Meysegeyer Zum letzten Mal aktiv: 15. Juli 2018 - 09:43 Mitglied seit: 11. Juli 2017 Wohnort: Bramsche
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

12

Schalke-Kolumne: Als Mascarell mit dem Zug nach Peking
@Thomas Tartemann "DURCHGEWUNKEN"??? Da klappen sich einem ja die Zehennägel nach oben!! Ist bei dir auch der verletzte Spieler von Platz GEHUNKEN??
Schalke-Manager Heidel: "Mascarell wurde uns angeboten"
@Redaktion: Wann hört Ihr endlich mal auf, allen Flachsinn nachzuplappern (/...schreiben)? *Wie zum Beispiel "Stand jetzt" --- das heißt selbstredend "nach heutigem Stand". Weitere Beispiele: "Am Ende deth Tageth" - wird bei jedem Rummenigge-Interview vom Protagonisten mehrfach ins Mikro gelithpelt - auch wenn es sich tatsächlich um Wochen oder Monate handelt. "Standardsituation": In 99 Prozent aller Fälle geht es um Eckball oder Freistoß - was ist das Problem, es auch so zu nennen?? "Ausleihen": Wenn ein Spieler "ausgeliehen" wird, kann das nur durch den Verein geschehen, bei dem er langfristig unter Vertrag steht. Der Verein, der ihn für eine befristete Zeit übernimmt, "ENTleiht" ihn natürlich. "Konjunktiv": Wenn jemand eine "Hundertprozentige" vergibt, dann "musste er" nicht "das Tor machen", sondern "hätte es machen müssen". Es gibt unzählige weitere Beispiele, wie das unsägliche "gewunken" (winken, winkte, gewinkt")... wie wär's mal mit einem Textchef?
Draxler über Eitelkeit: "Nie ohne Parfüm auf den Platz"
...wenn er denn wirklich so eitel und modebewusst ist: Warum kauft er sich nicht mal eine Frisur? Geld genug dafür hat er doch...
DFB-Team: So begründet Löw das WM-Aus für Leroy Sané
@Martin Herbs ...wie weiland mein Deutschlehrer bei der Rückgabe einer Klausur zu sagen pflegte: "Viele von Ihnen können das, was Sie sagen wollen, nicht sagen, weil Sie's nicht schreiben können": Disziplinarische Gründe oder eine fehlende Einstellung hätte der Offensivspieler nicht vermissen lassen, beteurt Löw: "
Gündogan und Özil: Ein Kommentar zum Besuch bei Erdogan
Dass Mesut Özil eher zu den intellektuell Schlichten zählt, ist bekannt. Solange die Schlichtheit aber keine pathologischen Züge annimmt, ist jeder für das, was er tut und sagt, selbst verantwortlich - auch wenn er Multimillionär ist. Bei Ilkay Gündogan sieht das etwas anders aus: Ihm muss man bei dieser unsäglichen Aktion unbedingt Vorsatz unterstellen, und das macht sein Handeln umso schlimmer. Den Despoten Erdogan als Repräsentant (Fußball-)Deutschlands "m e i n Präsident" zu nennen, ist des Guten zuviel. Das muss für die beiden Konsequenzen nach sich ziehen - welcher Art auch immer. Was die DFB-Führungsriege zum Verhalten der beiden abgesondert hat, reicht eindeutig nicht. Schlimm genug, dass da zwei Nationalspieler Sympathie für einen Staatschef hegen, der die Menschenrechte in seinem Land mit Füßen tritt. Das aber ungestraft als DFB-Repräsentant zu tun, geht gar nicht. Es ist mir übrigens völlig egal, ob die beiden die Nationalhymne mitsingen oder nicht - Männerchöre, die nationalistische Text intonieren, sind per se schon suspekt.
S04: Wie der Machtmensch Wittmann auf Schalke Einfluss nimmt
Diesen Fußball-Luden, wie Roger Wittmann, Thomas Strunz & Co., muss endlich das halbseidene Handwerk gelegt werden!
Schalke: Alles klar - Meyer wird im Sommer gehen
Es ist schon signifikant, dass nach Matip, Kolasinac und Goretzka nun auch Max Meyer ablösefrei geht. Das sind möglicherweise bis zu 100 Millionen Euro, die Schalke durch die Lappen gegangen sind. Sowas gibt's bei keinem anderen Verein --- und dürfte es auch bei den Königsblauen nicht geben. Vereins- und Geschäftsführung müssen sich fragen lassen, wer das zu verantworten hat.
S04-Kommentar: Schalke muss umschalten
Es war nicht nur die destruktive Art Fußball, die auf die Nerven ging, sondern die - vor allem in Halbzeit 1 - unglaublich große Zahl von Abspielfehlern, selbst aus kürzester Distanz. Da hätte es einer ordnenden Hand im Mittelfeld bedurft - wie sie Max Meyer im Verlauf der Saison verkörpert hat. Wenn man erst nach einwr Stunde Spielzeit beginnt, Fußball zu spielen, hat man den Sieg auch nicht verdient. Schalke steht auf Platz 2 in der Bundesliga - mit besten Chancen auf die Königsklasse. Und das, obwohl der vermeintliche Star Leon Goretzka (wollte der sich nicht in den restlichen Spielen "zerreißen"??) in eigentlich keinem einzigen Saisonspiel wirklich überzeugt hat. Es wird nicht sehr schwierig sein, für diesen Spieler - auch für relativ wenig Geld - einen adäquaten Ersatz zu finden.
Schalke/BVB: Tönnies und Rauball über Entwicklung des Fußballs
@Thomas Tartemann. So so, der Herr Tonnies ställt etwas fest. Da hat ihn vermutlich der Herr Burgställer inspiriert...
Schalke: Heidel bestätigt Meyer-Absage und erhöht den Druck
Losgelöst vom "Fall Meyer" bin ich der Ansicht, dass dieser unsägliche Spielerberater-Sumpf endlich ausgetrocknet gehört. Was diese halbseidene Camorra schlimmstenfalls anrichtet, hat der BVB mit Dembelè erfahren. Diesem Geschachere Einhaltzu gebieten, wäre mal ein wirklich effektives Betätigungsfeld für FIFA und UEFA. Wie wär's denn, wenn die Spieler zum Beispiel ihre "Berater" mal selbst bezahlen und - sofern eine Ablöse fällig wird - nicht der abgebende Verein die horrenden Berater-Honorare noch zusätzlich schultern muss, obwohl der Wechsel gegen seinen Willen über die Bühne gegangen ist? Ob diese Typen nun Struth oder (Was erlauben-)Strunz heißen: Sie alle eint eine schon pervertierte Geldgier. Wenn ich dann Letzteren auch noch als "Sport 1"-Experten am Sonntagmittag im TV sehe, muss ich kotzen.

Meysegeyer hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: