Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

KFC-Kommentar: Ponomarevs Statement ist ein Armutszeugnis
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von igor2000

Fristen muss man einhalten, das sehe ich auch so.

Man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen: Da gibt es Clubs in der Bundesliga, deren Fans ganze Stadien zerlegen (Hertha 2010) oder die mit Schulden im dreistelligen Millionenbereich operieren (BVB, Schalke). Ohne Sanktion.



BVB ??

S05 stimmt. Aber der BVB das ist doch Quatsch.

Bei den "Fans" darf man die SGE aus FfM nicht vergessen. Geschweige denn Rostock.

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

      Zitieren {notify}
Der 2. der RSW steigt nach überragender Relegation(2 Niederlg.) und unter vorbildhafter Unterstützung(!!!!!)seiner Fans, vor,im und nach dem Spiel in die 3.Liga auf. Schade, das der Meister erst nächstes Jahr direkt aufsteigt,aber bei unserer geballten Kompetenz im Vorstand hätten wir auch den Direktaufstieg verk.....t, wenn es dieses Jahr schon so gewesen wäre. Das Uerdingen nach einem Rückzug von P. weiter Regionalliga spielt, halte ich für nicht möglich, wer soll dat betahle.......!!?
      Zitieren {notify}
@taktlos
ich habe auch nicht davon geschrieben, dass der DFB "ein Auge zudrücken" soll, sondern dass der KFC - wie auch Duisburg damals - die Voraussetzungen für die Dritte Liga erfüllt, nur den Nachweis offensichtlich etwas verspätet eingereicht hat.

Dieses Versäumnis soll bestraft werden.

Die Nichtlizenzierung ist aber völlig unverhältnismäßig, wenn ein Club - wie nach bisheriger Berichterstattung anzunehmen - die Voraussetzungen erfüllt.

Angemessene Strafen für Verstöße gegen Lizenzbedingungen sind üblicherweise Punktabzug oder Geldstrafe. Nicht der sofortige Lizenzentzug bzw. Verweigerung der Lizenz.

Deswegen meine Beispiele für Clubs, die während der Saison ihre Gehälter nicht mehr pünktlich zahlen konnten oder die Sicherheit der Zuschauer im Stadion nicht gewährleistet haben. Wenn man da jedesmal sofort die Lizenz entziehen würde (was man zurecht nicht tut), dann gäbs bald nur noch Hoffenheim und Bayer Leverkusen im bezahlten Fußball.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von igor2000
Die Nichtlizenzierung ist aber völlig unverhältnismäßig, wenn ein Club - wie nach bisheriger Berichterstattung anzunehmen - die Voraussetzungen erfüllt.

Warum soll Uerdingen besser gestellt werden, als 2001 der SV Wilhelmshaven? Da kam eine Faxseite von isgesamt 8 10 Minuten zu spät an und man erhilt keine Lizenz.

Zitat
Angemessene Strafen für Verstöße gegen Lizenzbedingungen sind üblicherweise Punktabzug oder Geldstrafe. Nicht der sofortige Lizenzentzug bzw. Verweigerung der Lizenz.

Schau in die Spielordnung des DFB, da ist das klar geregelt: Bei Fristverseumnissen keine Lizenz. So leid es mir für die Fans und die Spieler des KFCs tut, aber wenn der DFB nun nachträglich die Spielordnung ändert oder nicht anwendet, somit also quasi ein Lex Uerdingen (oder besser Lex Ponomarev) schafft, wäre das ein Schlag ins Gesicht aller anderen Verein, die sich an die Vorgaben gehalten haben.

Also noch mal die Frage: Soll der DFB im Fall Uerdigen anders Verfahren als bei anderen Vereinen? Da sehe ich auch nach dem mimimi von Ponomarev nicht den greigsten Grund für.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Hilter

Ich stehe voll und hinter unseren Herrn Ponomarew, ich habe volles Vertrauen in ihm, dass er keine Lust auf Regionalliga wieder hätte verstehe ich, denn keiner von unseren Fans hat es. Nach solch einer tollen Saison willst du nur in der 3 Liga spielen. Und vergisst nicht wieviel er Energie und Geld in den Kfc gesteckt hat und letztendlich verdient aufgestiegen ist. Und dann solch ein Schlag ins Gesicht, was erwarten die Leute das er jetzt sagt scheiss egal dass wir die Lizenz nicht bekommen, wir greifen halt in der Regionalliga wieder an. Das ist doch Schwachsinn! Wir wollen halt alle in die 3 Liga. Wir die Kfc Fans müssen und sollten hinter Ponomarew stehen was auch die meisten tun.


Bei allem Frust über die Mitteilung des DFB`s, zeigt es doch den Kritikern von Ponomarev das sie nicht ganz Unrecht haben, in dem man sich diesem Investor mit Haut und Haaren ausgeliefert hat und nun zum Spielball eines Egomanen wird der in erpresserischer Art und Weise seine Forderungen Nachdruck verleihen will. Das mag in Russland gang und gäbe sein, der DFB wird sich davon nicht beeindrucken lassen. Der Verein KFC interessiert ihn doch nur marginal, weil Mittel zum Zweck.In erster Linie interessiert ihn sein Investment, was schnellstmöglich Rendite abwerfen soll.


Ich kann mir schon vorstellen, das Ponomarev stinksauer ist, weil so ein Pillepalle Fehler den sportl. Erfolg einer ganzen Saison zunichte machen kann. Nur, sollte er den Fehler im Verein suchen und nicht beim DFB. Die haben Regeln und Bedingungen an die sich alle halten müssen, ausnahmslos. Und wenn eine Frist bis 29.5. / 15.30 Uhr gesetzt ist, dann ist das halt so. 15.31 Uhr ist die Frist verstrichen.Der DFB wird den Sachverhalt am Montag mit gewohnter deutscher Gründlichkeit Zwinker erörtern und eine Entscheidung treffen.........auch ohne die Drohgebärden eines Ponomarev`s.
      Zitieren {notify}
@der Ruhrhopper

"Schau in die Spielordnung des DFB, da ist das klar geregelt: Bei Fristverseumnissen keine Lizenz."

Ich habe in die Spielordnung geguckt und habe eine entsprechende Regelung nicht gefunden. Wo steht denn das eigentlich?

Was deine anderen Anmerkungen angeht: Ich finde natürlich, dass auch Wilhelmshaven die Lizenz hätte bekommen müssen, ggf. unter Punktabzug oder Geldstrafe wegen des (geringfügigen) Fristversäumnisses.

Auch Wilhelmshaven hatte ja die Voraussetzungen für die Dritte Liga - nach Presseberichten - erfüllt.

Davon abgesehen: Das deutsche Recht kennt übrigens auch den Rechtsgedanken der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand. Wenn jemand unverschuldet eine Frist versäumt, kann er die entsprechende Handlung dann nachholen. Passiert bei Gerichten andauernd. Du glaubst gar nicht, wieviele Anwälte eine "jahrelang zuverlässige Sekretärin" haben, die "dieses eine Mal versehentlich die Frist falsch notiert hatte".
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Testuser

Zitatgeschrieben von Hilter

Ich stehe voll und hinter unseren Herrn Ponomarew, ich habe volles Vertrauen in ihm, dass er keine Lust auf Regionalliga wieder hätte verstehe ich, denn keiner von unseren Fans hat es. Nach solch einer tollen Saison willst du nur in der 3 Liga spielen. Und vergisst nicht wieviel er Energie und Geld in den Kfc gesteckt hat und letztendlich verdient aufgestiegen ist. Und dann solch ein Schlag ins Gesicht, was erwarten die Leute das er jetzt sagt scheiss egal dass wir die Lizenz nicht bekommen, wir greifen halt in der Regionalliga wieder an. Das ist doch Schwachsinn! Wir wollen halt alle in die 3 Liga. Wir die Kfc Fans müssen und sollten hinter Ponomarew stehen was auch die meisten tun.


Bei allem Frust über die Mitteilung des DFB`s, zeigt es doch den Kritikern von Ponomarev das sie nicht ganz Unrecht haben, in dem man sich diesem Investor mit Haut und Haaren ausgeliefert hat und nun zum Spielball eines Egomanen wird der in erpresserischer Art und Weise seine Forderungen Nachdruck verleihen will. Das mag in Russland gang und gäbe sein, der DFB wird sich davon nicht beeindrucken lassen. Der Verein KFC interessiert ihn doch nur marginal, weil Mittel zum Zweck.In erster Linie interessiert ihn sein Investment, was schnellstmöglich Rendite abwerfen soll.


Ich kann mir schon vorstellen, das Ponomarev stinksauer ist, weil so ein Pillepalle Fehler den sportl. Erfolg einer ganzen Saison zunichte machen kann. Nur, sollte er den Fehler im Verein suchen und nicht beim DFB. Die haben Regeln und Bedingungen an die sich alle halten müssen, ausnahmslos. Und wenn eine Frist bis 29.5. / 15.30 Uhr gesetzt ist, dann ist das halt so. 15.31 Uhr ist die Frist verstrichen.Der DFB wird den Sachverhalt am Montag mit gewohnter deutscher Gründlichkeit Zwinker erörtern und eine Entscheidung treffen.........auch ohne die Drohgebärden eines Ponomarev`s.


Ponomarew sagt nur das deutlich. wofür er sein Geld gegeben hat, nämlich den Aufstieg und nicht für irgendwelche Ego-Fans, die nur ihr Verständnis vom Fußball sehen wollen, aber selbst keinen Cent von ihrem Geld abgeben.



--- Nur wer Geheimnisse kennt, kann sie ausplaudern ---
      Zitieren {notify}
Es wird wohl KEINE Lizenz geben, das es nur noch nicht verkündet wurde (öffentlich) ist ein ganz normaler Vorgang. Bei Lizenzsierungsverfahren setzt sich der Linzenzsierungsausschuß immer erst zusammen und sichtet alle Unterlagen.ABER wenn er JETZT schon von UNREGELMÄßIGKEITEN spricht ist das Dingen so gut wie erledigt....siehe oben angeführte Beispiele.

RWE auf Ewig ......................
      Zitieren {notify}
@ igor2000: Hier findest du die Statuten der 3. Liga: [url]https?://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam /165996-05_Statut_3_Liga.pdf[/url]
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von igor2000



Davon abgesehen: Das deutsche Recht kennt übrigens auch den Rechtsgedanken der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand. Wenn jemand unverschuldet eine Frist versäumt, kann er die entsprechende Handlung dann nachholen. Passiert bei Gerichten andauernd. Du glaubst gar nicht, wieviele Anwälte eine "jahrelang zuverlässige Sekretärin" haben, die "dieses eine Mal versehentlich die Frist falsch notiert hatte".



Jedes Mitglied im DFB, also alle Fussball-Vereine in Deutschland die im Wettbewerb stehen unterwerfen sich automatisch dem Verbandsrecht und der Gerichtsbarkeit des DFB.
      Zitieren {notify}
Ausreden, Anwälte !
Wenn er das Geld hat ist es um so dämlicher ! Man hat mehrere Wochen Zeit die Unterlagen einzureichen. Wenn es um Überweisungen geht bekomme ich bei jeder Bank einen Beleg. Ist es online gemacht worden, kann ich die Überweisung auf die Sekunde genau abpassen und belegen.
Er hats vergessen und oder vorher einen Fehler gemacht... aus ! Ein neues Jahr Regio und fertig.
Und wenn er dann den Verein hin hängt bestätigt er alle Vorurteile gegen Ihn selbst, aber ob ihn das interessiert ??? Wohl kaum


      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Testuser

Zitatgeschrieben von Hilter

Ich stehe voll und hinter unseren Herrn Ponomarew, ich habe volles Vertrauen in ihm, dass er keine Lust auf Regionalliga wieder hätte verstehe ich, denn keiner von unseren Fans hat es. Nach solch einer tollen Saison willst du nur in der 3 Liga spielen. Und vergisst nicht wieviel er Energie und Geld in den Kfc gesteckt hat und letztendlich verdient aufgestiegen ist. Und dann solch ein Schlag ins Gesicht, was erwarten die Leute das er jetzt sagt scheiss egal dass wir die Lizenz nicht bekommen, wir greifen halt in der Regionalliga wieder an. Das ist doch Schwachsinn! Wir wollen halt alle in die 3 Liga. Wir die Kfc Fans müssen und sollten hinter Ponomarew stehen was auch die meisten tun.


Bei allem Frust über die Mitteilung des DFB`s, zeigt es doch den Kritikern von Ponomarev das sie nicht ganz Unrecht haben, in dem man sich diesem Investor mit Haut und Haaren ausgeliefert hat und nun zum Spielball eines Egomanen wird der in erpresserischer Art und Weise seine Forderungen Nachdruck verleihen will. Das mag in Russland gang und gäbe sein, der DFB wird sich davon nicht beeindrucken lassen. Der Verein KFC interessiert ihn doch nur marginal, weil Mittel zum Zweck.In erster Linie interessiert ihn sein Investment, was schnellstmöglich Rendite abwerfen soll.


Ich kann mir schon vorstellen, das Ponomarev stinksauer ist, weil so ein Pillepalle Fehler den sportl. Erfolg einer ganzen Saison zunichte machen kann. Nur, sollte er den Fehler im Verein suchen und nicht beim DFB. Die haben Regeln und Bedingungen an die sich alle halten müssen, ausnahmslos. Und wenn eine Frist bis 29.5. / 15.30 Uhr gesetzt ist, dann ist das halt so. 15.31 Uhr ist die Frist verstrichen.Der DFB wird den Sachverhalt am Montag mit gewohnter deutscher Gründlichkeit Zwinker erörtern und eine Entscheidung treffen.........auch ohne die Drohgebärden eines Ponomarev`s.


Meist du diese "deutsche Gründlichkeit" wie sie bei unseren Bamf praktiziert wurde/wird?...Zwinker

---------------------------------------- ---------------------------------------- -
Keep Calm & Curry Wurst
      Zitieren {notify}
Ob das Strafmaß für das Versäumen der Fristen angemessen ist, steht auf einem anderen Blatt.
Nur hilft das dem KFC nicht weiter. Der DFB hat sich hier selbst keinen Spielraum gegeben.
Ich kann den Unmut darüber durchaus nachvollziehen, Nichterteilen der Lizenz ist hart aber diese Konsequenz ist im Vorfeld ja allen beteiligten bekannt. Es ist ja nicht so, dass das eine willkürliche Strafe wäre.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Red-lumpi


Meist du diese "deutsche Gründlichkeit" wie sie bei unseren Bamf praktiziert wurde/wird?...Zwinker


Nein Lachen

Jetzt wo es öffentlich ist, wird es übergründlich geprüft, egal ob beim DFB oder BamF.
      Zitieren {notify}
Sorry RS, der Kommentar ist weniger sachlich als das Statemant von Ponomarev. Außerdem geht es doch erst einmal nicht um Finanzierung von Profifußball, sondern um die Konsequenzen eines Formfehlers.

Die Menschen beim und hinter dem KFC, der von Mannheimer Zuschauern provozierte Spielabbruch, eine ohne Einschränkung beeindruckende sportliche Leistung - all dies gegen formaljuristische Argumente abzuwerten wäre schon schwer nachvollziehbar. Der DFB vertritt den Fußball, nicht das formale Recht.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Taktlos

Ob das Strafmaß für das Versäumen der Fristen angemessen ist, steht auf einem anderen Blatt.
Nur hilft das dem KFC nicht weiter. Der DFB hat sich hier selbst keinen Spielraum gegeben.
Ich kann den Unmut darüber durchaus nachvollziehen, Nichterteilen der Lizenz ist hart aber diese Konsequenz ist im Vorfeld ja allen beteiligten bekannt. Es ist ja nicht so, dass das eine willkürliche Strafe wäre.


Es geht nicht um bestrafen. Es geht um Nichterfüllen von Bedingungen zu einem festgelegten Zeitpunkt um eine Lizenz für die 3. Liga zu erhalten. Wenn die Bedingungen nicht erfüllt sind - keine Lizenz.
      Zitieren {notify}
@Jane
31.05.2018 14:56 Uhr
Ein richtig guter Anwalt wird das alles wieder hinkriegen. Und die erste Wut dürfte nun bei P. auch verraucht sein. Bleibt mal alle locker !
Wie hier jemand ernsthaft auch noch Verständnis für den Formalismus des DFB haben kann, ist mir ein Rätsel. Eine Minute zu spät ! Das ist doch albern. Stichtag bei Schreiben an das Amtsgericht ist jeweils der gültige Poststempel. Macht man sich aber die Mühe und wirft seinen Einspruch am anderen Tag bis 07.30h in den noch nicht geleerten Briefkasten des Amtsgerichts kann der Stichtag "künstlich" verlängert werden. darüber regt sich auch niemand auf.


EINGANG BEI GERICHT SPÄTESTENS AM STICHTAG bis 24:00 UHR



--- Nur wer Geheimnisse kennt, kann sie ausplaudern ---
      Zitieren {notify}
Erst mal drücke ich den KFC-Fans die Daumen, dass noch alles Gut geht. Aber ich habe dieses Statement über Ponomarev gefunden.

Ich zitiere:"Fünf Jahre nach seiner Landung in Düsseldorf ist es längst keine großes Geheimnis mehr, dass sein Geld regelmäßig erst mit bis zu halbjähriger Verspätung fließt. Bei der Fortuna war es sogar an der Tagesordnung, den russischen Sponsor abzumahnen, bis er zahlte. Bezahlt hat er aber immer, sagen sie bei der Fortuna. Die verzögerte Zahlweise ist wohl auch ein Machtmittel, um seine Forderungen durchzusetzen."
Quelle ist RP-Online vom 22. Januar 2016. Link: [url]https?://rp-online.de/sport/eishockey /deg/duesseldorfer-eg-wer-ist-mikhail-po nomarev_aid-19761091[/url]

Passt zum Fall jetzt. Mal schauen wie es Montag läuft. Nur der RWE!
      Zitieren {notify}
@der Ruhrhopper - danke für den Link, leider geht er nicht. Dieser Link hier klappte, wen es interessiert. § 6 Nr. 4 ist es.
[url]https?://www.dfb.de/fileadmin/_dfbd am/165996-05_Statut_3_Liga.pdf[/url]

Ganz interessant ist § 8

Verfahrensgang für das Zulassungsverfahren
1. Der Bewerber unterzeichnet den Zulassungsantrag mit den erforderlichen
Anlagen und legt die vollständigen Bewerbungsunterlagen innerhalb der in
§ 7 Nr. 1. festgelegten Fristen der DFB-Zentralverwaltung vor. Die Vorlage
der Unterlagen kann über das DFBnet erfolgen, sofern dort eine entsprechende
Möglichkeit eröffnet wird.
2. Die DFB-Zentralverwaltung überprüft die vorgelegten Unterlagen.
3. Sind diese Unterlagen unvollständig oder nicht fristgerecht eingereicht,
weist sie den Antrag zurück.
Im Falle der Unvollständigkeit erfolgt die Zurückweisung erst nach erfolglosem Ablauf einer von der DFB-Zentralverwaltung zu setzenden Nachfrist von bis zu 24 Stunden; § 193 BGB gilt entsprechend.

Allerdings geht es hier wohl um eine Auflage, nämlich die Liquiditätsreserve, die ab Seite 60 behandelt wird. Für die gilt diese Möglichkeit der Nachfrist wohl nicht.

Schade für den KFC, sieht nicht gut aus.
      Zitieren {notify}
@Igor: du magst damit recht haben, dass wir 3stellige Millionenbeträge als Minus hatten. Auch die Freunde aus Dortmund.
Aber wir haben auch Umsätze die sich im 3stelligen Millionenbereich bewegen.

Wenn wir mal 10 Millionen Minus machen, holen wir das irgendwie wieder rein. Wenn bei Uerdingen ne Millionen fehlt und der Russe nicht mehr zahlt, hilft nur die Insolvenz, da man eine Millionen niemals schnell wieder einspielt.

Sieht man doch an Wuppertal, Oberhausen und Co. wie lange so etwas dauert, bis mal der kleine Haufen Schulden abgebaut ist.

Und Fristen sind Fristen. Ist leider so!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben