Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

12

Von wegen Tote Hosen: Essener Pyro-Spektakel vor 26.000 Fans
      Zitieren {notify}
@Red-Whitesnake
Wir wollten ausserhalb an der Bottroper Strasse parken.Liebend gern,den das war kostenlos,aber keine Chance weil alles voll war.Aber du denkst sicher das alle die 7(in Buchstaben sieben) Euro Parkplatzgebühr am Autokino freiwillig gezahlt haben statt zehn Minuten zu laufen.Am Wedastadion parken wir immer zehn min. Fussweg vom Stadion enfernt weil ich keinen bock habe die Drei Euro zu zahlen.Und das alle zwei Wochen.
So traurig es ist,die Infrastruktur in Essen ist katastrophal.
Unglaublich wie steil hier einige gehen weil sie Kritik an ihrem tolle Stadion nicht akzeptieren können.Aber in Essen ist anscheinend alles super.


Zuletzt modifiziert von Takahara am 27.05.2018 - 01:00:52
      Zitieren {notify}
Takahara...

ich gehe gar nicht steil.
Sondern ich sage nur, dass man mache Sachen umgehen kann/könnte.
7 Euro Parkplatz Gebühr ist natürlich heftig. Sehe ich auch so.
Und ich denke schon, dass das/die Hosenkonzerte eine Herausforderung für das Stadion und Umfeld waren.
Manche Sachen sind dann nun mal eben so wie sie sind.
Da muß man doch nicht alles schlecht reden... und direkt den Bezug zu Rot-Weiss und der Stadt suchen.
Wenn man dann daraus seine Schlüsse zieht und Essen bzw. Konzerte nicht mehr anfährt, dann ist es doch auch in Ordnung.
Ich hatte diese Erlebnisse am Donnerstag nicht.... weder am Bierstand, Bratwurst/Pizza/Hamburgerstand.... beim Lokusgang oder beim verlassen des Stadions.
Hatte also einen coolen Abend und habe mich mit netten Fortunen unterhalten.

**************************************** ******************************
KEEP ON ROCKIN'....DAS LEBEN IST HART GENUG .
**************************************** ******************************
      Zitieren {notify}
Also ich war am Freitag beim ausverkauften Zusatzkonzert, habe wie bei den meisten Spielen auch auf der Vogelheimer geparkt und war ungefähr eine halbe Stunde nach dem Konzert zu Hause in Überruhr.
Auch der Einlass war unproblematisch und nach dem Gig gab's noch ne Bratwurst ohne jede Wartezeit.
Alles perfekt!
Danke den Organisatoren und gerne mehr davon. :-)

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
      Zitieren {notify}
Und Onkel Aki, ihr seid jetzt unser kleiner Kooperationsverein, also sei schön lieb.
Von Calella bis Malindi, immer wieder RWE! (kleiner Insider) ;-)

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!

12

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben