbahnen mit viel Tempo kommen. Für nächste Saison kann ein 4-2-3-1 System der Plan sein, wobei Freiberger die zentrale Position in der „3“ einnimmt. Geplant wird mit 20 Feldspielern und 3 Torhütern, wobei ggfs. eine Kaderposition auch noch offen bleiben kann, um ggfs. ein Last-Minute-Schnäppchen zu machen.

Die Anzahl an Mannschaften und Kaderplätzen in den ersten vier Ligen ist nun einmal begrenzt und der eine oder andere Spieler pokert vielleicht zu lange und zu hoch. Neben der Verbesserung der Kaderqualität müssen wir auch die U-23 Regelung bei der Zusammenstellung des Kaders beachten.
Die besagt, dass immer mindestens vier U-23 Akteure im 18-er Kader sein müssen. Es müssen/werden also auch noch Spieler kommen, die diese Anforderung erfüllen. Dabei sind natürlich auch die Jungs aus unserer erfolgreichen Jugend ein Thema. Beide Teams sind bekanntlich in die Bundesliga zurückgekehrt, was dem Verein, neben dem sportlichen Erfolg, jeweils Euro 13.500 EUR DFB-Prämie einbringt.

Um die Jungs nachhaltig in der höchsten deutschen Spielklasse zu etablieren, müssen und werden wir auch in den Jugendbereich weiter investieren. Den Rahmen dafür verschaffen uns hoffentlich Sponsoren, die insbesondere diesen Bereich bei RWE unterstützen. Es sollte doch spätestens jetzt möglich, sein, z.B. ein namhaftes Unternehmen auf die Brust einer erfolgreichen Jugendabteilung zu bekommen, oder?

Das letzte Jahr „Hoch 3“ beginnt am 01.07.2018 und es ist ein Jahr, in dem der Meister der Regionalliga West (nach Losentscheidung) direkt aufsteigen wird. Die Vereine mit Ambitionen werden versuchen, das zu nutzen. Daher wäre es in diesem Jahr mal ganz schön, wenn sich der West-Meister in der Relegation durchsetzt, was die Konkurrenz etwas vermindern würde. Auch wir werden versuchen anzugreifen, wohl wissend, dass wir gegenüber Fans und Gönnern absolut in der Bringschuld sind. Aber warum sollten wir nicht mal mit der bisherigen Bilanz von Neitzel (3-2-1) in die Saison starten? Mit elf Punkten aus sechs Spielen wäre man oben dabei. Was unter diesen Umständen wieder im Stadion los sein wird, brauche ich hier keinem zu erzählen. Wenn es uns dann noch gelingt, die Auswärtsbilanz dieser Saison zu konservieren und zu alter Heimstärke zurück zu finden ... ich gerate ins Träumen ;-)

Genauso klar ist aber auch, dass eine weitere schwache Saison, in Verbindung mit dem Auslauf von „Hoch 3“, uns mit ziemlicher Sicherheit zwingen wird, finanziell auf die Bremse zu treten. In diesem Teufelskreis befinden sich letztlich alle ambitionierten Clubs wie Aachen, Oberhausen oder Wuppertal, die nicht überwiegend vom Mäzenatentum leben, oder als U23 Teams von Bundesligisten unterwegs sind: Nimmt man Geld in die Hand, um die sportlichen Chancen zu erhöhen und geht es schief, kehrt man später die Scherben auf.

Keine Ahnung, ob wir nächste Saison mit einem Heimspiel beginnen, aber an dieser Stelle schon mal der Aufruf, die Vergangenheit zu begraben und ins Stadion zu gehen. Egal wie der Gegner heißt: Es muss fünfstellig werden! Alles andere wäre nur viertklassig ;-)

Was größtenteils zumindest schon feststeht, ist der Sommerfahrplan:

18.06. Trainingsstart 1. Mannschaft
24.06. Mitgliederversammlung 11 Uhr Messe Essen
28.06.bis 01.07.2018 Kurztrainingslager in Herzlake mit einem Testspiel (30.06.) Gegner noch offen. Hier plane ich, an den 4 Tagen dabei zu sein und wieder ein Trainingslagertagebuch zu führen und dies über die FFA-Kanäle mit Euch zu teilen. Auch wenn der Martin (vom Hofe) mir dabei sehr fehlen wird (siehe Belek 2016)
07.07. Testspiel bei TuS Helene Essen (Kreisliga) anlässlich des dortigen Vereinsjubiläums
08.07. Testspiel gegen ETB
Weiteres Testspiel noch nicht terminiert und Gegner noch offen
21.07. Turnier im Stadion Essen mit mindestens zwei weiteren (Erstliga-) Teams


Zum Abschluss nochmal was in eigener Sache: Ja, ich bin seit Ende Januar in den Foren (rweforum und rsforum) bis auf die mtl. Berichte nicht mehr mit Beiträgen unterwegs. „Den“ einen Grund dafür gibt es nicht, da kommt aus meiner Sicht einiges zusammen: Anspruchsvolles berufliches Jahr 2018 (d.h. Zeitmangel), Diskussionen drehen sich häufig im Kreis. Wir haben im Verein einen neuen Vorstand, der (so ist es in der Politik und in Unternehmen üblich) erstmal 100 Tage Zeit bekommt, bevor man über Ihn diskutiert. Die Aufforderung von Teile der Fans „mit der Schönrednerei aufzuhören und Lösungen zu finden“. Ich werde das zunächst auch weiterhin so halten, bin aber trotzdem (fast) jederzeit und für jeden direkt ansprechbar. Hierzu bitte den Facebook-Messenger oder WhatsApp nutzen (0178 / 1907380) - das macht es mir einfacher. Auch Telefonate führe ich gerne mit Euch, allerdings dann bitte nach 18:00 Uhr anrufen und nicht später wie 22:00 Uhr ;-)

Natürlich bleibt darüber hinaus auch noch die direkte Ansprache am Spieltag.

So, und jetzt beginnen die Vorbereitungen auf das Pokalfinale!
Nur der RWE
Kategorie: Fanvertreter im Aufsichtsrat
Permalink: [url]https?://ffa-rwe.de/content/archive/b ericht-fanvertreter-2018-05-911/918[/url]

… weiterlesen

---------------------------------------- ---------------------------------------- -
Keep Calm & Curry Wurst
      Zitieren {notify}
Das hört sich für mich so an, das K.Freiberger die zentrale Mittelfeldposition einnehmen wird(soll). Fände ich gar nicht schlecht, technisch beschlagen ist er und torgefährlich sowieso, mal abwarten....Smile

---------------------------------------- ---------------------------------------- -
Keep Calm & Curry Wurst
      Zitieren {notify}
Danke für das Einstellen des Berichts Lumpi.

Vor allem interessant hier für mich die Aussage, dass mit einem 4-2-3-1 geplant wird und Freiberger da auf der 10 spielen soll. Auf den Flügeln dann Pröger und Bichler und vorne Platzek. Da hätten wir dann 4 starke ubd vor allem schnelle! Offensivspieler auf dem Platz, das klingt vielversprechend.
Unter diesen Voraussetzungen würde ich dann auch versuchen Bednarski ein weiteres Jahr zu halten. Er kann vorne drin, auf der 10 oder links offensiv spielen und wäre somit ein sehr wichtiger Backup für mehrere Positionen.
Wenn er jetzt mal eine volle Vorbereitung absolviert glaube ich schon, dass er nächste Saison noch sehr wertvoll für uns sein kann.

Wenn so geplant wird heisst das natürlich auch, dass Baier zurück auf die 6 rücken kann und dort ein Duo mit Brauer bildet. Da sehe ich ihn auch stärker, mit Freiberger haben wir dann auch einen schnelleren Mann auf der 10, der immer wieder in die Tiefe gehen wird, was Baier nicht so macht.
Auf der 6 mit Brauer könnte das gut passen. Meier würde ich hier als starken Konkurrenten halten.

Höchste Priorität sollten dann jetzt 2 starke Außenverteidiger haben.


Zuletzt modifiziert von Callamue07 am 10.05.2018 - 18:14:03

Block R5!
Mythos RWE!
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von fussballnurmi12

Zitatgeschrieben von Tom123

Ich finde Kamil als echten Mittelstürmer auch richtig gut. Sehr effektiv, wenn er im 16. oder in der Nähe dessen den Ball hat ist Alarm angesagt.

Bei der Quote bitte auch berücksichtigen, dass er oft auf irgendeine Außenbahn musste.

Also ich bin definitiv pro Bednarski - wenn als echter Mittelstürmer geplant.


Tom, willst Du denn dann Platzek wieder auf der Außenbahn sehen?

Nein, um Gottes Willen..? Aber zwei echte Mittelstürmer Platzek/Bednarski ist doch ok, oder?
Da wird mal einer nicht fit sein,oder gesperrt, oder oder...
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Callamue07

Danke für das Einstellen des Berichts Lumpi.

Vor allem interessant hier für mich die Aussage, dass mit einem 4-2-3-1 geplant wird und Freiberger da auf der 10 spielen soll. Auf den Flügeln dann Pröger und Bichler und vorne Platzek. Da hätten wir dann 4 starke ubd vor allem schnelle! Offensivspieler auf dem Platz, das klingt vielversprechend.
Unter diesen Voraussetzungen würde ich dann auch versuchen Bednarski ein weiteres Jahr zu halten. Er kann vorne drin, auf der 10 oder links offensiv spielen und wäre somit ein sehr wichtiger Backup für mehrere Positionen.
Wenn er jetzt mal eine volle Vorbereitung absolviert glaube ich schon, dass er nächste Saison noch sehr wertvoll für uns sein kann.

Wenn so geplant wird heisst das natürlich auch, dass Baier zurück auf die 6 rücken kann und dort ein Duo mit Brauer bildet. Da sehe ich ihn auch stärker, mit Freiberger haben wir dann auch einen schnelleren Mann auf der 10, der immer wieder in die Tiefe gehen wird, was Baier nicht so macht.
Auf der 6 mit Brauer könnte das gut passen. Meier würde ich hier als starken Konkurrenten halten.

Höchste Priorität sollten dann jetzt 2 starke Außenverteidiger haben.


Zuletzt modifiziert von Callamue07 am 10.05.2018 - 18:14:03


Daniel Heber rechts+ Tobias Mohr links...Zwinker

---------------------------------------- ---------------------------------------- -
Keep Calm & Curry Wurst
      Zitieren {notify}
Mohr wird aber leider nicht kommen. Er hat bereits einen Wechsel zu einem anderen Regionalligisten ausgeschlossen.

Lebt den Traum ROT-WEISS-ESSEN!!!
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWEler

Mohr wird aber leider nicht kommen. Er hat bereits einen Wechsel zu einem anderen Regionalligisten ausgeschlossen.


Schade, mein Traum ist geplatzt...Traurig

---------------------------------------- ---------------------------------------- -
Keep Calm & Curry Wurst
      Zitieren {notify}
Mir macht eher der Satz von Ralf bange... wenn was nicht klappt muss man dann die Scherben kehren bzw. wenn das hoch 3 Jahr vorbei ist auf die Bremse treten :-/

Lebt den Traum ROT-WEISS-ESSEN!!!
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWEler

Mir macht eher der Satz von Ralf bange... wenn was nicht klappt muss man dann die Scherben kehren bzw. wenn das hoch 3 Jahr vorbei ist auf die Bremse treten :-/


Ja,das klingt nicht gut.
Aufstieg oder abspecken und statt in der übernächsten Saison ggf. erneut anzugreifen backen wir bei Nichtaufstieg wieder kleinere Brötchen und spielen um die goldene Ananas?
Sorry, aber für mich muss die Lösung sein, dass bis zum Ende der nächsten Saison die Ausgliederung mit dem Teilverkauf an einen oder mehrere Investoren abgeschlossen werden muss.

Zumindest fällt mir keine andere Alternative ein, es sei denn, die Sponsoren kommen wieder stärker aus den Puschen, wenn sie merken, dass wir endlich oben mitmischen.
Ist aber schwer vorstellbar.

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWE-Tom

Zitatgeschrieben von RWEler

Mir macht eher der Satz von Ralf bange... wenn was nicht klappt muss man dann die Scherben kehren bzw. wenn das hoch 3 Jahr vorbei ist auf die Bremse treten :-/


Ja,das klingt nicht gut.
Aufstieg oder abspecken und statt in der übernächsten Saison ggf. erneut anzugreifen backen wir bei Nichtaufstieg wieder kleinere Brötchen und spielen um die goldene Ananas?
Sorry, aber für mich muss die Lösung sein, dass bis zum Ende der nächsten Saison die Ausgliederung mit dem Teilverkauf an einen oder mehrere Investoren abgeschlossen werden muss.

Zumindest fällt mir keine andere Alternative ein, es sei denn, die Sponsoren kommen wieder stärker aus den Puschen, wenn sie merken, dass wir endlich oben mitmischen.
Ist aber schwer vorstellbar.


Bin mir nicht ganz sicher Tom, aber meine, dass Uhlig eine Ausgliederung in der 4 Liga nicht für sinnvoll hält...
      Zitieren {notify}
gprovinzial,
ja, das hab ich auch so verstanden.
Wenn wir den Aufstieg schaffen sollten, sind wir ja auch schon Drittligist. ;-)
Andernfalls erscheint es mir aus heutiger Sicht alternativlos, um einen neuen Anlauf zu nehmen.

Aber mal abwarten. Vielleicht ist das ja auch eine bewusste Aussage in Richtung unserer Sponsoren, dass sie nach Hoch3 noch ein bisschen tiefer in die Tasche greifen sollten.

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
      Zitieren {notify}
Ich würde auch gerne sehen, wenn in der Personalie Pröger Geld in die Hand genommen wird.Erhöhtes Vertragsangebot mit Laufzeitverlängerung...
      Zitieren {notify}
Der Hoch3-Zuschlag für die DK endet mit der Saison 18/19. Dann hat der Verein einige hunderttausend Euro weniger. Gilt ja auch für die Sponsoren.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

      Zitieren {notify}
Umso schlimmer, dass man nicht nach dem Heimspiel gegen sen WSV gehandelt hat.

Spätesten nach der Pressekonferenz war doch jedem klar, dass der Trainer nicht in der Lage ist, auch nur irgendwie irgendwas zu bewegen.

Das war nicht der (Anti)Trainerspruch des Jahres, das war der Offenbarungseid der Unfähigkeit schlechthin.

Und wenn darauf nicht reagiert wird, muss man sich nicht wundern.

Die Dummen haben das Pulver nicht erfunden, aber Sie schießen damit.
      Zitieren {notify}
Man kann halt am.zweiten Spieltag der Saison keinen Trainer entlassen !Wennn macht man sowas am Ende der vorigen Saison, denn man kannte ja Traningsmethoden und Intensität !
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Dondera1966

Man kann halt am.zweiten Spieltag der Saison keinen Trainer entlassen !Wennn macht man sowas am Ende der vorigen Saison, denn man kannte ja Traningsmethoden und Intensität !


Der Herr Welling war von S.Demandt anscheinend beeindruckt. Selbst im RWE- Forum warf er sich schützend vor ihn, und war schwer sauer über User die sich anmaßen, das Training eines
"Fußballlehrer" zu kritisieren....

---------------------------------------- ---------------------------------------- -
Keep Calm & Curry Wurst
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Red-lumpi

Zitatgeschrieben von Dondera1966

Man kann halt am.zweiten Spieltag der Saison keinen Trainer entlassen !Wennn macht man sowas am Ende der vorigen Saison, denn man kannte ja Traningsmethoden und Intensität !


Der Herr Welling war von S.Demandt anscheinend beeindruckt. Selbst im RWE- Forum warf er sich schützend vor ihn, und war schwer sauer über User die sich anmaßen, das Training eines
"Fußballlehrer" zu kritisieren....

Klaus, Welling stand nicht alleine in der sportlichen Verantwortung ! Aber was nützt das zurück blicken ! Freun wir uns auf die Zukunft !
      Zitieren {notify}
Waldi und Frankie Kurth im Aufsichtsrat! Eine klasse Entscheidung! Lachen

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------------- ----
RWE - unaufsteigbar?
Trotzdem: Liebe kennt keine Liga!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben