Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
| KFC: Krämer will Relegation in der Grotenburg spielen |
RevierSport
Tripel-As Posts: 374
KFC Krämer will Relegation in der Grotenburg spielen Am 34. Spieltag der Regionalliga West gewannen die Krefelder deutlich mit 5:0 (2:0) beim Tabellensechsten SC Wiedenbrück und sicherten sich damit den Meistertitel. reviersport.de/372414---kfc-kraemer-will -relegation-grotenburg-spielen.html
|
|
Glückwunsch KFC! Auch wenn der Verein es einem Old School Fußballfan nicht gerade einfach macht, Sympathien für ihn zu entwickeln ...
|
|
Hoffentlich sind wir den KFC jetzt los. Ich kann diesem Marionetten-Verein nichts abgewinnen und wenn sie in ein paar Jahren wieder durchgereicht werden, hoffe ich, dass Sie unsere Liga direkt überspringen werden. Für die echten Fans tut es mir leid, aber ohne Strukturen und nem Unterbau, wird es ein kurzes Gastspiel im Profifußball....
|
|
@Bahnschranke , ich bin auch nicht der einzige der dir nichts abgewinnen kann.Deine Boshaftigkeit und Missgunst ist sprichwörtlich.Sportliche Fairness und das Versagen der sportlichen Anerkennung sind dir fremd. Egal für welchen Verein du stehst.Du bist eine Schande.Übrigens informiere dich mal zu Thema Strukturen bzw. Aufbau von Strukturen beim KFC bevor du solch einen Unsinn schreibst.
|
|
Hotteköln
Mitglied Posts: 63
Glückwunsch nach Uerdingen. 11 Spiele mit 33 Punkten. Alles top. Haben wir nicht geschafft. Haben zwar eine Serie von 26 oder mehr Spielen ohne Niederlage hat aber nicht gereicht. Dann solltet ihr auch aufsteigen
|
|
Hotteköln
Mitglied Posts: 63
Zitatgeschrieben von KR @Bahnschranke , ich bin auch nicht der einzige der dir nichts abgewinnen kann.Deine Boshaftigkeit und Missgunst ist sprichwörtlich.Sportliche Fairness und das Versagen der sportlichen Anerkennung sind dir fremd. Egal für welchen Verein du stehst.Du bist eine Schande.Übrigens informiere dich mal zu Thema Strukturen bzw. Aufbau von Strukturen beim KFC bevor du solch einen Unsinn schreibst.
Gebe dir völlig Recht. Solche Kommentare disqualifizieren den Verfasser eigentlich von selbst
|
|
Glückwunsch KFC. Ich finde diese KFC Mannschaft ist auf jeder Position topbesetzt. Die Abwehr ist schon 2.Ligareif. Waldhof wird es sehr schwer haben. Und sehr schade für Waldhof. Die hätte ich auch gern oben gesehen.
|
|
debbekooche
Minikicker Posts: 24
Glückwunsch nach krefeld.wird spannend,Mannheim hat die letzten zehn Spiele auch nicht verloren,wird kein selbstläufer,für meinen rwe hoffe ich das der kfc aufsteigt,dann haben wir die von der backe.hoffe das Saarbrücken aufsteigt,und meine zweite Liebe die tus koblenz in der regio Südwest dadurch drinnbleibt.grandiose Rückrunde gespielt.
|
|
Das sich Hotte und KR die Bälle zuspielen ist nachvollziehbar, da beide Vereine mit ähnlichen Strukturen beatmet werden. Anderen sportliche Unfairness zu unterstellen - finde ich sportlich. Wer heute die Sportreportage gesehen hat, wird sich seine Gedanken machen. Investoren werden (haben) den Fußball in seinen Grundfesten geschädigt. Ein Hajo Sommer, RWO, hat es dann auf den Punkt gebracht -.....,, ich habe mit dem Profi-Fußball abgeschlossen - er interssiert mich eigentlich nicht mehr´´ Dass sind aber gerade die Menschen, die mit Herzblut, Patriotismus, Indealismus und Leidenschaft das Vereinsleben über Jahrzehnete mitbestimmt und fördern. Für mich sind Investoren aus Russland, China, Arabischen Ländern die Totengräber des Fußballs. Watzke, Hoeneß, Heidel usw. versuchen derzeit den Spagat von Tradition und Kommerz. Langfristig wird das m.E. nicht gelingen.
|
|
Bahnschranke, du kannst mit deinen Ansichten echt einpacken. Null Nährwert!!!!!!
|
|
@Jünther...
Kann jetzt nicht ganz so weit ausholen, aber Geld hat im Fußball schon immer eine große Rolle gespielt, von schottischen Spielern beim ersten englischen Meister Preston Northend über den Vorwurf des "Spielerziehens" an einen der HSV-Vorgänger schon zu Anfang des 20. Jahrhunderts, bis hin zur mit Hilfe von Sponsoren (Tabakfirma) zusammengekauften Werder-Bremen-Mannschaft Anfang/Mitte der 1930er-Jahre.
Klar, die Summen die mittlerweile in den großen europäischen Ligen erreicht werden sind schon schwindelerregend. Und der Abstand zwischen den "großen" und den "kleinen" Vereinen wird auch immer größer. Aber ohne Geld ging es auch früher nicht, auch nicht bei RWO, nur dass RWO früher halt mal oben war, und oben ist im Fußball halt besser als unten, so schlecht fand Hajo Sommers das doch wohl nicht als RWO in der zweiten Bundesliga oben mitgespielt hat, oder? Aber irgendwie stimmt es dann doch, früher war schon schöner, als noch der örtliche Autogroßhändler Mäzen und Strippenzieher im Verein war ;-)
|
|
Blauroteliebe
Minikicker Verwarn.:
Bahnschranke und JJJ ohne Kommentar, ihr seit mir zu blöd Deebekooche,,,,,,was für einen Spielplan hadt du gescgaut,,,wo hat Waldhof die letzten spiele gewonnen
|
|
@huette Nur zur Klarstellung: mit dem Autogroßhändler meinte ich Viktoria Kölns ehemaligen Mäzen und Präsidenten Heinrich Kierdorf, der Ende 1962 plötzlich verstarb und nicht mal eben so ersetzt werden konnte, so dass Viktorias Mannschaft innerhalb von zwei Jahren von anderen Vereinen aus der neugeschaffenen Bundesliga, alles tadellose Traditionsvereine, leergekauft wurde.
|
|
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.