Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

12

Gündogan und Özil: Ein Kommentar zum Besuch bei Erdogan
      Zitieren {notify}
Ich find es auch sehr schade, dass sie für die Unterstützung eines Diktators und Menschenverächter nicht die Konsequenzen zu spüren bekommen.

Genauso wenig kann ich allerdings die leider wieder steigende Zahl der Türkeiurlauber verstehen, diese Scheinheiligkeit ist auch nur zum kotzen. Jaja, ist halt billig... Da kann man den Erdogan ja mal vergessen. Schließlich unterstützt man die Einheimischen. Ich lach mich schlapp.
      Zitieren {notify}
@Freigeist: hast sehr recht mit deiner Kritik an dieser Sorte Touristen.
Sind allerdings deutlich weniger als vor einigen Jahren.
      Zitieren {notify}
Ja das stimmt. Aber lt. Berichterstattung soll wieder etwas vermehrt die Türkei gebucht werden.

Irgendwie gerät die ganze Welt aus den Fugen, ist alles sehr beängstigend.
      Zitieren {notify}
In der Türkei ist der Ausnahmezustand ausgerufen, und jeder der zur Zeit in die Türkei reist ist mit dem Klammerbeutel gepudert !

Und ja, ich war 2 Jahre in Istanbul, aber momentan würde ich nicht für Geld und gute Worte in die Türkei reisen ! Opssss
      Zitieren {notify}
Dass Mesut Özil eher zu den intellektuell Schlichten zählt, ist bekannt. Solange die Schlichtheit aber keine pathologischen Züge annimmt, ist jeder für das, was er tut und sagt, selbst verantwortlich - auch wenn er Multimillionär ist. Bei Ilkay Gündogan sieht das etwas anders aus: Ihm muss man bei dieser unsäglichen Aktion unbedingt Vorsatz unterstellen, und das macht sein Handeln umso schlimmer. Den Despoten Erdogan als Repräsentant (Fußball-)Deutschlands "m e i n Präsident" zu nennen, ist des Guten zuviel.

Das muss für die beiden Konsequenzen nach sich ziehen - welcher Art auch immer. Was die DFB-Führungsriege zum Verhalten der beiden abgesondert hat, reicht eindeutig nicht. Schlimm genug, dass da zwei Nationalspieler Sympathie für einen Staatschef hegen, der die Menschenrechte in seinem Land mit Füßen tritt. Das aber ungestraft als DFB-Repräsentant zu tun, geht gar nicht.

Es ist mir übrigens völlig egal, ob die beiden die Nationalhymne mitsingen oder nicht - Männerchöre, die nationalistische Text intonieren, sind per se schon suspekt.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von easybyter

Einige hier haben den Kommentar überhaupt nicht verstanden, haben die Kritik nicht kapiert und hier wurde auch keine Kritik an Menschen mit Migrationshintergrund als "rechts" bezeichnet. Richtig ist jedoch, dass die Rechten, die generell gegen Migranten hetzen, diesen Vorfall für ihre Zwecke ausschlachten werden. Die AfD wird auch nicht in Mißkredit gebracht, das besorgt sie durch ihre rassistischen Äußerungen und ihre Fremdenhetze schon lange selbst. Ungeachtet dieses Hintergrundes dürfen die beiden Spieler nicht mit zur WM fahren. Hier ist eindeutig eine Grenze überschritten worden.


Genau das ist auch meine Meinung. Wenn die Aktion der beiden keine Konsequenzen seitens des DFB nach sich zieht, gießt man Öl in das rechtspopulistische Feuer. Jeder der ernsthaft für die Migration kämpft wurde von Özil und Gündogan in den Hintern getreten.
Wie will ich diese Aktion in Diskussionen - die sich leider immer häufiger ergeben - argumentieren?

Zudem spaltet es meine Identifikation mit der National-Elf. Der Stolz darauf, dass eine multikulturelles Team Deutschland repräsentiert ist aufgeweicht. Denn jetzt schauen da zwei bei der Nationalhymne in die Kamera, die sich für einen Despoten einsetzen. Ich weiß noch nicht, wie ich damit umgehen kann.

Fazit: Mit Döner werfen oder Damenbesuche im Hotel geht gar nicht - Diktatoren zu unterstützen, die unsere Regierung als Nazis bezeichnen, wird vom DFB toleriert.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von easybyter

Einige hier haben den Kommentar überhaupt nicht verstanden, haben die Kritik nicht kapiert und hier wurde auch keine Kritik an Menschen mit Migrationshintergrund als "rechts" bezeichnet. Richtig ist jedoch, dass die Rechten, die generell gegen Migranten hetzen, diesen Vorfall für ihre Zwecke ausschlachten werden. Die AFD wird auch nicht in Mißkredit gebracht, das besorgt sie durch ihre rassistischen Äußerungen und ihre Fremdenhetze schon lange selbst. Ungeachtet dieses Hintergrundes dürfen die beiden Spieler nicht mit zur WM fahren. Hier ist eindeutig eine Grenze überschritten worden.


Ach ne? Warum steht denn in der Überschrift dieses Blättchens die AFD pestet? Wenn der weinerliche Moralapostel Cem Özdemir fast das gleiche in Richtung Özil+ Gündogan schreibt oder zig andere Politiker der "guten" Parteien es auch machen, ist das in Ordnung?
Bei vielen ist die AFD- Phobie schon erschreckend, es ist halt eine Partei die das ausspricht, was Millionen denken und zu feige sind sich öffentlich zu äußern!

---------------------------------------- ---------------------------------------- -
Keep Calm & Curry Wurst
      Zitieren {notify}
Seit wann tritt neben dem Froschauge Özil denn der Gündogan als Atatürt-Imitator auf (siehe neue Frisur und die Porno-Bürste)?
      Zitieren {notify}
Atatürk!

12

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben